Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

© javier brosch – fotolia.com

Den ausgebildeten „Tierheilpraktiker“ (THP) gibt es zwar bereits seit Mitte der 80er Jahre, dennoch ist der Arbeitsbereich dieser Berufsgruppe bis dato öffentlich immer noch nicht korrekt dargestellt worden. Folgende Fragen werden immer wieder gestellt: „Was genau macht ein THP? Welche Ausbildung ist erforderlich? Über welche Kompetenzen verfügt er und wo sind seine Grenzen?“ „Worin liegt überhaupt der Unterschied zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde in der Tiermedizin?“ Wir möchten mit diesem Artikel mehr Informationen zu diesem interessanten Berufsbild geben.


Inhalt Tierheilpraktiker:

  • Schulmedizin oder Naturheilkunde in der Tiermedizin?
  • Ausbildung zum Tierheilpraktiker/in
  • Das Tätigkeitsfeld eines Tierheilpraktikers
  • Wie findet ein Tierhalter einen qualifizierten Tierheilpraktiker?
  • Fazit

Schulmedizin oder Naturheilkunde in der Tiermedizin?

Schulmedizin und Naturheilkunde sehen sich auch in der Tierheilkunde weder als Alternative noch als Konkurrenz, sondern sie ergänzen sich hervorragend – wie bereits seit Jahrzehnten in der Humanmedizin. Die Therapie der Schulmedizin ist eher symptomatisch ausgerichtet, die Naturheilkunde hingegen versucht die Ursachen einer Erkrankung (ob psychisch oder organisch) herauszufinden und auszuräumen, sofern dies möglich ist. Voraussetzung zum sinnvollen Einsatz der Naturheilmittel ist allerdings, dass die Selbstheilungskräfte des Organismus nicht ganz erloschen sind. Die körpereigene Abwehr und das Immunsystem müssen beim Heilungsprozess aktiv mitarbeiten können. Oftmals wirken allerdings auch erbliche Dispositionen speziell bei den gezüchteten Rasse-Tieren einer sonst einfach zu handhabenden naturheilkundlichen Therapie entgegen und können einen Linderungs- oder Heilungseffekt blockieren. Ausgebildete THP kooperieren deshalb auch mit Tierärzten in ihrer Umgebung, um auf diese Weise ein Optimum an medizinischer Hilfe für den Tierpatienten mit zu gewährleisten.

© absolutimages – fotolia.com

Ausbildung zum Tierheilpraktiker/in

Die Berufsbezeichnung „Tierheilpraktiker“ ist auch trotz bereits seit über zwei Jahrzehnten bundesweit existierender Ausbildungsstätten noch nicht gesetzlich geschützt. Das bedeutet, dass sich auch jeder Autodidakt „Tierheilpraktiker“ nennen darf. Dass dies unverantwortlich ist, haben so manche Fälle in der Vergangenheit gezeigt.

Für die Ausübung des THP-Berufes reicht es entgegen manch anderslautender Meinungen nicht aus nur „…bereits Erfahrungen im Umgang mit Hund, Katze oder Pferd gesammelt zu haben und eine große Tierliebe zu besitzen…“. Auch das alleinige „Lesen einiger Naturheilkunde-Bücher“ befähigt nicht, ein Tier fachkundig untersuchen, eine Diagnose stellen und eine professionell

© steffiheufelder – fotolia.com

durchgeführte Therapie in Sinne der Naturheilkunde durchführen zu können. Wer nicht gelernt hat den Grundgedanken der Naturheilverfahren in sein eigenes Denken zu integrieren, der wird nicht in der Lage sein in diesem Sinne korrekt zu handeln und zu behandeln. Nicht selten weisen auch bestimmte Verhaltensauffälligkeiten auf eine organische Disharmonie hin! Psyche und Organismus gehören einer Einheit an, die in der Naturheilkunde auch ganzheitlich betrachtet wird. Nicht nur das Agieren im Sinne der Naturheilverfahren muß gelernt sein, sondern vor allem auch das Reagieren auf etwaige Reaktionen auf die durchgeführte Therapie (z.B. bei den bekannten Erstverschlimmerungen, die im Rahmen einer homöopathischen Behandlung oder Nosodentherapie auftreten können)!

Verantwortlich und versiert agierende Tierheilpraktiker haben aus diesem Grund eine Ausbildung an einer dementsprechenden THP-Schule absolviert, die sowohl verbandszugehörig als auch rein privat geleitet sein kann.Eine fundierte Ausbildung stellt eine unverzichtbare Voraussetzung dar, die eine qualifizierte medizinische und naturheilkundliche Grundlage zur Ausübung dieses Berufes schafft. Sie beinhaltet grundsätzlich die Fächer Anatomie, Physiologie und Pathologie sowie das Erlernen von sowohl schulmedizinischer als auch naturheilkundlicher Diagnostik. Hauptaugenmerk wird bei der Ausbildung auf alle in der Tierheilkunde einsatzfähigen Naturheilverfahren gelegt, über deren sinnvollen Einsatz als auch Grenzen (!) es für den zukünftigen Anwender unerlässlich ist, informiert zu sein, damit dem Lebewesen „Tier“ kein vorsätzlicher Gesundheitsschaden zugefügt wird. Zusätzlich sollte jeder THP eine ausreichende Assistenzzeit in einer Tierarztpraxis oder bei bereits praktizierenden, kompetenten Kollegen absolviert haben, bevor er beginnt eigenverantwortlich zu arbeiten. Der THP ist u.a. an Gesetze wie Arzneimittel-, Seuchenschutz- und Tierschutzgesetz gebunden.

Das Tätigkeitsfeld eines Tierheilpraktikers:

Tierheilpraktiker können Beratungen und Untersuchungen an Kleintieren, Großtieren und Tierbeständen (z.B. in der Landwirtschaft) vornehmen. Dazu können sowohl klinische als auch naturheilkundliche Untersuchungsmethoden zum Einsatz kommen. Zwar sind Tierheilpraktiker nicht gesetzlich an bestimmte Untersuchungsmethoden gebunden, dennoch werden sie im Interesse des Tierpatienten korrekt handeln, um eine Diagnose zu sichern. Zu den klinischen Untersuchungsmethoden zählen z.B.: Inspektion, Auskultation, manuelle und evtl. auch apparative Maßnahmen, sowie Laboruntersuchungen von Körperflüssigkeiten. Darüber hinaus gibt es noch eine ganze Reihe naturheilkundlicher Diagnoseverfahren, die bereits seit Jahrzehnten in der Humanheilkunde eingesetzt und wie alle anderen Diagnose- und Therpieverfahren auch bei Tieren zur Anwendung kommen, wie z.B.: Bio-Resonanz-Analyse, Kinesiologie u.a. Ob dann schulmedizinische oder naturheilkundliche Therapiemaßnahmen zum Einsatz kommen kann ein Tierheilpraktiker frei entscheiden. So wird allein das Wohl des zu behandelnden Tieres für die Wahl der therapeutischen Methode ausschlaggebend sein. Vom Tierheilpraktiker wird in aller Regel eine Therapie aus dem Bereich der Naturheilkunde zum Einsatz kommen. Doch auch schulmedizinische Methoden werden von Tierheilpraktikern angewandt, wenn es dem Wohl des Tieres dient. Darüber hinaus obliegen jedoch gesetzbedingt z.B. chirurgische Eingriffe, Impfungen sowie Behandlungen mittels verschreibungspflichtiger Arzneimittel den hierin ausgebildeten Tierärzten und gehören nicht zum Arbeitsbereich eines Tierheilpraktikers. Ein THP, der sich über diese gesetzlichen Bestimmungen hinwegsetzt darf von vorn herein als unseriös angesehen werden.

Wie findet ein Tierhalter einen qualifizierten Tierheilpraktiker?

Für einen Tierhalter ist es nicht einfach, einen ausgebildeten THP von einem nicht ausgebildeten, selbsternannten Therapeuten zu unterscheiden. Daueranzeigen in Zeitungen oder ausgelegte werbende Schriften sind, besonders wenn sie marktschreierisch aufgemacht sind, nicht unbedingt Hinweise auf einen seriösen Therapeuten.
Sicher wäre gegen eine gelegentliche Schaltung einer Anzeige wie „Tierheilpraxis Max Mustermann – ausgewählte Naturheilverfahren für Ihr Tier – Tel 0123 – 456789“ nichts einzuwenden.

Was allerdings wesentlich über das genannte oder Änderungsanzeigen wegen neuer Sprechzeiten, Urlaub, Adressänderungen etc. hinausgeht verdient es, kritisch hinterfragt zu werden. Generell gilt: Empfehlungen und Referenzen sind die beste und legalste Werbung. Ebenso wird ein seriöser Tierheilpraktiker niemals seine Dienste online, kostenlos in Internetforen anbieten, oder sie sogar „ersteigern“ lassen..

Im Interesse der Gesundheit des Tieres sollte man sich als Tierhalter nach Werdegang, Ausbildung und Erfahrung des jeweiligen Therapeuten erkundigen. Ein ausgebildeter THP wird gerne über seine Ausbildung Auskunft geben. Darüber hinaus können diese Informationen auf Nachfrage aber
ebenso über die Arbeitsgruppe für Tierheilpraktiker (www.ag-thp.de) bezogen werden.

Fazit:

Möchte ein Tierhalter professionelle Betreuung seines tierischen Freundes durch einen Tierheilpraktiker in Anspruch nehmen, hat er die Möglichkeit sich vorher zu erkundigen, ob und wie dieser ausgebildet ist. Auf diese Weise kann ein nicht ausgebildeter Tierheilbehandler von einem ausgebildeten Tierheilpraktiker abgegrenzt werden.

Nur ein ausgebildeter und sich der Verantwortung dem Lebewesen Tier gegenüber bewusster Tierheilpraktiker wird bezüglich Diagnostik und Therapie entsprechend korrekt reagieren können. Würde ein „autodidaktisches Selbststudium“ ausreichen um versiert vorgehen zu können, wären allein die veterinärmedizinischen Aspekte der Tierheilpraktiker-Ausbildung schon überflüssig.

Petra Stein für die Arbeitsgruppe der Tierheilpraktiker  www.ag-thp.de
München Tel. 089-5380763, Email: thpstein@web.de

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Haustiere – unsere besten Freunde

Quiz: Haustiere – Freu(n)de auf vier Pfoten

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Heilpraktiker-Partner der modernen Medizin

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Ausbildung, Großtiere, Kleintiere, Naturheilkunde, Naturheilmittel, Therapieverfahren, Tierheilkunde, Tierheilpraktiker, Tiermedizin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden