Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Mercedes blick aufs ArmaturenbrettTipps rund ums Auto gibt es in Hülle und Fülle. Oft werden sie über Generationen weitergegeben. Einige mit gutem Recht. Aber viele halten sich erstaunlich lange, obwohl sie technisch längst überholt sind.

Falsche Tipps können teuer werden

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat die sieben Todsünden unter den längst überholten Tipps entlarvt und für Sie zusammengestellt, ehe gut(gemeint)er Rat wirklich teuer wird.

Junge auf Bobycar

Sünde Nummer 1

Radschrauben mit voller Kraft anziehen
Ein leider noch weitverbreiteter Irrtum ist, dass Radschrauben mit aller Gewalt regelrecht festgebacken werden müssen, um sicher zu halten. Wer dazu gar noch einen Schraubenschlüssel mit Verlängerung, also größerer Hebelwirkung benutzt, kann die Schrauben am langen Arm kurzerhand abreißen. Vor allem für die beliebten Leichtmetallfelgen sollten Sie ausschließlich das Bordwerkzeug verwenden. Das berühmte Nachziehen der Schrauben nach 10 bis 100 Kilometer Fahrt gilt zwar schon noch, aber bitte nur mit einem Drehmomentschlüssel.

Sünde Nummer 2

Stotterbremse
Spätestens durch das Anti-Blockier-System ABS ist die gefühlvolle Stotterbremse hinfällig. Wer trotzdem daran festhält, verlängert den Bremsweg unnötigerweise und riskiert dramatische Folgen. Die GTÜ rät, bei Gefahr stets voll zu bremsen.

Sünde Nummer 3

Reifendruck verringern
Aus der Zeit der Diagonalreifen stammt der Tipp, für die Fahrt im Schnee den Reifendruck zu verringern. Für heutige Gürtelreifen gilt dies nicht mehr – im Gegenteil: Zu niedriger Reifendruck verschlechtert die Traktion und erhöht den Spritverbrauch. Die GTÜ empfiehlt insbesondere für Winterreifen – aber auch für Sommerreifen im Hinblick auf den Spritverbrauch – einen um 0,2 – 0,5 bar höheren Reifendruck gegenüber den jeweiligen Herstellerangaben.

Sünde Nummer 4

Diesel mit Benzin mischen
Der alte Winterbrauch, Diesel mit Benzin oder Petroleum zu mischen, war bis vor etwa 20 Jahren hilfreich, um bei Minusgraden das Versulzen des Paraffins und die dadurch bedingte Verstopfung der Kraftstoffzufuhr zu vermeiden. Moderner Winterdiesel fließt auch bei starkem Frost. Beimengungen dagegen schädigen moderne Einspritzanlagen und Motoren!

Sünde Nummer 5

Spiritus in die Scheibenwaschanlage
Auch wenn Spiritus eines der besten Frostschutzmittel ist, hat er in der Scheibenwaschflüssigkeit nichts verloren. Er verursacht nämlich Schlieren auf der Scheibe sowie einen unangenehmen Geruch, warnen die GTÜ-Experten. Besser und zudem billiger sind spezielle Frostschutzzusätze – übrigens meist mit deutlich angenehmerem Citrusduft.

Sünde Nummer 6

Gasstoß beim Motorabstellen
Vor dem Abstellen des Motors noch einmal kurz Gas geben, um damit Ventile zu schmieren, Vergaser zu säubern und den nächsten Start zu erleichtern – alles blanker Unsinn, zumal kaum ein Auto noch einen Vergaser hat! Im harmloseren Fall wird lediglich Sprit verschwendet. Darüber hinaus kann der eingespritzte Kraftstoff den Schmierfilm verdünnen und so den Motor schädigen.

Sünde Nummer 7

Türschlösser mit Graphit schmieren
Graphit ist zwar kein Gift für Türschlösser, aber an dieser Stelle inzwischen eher ein Schmutz- als ein Schmiermittel. Die heutige Schließzylindertechnik verlangt vielmehr modernere Schmiermittel, beispielsweise auf Teflonbasis. Mit speziellen Schließzylindersprays halten Sie Ihre Türschlösser deutlich sauberer.

Ansprechpartner:

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung

Herr Hans-Jürgen Götz
E-Mail: hans-juergen.goetz@gtue.de
Telefon: +49 (711) 97676-620
Fax: +49 (711) 97676-609
Zuständigkeitsbereich: Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Auto | Mobilität Stichworte: ABS, Auto, Fehler, Frostschutzmittel, GTÜ, Radschrauben, Reifendruck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden