Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Der richtige Auto-Sicherheitscheck vor der Fahrt in den Urlaub

Foto: Kröner/GTÜ

Mit Beginn der Ferienzeit starten wieder tausende Autofahrer in den Urlaub. Doch nicht selten endet die Urlaubsfahrt schon vor erreichen des Ziels durch eine Panne oder einem Autoschaden. Damit die Urlaubsreise möglichst sicher verläuft, raten die Experten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung vor größeren Touren zum Do-it-yourself-Sicherheitscheck des Fahrzeugs.

Inhalt
Reifen
Luftdruck
Reserverad/ Pannenset
Motoröl
Batterie
Keilriemen & Co
Bremsflüssigkeit und Kühler
Scheiben und Scheinwerfer
Scheibenwaschanlage
Kontrollleuchten

Reifen:

Überprüfen Sie Lauffläche und Flanken auf Beschädigungen, um nicht unterwegs von einem Platten überrascht zu werden. Die Reifen sollten wenigstens noch eine Profiltiefe von 3 mm aufweisen, um auch bei Nässe und Aquaplaninggefahr sicher unterwegs zu sein.

Luftdruck:

Bei Beladung muss der Reifendruck erhöht werden, zum Teil bis zu 50 Prozent. Andernfalls kann der Druck auf die Reifen zu groß werden. Die korrekten Werte stehen in der Bedienungsanleitung oder im Tankdeckel. Ansonsten kann ein Blick auf die Innenseite der Fahrertür helfen. Dort befindet sich normalerweise ein Aufkleber mit den notwendigen Daten.

Reserverad/Pannenset:

Prüfen Sie stets auch den Zustand des Reserve-/Notrads (sofern vorhanden), damit es im Ernstfall tatsächlich einsatzbereit ist. Stimmt der Luftdruck? Ist das Profil in Ordnung? Wie steht es mit dem Alter? Ab sechs Jahren sollte man über einen Austausch nachdenken, denn auch nicht benutzte Reifen werden durch die Lagerung porös und brüchig. Befindet sich statt eines Reserverads ein Reifen-Pannenset im Kofferraum, überprüfen Sie die Funktion des Kompressors und das Alter des Reifendichtmittels. In der Regel sollte die Flasche mit dem Flüssigkautschuk alle fünf Jahr ausgetauscht werden um die Funktion zu gewährleisten.

Foto: KDBusch/GTÜ

Motoröl:

Stimmt der Ölstand? Vor der Reise auf jeden Fall checken. Wer längere Strecken vor sich hat, sollte vorsorglich Reserveöl mitnehmen, am besten von der gleichen Marke, die beim letzten Ölwechsel eingefüllt wurde. Sollte Ihnen bei der Prüfung des Ölstandes das Motoröl am Peilstab extrem dunkel vorkommen, könnten das Anzeichen für eine schlechte Verbrennung des Motors oder zu stark gealtertes Öl sein. Motorpannen sind so vorprogrammiert.

Batterie:

Für Laien ist die Prüfung einer Batterie eher schwierig. Wenn die Lichtmaschine in Ordnung ist, sollte im Sommer eine normal beanspruchte Batterie eine Urlaubsreise gut durchstehen, selbst wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Prüfen Sie den Säurestand der Batterie. Wartungsfreie Akkus haben häufig ein Sichtfenster mit einer Farbanzeige zur Kontrolle des Zustandes. Weißes Pulver an den Batteriepolen ist ein Indiz für eine Schädigung des Akkus. In diesem Fall vor Reiseantritt die Batterie austauschen, sonst ist die Reise schnell beendet, bevor sie richtig begonnen hat.

Keilriemen & Co:

Werfen Sie unter der Motorhaube auch einen Blick auf Keilriemen, Kühlschläuche und Zündkabel. Ausgefranste Keilriemen können leicht reißen, Probleme deuten sich auch an, wenn der Keilriemen beim Fahren quietscht. Zündkabel und Kühlschläuche sind häufig Opfer von Marderbissen. Diese Schäden zu erkennen und zu reparieren ist allerdings die Aufgabe eines Fachmanns.

Bremsflüssigkeit und Kühler:

Schauen Sie auch nach den Füllständen von Kühlwasser und Bremsflüssigkeit. Unterhalb des Minimums muss nachgefüllt werden. Aber fragen Sie sich nach dem „Warum“: Mangelnder Service? Undichtigkeit? Eventuell abzulesen an verräterischen Flecken auf dem Garagenboden. Zeigt die Markierung zu viel (!) Bremsflüssigkeit, sollten Sie noch vor dem Urlaub an einen Wechsel denken. Ein zu hoher Wassergehalt könnte die Bremswirkung auf Passabfahrten gefährlich beeinträchtigen.

Scheiben und Scheinwerfer:

Ein Blick auf Scheiben und Scheinwerfer ist wichtig um Schäden zu erkennen. Steinschläge in der Windschutzscheibe können sich während der Fahrt zu gefährlichen Rissen verschlimmern. Scheinwerfer und Blinker müssen natürlich funktionieren. „Einäugig“ in den Urlaub zu starten ist fahrlässig und gefährlich.

Scheibenwaschanlage:

„Blindflug“ durch verschmierten Insektenschmutz auf der Windschutzscheibe ist lebensgefährlich. Prüfen Sie vor der Reise den Füllstand der Scheibenreinigungsanlage und füllen Sie der Jahreszeit entsprechend einen wirkungsvollen Sommerscheibenreiniger ein. „Sehr empfehlenswert“ waren im letzten GTÜ-Sommerscheibenreiniger-Test die Fertigmischungen Sonax Xtreme Scheibenreiniger und Dr. Wack CW 1:100 Super Scheibenreiniger.

Kontrollleuchten:

Moderne Autos verfügen meist über hochwertige Diagnoseeinrichtungen. Fehlfunktionen werden im Kombiinstrument per Warnleuchte und/oder Piepser gemeldet. Ignorieren Sie solche Warnungen niemals! Fahren Sie nie aufs Geratewohl los, sondern im Zweifel lieber zuerst in die Werkstatt.

Und wenn es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zur Panne kommt, dann sollten Sie wenigstens gerüstet sein. Die GTÜ rät: Denken Sie beim Packen auch an Getränke für heiße Tage sowie Taschenlampe, Regenjacke und leichte Handschuhe, damit Sie im Pannenfall nachts oder bei Nässe und Kälte nicht schutzlos dastehen. Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten sind ohnehin Pflicht. Nicht nur in Deutschland.

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
V.i.S.d.P.: Hans-Jürgen Götz, Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fon: 0711 97676-620
Fax: 0711 97676-609
E-Mail: hans-juergen.goetz@gtue.de
Impressum: www.tipps-vom-experten.de
Herausgeber: Walter Braun e.K., Kirchenstraße 79, 81675 München,
Tel. (089) 45 07 97 25, Fax (089) 45 07 97 75, E-Mail: wb@tivex.de

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Mit dem Hausboot auf Entdeckungsreise

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Quiz: Urlaubs-Knigge – Verhaltensregeln für Reisende

Kategorie: Auto | Mobilität, Hobby | Freizeit | Reisen, Reisen Stichworte: Auto, GTÜ, Reisen, Sicherheit, Urlaub

Comments

  1. Hanna Adams meint

    22. Oktober 2020 at 9:37

    Vielen Dank für den Beitrag zum Sicherheitscheck vor dem Urlaub. Mein Onkel musste seinen Oldtimer in die Werkstatt bringen, da das Auto ständig Bremsflüssigkeit verliert. Ich wusste nicht, dass Flecken am Garagenboden ein Hinweis darauf sein können, dass Bremsflüssigkeit austritt.

  2. Sabine Andersen meint

    23. September 2020 at 13:11

    Danke für diese Tipps, was ich vor der Fahrt in den Urlaub an meinem Auto alles kontrollieren sollte. Dass für Laien wie mich die Prüfung der Batterie schwierig ist, man aber unbedingt den Säurestand prüfen sollte, ist eine wichtige Info für mich. Da ich noch eine Steinschlagreparatur vor dem Urlaub vornehmen lassen muss, werde ich die Werkstatt bitten, auch die Batterie zu prüfen.

  3. Johannes meint

    5. September 2019 at 9:48

    Ein Bekannter erzählte mir neulich, dass er den Steinschlag-Schaden nur zufällig entdeckt hat. Die Autoscheiben Reparatur war dann innerhalb weniger Stunden erledigt. Also danke für die Infos zum Auto-Sicherheitscheck. Den werde ich ab jetzt nicht nur vorm Urlaub machen.

  4. Hans Brandt meint

    27. August 2019 at 11:37

    Es ist wichtig, Ihr Auto zu überprüfen, bevor Sie in den Urlaub fahren. Auf dem Weg zu den Feiertagen hatte ich bereits eine Panne. Es hat den ganzen Aufenthalt ruiniert, weil wir einen Tag verloren haben. Wenn ich die Kontrollen vorher durchgeführt hätte, hätten wir keine Probleme gehabt.

  5. Heike meint

    21. August 2019 at 12:58

    Als meine Bekannten letzten Sommer auf dem Weg nach Hause waren, ist ihnen eine Panne passiert. Sie sollten dann viele Stunden mit dem Taxi zum Bahnhof fahren. Daher finde ich es sinnvoll, den richtigen Auto-Sicherheitscheck vor der Fahrt in den Urlaub zu machen. Am liebsten würde ich mein Auto in einer Werkstatt prüfen lassen.

  6. Lucy meint

    12. August 2019 at 11:40

    Da wir im Herbst eine größere Tour mit dem Auto vorhaben, will ich unbedingt unser Auto noch mal durchchecken lassen. Aber es ist gut, auch selbst zu wissen, was zu einem Sicherheitscheck gehört. So kann man beim Autoservice genauer alles absprechen.

  7. Nina meint

    29. Juli 2019 at 10:51

    Danke für die Tipps, was alles zum Check-up vor der Fahrt in den Urlaub gehört. Da wir einen Oldtimer fahren, ist es für uns besonders wichtig, nichts zu übersehen. Schließlich finden wir nicht überall die passenden Autoersatzteile.

  8. Markus meint

    7. Juni 2019 at 17:47

    Gut zu wissen, wie ich das Auto auf eine lange Urlaubsreise vorbereiten soll. Ich bin noch Fahranfänger und kenne mich in den Autos nicht so gut aus, aber die meisten Punkte aus der Liste schaffe ich selber. Nur die Zündkabel und Kühlschläuche werde ich, wie Sie empfehlen, von einem Fachmann prüfen lassen.

  9. Ferdinand Schneider meint

    3. Juni 2019 at 14:31

    Vielen Dank für einen hilfreichen Beitrag zum richtigen Auto-Sicherheitscheck. Aus der genannten Liste ergibt es sich, dass man wirklich viele Sachen beim Auto prüfen muss, bevor man in einen Urlaub fährt. In diesem Fall würde ich lieber in eine Autowerkstatt fahren, um mein Fahrzeug gründlich prüfen zu lassen. Denn sogar kleine Pannen sind während eines Urlaubs nicht wünschenswert.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Walter Braun aus München ist … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Der Tod kommt aus dem Nichts und völlig … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Eine wichtige Voraussetzung um uns selbst zu … [Weiterlesen...]

Bildungsgutschein beantragen

Bildungsgutschein beantragen

Der Bildungsgutschein ist eine Garantie für eine … [Weiterlesen...]

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

In diesem Quiz-Bereich gelangen Sie auf … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Es gibt eine neue Währung in der Weltwirtschaft. … [Weiterlesen...]

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Tipps rund ums Auto gibt es in Hülle und Fülle. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Beim Matratzenkauf stellt sich immer wieder die … [Weiterlesen...]

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Was nicht zusammen kann bestehen, tut am besten, … [Weiterlesen...]

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Den ausgebildeten „Tierheilpraktiker“ (THP) gibt … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Sex und Erotik sind ein fester Bestandteil des … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Wer mehr Wohnraum braucht oder sogar ein … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2021 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden