Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

5 Tipps gegen Zahnfehlstellungen – und ihre Ursachen

Eine Jugendliche legt Ihre durchsichtige Zahnspange (Invisalign) an
Bild von Diana-Polekhina auf Unsplash

Gerade, weiße Zähne, die sich ebenmäßig wie die Perlen einer Kette aneinander reihen: Mit so einem traumhaften Gebiss sind die wenigsten Menschen von Natur aus gesegnet. Aber was tun, wenn die Zähne krumm und schief wachsen? Das ist immerhin nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch in Sachen Zahnhygiene problematisch werden. Wir haben recherchiert: Warum kommt es zu Zahnfehlstellungen, und was kann man dagegen tun?

Zahnfehlstellungen sind schon vorhanden – und jetzt?

Zahnfehlstellungen bei Kindern lassen sich noch vermeiden, indem man beispielsweise Daumenluschen und ständiges Nuckeln am Schnuller unterbindet. Beides führt zu einem geneigten Wachstum der Frontzähne, was später gegebenenfalls korrigiert werden muss. Aber was ist, wenn erst bei Erwachsenen Zahnfehlstellungen festgestellt werden? Oft fällt es Erwachsenen nicht einmal auf, wenn die Zähne nicht auffällig schief stehen. Kleine Abweichungen von der Norm können schon zur Folge haben, dass der Biss nicht stimmt. Zähne greifen beim Kauen nicht richtig ineinander, und das hat Folgen:

Kopfschmerzen
Kieferschmerzen
Konzentrationsprobleme
Verdauungsbeschwerden
Schlafstörungen
erhöhte Abnutzung einzelner Bereiche oder ganzer Zähne

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Zähne wieder auf Linie bringen: Die feste Zahnspange

Es gibt drei Möglichkeiten, Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen zu korrigieren. Die am weitesten verbreitete und vermutlich bekannteste Methode ist eine feste Zahnspange. Dabei werden sogenannte Brackets auf den Zähnen fixiert. Durch diese Halterungen wird ein anfangs flexibler, später fester Draht geführt, der die Zähne in die korrekte Stellung drückt. Diese Zahnspange kann, abhängig von der Art der Fehlstellung, auch innen hinter den Zähnen versteckt und damit unsichtbar sein.

Unsichtbar: Aligner

Seit etwa 20 Jahren gibt es eine weitere unsichtbare Möglichkeit, Zahnstellugnen zu korrigieren. Sogenannte Aligner (Auf-Linie-Bringer) sind Schienen, gefertigt aus durchsichtigem, medizinischem Kunststoff. Sie werden tagsüber wie auch nachts getragen und drücken die Zähne ebenfalls sanft wieder in die richtige Form. Allerdings sind diese Schienen (Invisalign genannt) nur bei minder schweren Fällen erfolgreich. Infos zu Invisalign und ähnliche Konzepte sind online zu finden.

Lose Zahnspange ist weniger üblich

Bei Kindern und Jugendlichen werden viele Fehlstellungen mit herausnehmbaren, losen Zahnspangen korrigiert. Diese Variante ist bei Erwachsenen weniger verbreitet, aus welche Grund auch immer. Viele Fehlstellungen lassen sich mit einer losen, nur nachts getragenen Spange ohnehin nicht mehr korrigieren, wenn die Zähne ausgewachsen sind. Und das ist bei Erwachsenen der Fall.

Hinsichtlich der Kosten macht es kaum einen Unterschied, welche Art von Korrektur bei Erwachsenen zum Einsatz kommt. Denn die Krankenkassen zahlen Korrekturen der Zahnstellung nur bis zum 18. Lebensjahr, also nicht bei Erwachsenen. Sowohl bei Alignern als auch bei festen Spangen muss mit Kosten im vierstelligen Bereich gerechnet werden.

Ein Zahnabdruck wird dargestellt
Bild von Rudi-Fargo auf Unsplash

5 Tipps, die Fehlstellungen vermeiden

Auch bei Erwachsenen arbeitet der Kiefer noch, die Zähne verschieben sich, in einem zu kleinen Kiefer drehen sie sich und wachsen aus der Linie heraus. Deshalb können auch Erwachsene noch viel tun, um Fehlstellungen zu vermeiden oder zumindest ihre Entwicklung zu verlangsamen. Das sind die fünf Tipps, die auch Zahnmediziner und -orthopädinnen geben:

  • Lücken sollten immer mit Zahnersatz versorgt werden, denn Nachbarzähne kippen sonst in die Lücke oder wandern.
  • Sind Zähne nach einem Unfall oder durch Parodontitis gelockert, sollten sie geschient werden.
  • Bei nächtlichem Zähneknirschen oder Stress, der sich in „Zähne zusammenbeißen“ äußert, helfen erstens Knirscherschienen (durchsichtiger Kunststoff, der den entstehenden Druck aufnimmt und abfängt) und zweitens Maßnahmen zur Stressbewältigung.
  • Wurden die Zähne bereits korrigiert, beispielsweise durch eine feste Spange, sollte n sie danach über wenigstens nachts tragbare Schienen in dieser Position fixiert werden. Auch sogenannte Retainer, ein unsichtbar hinter die Zähne geklebter Draht, können die Zähne in der gewünschten Position halten.
  • Zahnbehandlungen sind nie vor dem fünfundzwanzigsten Lebensjahr abgeschlossen, denn bis zu diesem Alter verändern sich Kiefer- und Schädelknochen. Solange sollten die korrigierten Zähne also immer wieder hinsichtlich ihrer Position überprüft werden

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Fragen zur Naturheilkunde und Homöopathie, hier bekommen Sie Antworten

Tipps zum Absichern der Zähne

Angstfrei zu gesunden Zähnen und einem strahlenden Lächeln

Ist eine homöopathische Narkoseausleitung auch bei Kindern möglich

Schwarze Zähne – häufig sind Kinder betroffen

Wenn die Angst zu Gast ist

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Magnetfeldtherapie nach chirurgischen Zahneingriffen

Schicksal: Wenn das Leben sich in Sekunden dramatisch verändert

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen Stichworte: Fehlstellungen, Gebiss, Invisalign, Korrigieren, Kunststoff, Schienen, Unsichtbar, Zähne, Zahnfehlstellungen, Zahnspangen, Zahnstellung

Comments

  1. Jan Dijkstra meint

    21. März 2023 at 13:42

    Danke für den Tipp, die Zähne zu schienen, wenn diese nach einem Unfall oder durch Parodontitis gelockert wurden. Ich habe in meinem mittleren Alter noch vor, mir eine Zahnspange anfertigen zu lassen. Am besten buche ich mir dafür heute einen Termin beim Kieferorthopäden für Zahnspangen.

  2. Tuula Lipponen meint

    12. September 2022 at 10:33

    Interessant, dass sich Kiefer- und Schädelknochen bis zum 25. Lebensjahr ändern. Ich bin 27 Jahre alt und will nun meine Zähne korrigieren lassen. Diese Woche kümmere ich mich um einen Termin beim Kieferorthopäden.

  3. Nils E. meint

    10. August 2022 at 9:07

    Vielen Dank für diesen Beitrag über Zahnfehlstellungen. Heftig, dass diese Kiefer- und sogar Kopfschmerzen auslösen können. Ich habe eine kleine Zahnfehlstellung und leide tatsächlich oft an Kopfschmerzen, vielleicht werde ich die lieber mal korrigieren lassen.

  4. Oscar meint

    31. März 2022 at 16:42

    Super Artikel, vielen Dank! Ich habe leider schiefe Zähne und bin schon lange am überlegen mich mal beim Kieferorthopäden vorzustellen. Nun war ich auf der Suche nach Infos was die Kieferorthopädie möglich macht. Sehr gut gefallen würden mir die unsichtbaren Aligner. Das Kopfschmerzen von schiefen Zähnen kommen kann war mir auch neu.

  5. Anja meint

    28. März 2022 at 9:53

    Als ich jünger war, musste ich auch eine lose Zahnspange tragen, um eine Zahnfehlstellung zu korrigieren. Außerdem konnte mein Kieferorthopäde letztens feststellen, dass ich wahrscheinlich wegen Stress nachts die Zähne zusammenbeiße. Ich werde beim Schlafen eine Aufbissschiene tragen müssen und wieder mit Yoga anfangen!

  6. Lena meint

    24. Februar 2022 at 16:18

    Meine Cousine hat Zahnfehlstellungen und klagt oft Kopfschmerzen. Mir war gar nicht bewusst, dass die Symptome auch durch die Zähne verursacht werden können. Vielleicht benötigt sie ja eine Zahnspange. Ich hatte schon gehört, dass es beim Zahnarzt unsichtbare Zahnspangen geben soll. Falls sie eine Spange benötigen sollte, vielleicht wäre das eine interessante Sache für sie.

  7. Maria Schwarz meint

    28. Januar 2022 at 9:41

    Mir war nicht bewusst, dass man unter Schlafstörungen leiden kann, wenn die Zähne beim Kauen nicht richtig ineinandergreifen. Meine junge Tochter ist in ein Alter gekommen, wo man mit dem Geradestellen der Zähne beginnen kann. Für eine Gratis Zahnspange wende ich mich die Tage an einen professionellen Zahnarzt.

  8. Lena meint

    31. Dezember 2021 at 10:33

    Danke für den informativen Beitrag über Zahnfehlstellungen. Meine kleine Cousine hat jetzt schon ein paar schiefe Zähne, gut zu wissen, dass das durchs Daumenlutschen kommen kann. Das gebe ich gern weiter. Wir werden uns demnächst mit einem Arzt über eine mögliche Zahnkorrektur kurzschließen.

  9. Thomas Karbowski meint

    15. November 2021 at 19:42

    Mein Neffe möchte seine Zähne mit Alignern korrigieren lassen, da diese unsichtbar sind. Er hat es deshalb in Kauf genommen, dass er diese tagsüber sowie nachts tragen muss.

  10. Maria Schwarz meint

    12. November 2021 at 13:16

    Mir war nicht klar, dass Zahnfehlstellungen sogar Verdauungsbeschwerden hervorbringen können. Ich leide ebenfalls an einer Fehlstellung meiner Zähne und möchte mir eine unsichtbare Spange anfertigen lassen. Dafür suche ich mir nächste Woche einen passenden Ansprechpartner für Kieferorthopädie.

  11. Lena meint

    29. September 2021 at 12:20

    Danke für den tollen Beitrag zum Thema Zahnfehlstellungen. Meine kleine Cousine hat eine kleine Zahnfehlstellung, die sie im Alltag stört und korrigiert werden soll. Gut zu wissen, dass es dafür drei Möglichkeiten gibt, wie eine feste Zahnspange, lose Zahnspangen und unsichtbare Aligner.

  12. Maria Schwarz meint

    22. September 2021 at 15:21

    Ich würde ebenfalls gerne wissen, warum bei Erwachsenen die lose Zahnspange weniger verbreitet ist. Ich bin 28 Jahre alt und habe oft in meiner Jugend vergessen, abends die Zahnspange einzusetzen. Um die aktuelle Fehlstellung zu korrigieren, werde ich einen kompetenten Zahnarzt aufsuchen und mir eine neue unsichtbare Zahnspange machen lassen.

  13. Alexander Brandt meint

    9. September 2021 at 12:25

    Ich habe bemerkt, dass die Zähne von meiner Tochter eine Fehlstellung haben und ich möchte irgendwas damit tun. Vielen Dank für diesen Beitrag und die Liste von Methoden, die gegen Feststellung genutzt werden können. Wir werden nach einem Spezialisten für Kieferorthopädie suchen, der für uns entscheiden kann, ob sie Aligner oder feste Zahnspange braucht.

  14. rolla meint

    31. August 2021 at 9:07

    Danke für den tollen Beitrag, über die Zahnfehlstellung. Ich würde sehr gerne meine Zahnlücke, los werden. Da ich ungerne die sichtbaren Brackets hätte, werde ich nach der Unsichtbaren suchen.

  15. Lena meint

    26. August 2021 at 13:39

    Danke für die tollen Tipps gegen Zahnfehlstellungen. Meine kleine Cousine hat deutlich sichtbare Fehlstellungen der Zähne und muss jetzt erstmal zur Kieferorthopädie für Zahnspangen. Gut zu wissen, dass es bereits seit etwa 20 Jahren Schienen gibt, gefertigt aus durchsichtigem, medizinischen Kunststoff, die nahezu unsichtbar sind. Ich denke sie hat sowieso kein Problem mit einer Zahnspange, da ich gehört hatte, Jugendliche in dem Alter finden das sogar „cool“.

  16. Thomas Karbowski meint

    10. August 2021 at 14:02

    Gut zu wissen, dass es seit bereits etwa 20 Jahren gibt es eine weitere unsichtbare Möglichkeit, Zahnfehlstellungen zu korrigieren, in Gestalt der Aligner gibt. Mein Neffe möchte eine unsichtbare Art und Weise der Korrektur von Zahnfehlstellungen benutzen. Er findet es überraschend, dass die Aligner bereits seit 20 Jahren existiert haben und er davon nichts wusste.

  17. Lara Stein meint

    16. Juli 2021 at 12:35

    Unsere Tochter hat leider auch eine Zahnfehlstellung und benötigt wahrscheinlich eine Zahnspange. Es war mir nicht bewusst, dass es mittlerweile so viele verschiedene Arten von Zahnspangen gibt. Für sie wäre eine unsichtbare Zahnspange sicher am angenehmsten. Ich bin gespannt, was bei unserer Beratung rauskommt.

  18. Sven Bergmann meint

    30. Juni 2021 at 9:14

    Danke für diese Tipps gegen Zahnfehlstellungen. Ich habe sehr schiefe Zähne und denke über eine Behandlung mit Invisalign nach. Gut zu wissen, dass man diese Aligner sowohl tagsüber als auch nachts tragen muss, damit die Zähne in die richtige Form gedrückt werden.

  19. Thomas Karbowski meint

    18. Juni 2021 at 14:26

    Gut zu wissen, dass die Krankenkassen Korrekturen der Zahnstellung nur bis zum 18. Lebensjahr zahlen, also nicht bei Erwachsenen. Mein Neffe möchte seine Zahnfehlstellungen mittels einer Zahnspange korrigieren. Er freut sich, dass er immer noch nur 17 Jahre alt ist, sodass die Kosten von der Krankenkasse zu tragen wären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden