Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Gesundheitsreport: Zunehmend lange Wartezeiten für Arzttermine

Mann im Arztkittel hält ein Stethoskop in der Hand
Foto von online-marketing-unsplash

Das deutsche Gesundheitssystem zählt zu den teuersten der Welt. Pro Tag betragen die Gesundheitsausgaben hierzulande mehr als eine Milliarde Euro. Trotzdem bleiben Missstände bestehen, so stellen Erhebungen wie der zehnte MLP-Gesundheitsreport heraus. Mehr als jeder dritte Patient gab darin lange Wartezeiten als wichtigsten Kritikpunkt an – mit steigender Tendenz.

Keine Zeit für Termine?

Zeit ist im deutschen Alltag zu einer Mangelware geworden. Sowohl aus beruflicher als auch privater Sicht. Auch das deutsche Gesundheitssystem reflektiert diese Entwicklung. Laut MLP-Umfragen mussten mehr als 30 Prozent aller Patienten in den vergangenen Jahren mehrere Wochen lang auf einen Arzttermin warten. Weniger als 20 Prozent bekamen sofort einen Termin. So wie Patienten über lange Wartezeiten klagen, beklagen über 60 Prozent aller Ärzte zu wenig Zeit für ihre Patienten zu haben. Diese Entwicklungen sind nicht neu. Schon 2012 war mehr als die Hälfte aller deutschen Patienten mit den Wartezeiten unzufrieden. Für gesetzlich Krankenversicherte galt das in überproportional hohem Maß. Wird man vom Hausarzt zu Fachärzten überwiesen, haben letztere oft erst nach Monaten Termine frei. Das oft mit schwerwiegenden Folgen: Schmerzpatienten müssen dadurch beispielsweise wochenlang leiden. Auch Verschlimmerungen der bestehenden Symptomatik kommen während langen Wartezeiten vor, teils mit gesundheitlichen Folgeschäden.

Missstände bei der Ärzteverteilung

Laut Experten liegen lange Wartezeiten für Arzttermine in Deutschland nicht an generellem Ärztemangel. Ganz im Gegenteil: Was die Dichte an Ärzten betrifft, liegt die Bundesrepublik weltweit an der Spitze. Die Verteilung niedergelassener Mediziner ist dagegen ein Problem. Während in größeren Städten und wohlhabenden Gegenden eine hohe Dichte an Spezialisten besteht, mangelt es auf dem Land oft an Versorgungsangeboten. Das gilt insbesondere für Ostdeutschland, wo viele Mediziner über Probleme bei der Suche nach einem Nachfolger für ihre Praxis klagen. Laut dem Präsidenten der Bundesärztekammer wird sich der Ärztebedarf in den kommenden Jahrzehnten verschärfen. Das liegt vor allem am demografischen Wandel. Die Überalterung der Gesellschaft geht automatisch mit steigender Versorgungsnachfrage einher und erfordert laut der Ärztekammer eine Konzentration auf die Ausbildung junger Fachärzte. Davon abgesehen erhoffen sich viele Experten in Zukunft Versorgungsvorteile durch die Digitalisierung.

Digitale Lösungen gegen Versorgungsmissstände?

Mann hält kleinen Wecker in der Hand
Foto von Lukas-Bazek-unsplash

Das gesamte Gesundheitswesen befindet sich derzeit in einer Phase des digitalen Umbruchs. Sowohl der Austausch unter Medizinern als auch die Patientenversorgung kann von der digitalen Revolution profitieren. Smarte Technologien sind beispielsweise schon heute dazu in der Lage, Patientenversorgung in Abwesenheit von Ärzten zu ermöglichen. Entwicklungen wie diese können zukünftig eine große Zeitersparnis für Mediziner bedeuten. Auch der administrative Aufwand frisst in Krankenhäusern und Arztpraxen viel Zeit und Geld. Zunehmend mehr Ärzte begegnen dem mit einer Auslagerung der Terminvergabe auf externe Dienstleister. Über eigene Online-Portale lassen sich heutzutage beispielsweise längst Termine bei lokalen Fachärzten vereinbaren. Eine Entwicklung, von der die Patienten ebenso profitieren wie die Ärzte. Für letztere ist die Online-Terminvergabe mit einer großen Zeitersparnis verbunden, wodurch sie mehr Patienten behandeln können. Der Patient wiederum findet auf entsprechenden Websites in Windeseile örtliche Spezialisten und erhält seine Terminanfrage binnen kürzester Zeit bestätigt. Dadurch bleiben langwierige Ärzte-Odysseen erspart. Obwohl digitale Lösungen wie diese einigen aktuellen Missständen des deutschen Gesundheitssystems begegnen, scheinen viele weitere nur durch Reformen lösbar zu sein.

Wirtschaftlichkeit vor Qualität?

Ein weiterer Kritikpunkte am aktuellen System ist der zunehmende Konkurrenzkampf zwischen Kliniken, der die Versorgungslage des einzelnen Patienten beeinträchtigt. Davon abgesehen haben viele Patienten mittlerweile das Gefühl, dass ihnen aus Kostengründen bestimmte Leistungen vorenthalten werden. Nicht ganz zu Unrecht: Fast jeder zweite Arzt gibt heutzutage an, aus wirtschaftlichen Aspekten Behandlungen aufgeschoben zu haben. Rund ein Viertel aller Krankenhausärzte bestätigt, dass wirtschaftliche Aspekte für die Versorgungsqualität in Krankenhäusern ausschlaggebend sind. Viele davon halten an der Hoffnung fest, dass sich die Lage im Zuge kommender Reformen verbessern wird.

Redaktion:
Walter Braun

Impressum: www.tipps-vom-experten.de
Herausgeber: Walter Braun e.K., Kirchenstraße 79, 81675 München,
Tel. (089) 45 07 97 25, Fax (089) 45 07 97 75, E-Mail: wb@tivex.de

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Naturheilkundliche Alternative zu L-Thyroxin

Immer mehr Schlaflosigkeit und Schlafprobleme führen zu gefährlicher Übermüdung

Der neue Weg zu preisgünstigen Medikamenten

Demenz und Alzheimer – die neuen Volks-Krankheiten

Heilpraktikersprechstunde Homöopathie-Naturheilkunde

Behandlungsempfehlung für unruhige und unkontrollierte Anfälle bei Kindern

Problem beim Matratzenkauf? Videos zeigen wie eine gute Matratzenberatung sein soll

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: .Arzt, Fachärzte, Gesundheitssystem, Medizin, Patient, Wartezeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden