
Eine Fernbeziehung zu führen ist manchmal alles andere als romantisch, denn neben praktischen Aspekten, wie Zeitunterschiede, teure Reisetickets oder langwierige Einreiseformalitäten, sind es in Zeiten von COVID-19 vor allem auch nationale und internationale Reisebeschränkungen, die ein langersehntes Wiedersehen mit geliebten Menschen erschweren oder gar verhindern. Eine ideale Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden, vor allem aber eine gute Kommunikation und Intimität aufrecht zu erhalten sind in einer Fernbeziehung ausschlaggebend. Wenn Sie in einer Fernbeziehung leben und auf der Suche nach positiven Anregungen sind, um den Alltag gemeinsam schöner und aufregender zu gestalten, dann sind die folgenden Tipps genau richtig für Sie!
Schmeißen Sie eine Netflix Party
Ob mit Familie, Freunden oder Partner – ein gemeinsamer Filmeabend hat etwas Gemütliches und Entspannendes. Warum also nicht mit der Person, die sich geografisch oder gefühlsmäßig am anderen Ende der Welt befindet, gemeinsam eine Netflix Serie oder -Film schauen? Mit einer kostenlosen Browser-Erweiterung kann man aus der Ferne dieselben Netflix-Fernsehsendungen und -Filme abspielen, stoppen und pausieren und im eingebauten Chat über das Geschehen im Film diskutieren, ganz so, als ob Sie zusammen auf der Couch sitzen würden.

Schicken Sie ein Geschenk per Post
Die meisten von uns lieben Überraschungen und wer freut sich nicht über eine Liebesbotschaft aus der Ferne? Ein Geschenk schicken ist eine liebevolle Handlung mit großer Wirkung, denn es ist ein einfacher Weg unsere Liebe zu zeigen. Auch ein handgeschriebener Liebesbrief, mit dem Sie Ihre Liebe zum Ausdruck bringen ist eine wunderbare Art der Kommunikation. Es ist eine Alternative zum raschen Gedankenwechsel, der über Apps passiert. Alles was wir über Apps mitteilen, hat etwas Kurzlebiges, Schnelles und Vergängliches. Natürlich ist es schön, vom geliebten Menschen eine Liebesbotschaft zu erhalten, egal auf welche Art. Aber ein Liebesbrief hat etwas Bleibendes, ist romantisch, bringt Abwechslung in den Alltag und lädt zum Träumen ein.
Trainieren sie gemeinsam
Sind sie beide Sportbegeisterte? Oder möchten Sie gemeinsam in Form bleiben, dann ist ein virtuelles Workout vielleicht eine Tätigkeit, die sie beide auch aus der Ferne machen können. Besuchen Sie gleichzeitig denselben online Fitness-Kurs mit Live-Übertragung und besprechen das Training per Videochat. Egal ob es sich um Yoga, Ausdauertraining, Peloton oder Kickboxen handelt, finden Sie ein Workout, das sie beide anspricht. Gemeinsame Erfahrungen – auch auf Abstand – führen zu einem noch stärkeren Gefühl der Verbundenheit.
Planen Sie Ihre nächste gemeinsame Reise
Der Mensch braucht Ziele, um glücklich zu sein. Ein Ziel vor Augen zu haben, lässt uns den Alltag besser meistern, da wir den Fokus auf dieses Ziel legen und bewusst oder unbewusst darauf hinsteuern. Wenn das Ziel nun eine gemeinsame Reise ist, dann können Sie über Wünsche, Ideen und Vorstellungen sprechen und einen Reiseplan erstellen. Die Planung und Vorfreude werden die Wartezeit bis zum Antreten der Reise auf angenehme Weise verkürzen und wenn der Moment gekommen ist, an dem sie beide sich endlich Wiedersehen, wird sich das Treffen magisch anfühlen.
So bleibt Ihr Sexleben in Schwung
In einer Fernbeziehung zu leben bedeutet nicht automatisch auch auf Sex verzichten zu müssen. Natürlich werden in einer monogamen Fernbeziehung die gemeinsamen Liebesstunden auf ein Minimum reduziert sein, aber das heißt keinesfalls, dass man bis zum nächsten Treffen im Trockenmodus dahinvegetieren muss. Eine großartige Idee ist es, einen Abdruck der eigenen Vagina oder dem eigenen Penis zu machen und diese Replika dem Partner zu schenken. Es gibt

tolle DIY-Sets mit denen man schnell und einfach einen ganz persönlichen Dildo kreieren kann. Um so richtig in Stimmung zu kommen hilft Sexting – eine fantastische Möglichkeit für Menschen in Fernbeziehungen – und Selbstbefriedigung. Sprechen Sie einen Zeitpunkt ab, an dem sie beide masturbieren, auch mit Videochat, damit Sie sehen können was der andere gerade macht. Wer lieber für sich selbst masturbieren möchte, dem hilft der Gedanke, dass der Partner Meilen entfernt gerade dasselbe macht. Sextoys sind großartige Accessoires mit denen Sie Ihr Liebesleben auch ohne physische Präsenz Ihres Partners wunderbare, sinnliche Momente erleben können. Denken Sie an einen ferngesteuerten Vibrator oder an einen ferngesteuerten Masturbator, mit denen man den Partner auch aus der Ferne so richtig heiß machen kann. Oder wählen Sie ein synchronisierbares Sextoy, mit dem man gleichzeitig interagieren kann.
Zum Glück können Paare heute einfacher denn je eine erfüllte Fernbeziehung führen. Mit ein wenig Kreativität, Offenheit in der Nutzung neuer Möglichkeiten und dem beiderseitigen Willen, das Beste aus der Situation zu machen, wird Ihre Liebesbeziehung mit Sicherheit von Erfolg gekrönt sein!
Redaktion: Walter Braun
Impressum
Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838
Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.
Weitere interessante Artikel finden Sie hier:
Schreibe einen Kommentar