Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: Urlaubs-Knigge – Verhaltensregeln für Reisende

Lernen Sie mehr über Sitten und
Gebräuche anderer Länder

girl-571808_pixabay-700p

Wie immer zur schönsten Jahreszeit verreisen Millionen von Deutschen in fremde Länder,  um dort ihren wohlverdienten Urlaub zu genießen. Doch nicht immer wissen die Touristen auch, welche Sitten und Gebräuche sie dort beachten sollen – manchmal mit erschreckenden Konsequenzen. Hätten Sie gewusst, was in Italien, England oder Thailand wirklich zum guten Benimm-Ton gehört? Dieses spannende und lustige Urlaubs-Knigge-Quiz verrät ihnen, was Sie in ihrem Urlaubsort auf jeden Fall beachten und was Sie auf keinen Fall machen sollten…

Auf Bangkoks Straßen behält man den Kopf besser unten. Warum lesen Sie hier…

Zu einem der beliebtesten Urlaubsziele gehört natürlich Bella Italia. Doch alleine die Anreise mit dem Auto kann für so manchen Urlauber teurer werden als geplant. Nämlich dann, wenn er vergessen hat, eine leuchtende Warnweste einzupacken. Wem dieses „schicke“ Sicherheitsaccessoire fehlt, darf schon mal rund 34 Euro berappen. Noch teurer wird es, wenn er vor lauter Freude auf der Spanischen Treppe in Rom ein Tänzchen wagt, sein Mittagessen dort zubereitet oder Jubelschreie ausstößt. Das kann schon mal 250 Euro kosten. Denn die italienischen Carabinieri sorgen achtsam darauf, dass auf dieser Sehenswürdigkeit wieder eine „angenehme Atmosphäre“ hergestellt ist. Auch auf ein Fußbad a la Anita Ekberg in „La Dolce Vita“ im Trevi-Brunnen sollte er möglichst vermeiden. Denn wer mit dem Fuß das Wasser des Brunnen berührt, begeht eine Straftat. Eine Münze darf der Urlauber übrigens nach alter Tradition wieder in den Brunnen werfen. Zwar hat die italienische Regierung diese Sitte vor einigen Jahren verboten. Doch dann mussten die Beamten feststellen, dass ihnen so knapp 100.000 Euro im Jahr verloren gehen – und genehmigten diesen Brauch schnell wieder!

Auch in Großbritannien gibt es einige Gesetze und Bräuche, die ein Tourist niemals verletzen sollte, um auf der Insel freundlich aufgenommen zu werden. Die königstreuen Briten können es zum Beispiel überhaupt nicht leiden, wenn ihre Queen auf den Kopf gestellt wird – in Form einer Briefmarke, die verkehrt herum aufgeklebt wird. Falls sich der Reisende dem Linksverkehr gestellt hat und auf einer Autobahn oder öffentlichen Straße unterwegs ist, wenn ihn gerade ein menschliches Bedürfnis überkommt, gibt es auch hierfür eine ganz klare Benimmregel: öffentliches Pinkeln ist zwar erlaubt, allerdings nur dann, wenn diese Erleichterung am linken Hinterrad geschieht und gleichzeitig die rechte Hand am Auto bleibt. Eindeutig keine perfekte Lösung für das weibliche Geschlecht. Dafür dürfen Frauen in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Schokolade essen – eine staatlich verordnete Diätmaßnahme? Und falls die Politesse, die einen Falschparker aufschreibt, kein Hütchen trägt, darf der Falschparker ruhigen Gewissen sein Knöllchen wegschmeißen! Es ist damit ungültig!

Auch Griechenland wird immer beliebter bei den deutschen Touristen. Wer mit Kindern anreist, sollte aber dringend sämtliche elektronischen Spielgeräte wie Nintendo DS, Gameboy oder Playstation zuhause lassen. Jedem, der dabei erwischt wird, wie er sich mit einem dieser Geräte im Hotel, an öffentlichen Plätzen, Clubs oder Restaurants vergnügt, droht bis zu einem Jahr Haft! Dafür sollten sich verliebte Reisende in Frankreich auf keinen Fall an Bahnübergängen küssen. Erwischt sie ein „Flic“ – ein französischer Polizist – dabei, müssen beide ins Gefängnis – getrennt natürlich. Den Fotoapparat sollte man bei einem „Flic“ ebenfalls stecken lassen. Spätestens nach den gigantischen Erfolgen der Louis de Funes-Filmen in den 60er Jahren wurden die französischen Polizisten zu so einem begehrten Motiv, dass sie ihrer Arbeit kaum noch nachgehen konnten.

In Finnland sollte die angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung auf keinen Fall überschritten werden – vor allem dann nicht, wenn das Auto neu und teuer ist. In skandinavischen Ländern wird das Bußgeld nach Höhe des Einkommens berechnet. So hat der Unternehmer Jussi Salonoja stolze 170.000 Euro bezahlen müssen, als er mit 80 Sachen durch eine 40er-Zone raste. Damit hat er den bisherigen Bußgeld-Rekord von 35.000 Euro überboten, den ein Nokia-Manager zahlte als er mit seinem Wagen über eine rote Ampel fuhr.

Ganz andere Sitten gibt es in Asien zu beachten. Nach einem anstrengenden Wandertag entspannt seine Füße hochzulegen ist strengstens zu vermeiden. Eine schlimmere Beleidigung kann man einem Thailänder nicht antun. Kleinen Kindern freundschaftlich über den Kopf zu streicheln, ist ebenfalls mehr als verpönt. Dem Kind wird so seine Seele genommen, glauben die Asiaten. Beim Einkaufsbummel in den lebendigen Straßen Bangkoks immer auf den Boden schauen. Ein zufälliger Schritt auf einen Geldschein – und damit auf das Konterfei des beliebten Königs Bhumibol Adulyadej – führt direkt ins Gefängnis. Bei der Toilettenbenutzung in Singapur sollte der Urlauber ebenso aufmerksam sein. Einmal nicht richtig nachgespült, und schon ist er um 500 Euro ärmer. Dafür darf man hier wieder hemmungslos seine Kaugummis kauen. Das war nämlich bis letztes Jahr strengstens verboten. Erst als die Firma Wrigley einen amerikanischen Senator dazu brachte, seine Zustimmung zum Freihandelsabkommen von der Kau-Genehmigung abhängig zu machen, droht dem Tourist keine Gefängnisstrafe mehr, wenn er seine Kiefermuskulatur stärkt. Ein Tipp noch zuletzt für den Australien-Traveler. Um Gottes Willen niemals selber im Hotel oder Gästehaus die Glühbirne auswechseln. Diese „gefährliche“ Maßnahme darf ausschließlich der Elektriker unternehmen – ansonsten sitzt man schneller auf der Straße, als man Sorry sagen kann!

Bild: pixabay.de


Quiz

…hier geht´s weiter zum Quiz. Testen Sie Ihr Wissen und was Sie eben im obigen Text dazugelernt haben. Ob Sie recht haben, erfahren Sie in der Auswertung. Viel Glück!

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

…hier geht´s weiter zum Quiz. Testen Sie Ihr Wissen und was Sie eben im obigen Text dazugelernt haben. Ob Sie recht haben, erfahren Sie in der Auswertung. Viel Glück!

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Sie möchten noch mehr Quize mitmachen, hier finden Sie noch weitere Wissensquiz-Lektionen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    Wie hoch liegt der Rekord für das höchste Bußgeld, das jemals für ein kleines Verkehrsdelikt gezahlt wurde?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Was sollten Kinder im Griechenland-Urlaub besser daheim lassen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    Welches Körperteil sollte ein Asiat niemals sehen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Wann gilt in England ein Knöllchen als wirkungslos?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    Wann ist öffentliches Pinkeln in Großbritannien erlaubt?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Was ist im Trevi-Brunnen verboten?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Was ist einem Gast in Australien strengstens verboten?

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    Welchen Schritt sollte man sich in Thailand gut überlegen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    Welcher Vorgang sollte in Singapur genauestens kontrolliert werden?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    Was ist in Frankreich an Bahnübergängen verboten?

    Korrekt

    Inkorrekt

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Hobby | Freizeit | Reisen, Reisen, Wissensquiz Stichworte: Auto, Länder, Sitten, Urlaub

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden