Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Gesundheitsvorsorge für Kinder

Ein junge liegt Krank, mit einem Fieberthermometer, im Bett
Bild von Victoria_Borodinova auf Pixabay

Teure Medikamentenvorauszahlungen, eingeschränktes Behandlungsspektrum für Kinder im Krankenhaus, weniger Kinderärzte in ländlichen Gebieten und erhöhte bürokratische Belastungen für Familien – zu diesem erschreckenden Ergebnis kam der Bundesverband „Aktionskomitee Kind im Krankenhaus e.V.“ (AKIK) in seinem Jahresrückblick bei der Gesundheitsversorgung von Kindern für das Jahr 2009.

Die ersten Schneeflocken des Jahres sieht Nele durch das große Fenster neben ihrem Bett. Die Achtjährige ist wegen einer Hirnhautentzündung im Krankenhaus. Selbst Weihnachten musste das Mädchen im Hospital verbringen. Aber Nele hat noch Glück im Unglück, das Krankenhaus ist nur knapp 30 Kilometer von ihrem Elternhaus entfernt, Mutter und Vater können sie wenigstens besuchen kommen. Dieses Glück haben nicht alle kleinen Patienten.

Wie das „Aktionskomitee Kind im Krankenhaus e.V.“ (AKIK) in seinem Jahresrückblick herausstellt, war 2009 für kranke Kinder insgesamt kein gutes Jahr. Insbesondere die Versorgung mit Kinderarztpraxen und Akutbetten auf dem Land, hat gelitten.

Sparen an falscher Stelle

„Für diese Einschnitte in die Versorgungsqualität von Kindern wurde ein grundsätzlicher Einsparzwang vorgeschoben. Seltsamerweise konnten aber gleichzeitig Milliarden für Banken, Automobilbranche und die Bauwirtschaft bereitgestellt werden“, sagt AKIK-Bundesvorsitzende Julia von Seiche-Nordenheim.

Wirtschaftlichkeitsberechnungen der Krankenkassen für Ärzte und Kliniken galten schon vor der Wirtschaftskrise auch für die Gesundheitsversorgung von Kindern. Dass kranke Kinder, in der politischen Debatte, fast nur noch als Kostenfaktoren verstanden werden, ist laut AKIK in diesem Jahr allerdings besonders auffällig gewesen. Diese Einstellung gegenüber den betroffenen Kindern und ihren Eltern spotte jeder Beschreibung. Schließlich mussten zahlreiche Kliniken – offiziell aus Gründen der Qualitätssicherung – ihr Behandlungsangebot für Frühgeburten aufgeben, während millionenschwere Rettungsschirme für marode Banken aufgespannt wurden.

Zudem verschärft das derzeitige Entlohnungssystem für Kinderärzte die Lage kranker Kinder: Da sich weder die kassenärztliche Vereinigung noch die Krankenversicherungen auf ein gesondertes Honorarverfahren für Kinderärzte in strukturschwachen Regionen und ärmeren Stadtteilen einigen konnten, sank dort 2009 die Versorgungsdichte von Kinderarztpraxen erneut merklich.

Zudem müssen Eltern heute nicht nur wesentlich häufiger für Medikamente und die Behandlung ihrer Kinder in Vorleistung treten, sondern sich auch mit ständig steigenden bürokratischen Anforderungen auseinandersetzen, „was eine unnötige zusätzliche Belastung für Familien in ohnehin schwierigen Situationen darstellt“, sagt die AKIK-Bundesvorsitzende.

„Dabei ist eine Sicherung der Versorgungsqualität für Kinder schon mit überschaubaren Finanzmitteln möglich“. Laut einer Studie des Aktionskomitees würde ein Zehntel der durch die Abwrackprämie verursachten Kosten genügen, um ein einheitliches und soziales Gesundheitsnetz für Kinder einzuführen.

„Bei allen Konjunkturmaßnahmen und Steuersenkungsversprechen dürfen wir die Schwächsten der Gesellschaft, die kranken Kinder, nicht vergessen. Daher werden wir uns 2010 weiter stark für eine hochwertige und flächendeckende Versorgung von Kindern einsetzen“, kündigt die AKIK-Vorsitzende an.

AKIK (Aktionskomitee Kind im Krankenhaus e.V.)

AKIK: Der AKIK-Bundesverband und seine Ortsgruppen setzen sich für die bestmögliche medizinische, pflegerische, therapeutische, pädagogische und psychosoziale Behandlung akut und chronisch-kranker Kinder im Krankenhaus ein. Zahlreiche Aktivitäten verfolgen das Ziel, kranke Kinder und ihre Familien in deren schwieriger Situation zu unterstützen.

Die EACH (European Association for Children in Hospital)-Charta wurde demnach von der AKIK zusammen mit anderen europäischen Schwesterverbänden verfasst. Darin werden basierend auf entsprechenden Artikeln der UN-Kinderrechtskonvention in zehn Punkten die Rechte von kranken Kindern im Krankenhaus und deren Umsetzung beschrieben. Der AKIK ist initiativ sowohl für die Zeit vor als auch während und nach dem Krankenhaus-Aufenthalt eines Kindes.

www.akik.de

Redaktion: Patricia Kurz
Bild: fotolia.de

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Familie, Finanzen, Geld, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Kinder, Medizin Stichworte: AKIK, Gesundheitsversorgung, Kinder, Kinderärzte, Krankenhaus, Krankenkasse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden