Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: Pubertät – der Weg zum eigenen ICH

woman-1006100_pixabay-700pKeine Lebensphase stellt größere Anforderungen an den Menschen als die Pubertät. Hormone spielen verrückt, Gefühle werden unkontrollierbar und der Körper vollbringt echte Schwerstarbeit. Der Eltern-Kind-Konflikt ist vorprogrammiert, Rebellion angesagt. Doch woher kommt plötzlich dieser Charakterwandel eines Kindes, was geschieht tatsächlich im Körper eines Jugendlichen und welche Tipps und Erziehungs-Strategien helfen Eltern und Jugendlichen auch diese Phase unbeschadet zu überstehen? Dieser Test verrät es Ihnen…

Zu Großmutters Zeiten nahm man sich noch Zeit – auch beim Erwachsen werden. Der Beginn des „Backfischalters“ lag damals noch bei 17 Jahren. Heute sind die Mädchen beim Start der Pubertät durchschnittlich 11 Jahre, die Jungs 12 Jahre – und nicht selten von den körperlichen, seelischen und gesellschaftlichen Veränderungen, die die Pubertät mit sich bringt, überfordert. Ebenso oft allerdings auch die Eltern, die miterleben müssen, wie aus ihrem süßen Nachwuchs plötzlich über Nacht ein widerspenstiges Monster geworden ist.

Der Begriff Pubertät stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Mannbarkeit“. Sie beginnt mit dem Ausstoß verschiedener Hormone die den Hypothalamus, eine Hirnanhangsdrüse,  wachsen lassen, der dann wiederum das eigentlich weibliche Sexualhormon Östrogen produziert. Das männliche Sexualhormon Testosteron kommt erst ins Spiel, wenn bei den Jungen die Hoden ausgewachsen genug sind, die Produktion zu übernehmen. Die Folgen dieser neuen Hormonproduktion können in drei Phasen aufgeteilt werden. Phase 1 beinhaltet körperliche Veränderungen wie Brustwachstum, Schambehaarung oder wachsende Hoden und findet meistens zwischen dem 10 und 12 Lebensjahr statt. In Phase 2  (13 – 15 Jahre) treten erste Proportionsverschiebungen auf, Arme und Beine werden „schlaksig“, Pickel machen vielen Kids zu schaffen. Sie haben Identitätsprobleme, neigen zu übertriebenem Handeln und schießen sich einer Gruppe Ähnlichgesinnter an. In Phase 3 (16 – 18 Jahre) sind die erwachsenen Körpermerkmale unübersichtlich. Die Hinterfragung und Sinnfindung steht bei dem Jugendlichen im Vordergrund. Er kämpft für seine Selbstständigkeit und neigt trotzdem immer wieder zur Selbstüberschätzung. Die Auseinandersetzungen mit den Eltern gleichem einem Hurrikan.

Neben den körperlichen Veränderungen sind es aber die Veränderung im Gehirn statt, die wirklich anstrengend sind. Bisher nahm man an, dass das Gehirn eines sechsjährigen Kindes so gut wie ausgewachsen ist. Der amerikanische Psychiater Jay Giedd hat jedoch erwiesen, dass in der Pubertät das Gehirn einer „Baustelle“ gleicht. Bestimmte Zellen sterben ab um Platz für neue zu machen, neuronale Netze werden neu verknüpft. Im Grunde genommen wird das Gehirn überholt und auf die kommenden Lebensaufgaben eingestellt. Die Folgen dieser Umstellung sind vielschichtig. Launenhaftigkeit, Unberechenbarkeit, Konzentrationsschwächen oder Lernschwächen gehören noch zu den harmlosen Auswirkungen. Aber auch eine wesentlich erhöhte Risikobereitschaft lässt sich oft beobachten. Der Grund dafür: Der Teil des Gehirns, der für vernunftbezogenes Handeln zuständig ist, ist in der Pubertät geradezu unterversorgt und verweigert deshalb seine Mitarbeit. Seelische Probleme gehören ebenfalls zu den Begleiterscheinungen. 16,8 Prozent der Mädchen und 8,3 Prozent der Jungen leiden in dieser Lebensphase an Depressionen und Selbstmordgedanken. Und Krankheiten wie Diabetes mellitus 1, Epilepsie und Essstörungen tauchen vermehrt in der Zeit der Pubertät auf.

Die Heranwachsenden müssen sich plötzlich in einer für sie völlig neuen Lebensposition zu Recht finden. Die heile Kindheitszeit ist vorüber, Vater und Mutter sind plötzlich nicht mehr die alles wissenden Leitpersonen, sondern regelrechte Gegner bei der Durchsetzung eigener Bedürfnisse. Und diese Entidealisierung macht auch den Eltern große Probleme. Teenager stehen in einem ständigen Loyalitätskonflikt zwischen eigenen Ansprüchen und den Ansprüchen der Eltern. Der Weg zum eignen Ich ist steinig und unberechenbar für alle Beteiligten. Provokation, Rebellion und „Ausbruchsversuche“ aus gesellschaftlichen Vorgaben gehören dazu.  Wenn die Eltern diese „unvernünftigen“ Handlungen als Spinnerei abtun und mit Strafen wie Hausarrest reagieren statt sich mit den Problemen des Jugendlichen auseinander zu setzen, kann es zu Katastrophe kommen. Je mehr sich die Kids von den Erwachsenen unverstanden fühlen, umso mehr ziehen sie sich zurück. Ihre Anti-Haltung zu den „blöden Alten“ verstärkt sich, ein Teufelskreis beginnt. Jetzt ist die Stärke und Toleranz der Eltern gefragt. Vertrauen aufbauen statt kontrollieren, loslassen statt führen, helfen satt behindern lautet das Grundrezept für eine best mögliche Erziehung. Das Wesentliche eines Streites ist zum Beispiel nicht unbedingt der Inhalt, sondern das überhaupt kommuniziert wird. Auch wenn schlimme Schimpfwörter fallen. Gerade diese bösen Titulierungen – Vollidiot, blöde Kuh etc sind noch harmlos – ermöglichen es den Kids, sich nach einem heftigen Streit wieder mit den „Alten“ zu versöhnen. Der Grund: das schlechte Gewissen, das ihnen intuitiv den Weg zum Friedensangebot ebnet. Aber auch die Eltern haben ihren Beitrag zu leisten. Wenn Mama plötzlich mit den gleichen grünen Haaren wie die Tochter auftaucht und Papa krampfhaft versucht HipHop-Bewegungen einzustudieren, kann das nur eine Konsequenz haben: Der Jugendliche wendet sich ab. Schließlich will er seinen eigenen Stil finden und bloß nicht mit „den Spießer“ verglichen werden. Reden und zuhören ist wichtig. Ebenso als Vorbild zu handeln und Konsequenzen zu verdeutlichen. Es ist wissenschaftlich belegt, dass die Eltern die zentralen Ansprechpartner der heranwachsenden sind, nicht wie oftmals angenommen die Freunde. Mit etwas Arbeit und Geduld bleibt dieses Vertrauensverhältnis auch während der Pubertät bestehen. Und wenn alles vorüber ist, kann man gemeinsam am besten über entartete Frisuren, seltsame Berufswünsche und peinliche Kicheranfälle lachen.

Mehr Lust auf Quiz? Finden Sie hier noch weitere Quizze!

Redaktion: Patricia Hansen

Bild: pixabay.de


Quiz

Zu diesem Text finden Sie folgend einige Fragen, die Sie versuchen sollten zu beantworten. Mit der folgenden Auswertung zeigen wir Ihnen, was Sie von dem gelesenen Text richtig beantwortet haben. Viel Spaß!

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

Zu diesem Text finden Sie folgend einige Fragen, die Sie versuchen sollten zu beantworten. Mit der folgenden Auswertung zeigen wir Ihnen, was Sie von dem gelesenen Text richtig beantwortet haben. Viel Spaß!

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Sie möchten noch mehr Quize mitmachen, hier finden Sie noch weitere Wissensquiz-Lektionen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    Wie viele Phasen gibt es in der Pubertät?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Wie viel Prozent der Mädchen haben in der Pubertät Selbstmordgedanken?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    In welchem Alter begann im 19. Jahrhundert durchschnittlich die Pubertät?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Welchen Konflikt haben die meisten Jugendlichen in der Pubertät?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    Welche Drüse startet mit Hormonsausschüttung die Pubertät?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Ist das Gehirn eines Menschen …

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Wem vertrauen sich die Jugendlichen bei Problemen am häufigsten an?

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    Welcher teil des Gehirns ist während der Pubertät regelrecht ausgeschaltet?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    Wie lautet ein erfolgreiches Erziehungs-Konzept bei Heranwachsenden?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    Welches Sexualhormon schüttet der Körper bei Jungen und Mädchen während der Pubertät zuerst aus?

    Korrekt

    Inkorrekt

 

Kategorie: Aktuell, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Kinder, Wissensquiz Stichworte: Hormone, Jugendliche, Kinder, Pubertät, Wissensquiz

Comments

  1. Ellamara Rodriguez meint

    2. April 2020 at 21:06

    Das stimmt nicht alles. Ich bin gestern 18 geworden, und ich habe meine Mutter gefragt, ob ich eigentlich ein schlimmer Teenie war. Sie hat gesagt, dass ich nicht einmal einen „Vernunftskonflikt (?!?!)“ hatte oder etwas ähnliches.
    Und außerdem lügen auch nicht alle, Ulli Weber. Wie ihr klüger Kinderarzt meinte: Es liegt nicht NUR an Ihrem Sohn.
    Überlegen Sie sich das bitte mal, bevor sie hier Dinge verbreiten wie
    „alle lügen, alle haben loyalitätsprobleme, alle sind unvernünftig“
    Und wie waren Sie als Jugendlicher?

    Danke fürs Lesen,

    Ella

  2. Ulli Weber meint

    15. Dezember 2017 at 18:07

    Ein sehr guter Artikel, er hilft….!! Alle lügen,alle haben Loyalitätskonflikte,alle sind unvernünftig. Als ich mich über die Lügen meines Sohnes äußerte, war der Kommentar meines klugen Kinderarztes: Überlegen Sie, warum er es nötig hat, zu lügen? Außerdem ist es wichtig, Verhalten von Person zu trennen. Jugendliche leben im Moment. Sind unglücklich über sich selbst, wenn sie sich nach extrem unangemessenen Verhalten beruhigt haben, fragen sich oft verzweifelt, warum sie sich selbst so geäußert/verhalten haben. D.h. aber nicht, das diese Einsicht zur sofortigen Änderung des Verhaltens führt. Es dauert. Haben wir alle mal erlebt und durchgemacht. Ich will nicht strafen, sondern lieber zuhören und verstehen. Habe aber auch schon eine Menge Fehler gemacht. Ich empfehle verzweifelten Eltern Jesper Juul.“Grenzen, Nähe, Respekt.“ Man kann nur sich selbst ändern und das wichtigste ist ,in dem Moment der Emotion ‚runterzukommen „-und sich selbst zu beruhigen. Wir Erwachsene sind immer Vorbilder. Ob wir wollen -oder nicht. Meistens reden Frauen (Mütter) zu viel, Männer zu wenig. Auch das kann sich ändern. Danke für diesen Artikel.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Walter Braun aus München ist … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Der Tod kommt aus dem Nichts und völlig … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Eine wichtige Voraussetzung um uns selbst zu … [Weiterlesen...]

Bildungsgutschein beantragen

Bildungsgutschein beantragen

Der Bildungsgutschein ist eine Garantie für eine … [Weiterlesen...]

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

In diesem Quiz-Bereich gelangen Sie auf … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Es gibt eine neue Währung in der Weltwirtschaft. … [Weiterlesen...]

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Tipps rund ums Auto gibt es in Hülle und Fülle. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Beim Matratzenkauf stellt sich immer wieder die … [Weiterlesen...]

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Was nicht zusammen kann bestehen, tut am besten, … [Weiterlesen...]

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Den ausgebildeten „Tierheilpraktiker“ (THP) gibt … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Sex und Erotik sind ein fester Bestandteil des … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Wer mehr Wohnraum braucht oder sogar ein … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2021 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden