Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Antikmöbel im Internet kaufen: Auf diese 7 Faktoren kommt es an

Ein alter Sekretär mit lauter wertvollen und Antiken Dingen darauf
Oftmals sind antike Möbel im wahrsten Sinne des Wortes eine echte Augenweide. (Foto: Bruno Germany/Pixabay)

Antike Möbel schaffen ein sehr individuelles und exklusives Ambiente im Wohnraum. Ob als Kontrast zur übrigen Einrichtung oder Teil eines Gesamtkonzeptes, jedes antike Möbelstück ist einzigartig und fügt dem Ganzen das gewisse Etwas hinzu. Wer sich dann noch darauf versteht, antike Möbel mit Kunst im Wohnzimmer zu kombinieren, schafft sich ein stilvolles Zuhause, das seinesgleichen sucht.

1. Wann handelt es sich um ein antikes Möbelstück?

Die Definitionen darüber, was ein antikes Möbelstück ist, gehen weit auseinander. Rein juristisch betrachtet ist ein Möbelstück dann als antik zu bezeichnen, wenn es mindestens 100 Jahre alt ist. Sowohl im Handel als im täglichen Sprachgebrauch werden auch Möbel, die deutlich jüngeren Datums sind, als antik bezeichnet.

Der Wert eines Möbelstücks bemisst sich auch nicht allein anhand seines Alters, sondern auch nach den verwendeten Materialien und dem Erhaltungszustand. Als Original darf ein Möbelstück nur dann bezeichnet werden, wenn im Laufe der Jahre maximal 20 Prozent davon erneuert worden sind. Ansonsten gilt das Stück als überrestauriert. Ob es sich bei einem Exponat tatsächlich um ein antikes Stück handelt, ist für Laien oftmals schwer zu erkennen und es bedarf des geschulten Blickes eines Fachmanns, der beispielsweise die Epoche bestimmen und anschließend ein Zertifikat ausstellen kann.

2. Antikmöbel und Alltagstauglichkeit

Echte antike Möbelstücke haben oft schon mehrere Generationen überdauert und so ihre Haltbarkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sicherlich mussten sie auch Transporte und Umzüge überstehen, woraus sich hochwertige Materialien und eine stabile Konstruktion ableiten lassen.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Eigenschaften, die auch nach 100 Jahren und mehr noch Bestand haben und wegen denen ein antikes Möbelstück nicht wie ein rohes Ei behandelt werden muss. Wenn es an hochwertigen Hölzern und veredelten Oberflächen tatsächlich mal zu einem Makel oder anderen Gebrauchsspuren kommen sollte, ist ein qualifizierter Fachmann wie in diesem Beispiel mit Sicherheit dazu in der Lage, das gute Stück zu restaurieren.

3. Antike Möbelstücke günstig erwerben

Gut erhaltene Antikmöbel müssen kein Vermögen kosten, auch nicht unbedingt mehr als neue Möbel aus dem Möbelhaus, denn die Preisunterschiede sind in vielen Fällen eher marginal. Hinzu kommt, dass es sich bei antiken Möbelstücken so gut wie immer um Einzelstücke handelt, deren Herstellung heute kaum noch zu bezahlen wäre.

Durch ihre robuste Bauweise sind sie zudem auch deutlich länger haltbar als viele neue Möbelstücke, die meist nur wenige Jahre überstehen und spätestens beim nächsten Umzug ersetzt werden müssen.

4. An die Hausratversicherung denken

Gerade nach der Anschaffung teurer Möbelstücke sollte die Hausratversicherung entsprechend angepasst werden, damit keine Unterversicherung entsteht.

Üblicherweise erhöht sich dadurch der Beitrag etwas, um so eine höhere finanzielle Kompensation im Schadenfall zu gewährleisten. Eine separate Kunstversicherung ist normalerweise jedoch nicht nötig.

Ein wunderschönes antikes Sideboard in dunkelbraunem Holz
Antike Möbel werden immer beliebter, warum sieht man allein schon auf obigem Foto. (Foto: Kevin Phillips/Pixabay)

5. Gesunder Wohnstil dank antiker Möbel

Antike Möbel stammen ganz überwiegend noch aus Zeiten, in denen man bei der Produktion noch völlig ohne gesundheitsbelastende Materialien gearbeitet hat. Verwendet wurden hochwertige Hölzer wie beispielsweise:

  • Eiche
  • Nussbaum
  • Mahagoni
  • Kirschbaum
  • Teakholz

Demgegenüber kann die Raumluft heute durch Ausdünstungen von Farben und Lacken belastet sein, die damals noch nicht verwendet wurden, weil es sie einfach noch nicht gab. Es existierten keine Spanplatten, die Formaldehyd abgeben konnten, und auch sonst werden sich bei einem antiken Exponat, das weitestgehend im Original erhalten ist, kaum flüchtige organische Verbindungen feststellen lassen. Alles in allem tragen Antikmöbel so zu einem behaglichen und gesunden Raumklima bei.

6. Einfache Pflege

Die regelmäßige Pflege nimmt bei Antikmöbeln nur wenig Zeit und Aufwand in Anspruch. Wichtig ist vor allem, dass keine normalen Allzweck-Reinigungsmittel, sondern stattdessen Produkte zur Antikpflege aus dem Fachhandel verwendet werden sollten.

Allzweckreiniger sind eher ungeeignet und teilweise auch aggressiv, was Schäden an der Oberfläche verursachen kann. Ein Fachhändler kann Auskunft darüber erteilen, welche Pflegemittel sich für welches Holz und welche Oberfläche am besten eignen.

7. Vor dem Kauf beraten lassen

Antikmöbel sollten am besten von ausgewiesenen Fachhändlern bezogen werden. Diese sind meist in großen Kunsthandelsverbänden organisiert, wozu beispielsweise der Kunsthändlerverband Deutschland e. V. zählt. Antikhändler stehen Käufern mit einer fachlich versierten Beratung zur Seite und können auch für die Echtheit des jeweiligen Möbelstücks einstehen.

Sie sind außerdem dazu befähigt, Zertifikate auszustellen, in denen die Echtheit einzelner Möbelstücke bestätigt wird. So kann sich auch ein Laie sicher sein, ein echtes antikes Möbelstück erworben zu haben und es erleichtert später einen Verkauf. Die gesuchten Antikmöbel können sowohl beim lokalen Fachhandel als auch im Internet erworben werden. Auch Fachmessen sind ein guter Anlaufpunkt für Liebhaber von antiken Möbeln. Die einzelnen Aussteller werden dort stets vom Veranstalter überprüft.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Luftbefeuchter für Wohnräume: 7 Situationen, in denen dies sinnvoll sein kann

Das Beleuchtungskonzept für Ihr Wohnzimmer – Darauf sollten Sie achten

Wein, ein edler Tropfen, der es in sich hat

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Ratgeber vom Experten: Was tun bei Wasserschaden?

Hilfe nach einem Einbruch – So gehen Sie vor

Für den ultimativen Geschmack: Tipps zum Kauf und Genuss von Zigarren

Was beim Treppenlift beachtet werden muss

Einnahmen durch das vermieten von Dachflächen für Photovoltaikanlagen

Kategorie: Aktuell, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Antike, Antikes, Antikmöbel, Antiquität, Echtheit, Hausratversicherung, Internet, Materialien, Möbel, Möbelstück, Möbelstücke, Oberfläche, Wohnstil

Comments

  1. Martin Lobinger meint

    19. Oktober 2021 at 18:46

    Gut zu wissen, dass sich der Wert eines Möbelstücks nicht allein anhand seines Alters, sondern auch nach den verwendeten Materialien und dem Erhaltungszustand bemisst. Mein Onkel möchte sich antike Möbel kaufen. Er möchte sich antike Möbel mit möglichst hohem Wert kaufen und wird deshalb besonderen Blick auf den Erhaltungszustand werfen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Der Weg aus der Kindheit ins Erwachsensein ist … [Weiterlesen...]

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Klar, fünf mal am Tag Obst und Gemüse essen ist … [Weiterlesen...]

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Von Jahr zu Jahr steigen die Umsätze im Online … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Es gibt Paare, die sind nach 50 Ehejahren immer … [Weiterlesen...]

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Gerade jetzt in der Krisenzeit haben viele Pärchen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Die meisten Schwangerschaften werden mit Freude … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Es ist wie mit allen Dingen im Leben - was wir … [Weiterlesen...]

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Burnout – der psychische Supergau

Burnout – der psychische Supergau

Wenn die Seele und der Körper verrückt spielen und … [Weiterlesen...]

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Dass das Internet kein wirklich geschütztes Medium … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Luxusuhren sind nicht nur preislich etwas … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Ist das auch aus ergonomischer Sicht noch zu … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Als Max abends zu Bett geht, seine Ablenkung … [Weiterlesen...]

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Die besten, billigsten und außergewöhnlichsten … [Weiterlesen...]

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Immer wichtiger Bewegung und … [Weiterlesen...]

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus - das wohl schönste Gefühl der Welt. … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden