Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

10 Haushaltstipps für Familien: So sparen Sie jeden Monat Geld

Eine Sparkuh gefüllt mit Geldscheinen steht auf einer Wiese
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay

Viele Familien kennen die Situation: Das Monatsende naht und der Kontostand geht gegen Null oder ist bereits im Minus. Die Ausgabenliste der meisten Familien ist umfangreich: Miete, Lebensmittel, Bekleidung, Versicherungen, Strom und Gas, Handy, Fernsehen und Internet, Auto, Urlaub, Hobbys und vieles weitere. Kaum eine Position darunter kann komplett eingespart werden. Doch die gute Nachricht ist, dass das Sparpotenzial bei den einzelnen Ausgaben groß ist. Der vorliegende Beitrag zeigt, auf welche zehn Dinge Sie besonders achten sollten.

1. Finden Sie die passende Mietwohnung

Für die meisten Familien ist die Miete die mit Abstand größte monatliche Ausgabenposition. Vor allem in Großstädten geben Familien nicht selten mehr als ein Drittel ihrer Einkünfte für Wohnraum aus. Dementsprechend bietet die Wohnung auch das größte Sparpotenzial. Überlegen Sie sich deshalb, ob Ihr aktuelles Zuhause ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sofern dies nicht der Fall ist, sollten Sie sich auf die Suche nach einer neuen Wohnung machen. Auch Hausverwalter, die darauf spezialisiert sind bezahlbaren Wohnraum zu finden, können Ihnen dabei helfen eine neue Wohnung zu finden.

2. Erstellen Sie einen Budgetplan

Um Geld zu sparen, muss man auch wissen, wofür man das Geld ausgibt. Im Dickicht der zahlreichen monatlichen Ausgaben kann man als Familie sehr schnell die Übersicht über die eigenen Finanzen verlieren. Wenn Sie Ihre Familienfinanzen auf eine solide Grundlage stellen wollen, sollten Sie unbedingt einen Budgetplan erstellen. Idealerweise hat dieser Plan die Form eines Haushaltsbuchs, in dem sie akribisch alle Einnahmen und Ausgaben notieren. Um keine Ausgaben zu vergessen, sollten Sie es sich zur Angewohnheit machen Kassenbons zu sammeln. So erleichtern Sie die Dokumentation Ihrer Ausgaben. Inzwischen können Sie ein Haushaltsbuch auch über diverse Apps führen. Egal, für welche Art von Haushaltsbuch Sie sich entscheiden, vergessen Sie nicht, auch diejenigen Ausgaben festzuhalten, die nur einmal im Jahr oder im Quartal anfallen.

3. Achten Sie auf vernünftige Konsumgewohnheiten

Kleiderbügel mit Schlussverkaufs Rabatten
Bild von Ulrike Leone auf Pixabay

Das bekannte Sprichwort „Kleinvieh macht auch Mist“ trifft ganz besonders auf viele Konsumgewohnheiten zu. Sehr viele Konsumgüter, wie beispielsweise Wasser oder Kaffeekapseln, kosten zwar einzeln wenig, verursachen über einen längeren Zeitraum gesehen jedoch signifikante Kosten. Summieren Sie die Ausgaben für zum Beispiel Wasserflaschen und Kaffeekapseln in Ihrem Haushalt für ein Jahr auf und Sie werden sich erstaunt die Augen reiben, wie viel Geld Sie dafür ausgeben. Die gute Nachricht ist: Es gibt Alternativen. Leitungswasser hat überall in Deutschland eine ausgezeichnete Qualität. Und Filterkaffee oder Kaffeebohnen kosten nur einen Bruchteil von Kapseln und Pads. Fangen Sie mit Wasser und Kaffee an und überlegen Sie, welche kostspieligen Konsumgewohnheiten Sie sonst noch ändern können.

4. Sparen Sie bei Lebensmitteln

Besonders bei größeren Familien stellen Lebensmittel in der Regel einen der größten monatlichen Ausgabenblöcke dar. Das Gute ist, dass Sie beim Einkauf von Lebensmitteln durch die Berücksichtigung einiger einfacher Tipps und Tricks sehr viel Geld sparen können. Der Wettbewerb im deutschen Lebensmitteleinzelhandel ist hart. Machen Sie sich diesen Umstand zunutze und vergleichen Sie die Preise der einzelnen Ketten. Sie werden sehen, dass Sie viele Dinge des täglichen Bedarfs bei anderen Anbietern oft 20 bis 30 Prozent günstiger bekommen. Beobachten Sie auch die wöchentlichen Angebote der verschiedenen Lebensmittelhändler. Zudem sollten Sie immer mit einer Einkaufsliste in den Supermarkt gehen. So bewahren Sie die Übersicht über die Dinge, die Sie tatsächlich benötigen und kommen nicht in Versuchung, sich teure unnötige Sachen anzuschaffen.

5. Vergleichen Sie Versicherungen

Versicherungen sind bei vielen Familien eine der größten Ausgabenblöcke. Familien schließen im Regelfall folgende Versicherungen ab:

• Berufsunfähigkeitsversicherung
• Hausratversicherung
• Kfz-Versicherung
• Krankenversicherung
• Lebensversicherung
• Private Haftpflichtversicherung
• Zusatzversicherungen (z.B. Zahnzusatzversicherung)

Die Ausgaben für diese Versicherungen summieren sich nicht selten auf mehrere Tausend Euro im Jahr. Vor diesem Hintergrund ist die Optimierung des eigenen Versicherungsportfolios von großer Bedeutung. Machen Sie sich einmal im Jahr in Ruhe Gedanken darüber, welche Versicherungen für Ihre aktuelle Lebenssituation wichtig sind und welche Sie möglicherweise nicht mehr benötigen. Nachdem Sie Ihren optimalen Versicherungsschutz definiert haben, sollten Sie die Kosten Ihrer Versicherungen auf den Prüfstand stellen. Viele Versicherungen, wie zum Beispiel die Kfz-Versicherung, können Sie sehr einfach wechseln und dabei Geld sparen, ohne Ihren Versicherungsschutz zu verschlechtern.

6. Prüfen Sie wichtige Verträge

Strom, Gas, Handy, Internet, Fernsehen, Konten, Kreditkarten – die Liste der Verträge, die in den meisten Familien bestehen, ist lange und die Ausgaben dafür summieren sich im Jahr schnell auf vierstellige Euro-Beträge. Wie bei Versicherungen gilt auch bei allen anderen Verträgen, dass Sie durch eine Optimierung viel Geld sparen können. Überprüfen Sie regelmäßig den Umfang Ihrer Verträge und passen Sie die Leistungen Ihren individuellen Bedürfnissen an. Vergessen Sie dabei nicht, das Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Zahlreiche Vergleichsportale bieten Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach den für Sie besten und preiswertesten Anbieter zu finden. Sie werden sehen, dass sich bei den genannten Verträgen ein großes Sparpotenzial bietet.

7. Optimieren Sie Steuern und Transferleistungen

Durch das sogenannte „Ehegatten-Splitting“ werden verheiratete Paare in Deutschland steuerlich begünstigt. Vor allem Ehepaare, bei denen ein Ehepartner viel und der andere eher wenig verdient, können durch das Ehegatten-Splitting jedes Jahr einige Tausend Euro an Steuern sparen. Zudem können Familien viele Ausgaben, wie beispielsweise die Kosten für die Kinderbetreuung, steuerlich geltend machen. Vergessen Sie deshalb nicht, eine Steuererklärung abzugeben, um zusätzlich Steuern zu sparen. Darüber hinaus werden Familien durch den deutschen Staat gezielt durch zahlreiche Transferleistungen finanziell unterstützt. Das Elterngeld und das Kindergeld sind für die meisten Familien die wichtigsten Unterstützungsleistungen. Informieren Sie sich im Voraus, wie Sie die staatlichen Leistungen in vollem Umfang nutzen können.

8. Achten Sie auf Konten und Kredite

Kosten für Kredite und die Kontoführung stellen bei vielen Familien eine signifikante Ausgabenposition dar. Vor allem, wenn Sie mehrere Konten besitzen und Kredite bedienen müssen. Das Sparpotenzial bei Konten und Krediten ist groß. Kreditzinsen verändern sich schnell. Oftmals können Sie durch die Ablösung eines alten Kredits durch einen neuen mit einem geringeren Zinssatz viel Geld sparen. Kreditvergleichsportale machen es Ihnen einfach, ein passendes und preiswertes Darlehen zu finden. Auch bei Bankkonten sollten Sie genau auf die Kosten achten. Die meisten deutschen Banken und Sparkassen haben inzwischen Kontoführungsgebühren eingeführt. Vergleichen Sie diese Gebühren und wechseln Sie bei zu hohen Kosten Ihr Kreditinstitut.

Waage auf einen Rechner mit Geld und einer Kartoffel als Gegengewicht
Bild von Steve Buissinne auf Pixabay

9. Prüfen Sie große Investitionen

Familien benötigen Transportmittel. Wenn beide Eltern an unterschiedlichen Orten arbeiten und die Kinder in die Kita oder Schule gebraucht werden müssen, werden oft mehrere Fahrräder oder Autos gebraucht. Transportmittel gehören im Regelfall zu den größten Investitionen von Familien. Dementsprechend gut sollte ein Kauf überlegt werden. Heutzutage stehen Ihnen bei Autos und Fahrrädern viele alternative Anschaffungsmöglichkeiten zur Auswahl. Statt ein Auto oder Fahrrad zu kaufen, können Sie es auch mieten oder leasen. Das erspart Ihnen die oft hohen Anschaffungskosten und schont Ihre Finanzen.

10. Achten Sie auf die richtige Geldanlage

Das Thema Sparen steht für viele Familien nicht weit oben auf der Tagesordnung. Zu groß sind oftmals die aktuellen finanziellen Belastungen, um noch Geld für die Zukunft auf die Seiten legen zu können. Die Geldanlage für die Rente und sonstige Ereignisse in der Zukunft zu ignorieren, erweist sich jedoch immer als großer Fehler. Schon mit kleinen monatlichen Sparbeträgen können Sie über einen längeren Zeitraum bei einer attraktiven Verzinsung „ein kleines Vermögen“ ansparen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, jeden Monat einen kleinen Betrag auf ein Extrakonto für Ihre Geldanlage zu überweisen. Und informieren Sie sich auf seriösen Websites über die richtige Geldanlage oder sprechen Sie mit Ihrem Bankberater.

Fazit

Die Finanzen von Familien werden Monat für Monat in hohem Maße strapaziert. Unter Beachtung einiger Tipps und mit ein wenig haushälterischer Disziplin können Familien jedoch viel Geld bei ihren monatlichen Ausgaben einsparen und sogar Geld für die Zukunft beiseitelegen. Und das sogar ohne sich beim Konsum einschränken zu müssen.

Quellen:
elterngeld.de
moms-blog.de
familie.de
kidsgo.de
eltern.de
vaterfreuden.de

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

So sparen Sie Geld beim Onlineshopping

Festnetz und Internet – mit Kombipaketen Geld einsparen

Kosmetika: So kommt man möglichst günstig an gute Kosmetikprodukte

Wäsche waschen: effektiv und sparsam

So spart man viel Geld bei den Nebenkosten

Investieren mit Köpfchen

Mit korrektem Reifendruck beim Autofahren sparen

Versicherung richtig kündigen und dabei Geld sparen

Steuer 2018: Mit der richtigen Steuerklasse Geld sparen

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Ausgaben, Auto, Familien, geld, Haushaltsbuch, Kosten, Miete, Monat, Sparen, Sparpotenzial, Steuern, Versicherungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden