Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Gepäck im Auto richtig und sicher verstauen

Ein Kofferraum ist mit vielen Taschen und Koffern beladen
Bild-Pixabay

Viele Fahrer unterschätzen die Gefahr, die von nicht sachgemäß verstautem Gepäck ausgeht. Schon bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten wie 50 km/h werden Gepäckstücke bei einem Aufprall zu gefährlichen Geschossen. Wie Sie mit einem schwer beladenen KFZ dennoch sicher ans Ziel kommen, erfahren Sie hier. 

Verantwortung liegt beim Fahrzeugführer

Grundsätzlich ist der Fahrer des KFZ für eine sichere Verfrachtung des Gepäcks verantwortlich. Auch bei einer Vollbremsung oder spontanen Ausweichmanövern darf sich das Gepäck nicht selbstständig machen. Während der Urlaubszeit kontrolliert die Polizei vermehrt nach der richtigen Verstauung des Gepäcks. Bei frei herumliegenden Gegenständen werden gerne bis zu 35 Euro Bußgeld fällig. Bei besonders schwerwiegenden Missachtungen können mitunter sogar ein Bußgeld im dreistelligen Bereich sowie ein Punkt in Flensburg anfallen. Durch unsachgemäß verstautes Gepäck verursachte Schäden am Auto werden von den meisten Versicherungen zudem nicht gedeckt, da dem Fahrzeugführer grob fahrlässiges Verhalten zulasten gelegt wird.

Kofferraummatten bieten starken Halt

Sogenannte Anti-Rutsch-Matten sind äußerst praktisch und sollten zur Grundausstattung jedes Autos gehören. Sie sind sehr preiswert und in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich. Die Matte muss nicht aufwändig montiert werden, sondern lässt sich einfach in den Kofferraum legen. Dadurch wird nicht nur der Boden des Kofferraums geschützt, sondern zudem verhindert, dass glatte Gegenstände frei durch den Kofferraum rutschen können. Alternativ zur Matte kann auch eine Kofferraumwanne verwendet werden.

Richtige Verteilung des Gewichts

Auch eine optimale Gewichtsverteilung ist für die Sicherheit im Straßenverkehr wichtig, da sie sich auf das Fahrverhalten und die Kurvenlage eines KFZ auswirkt. Schwere Gepäckstücke und Ladungen sollten sich stets an der Fahrzeugachse befinden. Grundsätzlich sollte eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Last erfolgen. Die Überlastung einer Fahrzeugseite stört die Balance und kann die Kurvenlage negativ beeinflussen.

Schweres Gepäck nach unten

Auto steht am Straßenrand in einem Wald
Bild-Pixabay

Die goldene Regel beim Beladen des Kofferraums: schweres Gepäck immer nach unten! Massive Gegenstände wie schwere Koffer sollten Sie zuerst in den Kofferraum laden. So bleibt auch der Schwerpunkt des KFZ niedrig, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Gepäck mit sehr hohem Gewicht dürfen keinesfalls in einer Dachbox verstaut werden. Kleine und leichte Gegenstände, die bei ruckartigen Manövern leicht durchs Auto fliegen könnten, gehören in eine Tasche oder Kiste. Ist eine Hutablage vorhanden, darf diese unter keinen Umständen als Frachtraum missbraucht werden. Bei einem Aufprall werden diese Gegenstände direkt gegen die Hinterköpfe der Insassen geschleudert.

Auch die Rückbank sollte nur spärlich beladen werden, da der Autositz zwar Schutz bietet, dieser aber sein Limit kennt. Bis zu 25 Kilogramm darf das Gepäck schwer sein, sonst durchbricht die entstehende Wucht den Vordersitz und führt schließlich zu starken Verletzungen der Insassen.

Auch Glasflaschen oder andere Gegenstände aus Glas haben im Innenraum eines KFZ nichts verloren. Bei einem Unfall können diese splittern und schwere Schnittwunden verursachen.

Wenn der Kofferraum nicht genug Platz bietet

Dachboxen sind praktisch und bieten dem Nutzer ein Mehr an Stauraum. Sie sind vor allem für leichte Ladung geeignet. Das Dach des KFZ sollte dabei keinesfalls überlastet werden. Halten Sie sich an die vorgegebenen Maximalwerte der Dachlast. Die meisten Autos halten bis zu 100 Kilogramm aus, Genaueres lässt sich dem Handbuch entnehmen. Auch bei der Dachbox ist eine gleichmäßige Lastverteilung nötig, damit sich das Fahrverhalten nicht zu stark verändert. Schwerere Lasten immer mittig verstauen. Auch hier lohnt sich die Sicherung des Gepäcks mit Spanngurten, falls diese nicht ohnehin in der Dachbox integriert sind.

Wohin mit dem Haustier?

Kommt der Hund oder die Katze mit auf die Reise, sollten sie sich keinesfalls freibeweglich im Fahrgastraum befinden. Bei einer Vollbremsung gefährdet man so nicht nur das Leben des Vierbeiners, sondern gefährdet auch die Sicherheit der Insassen. Ein Haustier sollte stets in speziellen Boxen zum Transport des Tieres befördert werden. Zur Sicherung des Tieres gibt es spezielle Gurte.

 

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

 

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Gut geplant ist halb verreist: Autoreisen mit Kindern

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Anders Reisen

Berghütten mieten – Die schönsten, romantischsten und originellsten Berghütten

Wie Sie Autopannen vermeiden können

Dieses Zubehör darf im Winter in keinem Auto fehlen

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Grundausstattung für Wohnmobilanfänger

Der richtige Auto-Sicherheitscheck vor der Fahrt in den Urlaub

Kategorie: Aktuell, Hobby | Freizeit | Reisen, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Auto, beladen, Gepäck, KFZ, Koffer, Kofferraum, Urlaub

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Vorbereitungen für den Urlaub – so werden die Ferien perfekt

Vorbereitungen für den Urlaub – so werden die Ferien perfekt

Endlich wieder Ferien! Schon Monate bevor es … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden