zurück zur Magnetfeldsprechstunde
Ist die Magnetfeldtherapie bei Makuladegeneration zu empfehlen
Frau Nina G. stellt folgende Frage: Meine Tante leidet an einer degenerativen Augenkrankheit. Ihr wurde eine Lupenbrille bei Makuladegeneration empfohlen. Wäre denn eine Magnetfeldtherapie nur im Vorfeld sinnvoll oder auch später? Danke und viele Grüße Frau Knaf Ärztin aus Rodgau … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie: Anwendung bei großen Narben
Herr Ulrich R. aus Wuppertal stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Ärzteteam, vor 20 Jahren hatte ich einen Morbus Hodgkin. Er ist vollkommen ausgeheilt. Im Mediastinum habe ich eine große Narbe behalten. Kann ich trotzdem bedenkenlos die Magnetfeldtherapie anwenden? Im voraus danke für ihre … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Chorea Huntington?
Frau Peggy S. aus Chemnitz stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ist Magnetfeldresonanztherapie bei Chorea Huntington anwendbar ? Wenn ja, mit welchen Parametern? Vielen Dank Peggy S. Frau Else Knaf antwortet: Sehr geehrte Frau Peggy S., Chorea Huntington ist eine … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie hilfreich bei orthopädischen Gesundheitsproblemen
Frau Johanna R. aus Regensburg stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Mutter wurde in Folge einer Hüftgelenksersatzoperation ein Nerv im Bein beschädigt... sie hat ein dickes Knie, Taubheit und Ameisenlaufen im Bein, was kann man tun? Hilft die Magnetfeldtherapie? Wer … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Hautirritationen
Bettina H. aus Neu Isenburg stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit ca. 5 Jahren immer wiederkehrende Bakterienarten im Unterleib, mit entzündeter Haut im Intimbereich. Zeitweise Scheidenpilz. Können Sie mir einen Tipp geben? Mit freundlichen Grüßen Bettina … [Weiterlesen...]
Pulsierende Magnetfeldtherapie bei Schleimhautirritationen
Frau Petra K. aus Düsseldorf stellt folgende Frage: Hilft das Magnetfeld auch bei der Regeneration von Schleimhäuten (z.B. nach Chemotherapie)? Frau Else Knaf antwortet: Sehr geehrte Frau Petra K., generell unterstützt die moderne pulsierende Magnetfeldtherapie jegliche Therapieform, auch … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie als Regeneration nach OP
Herr Jörg K. aus Wünsdorf stellt folgende Frage: Hallo, ich hatte Mitte November eine Rücken OP L4 L5, diese beiden Wirbel wurden versteift und 2 Bandscheibenvorfälle entfernt. Kurz nach der OP traten massive Schmerzen im rechten Oberschenkel (der schlief sehr schnell bei Belastung stehen gehen … [Weiterlesen...]
Magnetfeld-Resonanz-Therapie bei Nebenhodenentzündung
Herr Oliver W. stellt folgende Frage: Hallo, welches Vorgehen (Dauer in Minuten, Stärke) empfehlen Sie mit der MFT bei Prostatitis und Nebenhodenentzündung? 1. mit der Matte und 2. Mit dem Applikator? Vielen Dank, Oliver W. Herr Dr. med. Gschwender antwortet: Sehr geehrter Herr Oliver … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Krebspatienten
Frau Erika H. stellt folgende Frage: Hallo, Meine Frage an Sie: Ich benutze seit Jahren die Magnetfeldmatte bei mir zu Hause, vor allen Dingen für meine Wirbelsäule usw.. Ich las in der Mappe, dass diese Magnetfeld-Therapie auch für Krebspatienten einen Vorteil hätte. Ich wurde vor 2 Wochen an … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei chronischer bakterieller Prostatitis
Herr R. stellt folgende Frage: Guten Tag. Ist es möglich, mittels der Magnetfeldtherapie eine chronische bakterielle Prostatitis zu behandeln? Vielen Dank, Mit freundlichen Grüßen Herr PD Dr. med. habil E. Ebner antwortet: Sehr geehrter Herr R., die Magnetfeld-Resonanz-Therapie … [Weiterlesen...]
Informationen über die Nutzung eines Magnetfeld-Gerätes
Frau Anna F. stellt folgende Frage: Guten Tag, mir wurde ein MFT-Gerät geschenkt aber irgendwie habe ich doch keine Freude damit, da ich nix aber überhaupt nichts spüre! ich habe vieles gelesen und einige Menschen gefragt, was und ob man etwas spüren sollte, wenn man auf die Matte liegt… einige … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie zur Osteoporosebehandlung
Frau Johanna B. stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für eine Magnetfeldtherapie zur Osteoporosebehandlung. Ich bin jetzt 67 Jahre alt, normalgewichtig, war zeitlebens gesund, schlank und beweglich und begeisterte Outdoorsportlerin. 2013 brach bei mir … [Weiterlesen...]
Einsatz der Magnetfeldtherapie bei Knieimplantaten
Alexe A. stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren ich habe 2 Knieimplantate, kann da Magnetfeldtherapie angewendet werden? Herr Dr. Ebner antwortet: Sehr geehrter Herr Alexe A., die pulsierende Magnetfeld-Resonanztherapie kann selbstverständlich bei Ihren Implantaten … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei künstlichen Herzklappen
Frau U. stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich soll heute eine „pulsierende Magnetfeldbehandlung“ nach Dr. Goettfert Systems erhalten. Ich habe aber eine künstliche Herzklappe. Bestehen für mich besondere Risiken, wenn die Behandlung durchgeführt wird? MfG Herr PD Dr. … [Weiterlesen...]
Magnetfeldresonanztherapie bei Neurodermitis
Frau Jana S. stellt folgende Frage: Liebes Ärzte-Team, meine Mutti leidet schlimm unter einer sehr starken Neurodermitis und war deswegen bereits für mehrere Wochen in einer Hautklinik zur Behandlung. Dort bekam sie bereits eine Magnetfeldtherapie. Insgesamt hat ihr die Behandlung in der … [Weiterlesen...]
Anwendung von Magnetfeldtherapie bei Neoplasie
Herr Michael S. stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren der Befund nach eine MRT Untersuchung des rechten Oberschenkels: Verdacht auf große Neoplasie im M, vastus lateralis rechts mit ausgedehnten Ödematösen. Würde mir helfen eine Magnetfeldtherapie helfen? Danke im … [Weiterlesen...]
Magnetfeld-Resonanz-Therapie bei Bandscheibenvorfall
Frau Natascha K. stellt folgende Frage: Hallo, ich habe schon zwei Bandscheibenvorfälle gehabt. 2008 an der LWS (war bis jetzt alles gut), aber letztes Jahr noch einen Bandscheibenvorfall an der HWS. Möchte wissen, ob so eine Magnetfeldtherapie gut ist für HWS? Und ob es bei mir in der Nähe … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Makuladegeneration
Herr Jürgen F. stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, jüngst mit der Diagnose Makuladegeneration aufgescheucht und im Besitz eines PST-Gerätes (1- 30 Hz), frage ich an, welche Behandlungsfrequenz und – Dauer sich zur Behandlung empfiehlt ? Ich lege mir zum Schlafen zusätzlich … [Weiterlesen...]
Pulsierende Magnetfeldresonanztherapie bei Haarausfall
Frau Martina B. stellt folgende Frage: Hallo, ich bekam am 17.Mai 2017 unfallbedingt einen Bypass in der Kniekehle. Erst musste ich 2 x am Tag Heparin spritzen, dann sollte ich auf ASS und Marcumar umgestellt werden. Leider schwankte der INR Wert stark und ich bekam Haarausfall. Dann wurde ich … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldresonanztherapie bei Fibromyalgie
Frau Petra M. stellt folgende Frage: Hallo, ich würde gerne eine Magnetfeldtherapie ausprobieren. Habe seit Jahren Fibromyalgie und weiß nicht, ob es mir helfen kann uns wie lange die Anwendung dauern sollte. Würde mich über eine Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen Petra M. Herr Dr. … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Osteoporose
Herr Ralf S. stellt folgende Frage: Hallo, ich habe das Magnetfeld System nach Prof. Dr. Werner. Meine Frau hat im Handwurzel-Bereich folgende Erkrankung: Odem des Lunatum mit Kollaps des Knochens und angrenzenden arthrotischen Veränderungen. Ebenfalls großteils ödematisiertes Ostrapezoideum. … [Weiterlesen...]
Anbieter und Therapiesysteme für Magnetfeldtherapie
Herr Daniel H. stellt folgende Frage: Guten Tag Herr Dr. Gschwender Ich interessiere mich für eine Magnetfeldtherapie für eigene Anwendung. Auf diesem Gebiet gibt es sehr viele Geräte im Handel. Wie geht man vor, wenn man ein solches Gerät anschaffen möchte? Vor dem Kauf müsste man ja auch … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Rheuma und Gicht
Herr Ralf S. stellt folgende Frage: Hallo, ich bin im Besitz eines MFT-Gerätes. Diesbezüglich wollte ich fragen, mit welcher Stufe und Zeit sollte die Behandlung bei Gicht oder Rheuma erfolgen? MfG Ralf S. Herr PD Dr. med. Erich Ebner antwortet: Sehr geehrter Herr Ralf S. da ich … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie begünstingt Heilungsprozesse nach operativen Eingriffen
Frau Regina F. stellt folgende Frage: Hallo, Mein Name ist Regina. Ich bin vor 7 Monaten an der LWS operiert Stenose, habe immer noch im Schmerzbereich 5 bis 6 von der Skala 10 und bin somit auf Medikamente angewiesen. Kann ich den Heilungsprozess damit unterstützen? Und auch weiterhin eine … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie hilfreich bei Knorpelaufbau
Frau Renate W. stellt folgende Frage: Hallo, seit 2011 habe ich ein MFT-Gerät zwecks Knorpelaufbau im Knie. Seit ein paar Wochen habe ich ein künstliches Kniegelenk, das zurzeit noch schmerzt. Kann ich das Gerät weiter benutzen für das noch gesunde Knie oder schadet es dem operierten Knie? Oder … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung bei Ohrenentzündungen
Herr Klaus A. stellt folgende Frage: Toll ein solches Forum hier zu entdecken. Ich habe eine Frage zur Anwendung bei laufend wiederkehrender Ohrenentzündung des äußeren Gehörganges. Seit Jahren renne ich regelmäßig zu verschiedenen HNO-Ärzten, da sich mein linkes Ohr immer wieder entzündet. Es … [Weiterlesen...]
Magnetfeld-Resonanztherapie bei Akne inversa
Herr Chris D. stellt folgende Frage: Hallo Team, ich habe mittlerweile einiges über die positiven Wirkungen der pulsierenden Magnetfeldresonanz Therapien gelesen und bin überrascht, welch ein Schattendasein diese anscheinend so wirkungsvolle und nebenwirkungsfreie Therapie in der öffentlichen … [Weiterlesen...]
Sehr gute Erfahrungswerte mit Magnetfeldtherapie bei Wundheilung
Frau Angelika L. aus Mayrhofen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Bekannter von mir hat seit über einem Jahr eine offene Wunde oberhalb des Knöchels die einfach nicht zuheilen will. Können Sie mir Erfahrungswerte mit Magnetfeldtherapie in Bezug auf Wundheilung mitteilen? … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie unterstützend bei Knochenheilung
Frau Elke F. aus Dresden stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, Vor 3 Wochen hatte ich einen Unfall mit Radiusfraktur (per OP mit Platte überbrückt) und Beckenprellung (Aufweitung des Symphysenspaltes) und stehe immer noch unter teils schweren Schmerzmitteln. Ich besitze ein … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie und Gewichtsregulation
Frau Gisela W. aus Löhne stellt folgende Frage: Sehr geehrte Herrschaften, ich ernähre mich gesund und erfasse zur Kontrolle alle verzehrten Lebensmittel im DGE-Programm. Trotz Reduktionsdiät und regelmäßigem Sport nehme ich nicht ab. Gibt es Erfahrungen ob die Magnetfeldtherapie einen positiven … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie erfolgreich bei Sprunggelenksverletzungen
Frau Laura K. aus Bonn stellt folgende Frage: Hallo, vor knapp 2 Jahren bin ich mit meinem rechten Fuß bei einem 1 Meter hohen Sprung von einer Mauer umgeknickt und leide seitdem an Schmerzen, nachdem der Fuß belastet worden ist. Besuche bei zahlreichen Ärzten und die empfohlenen Therapien ( … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Rett-Syndrom
Herr M. aus Balingen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich die Magnetfeldtherapie bei der Erkrankung Rett-Syndrom einsetzen? Bitte um Antwort. Danke! Herr Clemens Hart antwortet: Sehr geehrter Herr M., damit auch andere Leser wissen was gemeint ist zitiere ich … [Weiterlesen...]
Behandlung von MS mittels Magnetfeldtherapie
Herr Kurt H. aus der Schweiz stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche Studien über die Behandlung von MS mittels Magnetfeldtherapie, können Sie mir welche nennen? Vielen herzlichen Dank. Kurt H. Herr Dr. med. Reinhard Werner antwortet: Sehr geehrter Herr H., … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung bei Bluthochdruck und Altersdiabetes
Frau Doris B. stellt folgende Frage: Hallo, ich möchte die Magnetfeldtherapie bei Bluthochdruck, Altersdiabetes und beginnender Arthrose anwenden. Gibt es dafür ein entsprechendes Gerät und wie sollte ich die Anwendung durchführen? Viele Grüße Doris B. Herr PD Dr. med. Erich Ebner … [Weiterlesen...]
Positive Erfahrungen mit Magnetfeldtherapie bei Gürtelrose
Herr Frank-Rainer H. aus Berlin stellt folgende Frage: Sehr geehrte Herrschaften, kann eine Magnetfeldtherapie bei Gürtelrose helfen? Herr Dr. med. Martin Gschwender antwortet: Sehr geehrter Herr H., wir haben positive Erfahrungen in der Anwendung der Magnetfeldresonanz bei Gürtelrose (Herpes … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie baut Schwellungen ab
Frau S. F. aus Umstadt stellt folgende Frage: Hallo, ich habe vor ca. 5 Wochen eine Struma-Operation gehabt. Ich habe aber immer noch eine Schwellung was wohl mit den Lymphbahnen zusammen hängt. Kann mir die Magnetfeldmatte helfen ? Vielen Dank ! Herr Dr. med. Reinhard Werner … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung bei Rückenschmerzen
Frau Annett W. aus Gotha stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Probleme mit Rückenverspannungen und immer wiederkehrende Entzündungen der langen Bizepssehnen in den Schultern. Gern würde ich ein Heimgerät mit extrem niederfrequent gepulsten schwachen elektromagnetischen … [Weiterlesen...]
Einsatz der Magnetfeldtherapie als Schmerztherapie
Frau Petra R. aus Kritzow stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, bereits seit mehr als 8 Monaten quälen mich brennende Schmerzen an beiden Fersen. Es haben sich mehrere Schwellungen gebildet, vom Arzt nach Ansehen als Fett bezeichnet. Im MRT ist ein Ödem des OSG erkennbar. … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie unterstützend bei Knochenbrüchen
Herr Wolfgang M. aus Kempten stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Sohn hatte im Mai 2008 einen Verkehrsunfall mit offenem Bruch von Schienbein und Wadenbein. Es kam zu einer Osteomyelitis (Knochenentzündung), so dass Teile des Schienbeinknochens entfernt werden mussten. … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung empfehlenswert bei Zysten
Frau Erika P. aus Meckenheim stellt folgende Frage: Hallo, ich habe eine Schokoladenzyste an der Schilddrüse die schon zweimal punktiert werden musste. Nun wurde mir eine OP angeraten da ich Beschwerden beim Sprechen habe und immer wieder heiser werde, wenn ich viel (geschäftlich unumgänglich) … [Weiterlesen...]
Wie kann Magnetfeldtherapie bei Vireninfektionen helfen
Frau Elke S. stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Team, wie sehen Sie die Anwendung der Magnetfeldmatte bei vorliegender Herzinsuffizienz und Virusgrippen Infektion. Sollte die Grippe erst abklingen? Es ist eine große Schwäche vorhanden. Welche Stufen sind bei Herzschwäche zu empfehlen? Vielen … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Autoimmunerkrankungen
Herr Dirk E. aus Walluf stellt folgende Frage: Hallo, meine Frau leidet an einer "Seronegativen Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto". Wir möchten ein MFT-Gerät erwerben. Kann sie es ungefährdet mitnutzen und wäre zu hoffen, dass auch sie davon gesundheitlich profitieren kann? Grüße Dirk … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Glutenunverträglichkeit
Frau Jutta K. aus Berlin stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, haben sie Erfahrung, wie die Magnetfeldtherapie bei einer Glutenunverträglichkeit helfen kann? Ich bin gespannt auf ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Jutta K. Ober- und Facharzt Florian Th. Davidis … [Weiterlesen...]
Magnetfeld-Resonanz-Therapie bei Herzrhythmusstörungen
Frau Kordula K. folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren ! Es geht um meinen Vater, 78 Jahre alt und sehr rüstig. Vordiagnosen KAR 2010 1) KHK mit a) 75 prozentiger Stenose des Hauptstammes der linken Koronaraterie b) 50 prozentiger Stenose des R. Interventricularis anterior c) 75 … [Weiterlesen...]
Magnetfeld bei Ein- und Durchschlafproblemen
Herr Harald V. stellt folgende Frage: Hallo, habe seit vielen Jahren Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen. Nehme Schlaftabletten nur gelegentlich z.B. im Urlaub. Bin nicht mehr berufstätig, habe daher keine Probleme mit späterem Aufstehen. Bitte teilen Sie mir mit ob die MFT hier Hilfe und … [Weiterlesen...]
Kostenübernahme für Magnetfeldgeräten durch Krankenkassen
Frau Brigitte G. aus München stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, unter welchen Umständen wird eine Magnetfeldmatte von einer privaten Krankenkasse bezahlt? Herr Dr. med. Martin Gschwender antwortet: Sehr geehrte Frau G., die Kostenübernahme für die Behandlung in einer … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie hilfreich bei Gelenkarthrose
Frau Else D. aus Karlsruhe stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin, 53 Jahre leidet an Gelenk-Arthrose, man sagt Sie sei austherapiert. Wie weit kann die Magnetfeldtherapie helfen ? Beste Grüße Else D. Herr Dr. med. Reinhard Werner antwortet: Sehr geehrte … [Weiterlesen...]
Gute Erfolge mit Magnetfeldtherapie bei Tennisellenbogen
Regina K. aus Hamburg stellt folgende Frage: Hallo, ich leide seit ca. 2 Jahren an einem Tennisarm. Habe Krankengymnastik, Akupunktur, Schlüsselloch Operation und Osteopatische Behandlung hinter mir, leider alles erfolglos. Würde mir die Magnetfeldtherapie helfen?? Muss ich ein Gerät kaufen oder … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung hilfreich bei Multiple Sklerose
Herr Biegir K. aus Lübeck stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ist der Einsatz der Magnetfeldtherapie auch bei MS angebracht. Speziell bezieht sich die Frage darauf, ob durch die Magnetfeldtherapie eine vorhandene Spastik sowie Lähmungserscheinungen verbessert werden können. … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung bei Gürtelrose
Tamara P. aus Kaltenkirchen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater leidet seit ein paar Wochen unter einer Gürtelrose, die im Nacken anfängt und den ganzen rechten Arm bis zum Daumen führt. Gibt es hierfür bei der Magnetfeldtherapie Behandlungsmethoden? Mit … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie unterstützt die Wundheiling
Frau Andrea H. stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter hat an der Strecksehne linke Großzehe ein Überbein. Das ist entfernt worden. Seit dem hat sie trotzdem noch Schmerzen, die mittlerweile bis in das Knie strahlen. Es wurde erneut ein Überbein diagnostiziert. … [Weiterlesen...]
Magnetfeldresonanztherapie bei Schilddrüsenkrebs
Frau Wiltrud L. aus Neustadt stellt folgende Frage: Sehr geehrte Herrschaften, wie kann ich die Magnetfeldtherapie anwenden, bei einem Schilddrüsenkrebs der bereits in die Luftröhre eingewachsen ist und kleine Metastasen in der Lunge gebildet hat. Behandelt wird nur mit hochdosierter … [Weiterlesen...]
Gute Erfahrungen mit Magnetfeldtherapie bei RLS-Syndrom
Herr Heinrich N. aus Vreden stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es Erfahrungen mit der Anwendung der Magnetfeldtherapie beim RLS Syndrom (Restless Legs Syndrom) und wenn, welche Intensitäten wären sinnvoll, was müsste als Ergänzung angewandt werden? Danke vorab für eine … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung bei Depressionen
Frau Sieglinde K. aus Fürstenwalde stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich leide an Depressionen und Fibromyalgie, wie kann ich mich am Besten mit der Magnetfeldtherapie behandeln und über welchen Zeitraum sollte ich die Behandlung anwenden? Vielen Dank Sieglinde K. Herr … [Weiterlesen...]
Magnetfeldresonanztherapie bei Hautirritationen
Bettina H. aus Neu Isenburg stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit ca. 5 Jahren immer wiederkehrende Bakterienarten im Unterleib, mit entzündeter Haut im Intimbereich. Zeitweise Scheidenpilz. Können Sie mir einen Tipp geben? Mit freundlichen Grüßen Bettina … [Weiterlesen...]
Magnetfeld als begleitende Therapie bei Lungenembolien und Trombosen
Frau Birgit K. aus Mering stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, seit mehreren Jahren leide ich an pulmonaler Hypertonie, ausgelöst oder zumindest begünstigt durch zweimalige Lungenembolie ausgehend von einer tiefen Beinvenenthrombose. Meine Lebensqualität ist dadurch stark … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldresonanz bei Diabetes-Erkrankungen
Herr Georg P. aus Leutkirch stellt folgende Frage: Guten Tag, wegen akuter Rückenprobleme wurde mir die MFT unterstützend empfohlen, bei welcher ich ab der 5. Sitzung auch Besserung verspüre (Empfindungsstörungen in den Beinen werden deutlich weniger). Das Ganze soll auch noch mit Kernspin … [Weiterlesen...]
Magnetfeld verbessert Fließeigenschaften des Blutes
Herr Michael S. aus Paderborn stellt folgende Frage: Hallo, ich habe vor ca. 2 Monaten einen Herzinfarkt gehabt und bekam einen Stent. Es wurde festgestellt, dass weitere Gefäße verengt sind. Nun will ich diese Verengungen zum Verschwinden bringen. Würde mir die MFT dabei helfen? Gibt es Probleme … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung hilfreich bei Allergien
Frau Petra H. aus Schweina stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, Da mein Sohn (5 Jahre) stark an Asthma und Allergien leidet und ich immer wieder Probleme mit den Nasennebenhöhlen habe, riet mir meine Physiotherapeutin zum Gebrauch einer Magnetfeldmatte. Nun meine Fragen: "Wo … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie – keine Kontraindikation bei Verhüttungsspiralen
Frau Kathrin R. aus Regensburg stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ist die Magnetfeldtherapie bei Trägerinnen der empfängnisverhütenden Spirale kontraindiziert? Möglicher Positionswechsel z.B.? MfG Kathrin R. Facharzt Florian Th. Davidis antwortet: Sehr geehrte Frau … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie hilfreich bei Baker-Zyste
Frau Meta B. aus Prüm stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 8 Tagen im Besitz eines Magnetfeldes, kann ich das weitere Füllen einer gerade operierten riesigen Baker-Zyste mit dem Magnetfeld in den Griff bekommen? Außerdem möchten wir, mein Mann und ich, Arthrose … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Nervenüberreizungen
Herr Michael P. aus Lößnitz stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: in den letzten zwei Wochen habe ich ein drücken an der vorderen linken Stirn. Es kommt und geht, verteilt über den ganzen Tag mal schwächer, mal stärker, als ob irgendetwas innerlich … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie sinnvoll bei Periostitis
Frau Christine W. stellt folgende Frage: Hallo, ich leide seit April 2006 an einer chronischen Knochenhautentzündung im rechten Innenknöchel. Konnte ein Jahr lang den rechten Fuß nicht belasten. Allmähliche Besserung findet statt, aber es ist noch keine Heilung in Sicht. Wäre hier eine … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie hilfreich bei Vernarbungen
Herr Ralf M. aus Mühlheim stellt folgende Frage: Hallo! Bei mir hat man "Pigment-Narben" hinter dem Auge festgestellt. Mein Augenarzt sagt, dass er mir nicht helfen kann und das man die Narben nicht entfernen kann. Ich erblinde also! Kann mir das Magnetfeld bei einer Vernarbung hinter dem Auge … [Weiterlesen...]
Trinkverhalten während Anwendung der Magnetfeldtherapie
Frau Brigitte G. aus München stellt folgende Frage: Sehr geehrte Herrschaften, Ich benutze seit einigen Monaten eine Magnetfeldmatte. Warum sollte man vor und nach der Behandlung stilles Wasser trinken und z.B. keinen Fruchtsaft oder Tee? Welche Menge ist optimal? Reichen z.B. schon 100 ml? Was … [Weiterlesen...]
Anwendungsgebiete der pulsierenden Magnetfeldtherapie
Frau T. aus Wien stellt folgende Frage: Hallo, ich habe drei Fragen: 1. Ich würde gerne wissen, ob man auch Erfahrungen gesammelt hat mit der Magnetfeldtherapie in der Augenheilkunde? Kann man zum Beispiel mit dem Stab, der bei den meisten Systemen angeboten wird seine Kurzsichtigkeit der Augen … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Depressionen und Darmproblemen
Frau G. aus Sohren stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ist die Magnet-Resonanz-Therapie auch bei Depressionen, Darmproblemen z. B. chronischer Obstipation angezeigt. Auch bei Senioren (80)? Herr Dr. Michaelis antwortet: Sehr geehrte Frau G., Zunächst kann festgestellt … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie – sinnvolle Ergänzung schulmedizinischer Therapien
Frau Bille B. aus Lohmar stellt folgende Frage: Guten Tag, ich habe Freundinnen, die immer wieder gegen die Magnetfeldtherapie sind und mich damit verunsichern. Sie kommen mit Argumenten, die ich nicht verstehe aber auch nicht widerlegen kann, weil ich darüber keine Informationen finde. Z.B. das … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung fördert die Durchblutung
Herr Rudolf B. aus Südtirol stellt folgende Frage: Guten Tag, ein 22 jähriger Student nutzt seit einigen Wochen die Magnetfeldtherapie. In diesen Tagen haben sich starke Lymphknoten am Hals gebildet. Es scheint, dass diese Körperreaktion von der Magnetfeldtherapie kommt, als Reaktion einer … [Weiterlesen...]
Positive Erfahrungen mit Magnetfeldtherapie bei Zuckerkrankheiten
Frau Bärbel B. aus Schmiedeberg stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, inwiefern wirkt sich die Magnetfeldtherapie positiv auf den Verlauf von Zuckerkrankheit aus. Bitte helfen Sie mir, habe mit der Zuckerkrankheit keine eigenen Erfahrungen und bisher nur wenige Informationen. … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung hilfreich bei Rheuma
Frau Eva R. aus Ebermannstadt stellt folgende Frage: Hallo, ich habe 3 Stents und möchte mich wegen Rheuma einer Magnetfeldtherapie unterziehen. Ist das möglich? Florian Th. Davidis antwortet: Hallo Frau R, die Antwort ist: Ja - soweit es sich um pulsierende Magnetfelder handelt, die mit … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie hilft bei Neuropathie
Frau Gudrun L. stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie Magnetfeldtherapie bei Neuropathie empfehlen. Die Ursache ist unbekannt. Weder Alkoholismus noch Diabetes. Über eine Antwort freue ich mich. Mit freundlichen Grüßen, Gudrun L. Herr PD Dr. med. Erich Ebner … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie erfolgreich bei Rhizarthrose
Herr Gerfried W. aus Berlin stellt folgende Frage: Hallo, ist die Magnetfeldtherapie eine geeignete Methode bei Rhizarthrose links.Stat.III? Mit freundlichen Grüßen Gerfried W. Herr PD Dr. med. Erich Ebner antwortet: Sehr geehrter Herr Gerfried W., die Ritzarthrose als Form der … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Augenverletzungen
Frau Angelika R. aus Königswinter stellt folgende Frage: Hallo, Mein Sohn hat einen Schlag auf sein Auge bekommen. Nach ärztlicher Versorgung geht es nun an die Heilung. Das Auge ist noch stark zugeschwollen. Ich besitzte eine MFT Matte und habe ihn gestern mal mit dem Automatikprogramm behandelt. … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie als Schmerztherapie
Frau Monika W. aus Brilon stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Team, Bin 64 Jahre, Ich habe starke Rückenprobleme-mehrere Bandscheibenvorfälle, Einengungen der Nervenwurzeln, Degeneration , Osteochondrosen, Spondylosis, Spondylarthrosen. Dazu kommen noch Metastasen nach Mamma Ca.in der gesamten … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie nach Chemotherapien
Herr Günter J. aus Laatzen stellt folgende Frage: Hallo, Im August 2015 wurde mir wegen eines Karzinoms die Prostata entfernt, einschließlich einiger Lymphknoten. Anschließend erfolgte Bestrahlung. Zurzeit Behandlung mit Antihormonen, jetzt steht mir noch Chemotherapie bevor. Kann ich meine … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie und pfeiffersches Drüsenfieber
Frau K. aus Linden stellt folgende Frage: Guten Tag sehr geehrtes Team! Ich habe eine Frage- ich bin selber Physiotherapeutin und leide seit Jahren unter pfeifferschem Drüsenfieber, weshalb ich nun Berufsunfähig bin. Am schlimmsten sind meistens die dicken Lymphknoten am Hals. Extrem geschwollen … [Weiterlesen...]
Magnetfeld verbessert die Spermienproduktion
Frau oder Herr L. aus Hannover stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Team, kann die Magnettherapie die Spermaproduktion verbessern? Besten Dank und freundliche Grüße L. Herr PD Dr. med. Erich Ebner antwortet: Sehr geehrter Herr oder Frau L. aus Hannover, eine verbindliche Aussage zu Ihrer … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Arteriosklerose
Herr Gert H. aus Lübbenau stellt folgende Frage: Hallo, Ich habe große arterielle Probleme (bereits 2 Gefäßoperationen Oberschenkel links und rechts) und nun neuerdings einen Stenteinsatz, da LAD proximal 99 war und CX medial 50 und RKA klein, distal ebenfalls 50 besteht. Nun meine Frage: kann … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie trotz Pfeifferschen Drüsenfieber
Frau Sabine B. aus Perkam stellt folgende Frage Sehr geehrtes Ärzteteam! Mein Sohn 20 Jahre leidet nun schon seit 5 Monaten an einer Schambeinentzündung (Fußballer), weswegen uns unser Orthopäde eine pulsierende Magnetfeldmatte empfohlen hat. 2 Tage nach Eintreffen der Matte erkrankte er an … [Weiterlesen...]
Magnetfeldresonanztherapie bei Leukämie?
Herr oder Frau S. M. aus Aalen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer ausgestandenen akuten Leukämie plagen mich nun an mehreren Stellen Knochennekrosen. Meine Frage hierzu lautet nun, ob man erstens als Leukämiepatient eine Magnetfeldtherapie anwenden darf, oder ob … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie zur Stärkung des Immunsystems
Frau Petra R. stellt folgende Frage: Hallo, ich leide seit vielen Jahren an Candida albicans, vielen Nahrungsmittelallergien und großen Darmproblemen/Erschöpfungssyndrom! Kann mir die Magnetfeldtherapie helfen meinen KÖRPER zu stärken und gesund zu werden? Mit freundlichen Grüßen Petra … [Weiterlesen...]
Magnetfeld als Begleittherapie bei Wundheilung
Frau Christine K. aus Bayreuth stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2014 wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert. Behandlung: 1/2 Jahr lang Chemotherapie, erst BET, dann Nachresektion, anschließend Abnahme der Brust mit gleichzeitigem Silikonaufbau, nach Infektion der … [Weiterlesen...]
Erfolgreiche Behandlung bei Polyneuropathie duch Magnetfeldtherapie
Herr Robert D. aus Schramberg stellt folgende Frage: Hallo, ich würde gern wissen, ob die Magnetfeldtherapie bei Polyneuropathie hilft? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Robert D. Herr PD Dr. med. Erich Ebner antwortet: Sehr geehrter Herr Robert D., leider haben Sie bei Ihrer … [Weiterlesen...]
Pulsierende Magnetfeldtherapie bei Knochenheilungsprozessen
Herr C. L. aus Göttingen stellt folgende Frage: Guten Tag, zunächst möchte ich kurz die Verletzung schildern. Nach einem sehr schweren, knapp überlebten, Unfall liegt mein Kind (19 Jahre) mit multiplen Beckenfrakturen, schwerem Plexusschaden, Nervenschmerzen, Inkontinenz von Harnblase, … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie unterstützt Knorpelaufbau
Frau Heidi R. aus Steinheim stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ein 13-jähriger Junge leidet nach einem Sportunfall (Patella Flake Fraktur) an einem Knorpelschaden. Nach Aussage des behandelnden Arztes \"muss er damit leben\", später könne an eine Knorpeltransplantation gedacht … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei orthopädischer Implantaten
Frau J. B. aus Wörme stellt folgende Frage: Guten Tag, kann man mit einer Metallschiene im Knie die Magnetfeldtherapie anwenden? Mit freundlichen Grüßen J. B. Herr PD Dr. med. Erich Ebner antwortet: Sehr geehrte Frau J. B., selbstverständlich kann man auch bei Implantaten … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie beim Altershirndruck NPH
Frau A.-K.S. aus Berlin stellt folgende Frage: Liebes Ärzteteam, Mein Mann leidet an einer Krankheit - Altershirndruck NPH: Ihm wurde ein Schlauch vom Gehirn in den Bauchraum gelegt, um das Gehirnwasser abzuleiten. (Es befindet sich hinter dem Ohr ein kleines Magnetventil zum Einstellen.) Meine … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Gebärmutterhalskrebs
Frau Ursula K. aus München stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, wie bzw. mit welcher Feldstärke würden Sie Gebärmutterhalskrebs-Rezidiv (bereits 2x operiert) behandeln? Haben Sie diesbezüglich Rückmeldungen/Erfolgsmeldungen? Facharzt Clemens Hart antwortet: Sehr geehrte … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie unterstützend bei Knochenheilung
Frau Marianne B. aus Schriesheim stellt folgende Frage: Nach einem Sturz vom Pferd wurde bei mir Infraktionen in den Femurkondylen dorsal und gelenksflächennah im lateralen Femurkondylus festgestellt. Auch ein Knorpelschaden kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Baker Zyste. Schmerzen habe … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung kontraindikativ bei Herzschrittmacher
Herr Hans-Jürgen N. aus Neustadt stellt folgende Frage: Sehr geehrter Herr Doktor Gschwender, ich möchte ein pulsierendes Magnetfeldsystem nutzen, kann ich dieses bei mir anwenden auch wenn ich einen Herzschrittmacher habe. Ich weiß dass ich das Kissen nicht direkt auf den Herzschrittmacher legen … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldresonanztherapie bei Diskopathie
Herr Robert N. aus Steiermark, Österreich stellt folgende Frage: Guten Tag, ich habe intensive Rückenschmerzen und war auch deshalb im Krankenstand. Diagnose beim Arzt: rez.Lumboischialgie li b.Diskopathie L4/5, L5/S1 Spondylarthrosen untere LWS. Bin mit Infusionen und Schmerztabletten behandelt … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Epilepsie
Herr Amandus R. aus Mühldorf stellt folgende Frage: Ist es möglich bei Epilepsie, MFT in den unteren Hz. Bereichen (25 - 30) langsam und vorsichtig (Minutenweise) einzuschwimmen. Die Krankheit ist ein Jahr alt und in diesem Jahr dreimal aufgetreten. Sonstige Krankheit - Alzheimer. Ich selbst habe … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie nach Schlaganfall
Frau Gabriele K. aus Bremen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater (69 Jahre) hat vor 3 Jahren nach einer Herzklappen-OP einen Schlaganfall erlitten. Seit dem leidet er unter einer halbseitigen Lähmung in der linken Körperhälfte und einer Schluckdeckellähmung … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie unterstützend bei Brandverletzungen
Frau Stefanie U. aus Leipzig stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem schweren Brandunfall meines 29ig-jährigen Sohnes liegt dieser auf der Brandverletzugsnotfallstation mit Verbrennungen 2A bis 2B, 17% Gesamtumfang. Wir besitzen privat ein Magnetfeldgerät und würden dies … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Tinnitus
Herr Heinz S. aus Bockhorn stellt folgende Frage: Guten Tag! Ich habe eine Magnetfeldmatte mit Applikator. Mein Beschwernis ist ein Tinnitus in beiden Ohren! Wie sollte ich diesen mit Hilfe des Applikators behandeln? Mit freundlichen Grüßen Heinz S. Herr Dr. med. Reinhard Werner … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie hilfreich bei diabetischer Polyneuropathie
Frau/Herr A. aus Norderney stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, Wie sind die Heilungschancen bei einer nicht diabetischen Polyneuropathie durch eine Magnetfeldtherapie? Beste Grüße A. Herr Dr. med. Martin Gschwender antwortet: Sehr geehrter Herr A./Sehr geehrte Frau … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung bei Osteoporose
Frau Helga S. aus Oldenburg stellt folgende Frage: Hallo liebes Ärzteteam, Ich habe Osteoporose im Lendenwirbelbereich und gelegentlich anfallsweise Herzrhythmusstörungen. Darf ich die Magnetresonanzmatte benutzen? Danke für Ihre Antwort! Mit freundlichem Gruß Helga S. Herr Dr. Stefan Hammer … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie-sinnvolle Ergänzung zu jeder Krebstherapie
Herr Ludwig W. aus Canada stellt folgende Frage: Kann die Magnetfeldtherapie bei Lungenkrebs (smalcell) angewendet werden und gibt es irgendwelche Erfahrungswerte? Herr Dr. med. Martin Gschwender aus München antwortet: Sehr geehrte Herr W., eine Krebserkrankung stellt keine Gegenanzeige … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Polyarthritis
Frau W. Sp. aus Walsbronn stellt folgende Frage: Sehr geehrter Herr Dr. Gschwender! Seit 16 Tagen habe ich mir ein gepulstes Magnetfeldgerät ausgeliehen. Ich leide seit ca 15 Jahren an "chronischer Polyarthritis?"und habe versucht meine Beschwerden vielleicht mit dieser Behandlung in den Griff … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie unterstützt die klassischen medizinischen Behandlungen
Frau Marion F. aus München stellt folgende Frage: Liebes Ärzteteam, ich bin 54 Jahre alt und leide seit Jahrzehnten an HWS-Beschwerden, seit Jahren an einer Rhizarthrose, Schulterarthrose, Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, verschiedene Allergien und Unverträglichkeiten. Vor 22 Jahren hatte ich … [Weiterlesen...]
Störherddiagnostik und Magnetfeldtherapie sinnvoll bei Hemi-Dystonie
Frau Andrea W. aus München stellt folgende Frage: Ich habe seit 1997 das diagnostizierte Krankheitsbild einer Hemi-Dystonie rechts. Hierbei handelt sich um ein neurologisches Krankheitsbild, das zu Verkrampfungen der rechten Extremitäten führt. So kann ich mit der rechten Hand kaum mehr leserlich … [Weiterlesen...]
Anwendung von Magnetfeldgeräten bei Herzschrittmachern
Herr Paul G. aus Gelsenkirchen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin seit vielen Jahren Benutzer einer Magnetfeld-Matte, die ich täglich gebrauche. Jetzt habe ich einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen. Verträgt sich der Schrittmacher mit der Nutzung des … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Nekrose
Frau Christine T. H. aus München stellt folgende Frage: Ist eine Magnetfeldtherapie sinnvoll bei Knochenödem und- Nekrose (Kniegelenk)? Frau Else Knaf antwortet: Sehr geehrte Frau T.H., Zur Erhaltung und zur Regeneration braucht der Knochen den Reiz des Druckes und der Entlastung. Dies … [Weiterlesen...]
Ist die Anwendung von Magnetschmuck in der Schwangerschaft bedenklich?
Frau Monika W. aus Ertingen stellt folgende Frage: Hallo, ich bin im 6. Monat schwanger und leide seit Monaten unter Rückenschmerzen. Nach meiner ersten Schwangerschaft hatte ich einen Bandscheibenvorfall. 1999 wurde meine Hüftdysplasie durch eine Pfannenplastik und Umstellungsosteotomie … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie unterstützend bei Mukoviszidose
Frau Bettina S. aus Butzbach stellt folgende Frage: Haben sie Erfahrung mit Mucoviszidose und dem Einsatz von MFT? Herr Dr. med. habil. Reinhard Werner antwortet: Sehr geehrte Frau S., die MFT wird Ihrem Kind oder dem Jugendlichen eine deutliche Erleichterung bringen, wenngleich sie wegen … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung ratsam bei Makuladegeneration
Herr Weber A. aus Eslohe stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter leidet unter der feuchten Makuladegeneration. Sie ist erst 57 Jahre alt und kann von Tag zu Tag schlechter sehen. Sie war schon in mehreren Kliniken, wo man ihr jedoch nicht helfen konnte. Jetzt meine … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie zur Behandlung von Osteoporose und Arthrose
Frau Irene S. aus Tettnang stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater leidet an Osteoporose und Arthrose. Er hat im Zeitraum von ca. 10 Jahren regelmäßig die Magnetfeldtherapie in einer Röhre zu Hause angewendet. Die Knochendichte hat sich in diesem Zeitraum auch … [Weiterlesen...]
Magnetfeld-Resonanz-Therapie empfehlenswert bei Knieverletzungen
Frau Sibylle L. aus Erfurt stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Ärzteteam! Meine Freundin laboriert seit einiger Zeit an einem Meniskus-Riss, sie kann nur mit Schmerzen laufen, bekam bisher eine Spritze, woraufhin die Schmerzen zwar nachließen, dann aber verstärkt wieder auftraten. Eine OP … [Weiterlesen...]
Einsatz von Magnetfeldtherapie bei Magen- Darmstörungen
Hülya K. aus München stellt folgende Frage: Kann man Störungen im Magen/Darmbereich, die wahrscheinlich durch das vegetative Nervensystem verursacht sind mit der Magnetfeldtherapie behandeln? Herr Michaelis, Akademie für Bioenergetik antwortet: Sehr geehrte Frau K., Störungen im … [Weiterlesen...]
Abnehmen von Schmuckstücken bei Magnetfeltherapie ist zu empfehlen
Herr Markus W. aus Wien stellt folgende Frage: Inwiefern wirkt es sich aus, wenn man während der Therapie die Goldkette am Hals lässt. Weil ich sie oftmals vergesse abzunehmen? Beziehungsweise, muss ich wenn ich nur punktuell, also manipulativ mit dem Kissen arbeite, die Kette abnehmen? Muss ich … [Weiterlesen...]
Positive Wirkung der Magnetfeldtherapie bei Glaukom
Herr Wolfgang H. aus Mühldorf stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit ca. 8 Jahren Probleme mit dem Augeninnendruck (Werte zwischen 22 und 30). Wie kann ich mit der Magnetfeldtherapie den Grünen Star (Glaukom) behandeln? Mit welchen Applikatoren (Matte, Kissen, Stab) … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie unterstützend bei Knochenregeneration
Herr Michael T. aus Berlin stellt folgende Frage: Servus! Ist unterstützend eine Knochenregeneration Kiefer durch MFT oder Strom möglich? Bei Implantaten soll Strom eine bakterielle Entzündung bekämpfen? Danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Michael T. Herr PD Dr. med. Erich Ebner … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldresonanz bei Pankreastumor
Herr Jørgen B. aus Odense, Dänemark stellt folgende Frage: Sehr geehrte Ärzte! Im August 2012 habe ich eine Whipple Operation bekommen. Im Dezember 2014 bin ich wieder krank geworden und man hat einen neuen Tumor in Pankreas gefunden. Ich habe dann angefangen mich selbst zu behandeln (Ich … [Weiterlesen...]
Anwendung von Magnetfeldschmuck in der Schwangerschaft
Frau U. aus Fürstenau stellt folgende Frage: Ich spüre kribbeln in den Händen bis zu den Fingern. Besonders spüre ich es wenn ich am morgen aufwache. Jetzt in der Schwangerschaft ist es besonders unangenehm für mich. Ist es ratsam jetzt in der Schwangerschaft Magnetschmuck zu tragen, wegen der … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldrezonanztherapie bei Gelenkersatz
Frau Helga W. aus Fellbach stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein pulsierendes Magnetfeldgerät. Nun hatte ich vor einem Jahr eine Hüftoperation. Ich habe einen Gelenkersatz aus Titan. Bisher habe ich nur das kleine Kissen benützt, nicht an der Hüfte. Kann ich mich … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie als Begleittherapie bei Non-Hodgkin-Lymphome
Frau Christa G. aus Neustadt stellt folgende Frage: Hallo, Kurzfassung meiner Anfrage: Diagnose "niedrig-maligne follikuläre Non-Hodgkin-Lymphome im Unterbauch, bisher ohne Befall des Knochenmarks".U.a. Ozontherapie mit anschließend hochdosierter Vitamin-C-Zufuhr und Sanum -Therapie geplant. … [Weiterlesen...]
Positive Auswirkung der Magnetfeldtherapie bei Porphyrie
Herr Manfred S. aus Wiesbaden stellt folgende Frage: Ich habe eine Bekannte (31J.), die an Porphyrie leidet. Sie möchte heiraten und Kinder haben. Glauben Sie, dass der Einsatz eines pulsierenden Magnetfeldgerätes der Patientin in irgendeiner Weise helfen könnte? Vorab herzlichen Dank für eine … [Weiterlesen...]
Anwendung von Magnetfeldrezonanztherapie bei Tumoren
Herr Christian S. aus Engelsberg stellt folgende Frage: Das 9-jährige Kind einer Bekannten wurde vor 2 Wochen an der Wirbelsäule operiert (Krebs am Vegetativen-Nervensystem). Leider konnte der Tumor nicht vollständig entfernt werden. Seit der OP sind die Nerven im Rückenmark sehr in … [Weiterlesen...]
Positive Erfahrungen durch Magnetfeldanwendung bei Hashimoto
Frau Magdalena H. aus Geislingen-Erlaheim stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir weiterhelfen wie ich bei Hashimoto (Schilddrüsenunterfunktion) mit Magnetfeld weiterkomme. Gibt es speziell zu dem Thema Diabetes auch Erfahrungen oder Studien etc.? Bitte geben Sie mir … [Weiterlesen...]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Nagelpilzbefall
Frau Claudia C. stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Ärzteteam, bei einem Pilzbefall darf man die Magnetfeldmatte nicht benutzen. Gilt das auch für einen (örtlich begrenzten) Nagelpilz einer Großzehe? Mit herzlichem Dank für eine Antwort und freundlichen Grüßen, Claudia C. Herr PD Dr. med. … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie bei Entzündungen im Kieferbereich
Herr Werner K. aus Walldorf stellt folgende Frage: Hallo, kann man mit Magnetfeldbehandlung eine Zahnwurzelentzündung und Herde im Kieferbereich heilen? Mit freundlichen Grüßen Werner K. Herr PD Dr. med. Erich Ebner antwortet: Sehr geehrter Herr Werner K., selbstverständlich kann man … [Weiterlesen...]
Magnetfeldanwendung bei Herzrhythmusstörungen
Herr Josef J. aus Salzkotten stellt folgende Frage: Sehr geehrtes Ärzteteam, bei der von uns privat verwendeten Magent-Resonanz-Liege wird vor der Verwendung bei Schwangerschaft, Herzschrittmacher, bei Epilepsie, schweren Herzrhythmusstörungen oder Herzinsuffizienz gewarnt. Ich habe VHF, hatte … [Weiterlesen...]
Magnetfeldtherapie in der Heimanwendung
Frau Sabine F. aus Füssen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, ist es ratsam, dass die Anwendung der Magnetfeldtherapie ärztlich begleitet wird, oder kann ich das Magnetfeld als purer Heimanwender benutzen? Facharzt Herr Clemens Hart antwortet: Sehr geehrte Frau … [Weiterlesen...]
zurück zur Magnetfeldsprechstunde