Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Welches ist das beste Batterieladegerät? GTÜ testet

Mechaniker prüft Batteriespannung
Foto: GTÜ

Batterieladegeräte im Test

Insbesondere im Winter machen viele Autobatterien schlapp. Der Grund dafür ist, dass unter widrigen Wetterbedingungen oftmals nur kurze Strecken gefahren werden. Zudem sind mehrere elektrische Verbraucher eingeschaltet. Erschwerend kommt hinzu, dass Autobatterien bei kalten Temperaturen nur noch eine verringerte Leistung aufbringen können. Daher müssen sie hin und wieder nachgeladen werden. Mit einem geeigneten Batterieladegerät ist es kein Problem. Doch welches Batterieladegerät ist das Beste? Dieser Frage ist die Gesellschaft für technische Überwachung, kurz GTÜ genannt, nachgegangen.

Verschiedene Ladegeräte wurden ausgiebig getestet

Bei dem Test ging es darum, herauszufinden, welches Batterieladegerät die beste und sicherste Leistung bringt. Ein hochwertiges Ladegerät sollte in der Lage sein, auch stark entladene Autobatterien wieder zu regenerieren. Zudem sollte ein Überladen vermieden werden, damit keine Schäden an der Batterie auftreten. Bei der Bewertung kam es aber auch auf die Bedienung an. Insgesamt wurden mehr als 20 unterschiedliche Kriterien mit in die Bewertung einbezogen. Dabei kamen recht interessante Ergebnisse heraus.

Folgende Testsieger wurden ermittelt

Mit Abstand die höchste Punktzahl erreichte das Batterieladegerät CTEK CT5 Time to go. Dieses bekam das Urteil “sehr empfehlenswert” genauso wie die folgenden vier Ladegeräte:

  • Gysflash 6.12

  • Bosch C3

  • Noco Genius G7200

  • Dino Batterieladegerät 12V5A


Die Testkriterien

Bei dem durchgeführten Test wurden eine Sichtprüfung sowie eine genauere Prüfung der Verarbeitungsqualität durchgeführt. Es ging aber auch um den Funktionsumfang und die Handhabung. Diese Aspekte sind für den Anwender von großer Bedeutung. Das gilt selbstverständlich auch für die Sicherheit. Weder der Benutzer des Batterieladegerätes noch die Batterie sollten einen Schaden erleiden.

Eine weitere Besonderheit bestand darin, dass die Ladegeräte auch zum Laden unterschiedlichster Batteriearten benutzt werden können. Neben den herkömmlichen Blei-Säure-Batterien kommen bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-Automatik auch AGM-Batterien zum Einsatz. Auch diese modernen Fahrzeugbatterien lassen sich mit den Ladegeräten problemlos nachladen.

Ein weiteres besonders wichtiges Prüfkriterium ist die Funktion der Ladungserhaltung. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn die Batterie während des Winters über einen längeren Zeitraum hinweg am Ladegerät angeschlossen ist. In diesem Segment stachen die Ladegeräte CTEK und das Dino Batterieladegerät besonders heraus. Diese waren in der Lage, auch über einen langen Zeitraum, die volle Batterieladung zu erhalten.

Tabelle der Testergebnisse
Tabelle der Testergebnisse · Grafik: Kröner/GTÜ

Batterieladegeräte mit Regenerationsfunktion

Insbesondere dann, wenn eine Fahrzeugbatterie über einen längeren Zeitraum nicht benutzt und somit auch geladen wurde, tritt eine sogenannte Tiefentladung auf. Bei diesem Phänomen setzt sich die Säure in der Batterie in mehrere Schichten ab. Daher lassen sie sich in der Regel nicht mehr nachladen. Die beiden Ladegeräte von CETEK und Dino sind aber in der Lage, kurzfristig mit einer Spannung von 15,8 Volt zu laden. Das führt zum sogenannten Gasen. Aufgrund der hohen Spannung wird die Säure erhitzt und die einzelnen Schichten vermischen sich wieder. Dann lässt sich die Fahrzeugbatterie wieder wie gewohnt nachladen. Weist eine Fahrzeugbatterie jedoch noch eine restliche Spannung von mindestens 3,0 Volt auf, lässt sie sich mit allen getesteten Ladegeräten nachladen.

Aufgedeckte Mängel bei einigen Ladegeräten

Beim durchgeführten Test der GTÜ bekamen einige Batterieladegeräte nur das Ergebnis “bedingt empfehlenswert”. Zu diesen Geräten gehörten folgende Fabrikate:

  • EUFAB EAL 6V/12V

  • Einhell CC-BC 6M

  • Absaar EVO 6.0

  • Excelvan Battery Charger 6V/12V 5A

Bei diesen Ladegeräten traten einige Mängel auf. Zu einem gravierenden Mangel gehört, wenn sich die nachgeladene Batterie sofort wieder über das angeschlossene Ladegerät entlädt. Sobald das Ladegerät vom Stromnetz getrennt ist, dauert es nicht lange, bis sich die Batterie vollständig entladen hat.

Ein anderer Schwachpunkt besteht darin, dass sich beim Abklemmen Funken an den Batteriepolen bilden. Auch dann, wenn das Ladegerät angeklemmt wird, sollten natürlich niemals Funken fliegen. Ein Funkenflug entsteht immer nur dann, wenn ein Ladegerät neben der eigentlichen Ladespannung mit einer hohen Nebenspannung arbeitet.

Auch der Preis wurde bewertet

Bei der Anschaffung eines Batterieladegerätes spielt auch immer der Preis eine wichtige Rolle. Bei dem von der GTÜ durchgeführten Test stellte sich jedoch heraus, dass insbesondere die Billiggeräte, die unter 30 Euro angeboten werden, Schwachstellen aufweisen.

 

Fachredaktion: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Vor dem Lauch 25, 70567 Stuttgart, Fon: 0711 97676-0, Fax: 0711 97676-199

www.gtue.de     E-Mail: info@gtue.de

Redaktion: Barbara Braun

 

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

10 Tipps für einen sicheren (Auto-)Winter

Fällige Autoreparatur – was tun bei hohen Werkstattkosten?

Interessantes Wissen über die Klimaanlage im Auto

20 Tipps Frauen zu verstehen

Der richtige Auto-Sicherheitscheck vor der Fahrt in den Urlaub

Wer bin ich eigentlich?

Was ist dran am schönen Mann

Sex, Lust und die Liebe – die neue Porno-Gesellschaft

50 Tipps um Männer zu verstehen

Erotik in Zeiten von 50 Shades of Grey

Kategorie: Aktuell, Auto | Mobilität Stichworte: Auto, Batterie, GTÜ, Test, Winter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden