Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Haushalt managen trotz Berufstätigkeit – Auf die Organisation kommt es an

Beladener Putzwagen steht vor Büroräumen
Bild-Pixabay

Schmutziges Geschirr stapelt sich in der Küche, die Wäsche wartet darauf, gebügelt und in den Schrank geräumt zu werden – aber nach einem langen Arbeitstag bleibt dafür oftmals keine Energie. Wer seinen Haushalt nachhaltig organisieren will, braucht einen Putzplan. 

Im Berufsleben läuft es strukturiert ab. Es gibt feste Aufgaben und wiederkehrende Abläufe. Ebenso funktioniert ein Haushalt, der nach Feierabend auf Erledigung wartet. Spülmaschine ausräumen, Wäsche waschen, Staubsaugen – die „Alltagsarbeit“ scheint kein Ende zu nehmen. Werden die täglichen Arbeiten zur Last, entwickeln sich Stress und Unzufriedenheit. Damit das nicht geschieht und Haushalt und Berufsleben problemlos unter einen Hut passen, braucht es Organisation.

Das bisschen Haushalt macht sich von allein…

…sagt mein Mann“, sang 1977 Johanna von Koczian, die im Lied wohl mit einem bequemen Gatten geschlagen war. Doch obgleich ihre geflügelten Worte über 40 Jahre zurückliegen, ist der Haushalt nach wie vor Frauensache. Zu dem Ergebnis kam der „Modern Family Index 2017“, veröffentlicht von einem Anbieter von Kinderbetreuung aus den USA. Bright Horizons befragte 2.082 US-Bürger, die mindestens ein Kind haben und in Arbeit stehen nach der Arbeitsaufteilung im Haushalt. Die Antworten sind eindeutig: Frauen kümmern sich doppelt so häufig um den Haushalt wie Männer. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie mehr Geld nach Hause bringt.

Gespültes Geschirr steht auf einem Tisch
Bild-Pixabay

Auch in Deutschland bleiben die Haushaltspflichten in vielen Fällen an Müttern, Ehefrauen oder Freundinnen hängen. Täglich arbeiten sie laut einer 2019 veröffentlichten Studie der Internationalen Arbeitsorganisation ILO nach Feierabend rund viereinhalb Stunden im Haushalt. Häufig erhalten sie für ihr Engagement keinen Dank. Greift ihnen der Partner beim Kochen, Putzen und Kindererziehung nicht unter die Arme, kann ihnen die Arbeit schnell über den Kopf wachsen. Entsteht „Haushaltsstress“, folgen Frustration und Unlust, sodass die ungeliebte Hausarbeit liegen bleibt. Stapeln sich Geschirr, Wäscheberge und Staubschichten, geht die Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden verloren. Damit das nicht geschieht, bedarf es einer sinnvollen Organisation.

Zunächst empfiehlt es sich, den Haushalt unter die Lupe zu nehmen. Welche Aufgaben laufen routiniert und problemlos ab? Welche Arbeiten bleiben liegen? Wer sabotiert die Bemühung, Ordnung zu halten? Anschließend wird der wichtigste Bereich, der eine Veränderung braucht, ausgewählt. Das System funktioniert wie in der Arbeitswelt, in der die Bedarfsdeckungseffizienz an erster Stelle steht. Hierbei wird die eigentliche Arbeitsproduktivität ermittelt. Dadurch kristallisiert sich auch heraus, warum bestimmte Aufgaben im Haushalt immer wieder zu Frust führen.

Putzen, backen, Wäsche machen – so wird Struktur in den Haushalt gebracht

Wer nach einem Zehn-Stunden-Tag im Büro noch zu Staubsauger oder Bügeleisen greifen soll, dem vergeht verständlicherweise die Lust. Frust und Müdigkeit können dazu führen, dass die Haushaltspflichten mehr schlecht als recht erledigt werden. Dementsprechend ist es sinnvoll, „timeslots“ für die wichtigsten Aufgaben im Alltag einzuplanen. Ist zwischen Frühstück und dem Weg zur Arbeit vielleicht noch genug Zeit, um einmal schnell den Küchentisch abzuwischen? Sind die Krümel beseitigt, kann bereits eine Haushaltsaufgabe auf der To-Do-Liste abgehakt werden. Bleibt am Morgen mehr Zeit, können beispielsweise Waschmaschine oder Trockner über Nacht laufen. Ist die Wäsche am nächsten Morgen trocken, wird sie vor dem Verlassen des Hauses eingeräumt.

Ist eine Aufgabe erledigt, bleibt nach Feierabend Zeit für die Familie oder die eigene Entspannung. Ebenso erweist es sich als sinnvoll, einen „Haushaltstag“ einzuplanen. Speziell der Samstag eignet sich, um:

  • die Fußboden zu wischen,
  • Fenster zu putzen,
  • die Wäsche zu machen,
  • in der Wohnung Staub zu saugen.

Bei all diesen Aufgaben können die anderen Familienmitglieder zu Hilfe gerufen werden. Packen alle beim Hausputz mit an, geht die Arbeit schneller von der Hand. Mit motivierenden Worten kann eine gemeinsame Putzaktion sogar als Spaß empfunden werden. Wichtig ist: Niemand sollte sich als ausgenutzte Putzkraft im eigenen Heim fühlen.

Haushaltsplan und feste Aufgaben für die ganze Familie

Damit alle Familienmitglieder sich im Haushalt beteiligen, kann gemeinsam ein Haushaltsplan erstellt werden. Wer übernimmt wann welche Aufgabe? Wichtig ist, dass bereits die Sprösslinge Verantwortung übernehmen und ihren Eltern unter die Arme greifen. Wer Haushalt und Beruf miteinander vereinen will, braucht Unterstützung. Ist es mit dem Haushaltsbudget vereinbar, kann auch eine professionelle Reinigungshilfe zurate gezogen werden. Wer das Geld hingegen lieber in Freizeit mit seinen Lieben investieren will, sucht nach anderen Wegen, sich die Arbeit zu erleichtern.

Dabei finden sich zahlreiche Haushaltsgeräte, die für eine Zeit- und Arbeitseffizienz sorgen können. Eine Waschmaschine mit integriertem Trockner stellt ein gutes Beispiel dar. Sobald die Kleidung trocken ist, werden mithilfe der Dampfbügelstation Falten geglättet. Anschließend können Hemden, Blusen und Co. im Schrank verstaut werden. Zwar existiert für den letzten Schritt noch keine technische Hilfe. Jedoch gibt es praktische Ordnungssysteme für den Kleiderschrank. Beispielsweise verhindern Trennbügel, dass empfindliche Kleidungsstücke erneut knittern. Auch Kleidersäcke stellen eine sinnvolle Anschaffung dar.

Damit der Küchen- und Badputz schnell von der Hand geht, stehen zahlreiche Allzweckreiniger zur Verfügung. Jedoch muss es nicht immer die Chemiekeule sein, mit der dem Schmutz zu Leibe gerückt wird. Teilweise können bereits Haushaltsmittel effektiv gegen hartnäckige Flecken helfen. Das spart Geld und kann im besten Fall neuen Verunreinigungen vorbeugen. Durch eine Kombination aus Haushaltsorganisation und cleveren Tricks gelingt es, die lästigen Haushaltspflichten trotz Berufsalltag zu erledigen und anschließend die freie Zeit zu genießen.

 

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

 

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Gerüche im Haushalt effektiv neutralisieren

Wohnungsrenovierung – mit einfachen Tipps kommt frischer Wind in Ihr Heim

Wie bereite ich ein Haushaltsbudget vor?

Abfluss verstopft: Diese Mittel helfen wirklich

Keime in der Küche: Krankheiten vermeiden

Schluss mit Unordnung und Chaos – Gute Organisation schafft Ordnung

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Gemeinschaftskonto mit dem Partner einrichten – das empfehlen Experten

Bildungsgutschein beantragen

 

Kategorie: Aktuell, Haus, Haushalt, Partnerschaft, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Arbeit, Haushalt, Haushaltsstress, kochen, putzen, waschen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden