Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Was tun, wenn der Partner fremdgeht?

ein junger Mann steht im Wohnungsgang und sieht einer Frau nach, die gerade aus der Wohnungstüre geht
Bild von Alena Darmel auf Pexels

Wenn der Partner fremdgeht, dann ist dies eines der schlimmsten Dinge, die einer Beziehung passieren können. Das Vertrauen ist weg und es ist fast unmöglich, dieses wieder aufzubauen. Wie erkennen Sie, dass Ihr Partner womöglich fremdgeht? Und was können Sie machen, wenn Ihr Partner tatsächlich fremdgegangen ist? Dies und mehr möchten wir  in diesem Artikel erläutern.

Haben Sie herausgefunden, dass Ihr Partner fremdgeht?

Haben Sie bereits herausgefunden, dass Ihr Partner fremdgegangen ist? Und nun fragen Sie sich, welche Optionen Sie haben, damit umzugehen? Dann haben wir hier wichtige Tipps und Tricks für Sie, die Ihnen weiterhelfen werden.

Suchen Sie die Kommunikation

Der erste Schritt sollte sein, die Kommunikation zu suchen. Haben Sie Ihren Partner in flagranti erwischt oder haben Sie es hinter seinem Rücken herausgefunden? Ist Ihr Partner vielleicht sogar offen auf Sie zugekommen und hat von dem Ausrutscher berichtet? Wie auch immer Sie von dem Betrug erfahren haben, setzen Sie sich mit Ihrem Partner hin und sprechen Sie genau darüber, was passiert ist. Fragen Sie nach dem Warum, wie es dazu gekommen ist, wie oft fremdgegangen wurde, etc.

Achten Sie auch darauf, ob Ihr Partner die Schuld auf sich nimmt und sich wirklich schlecht fühlt. Wenn der Partner das Geschehen nicht bereut, sondern womöglich die Schuld auf Sie schiebt, dann hat die Beziehung keine Zukunft.

Schmieden Sie keine Rachegelüste

Viele Menschen denken direkt an Rache. Sie wollen es dem Partner heimzahlen und eventuell ebenfalls fremdgehen. Dies ist allerdings mehr als kontraproduktiv. Statt Seitensprung, sollten Sie lieber rational damit umgehen. Zudem können Sie sich sicher sein, dass die Beziehung daraufhin völlig kaputt ist. Wenn Sie auf Rache aus sind, dann werden Sie sich nur noch mehr schaden und nicht das gewünschte Gefühl erreichen. Man sagt aus gutem Grund, dass man Feuer nicht mit Feuer bekämpfen sollte.

Nehmen Sie sich Zeit für sich

Nachdem Sie mit Ihrem Partner gesprochen haben, ist es wichtig, sich Zeit für sich zu nehmen. Ob einen Tag oder einen Monat, nehmen Sie sich so viel Zeit, wie Sie benötigen, um einen klaren Kopf zu gewinnen. Vor allem, wenn Sie gerade erst herausgefunden haben, dass Ihr Partner fremdgegangen ist, kann es gut sein, dass die Gefühle verrückt spielen. Lassen Sie sich daher Zeit und finden Sie Klarheit.

Entscheiden Sie sich für oder gegen eine zweite Chance

Wenn Sie sich ausreichend Zeit genommen haben und sich sicher sind, was Sie möchten, dann können Sie entscheiden, ob Ihre Beziehung eine Zukunft hat und Sie Ihrem Partner eine zweite Chance geben wollen. Sie müssen sich allerdings bewusst sein, dass es schwierig werden kann, das Vertrauen wieder aufzubauen und langfristig glücklich zusammen zu sein.

Ein Ehepaar sitzt vor einem Therapeuten
Foto von cottonbro auf Pexels

Sie geben Ihrem Partner eine zweite Chance, setzen Sie auf eine Paartherapie

Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Ihrem Partner eine zweite Chance zu geben, dann raten wir Ihnen die Paartherapie aufzunehmen. Hier können Sie unter professioneller Leitung aktiv an Ihrer Beziehung arbeiten und die Probleme aus dem Weg räumen.

Sicherlich ist es keine Garantie, dass die Beziehung hält, doch unter professioneller Leitung können Sie so das Beste aus dem Versuch machen.

Sie befürchten, dass Ihr Partner fremdgeht, aber Sie haben keine Beweise?

Sie fragen sich, wie Sie Fremdgehen erkennen? Haben Sie vielleicht bereits Befürchtungen und überlegen Sie nun, wie Sie Beweise für oder gegen das Fremdgehen bekommen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Geht Ihr Partner auf Distanz?

Sie merken, dass Ihr Partner mehr und mehr auf Distanz geht? Sie wissen nicht, warum? Ihr Partner ist auch nicht mehr so gut zu erreichen, wie es sonst immer der Fall war? Vor allem, wenn Ihr Partner plötzlich nicht mehr ans Handy geht, sich verdächtig oft mit Freunden trifft und Sie ihn vielleicht sogar beim Lügen ertappen, dann ist dies bereits Grund genug, das Schlimmste anzunehmen.

Ist die Kommunikation gestört?

Wenn es in einer Beziehung bergab geht, dann mangelt es oftmals an einer guten Kommunikation. Haben Sie nachgefragt oder Ihre Sorgen vielleicht sogar offen kommuniziert, nur um dann keine Rückmeldung zu bekommen? Ist es vielleicht sogar schon so schlimm, dass Ihr Partner die Kommunikation meidet? Dieses Verhalten kann einige Fragen aufwerfen!

Welche Indizien gibt es?

Haben Sie Nachrichten auf dem Handy gefunden oder sehen Sie Ihren Partner mehr und mehr am Handy? Haben Sie ihn vielleicht sogar dabei erwischt, wie er versucht hat, hinter Ihrem Rücken ein Telefonat zu führen? Was es auch immer ist, die Intuition ist oftmals auf Ihrer Seite. Zudem sollten Sie sich fragen, ob Sie Ihrem Partner wirklich vertrauen oder nicht. Manchmal ist ein Mangel an Vertrauen der Grund, warum wir das Schlimmste erwarten.

Fazit: Wenn der Partner fremdgeht, liegt die Zukunft der Beziehung in Ihren Händen

Sie haben Ihren Partner dabei erwischt, wie er fremdgegangen ist oder haben Sie die Befürchtung, dass er fremdgeht? Auf die eine oder andere Weise löst diese Situation Stress aus und kann eine Beziehung ruinieren. Vor allem das Vertrauen ist ein wichtiger Pfeiler in einer Beziehung und nach einem Betrug ist dieses Vertrauen weg. Es dauert lange Zeit und es ist viel Arbeit nötig, dieses Vertrauen wieder aufzubauen. Das sollte Ihnen auch bewusst sein.

Wenn Sie betrogen wurden, dann liegt die Entscheidung über die Zukunft der Beziehung bei Ihnen. Lassen Sie sich nicht von Ihrem Partner beeinflussen. Die Chancen stehen gut, dass er sich immer und immer wieder entschuldigt und sagt, es sei nur ein Ausrutscher gewesen. Vielleicht versucht Ihr Partner sogar, Ihnen die Schuld in die Schuhe zu schieben – lassen Sie das nicht zu. Sie entscheiden, ob Sie dieser Person eine zweite Chance geben möchten und niemand anderes!

Denken Sie zuerst an Ihr eigenes Wohlbefinden und versuchen Sie realistisch einzuschätzen, ob Ihre Beziehung noch eine Chance hat. Wenn Sie dies mit einem klaren “Nein” beantworten können, dann haben Sie Ihre Antwort bereits gefunden.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Die Beziehungskrise als Chance nutzen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Ex zurück: Wie hoch sind die Chancen auf ein Liebescomeback?

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Frauen Ü40, so klappt die Partnersuche

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Mehr als 80% der Alleinerziehenden fehlt die Liebe fürs Leben

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

Kategorie: Aktuell, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Liebe, Männer, Paarkonflikte, Partnerschaft, Trennung Stichworte: Ausrutscher, Beziehung, Chance, Fremdgehen, Kommunikation, Paartherapie, Partner, Rache, Schuld, Vertrauen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden