Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Motto-Tage in der Adventszeit: von Orgasmus, Schuhkarton und Badewanne

© Jan Engel – Fotolia.com


Heiligabend, Sylvester oder der Advent sind alles Festtage, die jeder kennt. Doch in den sechs Wochen vor dem Neuen Jahr gibt so einige lustige, spektakulären oder erstaunlichen Motto-Tage, von denen garantiert noch keiner gehört hat, die aber trotzdem existieren. Vom Badewannentag bis zum Welttoilettentag, vom Orgasmus-Tag bis zum Santa-macht-eine-Liste-Tag ist alles dabei. Und bei einigen Ereignistagen fragt man sich, warum die nicht schön längst publik geworden sind. Hier einige Beispiele…

Weihnachten im Schuhkarton

© contrastwerkstatt – Fotolia.com

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahre 1989 wurde bekannt, dass viele Kinder dort in bitterer Armut leben mussten. Der Engländer David Cook rief daraufhin weltweit öffentlich auf für die Waisenkinder zu sammeln. Aus dieser Aktion entwickelte sich das Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“. In den letzten 20 Jahren wurden über 100 Millionen Schuhkartons weltweit an Waisenkinder, Flüchtlingskinder oder arme Kinder verteilt. Wer mitmachen möchte, muss einen Geschenkkarton in der Größe 30x20x10 cm bei den Sammelstellen abgeben, um so das Weihnachtsfest auch bei den ärmsten der armen Kindern zu einem unvergesslichen Fest zu machen.
Mehr Infos: Geschenke der Hoffnung

Der internationale Tag für Toleranz

Gerade in Zeiten wie heute ist es besonders wichtig Toleranz zu zeigen. Möglich ist das am Internationalen Tag der Toleranz, der 1995 von 185 Mitgliedstaaten der UNESCO ins Leben gerufen worden ist. Damals haben diese Mitgliedstaaten eine Erklärung unterzeichnet, die jene Regeln auflisten, die ein menschenwürdiges Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen und Religionen ermöglichen. Im Klartext heißt das: Nicht nur heute, sondern immer Mut zur Toleranz beweisen.
Mehr Infos: Unesco

Internationaler Männertag und der Welttoilettentag

© Pixabay.com

„Was macht aus einem Mann ein Mann?“ sang vor Jahrzehnten Herbert Grönemeyer bereits mit Inbrunst. Seit 1999 können Männer das heute selbst herausfinden. Oder sich selbst feiern. Der Aktionstag wurde damals in Trinidad und Tobago eingeführt. Allerdings nicht zum Feiern, sondern er sollte auf die Probleme bei der männlichen Gesundheit und der Gleichberechtigung hinzuweisen. Gemeint sind damit zum Beispiel  Bluthochdruck und Prostatabeschwerden, aber auch die Probleme, die Männer bei einer Scheidung bekommen können. Ironischerweise ist heute auch der Welttoilettentag! An diesem Tag soll auf die Notwendigkeit von Toiletten aufmerksam gemacht werden. Denn obwohl in Deutschland jeder die Möglichkeit hat das stille Örtchen aufzusuchen, muss ein Drittel der Weltbevölkerung auf diesen hygienischen Luxus verzichten. Und das führt wiederum zur Belastung des Trinkwassers und bietet einen idealen Brutplatz für Bakterien und Viren, die gesundheitsgefährlich sind.

Buy-Nothing-Day

© ricardoreitmeyer – Fotolia.com

Gerade vor Weihnachten könnte der Buy-Nothing-Day (auf Deutsch: Kaufe nichts Tag) eigentlich gute Akzente setzen. Schließlich geht es heute darum sich mit dem „ausbeuterischen Produktions- und Handelsstrategien internationaler Konzerne und Finanzgruppen“ auseinanderzusetzen, wie es die die kanadischen Medien- und Werbeagentur Adbusters Media Foundation 1992 deklariert hat. Allerdings gilt vor allem in Amerika dieser Tag als umsatzstärkster Tag des Jahres, da er direkt auf das Erntedankfest folgt und somit für viele Amis als Startschuss für die gigantischen Weihnachtseinkäufe gilt.

Kauf-nix-Tag

Warum die Deutschen ihren konsumfreien Tag einen Tag später begehen, weiß keiner genau. Der Erfolg ist leider ähnlich miserabel wie in den USA.

Tag des Streichholzes

Ohne Feuer wäre unsere Zivilisation immer noch in der Ursteinzeit beheimatet. Zu Recht also ein Tag, um dem Feuer zu huldigen. Vor allem, wenn man weiß, dass am 27.11.1826 der englische Apotheker John Walker das erste moderne Streichholz entwickelt hat. Zum Glück hat sich das nützliche Werkzeug in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt. Denn am Anfang wurde die Flamme durch hochgiftiges Phosphor und Blei erzeugt. Heute sind es Antimon(III)-sulfid und Kaliumchlorat. Zum Spielen für kleine Kinder taugt das Streichholz trotzdem immer noch nicht.

Meteorologischer Winterbeginn/ Iss-einen-roten-Apfel-Tag

„An apple a day keeps the doctor away“, so lautet ein berühmtes, englisches Sprichwort. Übersetzt bedeutet das nichts anderes als. das ein Apfel am Tag den Doktor fernhält. Um die beliebte Frucht zu ehren ist dieser Tag ausgewählt worden. Ob es sich dabei um einen grünen, roten oder goldenen Apfel handelt, ist egal. Es kommt auf den Inhalt an. Und der kann besonders viel Vitamin C und Antioxidantien aufweisen. Guten Appetit.

1. Advent/ Dach-über-dem-Kopf-Tag

Den ersten Advent begehen die meisten Menschen, indem sie bei Kerzenlicht und Gebäck beschaulich den Beginn der Adventszeit feiern. Schön, wenn man das in einem gemütlichen Zuhause machen kann. Viele Menschen können das nicht, denn sie besitzen nichts, noch nicht einmal ein Dach über dem Kopf. Und genau auf diese Situation will dieser Tag aufmerksam machen.

© stokkete – Fotolia.com

Santa-macht-eine-Liste-Tag

Brave Kinder bekommen ein Geschenk, böse nur die Rute. Wer was bekommt entscheidet der Weihnachtsmann. Für die entsprechende Liste und die notwendigen Geschenkideen braucht er genau einen Tag. Eine Meisterleistung. Der Weihnachtsmann, beziehungsweise der Sinterklaas, stammt eigentlich aus den niederländischen Kolonien. In Neu Amsterdam, dem späteren New York, wurde daraus dann Saint Claus und schließlich Santa Claus. Ursprünglich war er in Grün gekleidet. 1931 nutzte das Unternehmen Coca Cola ihn zu eigenen Werbezwecken und färbte sein Gewandt in Rot – die Farbe, die bis heute beibehalten wurde.

© tverdohlib – Fotolia.com

Badewannen-Party-Tag

Im Winter ist ein heißes Bad besonders entspannend und wohltuend. Erst Recht, wenn mit dem Bad eine rauschende Party einhergeht. Heute ist der Tag dafür. Hier noch einige Tipps: Für eine normal große Badewanne sollten nicht mehr als drei Leute eingeladen werden. Getränke und Snacks bereits im Vorfeld griffbereit abstellen. Und die gewünschte Musik auf Dauerschleife stellen.

 

2. Advent/ Worldwide Candle Lighting

Der Anblick ist unglaublich schön, der Hintergrund dieser Aktion allerdings sehr traurig. 1996 hat der amerikanische Verein für verwaiste Eltern diese Aktion ins Leben gerufen. Zum Gedenken an verstorbene Kinder, Schwestern, Brüder oder Enkel werden gut sichtbar in einem Fenster brennende Kerzen aufgestellt. Und das weltweit. Durch die Zeitverschiebung um jeweils eine Stunde entsteht weltweit der Eindruck einer Lichterwelle. „Möge das Licht für immer scheinen“ heißt das Motto dieser Aktion.

Der Affentag

© Pixabay.com

Affen sind Primaten und gelten in der Evolution als enge Verwandte des Menschen. Viele Arten, vor allem Gorillas und Orang-Utans, sind vom Aussterben bedroht. Im Jahre 2000 wurde deshalb der Affentag als Gedenken der Primaten eingeführt. Vor allem amerikanische Künstler und Studenten zelebrieren den „Monkey Day“, indem sie zum Beispiel den Tag in einem Affenkostüm verbringen, Kostümpartys veranstalten oder versuchen wie ein Affe zu gestikulieren oder zu sprechen. Eine einfachere Form der Ehrerbietung ist ein Zoobesuch.

3. Advent/ Ahorn-Sirup-Tag

In Amerika gehört zu jedem anständigen Frühstück Ahornsirup, der dann über die Pfannkuchen gegossen wird. Und auch in Europa wird der süße Sirup immer beliebter. Einer Legende nach soll einem Irokesen bei seiner Heimkehr in sein Zelt der süßliche Duft von der Kochstelle aufgefallen sein. Seine Frau hatte Regenwasser aus einem umgefallenen Ahornbaums zum Kochen benutzt. Seitdem hackten die Indianer mit ihren Tomahawks die Rinde der Ahornbäume ein und sammelten den herausfließenden Saft. Erhitzt und eingedickt ergibt er bis heute die süße Köstlichkeit.

Sangria-Tag

Die meisten Deutschen verbinden den Begriff Sangria hauptsächlich mit ihrem Sommerurlaub in Spanien oder Mallorca. Trotzdem wird die Sangria seit knapp dreißig Jahren im Dezember gewürdigt. Vor allem damit, dass man ein Glas des leckeren Wein-Fruchtgemisches trinken sollte. Darauf hat sich auch der Handel eingestellt und bietet im Vorfeld Sangria zu Aktionspreisen an.

Winteranfang, Wintersonnwende, Welt-Orgasmus-Tag

© olly – Fotolia.com

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, lässt es sich zuhause viel besser kuscheln. Ob deshalb der Welt-Orgasmus-Tag mit dem Winteranfang zusammenfällt? Beim Welt-Orgasmus-Tag darf natürlich die Erotik nicht zu kurz kommen. Doch hauptsächlich geht es um die Aufklärung und Bedeutung des Orgasmus. Denn obwohl wahrscheinlich jeder erwachsene Mensch weiß, wie sich ein Orgasmus anfühlt und wie er entsteht, so wurde er in fast allen Gesellschaften tabuisiert. Gleichzeitig war er zu allen Zeiten Anlass großer gesellschaftlicher und religiöser Auseinandersetzungen. Was liegt da näher als gerade am Welt-Orgasmus-Tag für mehr Toleranz zu sorgen und den Orgasmus mit Leidenschaft in die Tat umzusetzen.

Festivus

Für alle Weihnachtshasser der beste Tag des Jahres. Ein Tag vor Heiligabend wird statt eines Baums eine ungeschmückte Aluminiumstange aufgestellt, auch „Festivus-Pole“ genannt. Während des gemeinsamen Essens wird allen Gästen mitgeteilt, was sie im laufenden Jahr falsch gemacht haben. Anschließend beginnen die „Heldentaten“. Dabei lädt der Gastgeber alle Gäste nacheinander zum Wrestling ähnlichen Ringen ein. Die eiserne Regel: Das Fest darf erst beendet werden, wenn es einem Gast gelungen ist den Gastgeber mit beiden Schultern auf den Boden zu drücken. Brauch ist es ebenfalls, ganz simple und triviale Ereignisse des laufenden Jahres als „Festivus-Wunder“ zu deklarieren. Erfunden hat diesen Spaß der berühmte Schriftsteller Dan O’Keefe 1997.

24.12. – 4. Advent, Heiligabend, Weihnachtstauwetter

Der Traum vom weißen Weihnachten mit viel Schnee wird leider meistens nicht erfüllt. Schuld daran ist eine mild-nasse Witterungsperiode in Europa, die häufig viel Regen mit sich bringt. Das hat Hermann Flohn bereits 1940 entdeckt. In sieben von zehn Jahren gibt es also an Weihnachten nur viel Regen und keinen Schnee

Tag der unschuldigen Kinder

Heute haben Kinder in vielen Teilen Europas endlich die Möglichkeit statt des Knecht Rupprechts die Rute zu schwingen und ihre Eltern zu züchtigen. Keine Angst liebe Eltern, das Schlagen mit der Rute, auch „Schlappen“ genannt, tut nicht weh, sondern soll Glück und Gesundheit bringen. Denn die Kinder deuten das Schlagen nur an und sagen dabei Verse auf. Als Dank für ihre guten Wünsche bekommen sie von den Erwachsenen kleine Geschenke. Dieser Brauch wird „Fretzeln“ genannt. In Spanien, Italien, England oder Lateinamerika dürfen die Erwachsenen dafür von den Kindern hemmungslos veräppelt werden. In der dortigen Ländersprache heißt inocent nicht nur unschuldig, sondern auch dumm.  Und weil man das natürlich nicht über eine neu eingeführte Verfassung sagen sollte, wurde die Veröffentlichung der neuen spanischen Verfassung 1978 um einen Tag vorgezogen.

© stockpics – Fotolia.com

31.12. Sylvester, Entscheide-dich-endlich-Tag

Wer kennt sie nicht, die unvermeidlichen guten Vorsätze an Sylvester, die sich spätestens eine Woche danach wieder in Luft aufgelöst haben. Damit dies nicht noch einmal passiert, gibt es den Entscheide-Dich-endlich-Tag. Damit man nicht wieder mit einer Entscheidungsbürde ins Neue Jahr startet, soll man sich heute gut überlegen, welche Vorsätze überhaupt möglich sind und welche nicht. Hat man erst einmal eine klare Richtung vor Augen, dann fällt es auch nicht mehr so schwer den eigentlichen Vorsatz umzusetzen. Ganz wichtig dabei: Mehr als einen Vorsatz sollte man nicht haben, sonst wird die Bürde wieder zu hoch.

 

Redaktion: Patricia Hansen

Impressum: www.tipps-vom-experten.de
Herausgeber: Walter Braun e.K., Kirchenstraße 79, 81675 München,
Tel. (089) 45 07 97 25, Fax (089) 45 07 97 75, E-Mail: wb@tivex.de

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Stressfreies Weihnachten – Tipps für ein frohes, entspanntes Weihnachtsfest

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Änderbare Matratzen helfen individuell auf den Menschen einzugehen

Kategorie: Aktuell, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Feiertage, Hobby | Freizeit | Reisen, Kinder, Kultur, Männer, Sexualität, Unterhaltung Stichworte: Adventszeit, Feiertage, Glück, Kinder, Motto, Sex

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden