Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Gutes Hören im Alltag: Tipps und Empfehlungen

Ein bild zeigt ein sehr kleines Hörgerät, das man im Ohr praktisch nicht sieht
Bild von Audibene

Gutes Hören ist ein unschätzbar wertvoller Bestandteil des Alltags. Es ermöglicht uns, unsere Umgebung wahrzunehmen, Musik zu hören, unsere Mitmenschen zu verstehen und sicher durch den Straßenverkehr zu navigieren. Doch leider wird die Bedeutung des Hörens oft erst dann richtig bewusst, wenn man mit Einschränkungen konfrontiert wird.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Eine Vielzahl von Faktoren kann dazu führen, dass man im Laufe des Lebens an Hörvermögen verliert, wie das Alter, bestimmte Krankheiten oder Lärmexposition. Dabei kann eine Beeinträchtigung des Hörens nicht nur zu sozialen Einschränkungen, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Glücklicherweise gibt es jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, um das Hören im Alltag zu verbessern und somit die Lebensqualität zu steigern.

Hörgeräte als effektive Unterstützung

Hörgeräte haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und sind mittlerweile eine äußerst effektive Unterstützung für Menschen mit Hörproblemen. Moderne Hörgeräte sind klein und unauffällig und bieten eine hohe Klangqualität sowie zahlreiche Funktionen, um das Hörerlebnis individuell anzupassen. So können Hintergrundgeräusche reduziert oder bestimmte Frequenzen verstärkt werden. Die Verwendung von Hörgeräten kann dazu beitragen, dass man Gespräche besser versteht, Musik und andere Klänge intensiver erlebt und sich im Alltag sicherer fühlt. Auch bei leichtem bis mittlerem Hörverlust können Hörgeräte eine große Hilfe sein.

Wenn man vor dem Kauf von Hörgeräten steht, ist es wichtig, sich gut zu informieren. Es gibt eine Vielzahl von Modellen auf dem Markt, die sich hinsichtlich Technologie, Design und Preis deutlich unterscheiden können. Eine Möglichkeit, um eine Orientierungshilfe zu erhalten, kann ein Hörgeräte-Test zu Rate gezogen werden.

Solche Tests bewerten verschiedene Hörgeräte nach Kriterien wie Klangqualität, Komfort, Handhabung und Funktion. Durch die Berücksichtigung von Testsiegern kann man sicherstellen, dass man ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät erwirbt, das den individuellen Anforderungen entspricht.

Ein Mann hält seine Hand hinter das Ohr um besser hören zu können
Bild von Krakenimages auf Shutterstock

Weitere Tipps für gutes Hören im Alltag

Neben der Verwendung von Hörgeräten gibt es noch weitere Maßnahmen, die man ergreifen kann, um das Hören im Alltag zu verbessern. Eine Möglichkeit ist, Umgebungsgeräusche zu reduzieren. Dies kann durch das Schließen von Türen oder Fenstern oder das Verwenden von Ohrstöpseln geschehen. Auch das Vermeiden von lauten Umgebungen kann das Hören erleichtern.

Ein weiterer wichtiger Faktor für besseres Hören ist der Blickkontakt. Es ist hilfreich, den Blickkontakt mit dem Gesprächspartner aufrechtzuerhalten, da man so nicht nur besser versteht, sondern auch nonverbale Signale besser wahrnehmen kann. Eine hohe Konzentration auf das Wesentliche kann ebenfalls dazu beitragen, das Hören zu verbessern. Ablenkungen sollten minimiert werden und man sollte sich auf das Gespräch oder die Umgebung konzentrieren.

Eine weitere Möglichkeit, um das Hören im Alltag zu verbessern, ist die Verwendung von technischen Hilfsmitteln. Es gibt mittlerweile zahlreiche Apps und Geräte, die das Hörerlebnis unterstützen können. So gibt es spezielle Apps für Smartphones, die Umgebungsgeräusche reduzieren und Gespräche verstärken können. Auch spezielle Hörverstärker können eine Hilfe sein, um das Hören zu verbessern.

Zusammenfassung:

  • Gutes Hören im Alltag ist wichtig für eine hohe Lebensqualität.
  • Hörgeräte helfen dabei, das Hören zu verbessern.
  • Bei der Wahl von Hörgeräten kann es sinnvoll sein, auf die Hörgeräte mit der besten Bewertung zu achten, um das passende Modell für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
  • Weitere Tipps sind das Reduzieren von Umgebungsgeräuschen, das Herstellen von Augenkontakt und die Konzentration auf das Wesentliche.
  • Es ist hilfreich, sich von lauten Umgebungsgeräuschen fernzuhalten und Ablenkungen zu minimieren, um das Hören zu erleichtern.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere Texte passend zum Thema finden Sie hier:

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Technik für Senioren – so viel Smartes gibt es für Senioren

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Was kostet eine 24 Stunden Betreuung in den eigenen vier Wänden?

Wir sind keine Computer-Dummies!

Beste Zeit – glücklich ab 50

Verlieben Sie sich neu – in den eigenen Partner

Wie genieße ich meinen Lebensabend richtig?

Altersgerecht wohnen: Tipps zur Realisierung

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Ablenkung, Apps, Blickkontakt, Hören, Hörgeräte, Hörgeräten, Hörprobleme, Klangqualität, Konzentration, Umgebungsgeräusche, Verwendung

Comments

  1. Jade meint

    31. Mai 2023 at 11:56

    Ich denke, man unterschätzt, wie wichtig Hören im Alltag ist, bis man sich sein erstes Hörgerät kaufen muss. Ich erinnere mich noch, als mein Großvater mir damals zum ersten Mal erklärt hat, was er da eigentlich an seinem Ohr hat. Natürlich wurden seither, wie ihr auch treffen bemerkt, in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Ich hoffe, wenn es bei mir so weit ist, kann ich auf noch bessere Lösungen zählen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden