Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Was tun gegen Schädlinge an Zimmerpflanzen?

Eine Pflanze Namens Fittonia ist in der Großaufnahme zu sehen
Bild von Alina Kuptsova auf Pixabay

Die Schädlinge an Zimmerpflanzen sind vielfältig und können in unterschiedlichen Ausprägungen vorkommen. Trauermücken, Spinnmilben und Blattläuse sind nur einige Beispiele für solche Schädlinge. Sie haben jedoch eine Gemeinsamkeit: Sie schaden den Zimmerpflanzen. Die kleinen Plagegeister treten im Winter besonders häufig auf, da die häufig aus tropischen und subtropischen Regionen stammenden Pflanzen für drinnen durch eine trockene Heizungsluft und unzureichende Lichtverhältnisse ohnehin geschwächt sind. Die Schädlinge bevorzugen nicht nur sehr junge, sondern auch geschwächte Pflanzen. Dies ist jedoch mit einigen Tipps und Tricks zu verhindern.  Jeder weiß, dass Vorsorge besser ist als Nachsorge. Die Bekämpfung eines Befalls ist also deutlich aufwändiger als die Vorbeugung. Frühzeitige Erkennung eines Befalls ist aus diesem Grunde ebenso wichtig wie die richtige Vorsorge.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Wie kommen die Schädlinge eigentlich an die Pflanzen?

Ob an der Strelitzia oder an einem anderen grünen Mitbewohner: Schädlinge werden oft selbst mitgebracht. Ein neues Substrat, eine neue Pflanze oder ein offenes Fenster, kann dafür verantwortlich sein. Werden die Schädlinge zu spät entdeckt, können sich diese im schlimmsten Fall bereits stark vermehrt haben und bereiten den Pflanzen große Probleme. Erkennt man sie aber rechtzeitig, bekommt man das Problem meistens recht schnell in den Griff. Oft fragt man sich jedoch: Wie kann ich Schädlinge bei meinen Zimmerpflanzen überhaupt erkennen? Und wie kann ich sie loswerden?

So erkennt man einen Schädlingsbefall an einer Pflanze

Eine Fensterbank voller verschiedener Kakteen
Bild von Milada Vigerova auf Pixabay

Die größte Herausforderung besteht darin, einen Befall durch Schädlinge frühzeitig zu erkennen. Die winzigen Tiere sind an einer Peperomia oder anderen Pflanzen mit bloßem Auge kaum zu sehen. Wenn man einen Befall allerdings frühzeitig erkennt, ist dieser in den meisten Fällen deutlich einfacher zu beheben. Die Pflanze ist noch nicht so stark geschwächt, so dass ihr Überleben wahrscheinlicher ist. Deswegen ist es wichtig, die Pflanzen regelmäßig und gründlich zu kontrollieren. Bei der Kontrolle ist es ratsam, sich besonders auf die Blattunterseiten und Verzweigungen zu konzentrieren, da die Schädlinge dort meist zu finden sind. Die Verwendung von Gelbkarten und Blaukarten kann dazu beitragen, einen Befall frühzeitig zu entdecken: Trauermücken, beflügelte Blattläuse und einige andere Plagegeister fühlen sich von diesen leuchtenden Flächen geradezu magisch angezogen und bleiben darauf kleben. Weitere eindeutige Anzeichen für einen Schädlingsbefall sind die folgenden.

  • Die Blätter verfärben sich. Viele Schädlinge verursachen Verfärbungen an den Blättern. Es gibt auch Viren und Pilze, die Verfärbungen verursachen. Einige Verfärbungen entstehen freilich auch aufgrund von zu viel oder zu wenig Wasser oder entstehen, bevor das Blatt zwecks Regeneration des Baumes abgestoßen wird. Diese Ursachen sind nicht mit einem Schädlingsbefall zu verwechseln. Ein neues Farbbild des Blattes kann in vielen Fällen aber einen ersten Hinweis auf einen Befall durch Schädlinge geben.
  • Es kommt zu Verformungen der Blätter. Schädlinge können dazu führen, dass die Pflanze ihre Blätter einrollt oder deformiert.
  • Klebrige Stellen sind zu sehen. Einige Schädlinge, wie zum Beispiel Blattläuse, hinterlassen kleine klebrige Tröpfchen oder Pfützen auf den Blättern. Das ist meist Honigtau – eine zuckerhaltige Lösung, die die Tiere ausscheiden. Sie bildet den Boden für Pilzkrankheiten und die Übertragung von wachstumshemmenden Viren.
  • Dunkle Knötchen sind erkennbar. Dunkle „Kügelchen“ sind oft Schädlinge – wie zum Beispiel Blattläuse, die sich an der Pflanze festgesetzt haben. 
  • Ein Netz aus Spinnweben oder dünnen Fäden. Die feinen Spinnnetze werden oft erst sichtbar, nachdem man die Pflanze mit Wasser besprüht hat. Es kann jedoch ein frühes Anzeichen für einen Befall durch Spinnmilben sein.
  • Schwarze, rußähnliche Ablagerungen. Pilzbefall ist häufig die Ursache für dieses Phänomen. Pilze gedeihen häufig dort, wo es auch Honigtau gibt, also die Ausscheidungen von Blattläusen.

So kann man einem Schädlingsbefall am besten vorbeugen

Es ist wichtig, die Pflanzen gesund und widerstandsfähig zu halten.  Deshalb sollten die Bedürfnisse der Pflanze an Licht, Wasser und Dünger so gut wie möglich erfüllt werden.

Beim Düngen der Pflanzen sollte auf die richtige Dosierung und Zusammensetzung des Düngers geachtet werden. Zu viel Stickstoff führt zu übermäßigem Wachstum der Pflanzen. Zu viel Dünger kann zudem den Wurzeln der Pflanzen schaden. Dann haben Schädlinge ein leichtes Spiel.

In der kalten Jahreszeit auf ein gutes Raumklima achten. Das Wachstum und die Gesundheit von Zimmerpflanzen sind besonders abhängig von der Luftfeuchtigkeit. In sehr vielen Wohnungen herrscht allerdings gerade in der kalten Jahreszeit ohne eine zusätzliche Befeuchtung oft zu trockene Luft für die oftmals aus tropischen Regionen stammenden Pflanzen.  Dem lässt sich mit einem Luftbefeuchter oder durch das Besprühen der Pflanzen entgegenwirken.

Neemöl beugt vor und kann viele Plagegeister beseitigen

Je nach Art der Schädlinge gibt es im Fachhandel zahlreiche  Mittel. Diese sind allerdings oftmals recht teuer und giftig, sodass sie auch im Baumarkt im verschlossenen Schrank gelagert werden müssen. Umso wichtiger ist es, im Fall des Falles genau nach Vorgabe des Herstellers vorzugehen. Denn gesunde Pflanzen werden unwichtig, wenn man gleichzeitig die Gesundheit von Menschen und Haustieren gefährdet.

Neemöl ist eine ökologische Alternative, die für Menschen wie für Haustiere ungefährlich ist. Sehr viele Arten von Schädlingen gehen allerdings rasch zugrunde, wenn man eine Mischung aus Wasser und Neemöl auf die Pflanze sprüht. Gibt man etwas Neemöl ins Gießwasser, kann man einem Schädlingsbefall sogar effektiv vorbeugen.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Die fünf besten Tipps für den Kauf neuer Pflanzen

10 prächtige Pflanzen, die Ihr Haus und Ihren Garten verschönern werden

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Pflanzen im Garten: So gelingt es auch im Winter

Herzkrankheiten durch Stress, Überbelastung und Hektik

Ernährungstrends: Keto & Low-Carb – Was ist dran?

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Kategorie: Aktuell, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Blätter, Blattläuse, Neemöl, Pflanzen, Pilze, Schädlinge, Schädlingsbefall, Spinnmilben, Trauermücken, Verfärbungen, Viren, Zimmerpflanzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden