Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

5 Tipps gegen Zahnfehlstellungen – und ihre Ursachen

Eine Jugendliche legt Ihre durchsichtige Zahnspange (Invisalign) an
Bild von Diana-Polekhina auf Unsplash

Gerade, weiße Zähne, die sich ebenmäßig wie die Perlen einer Kette aneinander reihen: Mit so einem traumhaften Gebiss sind die wenigsten Menschen von Natur aus gesegnet. Aber was tun, wenn die Zähne krumm und schief wachsen? Das ist immerhin nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch in Sachen Zahnhygiene problematisch werden. Wir haben recherchiert: Warum kommt es zu Zahnfehlstellungen, und was kann man dagegen tun?

Zahnfehlstellungen sind schon vorhanden – und jetzt?

Zahnfehlstellungen bei Kindern lassen sich noch vermeiden, indem man beispielsweise Daumenluschen und ständiges Nuckeln am Schnuller unterbindet. Beides führt zu einem geneigten Wachstum der Frontzähne, was später gegebenenfalls korrigiert werden muss. Aber was ist, wenn erst bei Erwachsenen Zahnfehlstellungen festgestellt werden? Oft fällt es Erwachsenen nicht einmal auf, wenn die Zähne nicht auffällig schief stehen. Kleine Abweichungen von der Norm können schon zur Folge haben, dass der Biss nicht stimmt. Zähne greifen beim Kauen nicht richtig ineinander, und das hat Folgen:

Kopfschmerzen
Kieferschmerzen
Konzentrationsprobleme
Verdauungsbeschwerden
Schlafstörungen
erhöhte Abnutzung einzelner Bereiche oder ganzer Zähne

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Zähne wieder auf Linie bringen: Die feste Zahnspange

Es gibt drei Möglichkeiten, Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen zu korrigieren. Die am weitesten verbreitete und vermutlich bekannteste Methode ist eine feste Zahnspange. Dabei werden sogenannte Brackets auf den Zähnen fixiert. Durch diese Halterungen wird ein anfangs flexibler, später fester Draht geführt, der die Zähne in die korrekte Stellung drückt. Diese Zahnspange kann, abhängig von der Art der Fehlstellung, auch innen hinter den Zähnen versteckt und damit unsichtbar sein.

Unsichtbar: Aligner

Seit etwa 20 Jahren gibt es eine weitere unsichtbare Möglichkeit, Zahnstellugnen zu korrigieren. Sogenannte Aligner (Auf-Linie-Bringer) sind Schienen, gefertigt aus durchsichtigem, medizinischem Kunststoff. Sie werden tagsüber wie auch nachts getragen und drücken die Zähne ebenfalls sanft wieder in die richtige Form. Allerdings sind diese Schienen (Invisalign genannt) nur bei minder schweren Fällen erfolgreich. Infos zu Invisalign und ähnliche Konzepte sind online zu finden.

Lose Zahnspange ist weniger üblich

Bei Kindern und Jugendlichen werden viele Fehlstellungen mit herausnehmbaren, losen Zahnspangen korrigiert. Diese Variante ist bei Erwachsenen weniger verbreitet, aus welche Grund auch immer. Viele Fehlstellungen lassen sich mit einer losen, nur nachts getragenen Spange ohnehin nicht mehr korrigieren, wenn die Zähne ausgewachsen sind. Und das ist bei Erwachsenen der Fall.

Hinsichtlich der Kosten macht es kaum einen Unterschied, welche Art von Korrektur bei Erwachsenen zum Einsatz kommt. Denn die Krankenkassen zahlen Korrekturen der Zahnstellung nur bis zum 18. Lebensjahr, also nicht bei Erwachsenen. Sowohl bei Alignern als auch bei festen Spangen muss mit Kosten im vierstelligen Bereich gerechnet werden.

Ein Zahnabdruck wird dargestellt
Bild von Rudi-Fargo auf Unsplash

5 Tipps, die Fehlstellungen vermeiden

Auch bei Erwachsenen arbeitet der Kiefer noch, die Zähne verschieben sich, in einem zu kleinen Kiefer drehen sie sich und wachsen aus der Linie heraus. Deshalb können auch Erwachsene noch viel tun, um Fehlstellungen zu vermeiden oder zumindest ihre Entwicklung zu verlangsamen. Das sind die fünf Tipps, die auch Zahnmediziner und -orthopädinnen geben:

  • Lücken sollten immer mit Zahnersatz versorgt werden, denn Nachbarzähne kippen sonst in die Lücke oder wandern.
  • Sind Zähne nach einem Unfall oder durch Parodontitis gelockert, sollten sie geschient werden.
  • Bei nächtlichem Zähneknirschen oder Stress, der sich in „Zähne zusammenbeißen“ äußert, helfen erstens Knirscherschienen (durchsichtiger Kunststoff, der den entstehenden Druck aufnimmt und abfängt) und zweitens Maßnahmen zur Stressbewältigung.
  • Wurden die Zähne bereits korrigiert, beispielsweise durch eine feste Spange, sollte n sie danach über wenigstens nachts tragbare Schienen in dieser Position fixiert werden. Auch sogenannte Retainer, ein unsichtbar hinter die Zähne geklebter Draht, können die Zähne in der gewünschten Position halten.
  • Zahnbehandlungen sind nie vor dem fünfundzwanzigsten Lebensjahr abgeschlossen, denn bis zu diesem Alter verändern sich Kiefer- und Schädelknochen. Solange sollten die korrigierten Zähne also immer wieder hinsichtlich ihrer Position überprüft werden

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
Walter Braun, Kirchenstraße 79, 81675 München,
Tel. (089) 45079725, Fax (089) 45079775, wb@tivex.de

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Fragen zur Naturheilkunde und Homöopathie, hier bekommen Sie Antworten

Tipps zum Absichern der Zähne

Angstfrei zu gesunden Zähnen und einem strahlenden Lächeln

Ist eine homöopathische Narkoseausleitung auch bei Kindern möglich

Schwarze Zähne – häufig sind Kinder betroffen

Wenn die Angst zu Gast ist

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Magnetfeldtherapie nach chirurgischen Zahneingriffen

Schicksal: Wenn das Leben sich in Sekunden dramatisch verändert

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Fehlstellungen, Gebiss, Invisalign, Korrigieren, Kunststoff, Schienen, Unsichtbar, Zähne, Zahnfehlstellungen, Zahnspangen, Zahnstellung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Es gibt eine neue Währung in der Weltwirtschaft. … [Weiterlesen...]

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Walter Braun aus München ist … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Der Tod kommt aus dem Nichts und völlig … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Eine wichtige Voraussetzung um uns selbst zu … [Weiterlesen...]

Bildungsgutschein beantragen

Bildungsgutschein beantragen

Der Bildungsgutschein ist eine Garantie für eine … [Weiterlesen...]

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

In diesem Quiz-Bereich gelangen Sie auf … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Tipps rund ums Auto gibt es in Hülle und Fülle. … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Beim Matratzenkauf stellt sich immer wieder die … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Was nicht zusammen kann bestehen, tut am besten, … [Weiterlesen...]

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Den ausgebildeten „Tierheilpraktiker“ (THP) gibt … [Weiterlesen...]

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Sex und Erotik sind ein fester Bestandteil des … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Wer mehr Wohnraum braucht oder sogar ein … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Die meisten Schwangerschaften werden mit Freude … [Weiterlesen...]

Sonnenstich oder Hitzschlag? Symptome erkennen und behandeln

Sonnenstich oder Hitzschlag? Symptome erkennen und behandeln

Sonnenstiche sind eine mögliche Folge von … [Weiterlesen...]

WhatsApp & Co. als Beziehungskiller

WhatsApp & Co. als Beziehungskiller

Das Smartphone ist heutzutage unser ständiger … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2021 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden