Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Möglichkeiten zur Online-Datensicherung

Ein Bildschirm steht in einem blauen Büro und zeigt eine Menge Daten an
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Zu den wichtigsten Aufgaben in jedem Unternehmen gehört die regelmäßige Datensicherung. In analoger Form war dies bereits der Fall, bevor sich die Entwicklung des WWW überhaupt abzeichnete. Im Zeitalter von Ransomware und Krypto-Viren kommen auf die unternehmensinternen Datenschützer natürlich nochmals ganz neue Aufgaben zu. Und auch im privaten Umgang mit dem Internet ist Datensicherheit ein nicht zu unterschätzendes Thema.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Wie Daten unwiederbringlich verloren gehen

Am besten geht man hierbei nach einer grundlegenden Strategie vor, die alle Endgeräte vom Computer über das Tablet bis hin zum Smartphone umfasst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Backup sensibler beziehungsweise wichtiger Daten. Die Gründe, auf diese Daten zugreifen zu müssen, sind bei den unterschiedlichen Geräten verschieden. Beim Smartphone kann es sich etwa um einen Defekt, einen Diebstahl oder einen Totalschaden am Gerät handeln, während beim Computer oder Notebook eher Festplattendefekte, Ransomware oder der auf der Tastatur verschüttete Kaffee zu Datenverlusten führen. Sofern die Daten nicht anderweitig gespeichert wurden, sind sie in allen genannten Fällen unwiderruflich verloren.

Daher gilt es als erstes zu überlegen, auf welchen Geräten persönliche Daten gespeichert werden und wie sich diese klassifizieren lassen.

Die Klassifizierung von Daten

Die wichtigsten persönlichen Daten liegen bei den meisten Menschen auf dem Computer. In der Regel handelt es sich dabei um Dokumente, private Fotos und Videos, eine Musiksammlung oder auch die Outlook-Datei. Sofern dies noch nicht der Fall ist, gilt es zuerst, die Verzeichnisse zu organisieren und die relevanten Verzeichnisse zu notieren. Alternativ ist es auch möglich, den kompletten Inhalt des Computers in regelmäßigen Abständen zu sichern. Dies kann allerdings recht zeitaufwändig sein. Anders sieht dies natürlich beim Tablet oder dem Smartphone aus. Hier sind die wirklich relevanten Datenbestände meist recht überschaubar.

Eine dafür ausgelegte App muss gerade im Hinblick auf die sensiblen Daten dafür sorgen, dass keine unbefugten Personen Zugriff darauf haben. Wer auf seinem Computer Kommunikations- und Bürosoftware nutzt und Inhalte virtuell mit anderen Personen teilt, benötigt außerdem einen Schutz vor Microsoft Teams Spionage beziehungsweise vor unerwünschtem Zugriff über andere, vergleichbare Apps.

Eine Frau tippt auf einem Laptop einen Text
Bild von Alexandr Podvalny auf Pixabay

Welche Methode eignet sich für ein Backup am besten?

Die Methoden zur Sicherung der Daten sind höchst unterschiedlich. Faktoren wie die Größe der zu sichernden Datenmenge, die Kosten für Datenträger spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle wie die Häufigkeit der relevanten Änderungen. Auch die Anbindung ans Internet spielt eine Rolle: Eine OneDrive Sicherung würde ohne Zugang zum WWW keinen Sinn ergeben.

  • Ein vollständiges Backup bedeutet, den kompletten Datenbestand zu sichern, ungeachtet der jeweiligen Relevanz. Auch die Daten des Betriebssystems fließen mit in das Backup ein. Der größte Vorteil ist, dass sich der Inhalt einer zerstörten Festplatte vollständig wiederherstellen lässt. Je nach Umfang der Datenmenge kann das vollständige Backup relativ zeitaufwändig und kostenintensiv sein. Vor Ort sollten ausschließlich sichere SSD Datenträger genutzt werden, zusätzlich oder alternativ kann man auch auf die Angebote von Dienstleistern mit Cloud-Speichern zurückgreifen. Das bedeutet zwar regelmäßige Kosten, dafür sind die Daten aber prinzipiell von jedem Ort aus zugänglich – sofern man über die erforderlichen Zugangsdaten verfügt. Das vollständige Backup lässt sich recht einfach durchführen und erfordert keine differenzierte Backup-Strategie.
  • Ein differentielles Backup bedeutet, dass am ersten Tag eine komplette Datensicherung erfolgt, später aber nur noch die veränderten Daten gesichert werden. Dabei werden Veränderungen stets in Bezug auf die Vollsicherung gemacht. Bis zur nächsten vollständigen Sicherung wächst das differentielle Backup also kontinuierlich an. Ein Vorteil ist, dass die einzelnen Backups von einander unabhängig gehandhabt werden können. Zur Rücksicherung sind dann bei Bedarf die vollständige Sicherung und das letzte differentielle Backup erforderlich. Weitere Vorteile des differentiellen Backups liegen darin, dass weniger Speicherplatz als für die Vollsicherung benötigt wird, außerdem ist die Sicherung schneller durchführbar als das vollständige Backup. Allerdings sind für die Wiederherstellung zwei Datensätze erforderlich, was den Vorgang ggf. etwas aufwändiger macht.
  • Bei einem inkrementellen Backup startet man ebenfalls mit der Vollsicherung der Daten. Anschließend werden in den folgenden Sicherungen nur die Änderungen gespeichert, die seit dem letzten Backup durchgeführt wurden. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Vollsicherung oder eine inkrementelle Sicherung gehandelt hat. Wenn der Datenbestand nach Datenverlust wieder hergestellt werden soll, müssen sowohl die letzte Vollsicherung als auch die inkrementellen Backups zurückgesichert werden. Der Speicherbedarf ist bei dieser Methode recht gering und das Backup ist nach initialer Vollsicherung schnell erledigt. Allerdings ist die Wiederherstellung vergleichsweise aufwändig und risikobehaftet.
  • Das Mehrgenerationen-Prinzip schließlich beschreibt die Sicherungen in unterschiedlichen Abstufungen nach dem Schema Großvater-Vater-Sohn. Das Ziel ist dabei, bei einer erforderlichen Wiederherstellung auf verschiedene Versionsstände zurückgreifen zu können. Dieses Prinzip ist nicht an eine bestimmte Backup-Methode gebunden, sodass unterschiedliche Datenträger und Cloud-Speicher eingesetzt werden können.

Welche Methode ist die beste?

Die Gretchenfrage kann nur individuell beantwortet werden. Im privaten Rahmen oder bei kleinen Unternehmen ist das vollständige Backup in der Regel die richtige Wahl – zumal oftmals nicht die Kenntnisse vorhanden sind, gespeicherte Daten hinsichtlich ihrer Relevanz zu bewerten. Größere Organisationen und Unternehmen hingegen verlassen sich hinsichtlich der Backup-Strategie und der damit verbundenen Methode entweder auf die eigene Fachabteilung oder auf einen externen Dienstleister für Datenschutz und Informationssicherung.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Achten Sie auf diese Top-Internet-Betrügereien

Was müssen Virenscanner für den Mac leisten?

Viele Computerbesitzer sind besorgt über den Schutz ihrer Browser-Verbindung?

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Technik auf dem Vormarsch – das sind zukunftsträchtige und wichtige Innovationen

Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden – so machen Sie das Eigenheim einbruchssicherer!

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Computer | Internet Stichworte: Backup, Computer, Daten, Datenbestand, Datenmenge, Datensicherung, Datenträger, Online-Datensicherung, Ransomware, Sicherung, Smartphone, Tablet, Vollsicherung, Wiederherstellung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Der Weg aus der Kindheit ins Erwachsensein ist … [Weiterlesen...]

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Klar, fünf mal am Tag Obst und Gemüse essen ist … [Weiterlesen...]

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Von Jahr zu Jahr steigen die Umsätze im Online … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Es gibt Paare, die sind nach 50 Ehejahren immer … [Weiterlesen...]

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Gerade jetzt in der Krisenzeit haben viele Pärchen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Die meisten Schwangerschaften werden mit Freude … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Es ist wie mit allen Dingen im Leben - was wir … [Weiterlesen...]

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Burnout – der psychische Supergau

Burnout – der psychische Supergau

Wenn die Seele und der Körper verrückt spielen und … [Weiterlesen...]

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Dass das Internet kein wirklich geschütztes Medium … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Luxusuhren sind nicht nur preislich etwas … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Ist das auch aus ergonomischer Sicht noch zu … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Als Max abends zu Bett geht, seine Ablenkung … [Weiterlesen...]

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Die besten, billigsten und außergewöhnlichsten … [Weiterlesen...]

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Immer wichtiger Bewegung und … [Weiterlesen...]

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus - das wohl schönste Gefühl der Welt. … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden