Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Den richtigen Schulranzen finden, mit dem TÜV SÜD

@ Monkey Business – fotolia.de

Schulranzen müssen einiges einstecken. Sie werden auf den Boden geworfen, stehen in Pfützen und dienen mitunter auch als Sitzgelegenheit. Noch dazu sollen sie für Sicherheit auf dem Schulweg sorgen und die Haltung nicht schädigen. TÜV SÜD-Experten haben einige Tipps zusammengestellt, damit Eltern beim Kauf eines Schulranzens die richtige Wahl treffen.

Zwei Drittel der morgendlichen Schulwegunfälle von Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren als Fußgänger ereignen sich in den dunklen Monaten zwischen Oktober und März. Vorschriftsmäßige Reflektoren können die Gefahren von solchen Unfällen weitgehend verhindern. Deswegen schreibt die DIN-Norm 58124 vor, dass Schulranzen weithin sichtbar sein sollen. Zu diesem Zweck müssen vorne und an den Seiten zehn Prozent der Fläche retroreflektierend sein. Das heißt, dass das Material zurückstrahlt, wenn es angeleuchtet wird. Weitere 20 Prozent der Fläche bestehen aus fluoriszierenden Materialien in Orange, Rot oder Gelb. Diese Stoffe speichern Licht und geben es nur langsam wieder ab, wodurch die Sichtbarkeit verbessert wird. Besonders sinnvoll sind Schulranzen in hellen, leuchtenden Tönen wie etwa Orange, Rot oder Gelb, betonen die TÜV SÜD-Fachleute.

Inhalt:

  • Leicht zu tragen
  • Leicht einzustellen
  • Gut zu nutzen
  • Gut vorzuzeigen
  • Zusatzinfo

Leicht zu tragen

  • Etwa 68 Prozent der Kinder zwischen 10 und 16 Jahren leiden unter Rückenschmerzen, 73 Prozent dieser Altersgruppe weisen bereits Haltungsschäden auf. Um solchen Probleme zu vermeiden, müssen Schulranzen zwei Tragegurte auf beiden Seiten haben, die jeweils mindestens 40 Millimeter breit sind. Die Gurte dürfen nicht einschneiden – müssen also im Schulterbereich weich gepolstert sein.
  • Die Experten von TÜV SÜD weisen darauf hin, dass ein Schulranzen ohne Befüllung nicht mehr als 1,2 Kilogramm wiegen darf. Zudem sollten Eltern darauf achten, dass ein bepacktes Exemplar nicht schwerer als zehn Prozent des Körpergewichts des Kindes ist. Bei einem Körpergewicht von 40 Kilogramm sollte ein voller Schulranzen nicht mehr als vier Kilogramm wiegen

Leicht einzustellen

  • Ein Schulranzen muss gut sitzen und darf auf dem Rücken nicht verrutschen. Ob dicke Winterjacke oder dünnes T-Shirt – die Gurte sollten sich „kinderleicht“ auf die Größe des Trägers einstellen lassen. Meistens verwenden die Hersteller dafür einen Verschiebemechanismus aus Kunststoff, der auch ungeduldigen Kinderhänden standhalten muss.
  • Selbst zwei Trageriemen nützen nichts, wenn das Kind den Schulranzen nur einseitig trägt. Eltern sollten darauf achten, dass ihr Kind den Ranzen richtig auf-setzt und das Gewicht ausgewogen auf dem Rücken verteilt ist.
  • Experten empfehlen, den Schulranzen relativ hoch zu tragen. Er sollte nicht auf die Lendenwirbel drücken. Zierliche Kinder entscheiden sich für ein hoch-formatiges Exemplar, robustere Schüler vertragen auch einen breiten Ranzen.
  • Der Schulranzen darf nicht über die Kinderschulter hinausragen. Sonst besteht die Gefahr, dass der Schüler hängenbleibt – ein Sicherheitsrisiko, das es zu vermeiden gilt.

Gut zu nutzen

  • Ein wichtiger Aspekt bei der TÜV SÜD-Prüfung von Schulranzen ist die Wasserdichte.Dafür steht der Ranzen zehn Minuten in einer Pfütze und muss der Nässe von unten trotzen.
    Anschließend erfolgt eine zehnminütige künstliche Beregnung im Labor. Die Fachleute wissen, dass gerade bei diesem Test viele Schulranzen noch Schwachstellen aufweisen.
  • Ein Schulranzen muss frei von Schadstoffen sein. Die TÜV SÜD-Experten testen die Materialien auf mögliche chemische Risiken wie etwa Schwermetalle und verbotene Azofarbstoffe. Zudem muss die Farbe speichel- und schweißecht sein.
  • Die meisten Schulranzen bestehen aus Kunststoff, einem sehr leichten Material. Seit einiger Zeit steigt die Nachfrage nach pflanzlich gegerbten Lederranzen, die ebenfalls relativ leicht und zudem sehr langlebig sind. Ein atmungsaktives Rückenteil gilt als Pluspunkt beim Kauf.

Gut vorzuzeigen

  • Design und Farbe des Schulranzens müssen dem Kind gefallen. Besonders beliebt beim Nachwuchs sind Disneymotive oder TV-Serienfiguren. Die Aufdrucke gefährden die Sicherheit nicht. Wichtig: Kinder lieben Aufkleber. Die Reflektoren des Ranzens dürfen aber auf keinen Fall überklebt werden.
  • Alle Verschlüsse des Schulranzens sollten für Kinder mühelos zu öffnen sein. Zudem sollte der Ranzen eine übersichtliche Aufteilung mit Innenfächern haben. So kann das Kind lernen, Ordnung zu halten.
  • Zu einer perfekten Ausstattung gehören eine Aufhängeschlaufe sowie ein Tragegriff.
  • Ob Discounter oder Spezialist – die Qualität der Ranzen ist meistens unabhängig vom Verkaufsort. Allerdings hat der Fachhandel den Vorteil der Beratung. An- und ausprobieren sollte das Kind den Ranzen vor dem Kauf auf jeden Fall.

Dass ein Ranzen den Vorgaben der DIN-Norm 58124 entspricht, erkennen Eltern am GS-Zeichen oder am Oktagon von TÜV SÜD Product Service.

Zusatzinfo Prüfung:

Die Experten von TÜV SÜD Product Service prüfen Schulranzen für das GS-Zeichen auf Haltbarkeit, Sichtbarkeit, Sicherheit und Ergonomie gemäß der DIN-Norm 58124 aus dem Jahr 2001. Derzeit erarbeitet eine deutsche Expertenkommission eine Revision dieser Norm. Die Fachleute von TÜV SÜD untersuchen beispielsweise im Optik-Labor die reflektierenden Materialien. Sie messen ihre Eigenschaften anhand verschiedener Beleuchtungsquellen und unterschiedlicher Winkel bei nassem und trockenem Material. Besonderes Augenmerk richten die Prüfer zudem auf mögliche Schadstoffe. Schwermetalle wie Cadmium, Blei, Quecksilber, Chrom und Brom dürfen die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte nicht überschreiten.

Ansprechpartner: Herr Dr. Thomas Oberst
TÜV SÜD AG
Telefon: +49 (89) 5791-2372
Fax: +49 (89) 5791-2212
Zuständigkeitsbereich: TÜV SÜD AG

Bild : Fotolia.com und Pixabay.com

Weitere interessante Artikel :

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Kindererziehung leicht gemacht

Alleinerziehende – Infos, Ideen und Tipps

Übergewicht – Studien zeigen verblüffende Ergebnisse

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Bildung, Kinder Stichworte: Kinder, Lederranzen, Reflektoren, Rückenschmerzen, Schulranzen, TÜV SÜD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Walter Braun aus München ist … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Der Tod kommt aus dem Nichts und völlig … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Eine wichtige Voraussetzung um uns selbst zu … [Weiterlesen...]

Bildungsgutschein beantragen

Bildungsgutschein beantragen

Der Bildungsgutschein ist eine Garantie für eine … [Weiterlesen...]

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

In diesem Quiz-Bereich gelangen Sie auf … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Es gibt eine neue Währung in der Weltwirtschaft. … [Weiterlesen...]

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Tipps rund ums Auto gibt es in Hülle und Fülle. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Beim Matratzenkauf stellt sich immer wieder die … [Weiterlesen...]

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Was nicht zusammen kann bestehen, tut am besten, … [Weiterlesen...]

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Den ausgebildeten „Tierheilpraktiker“ (THP) gibt … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Sex und Erotik sind ein fester Bestandteil des … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Wer mehr Wohnraum braucht oder sogar ein … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2021 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden