Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Die Trennung von einem Narzissten – Darum ist es so schwer

Eine Frau schaut in einen Süpiegel und lächelt selbstzufrieden
Bild von Andrea-Piacquadio auf Pexels

Narzisstischer Missbrauch kann dazu führen, dass sich die Opfer erschüttert fühlen, ohne Selbstbewusstsein und unsicher über die Zukunft. Erfahren Sie mehr über diese Art von Missbrauch in unserer umfassenden Übersicht und finden Sie heraus, was Sie tun können, um die Teile wieder zusammenzusetzen

Eine Trennung von Narzissten kann sehr traumatisierend sein. Da die Trennung bei einem Narzissten oft aus heiterem Himmel kommt, hinterlässt diese oft Verstörung und kann bei dem Verlassenen zu einem Trauma führen.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Deshalb ist die Trennung von einem Narzissten anders

Die Trennung von einem Narzissten läuft nicht so ab, wie man sich eine typische Trennung vorstellt. Eine Trennung kündigt sich oft schon im Voraus an. Die meisten Paare leben sich auseinander, sodass eine Trennung absehbar ist. Einige Paare fangen außerdem ständig an zu streiten oder gehen sich gänzlich aus dem Weg. Demnach sind keine guten Voraussetzungen für eine funktionierende Partnerschaft gegeben und eine Trennung ist die beste Lösung für beide Seiten. Ist eine Person aus der Partnerschaft ein Narzisst, kann die Trennung für den Partner sehr verstörend sein. Die Verlassenen leiden unter diesem Narzissmus und verstehen nach einer Trennung oft die Welt nicht mehr. Schließlich kann die Trennung von einem Narzissten sehr spontan sein. Oft gibt es nicht einmal eine Erklärung, wieso die Beziehung beendet wurde. Doch neben der spontanen Trennung gibt es einen weiteren Punkt, der die Trennung von einem Narzissten so anders macht.

Laut Narzissten ist der Verlassene sogar selbst schuld an der Trennung. Die Schuldzuweisungen sind das Gemeine, denn die Schuld wird immer dem Partner des Narzissten zugeschoben. Der Narzisst ist der Meinung, dass sich der Partner komisch benommen hätte und er ganz allein die Verantwortung für die missglückte Beziehung tragen soll. Genau aus diesem Grund sind die Verlassenen oft so sprachlos und wissen nicht, wie sie mit der Trennung umgehen sollen. Schließlich ist der Narzisst der Meinung, dass der Partner nachdenken sollte, was er dem Narzissten getan hat. Für den Verlassenen ist es eine Katastrophe, denn eigentlich hatte er sich doch um den Narzissten bemüht. Nicht selten haben die Verlassenen sogar ihre Hobbys zurückgestellt und versucht, es dem Narzissten so angenehm wie möglich zu machen.

Frau steht im Freien und umarmt sich selbst
Foto von Vlada Karpovich auf Pexels

Wieso handelt der Narzisst so?

Verständlich ist das Verhalten vom Narzissten auf keinen Fall. Die Trennung erfolgt oft eiskalt und das aus vermutlich sogar drei Gründen. Nähe ist für den Narzissten äußerst schlimm. Schließlich ist die Gefahr für Verwundbarkeit im Falle einer tiefen Bindung erhöht. Vor allem wenn der Partner den Wunsch nach räumlicher Nähe konkret ausspricht, gerät der Narzisst immer mehr in Panik. Eine weitere Möglichkeit ist, dass sich der Narzisst einen anderen Partner ausgesucht hat und bereits auf dem Absprung ist. Ebenso kann sich der Narzisst vom unglaublich egoistischen Verhalten des Partners gekränkt und verletzt fühlen. Beim Narzissten entsteht häufig eine narzisstische Wut, die sich in fast grenzenlosem Hass auf den Partner äußert. Dementsprechend ist für den Narzissten der Partner schuld an allem. Betrachtet man die Situation etwas genauer, stellt man schnell fest, dass es in Wirklichkeit die eigene Verletzung des Narzissten ist. Dem Narzissten wird bewusst, wie emotional abhängig er von dem Partner ist, und das könnte alte Wunden aus der Kindheit wieder aufreißen.

Fazit

Da der Partner eines Narzissten oft nicht an der Trennung schuld ist, müssen die verlassenen Partner lernen, die Schuld innerlich nicht anzunehmen. Allerdings ist das nicht gerade einfach, sodass sich Betroffene oft immer wieder auf die Sachebene begeben und in ihren Emotionen versinken. Demnach sollte sich der Partner immer wieder sagen, dass der Narzisst sowieso früher oder später sein wahres Gesicht gezeigt hätte.

Redaktion: Walter Braun

Impressum

Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Tatjana Strobel – Maskenballtechnik 1: Narzissmus und Überanpassung

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Wie erkenne ich einen Angeber

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Tatjana Strobel – Warum man ist, wer man ist….

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Wer bin ich eigentlich?

Kategorie: Aktuell, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Paarkonflikte, Partnerschaft, Psychologie, Scheidung, Trennung Stichworte: Beziehung, Narzissmus, Narzisst, Narzissten, Paare, Partner, Partnerschaft, Schuld, trennung, Verlassenen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden