Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Weihnachten mal anders! Interessante Weihnachtsbräuche im Ausland

Weihnachtsdeko Haus Schneemann 321034_1280

„Fröhliche Weihnacht überall, tönt durch die Lüfte froher Schall…“ dichtete Heinrich von Fallersleben bereits vor langer Zeit. Doch nicht immer geht es in der stillen Zeit so friedlich zu wie in Deutschland. So manche Weihnachts-Traditionen unserer Nachbarn führen eher zu großer Verwunderung als Festtagsstimmung. Unsere Autorin Patricia Kurz hat sich auf weihnachtliche Spurensuche begeben – und hat so einige seltsame und manchmal sogar gefährliche Bräuche entdeckt…

Inhalt

  • Die Weihnachts-Geschichte
  • Bräuche und Sitten im Ausland

Die Weihnachts-Geschichte

Weihnachten ohne einen festlich geschmückten Tannenbaum ist kaum vorstellbar. Doch warum wurde ausgerechnet dieses Nadelgewächs zum Symbol für das Fest von Christi Geburt auserkoren? Diese Sitte geht bereits auf das 7. Jahrhundert zurück. Ein englischer Mönch hatte damals durch Zufall eine heidnische Versammlung gestört, in der ein Kind dem Gott Thor geopfert werden sollte. Um das Kind vor seinem furchtbaren Schicksal zu retten, fällte Sankt Bonifazius mit einem mächtigen Schlag eine riesige Eiche. An ihrer Stelle wuchs eine zarte Fichte. Anhand der dreieckigen Pyramidenform der Fichte erklärte der fromme Mann den Ungläubigen die heilige Dreifaltigkeit von Vater, Sohn und dem Heiligem Geist – die erste christliche Baumverehrung war erschaffen. Allerdings wurden früher die Weihnachtsbäume kopfüber an der Decke aufgehängt. Eine Erklärung dafür und warum die Tanne dann doch wieder richtig herum aufgestellt wurde, gibt es allerdings bis heute nicht.

Den festlich geschmückten Weihnachtsbaum verdanken wir übrigens Prinzessin Helene von Mecklenburg. Sie ließ 1510 den ersten Tannenbaum mit Kerzen, Gebäck und kleinen Geschenken schmücken. Knapp hundert Jahre später hatte sich diese Sitte auch in kleinbürgerlichen Familien verbreitet und gehört bis heute zu jedem traditionellen Fest.

Bräuche und Sitten im Ausland

In Skandinavien ist es, wie in Deutschland auch, Brauch vor Weihnachten fleißig zu basteln, putzen und backen. Doch dort gibt es die Sage, dass kleine Hausgeister, Tomare genannt, die Menschen dabei unterstützen. Als Dank stellt man ihnen am Heilig Abend eine Schüssel mit süßem Milchbrei vor jede Türe. Wehe, einer der Tomare wird vergessen. Die Rache der kleinen Trolle ist fürchterlich. Ein Jahr lang leidet die ganze Familie unter versalzenem Essen, kaputten Gläsern und tropfenden Wasserhähnen…

Wer jemals seinen Weihnachtsabend in Schweden verbracht hat, wunderte sich bestimmt über die, trotz klirrender Kälte, weit geöffneten Fenster. Grund dafür ist die Julklappsitte. Freunde, Bekannte, Nachbarn laufen am Heilig Abend durch die Nachbarschaft, klopfen schnell an die Tür und werfen (!) dann ihre Geschenke durch die geöffneten Fenster, ohne erkannt zu werden. Ist das Fenster geschlossen, gibt es Scherben! Übrigens: Wem welches Geschenk gehört, muss jeder selbst herausfinden! Hört sich schwierig an. Aber in Schweden hat’s bis jetzt jedes Jahr geklappt…

Die Finnen zeigen sich zur stillen Zeit dagegen recht offenherzig. Ein gemeinsamer Saunabesuch der kompletten Kollegschaft samt Chef ist ein Muss – völlig unbekleidet natürlich. Und natürlich wird an Heilig Abend auch die ganze Familie zum gemeinsamen Dampfbad eingeladen. Um die festliche Stimmung danach noch aufzuwerten, beginnen alle Gäste mit dem typischen Christbaumtanzen. In einer Art Ringelreih fassen sich alle Gäste an den Händen, bilden einen Kreis um den Weihnachtsbaum, tanzen und singen zusammen Weihnachtslieder. Für Ungeübte allerdings ist Vorsicht angesagt. Was alles passieren kann beim zu stürmischen Tanz um den Baum hat ein Ikea-Werbespot deutlich gezeigt.

Wesentlich aggressiver geht es vor Weihnachten in Japan zu. Zum „Kurisumasu“-Fest gehört im Land des Lächelns ein spezieller Kuchen. Den rechtzeitig zu bekommen, gestaltet sich jedoch schwer. Deshalb ziehen jedes Jahr Heerscharen von Familienvätern, Söhnen und Großvätern in den Kampf – im Supermarkt! Jeder kämpft mit allen Waffen um das begehrte Stück Gebäck, manchmal sogar mit bloßen Fäusten. Die Anzahl der Notarzteinsätze steigt vor Weihnachten in Japan immens. Eine Lösung wäre es natürlich, ausreichend Kuchen in die Regale zu stellen. Aber vielleicht ist es gerade dieser heroische Kampf um den Weihnachtskuchen, die das Fest erst so richtig schön werden lässt.

Die Australier und Inder zeigen sich dagegen von einer viel friedlicheren Seite. Sie tanzen!  In den Parks und öffentlichen Plätzen herrscht unüberschaubarer Trubel, kostenlose Konzerte, fröhliche Picknicks und öffentliche Kinoveranstaltungen gehören natürlich dazu. Von stiller Zeit kann keine Rede sein. Down Under nennt man diesen Brauch „Carols By Candels“. Und da sowohl in Indien als auch in Australien zur Weihnachtszeit hochsommerliche Temperaturen herrschen, kommt der Weihnachtsmann statt im stattlichen Mantel in knapper Badehose.

Keine Badehose, dafür aber lustige Papierhüte tragen die Engländer zu Weihnachten. Dazu gibt es an jeder Weihnachtsfeier Knallbonbons, die in Deutschland zu Silvester gezogen werden. Zum Essen gibt es vor allem „Gregor“, seines Zeichens ein mit Äpfeln, Hackfleisch, Brot und Pflaumen gefüllter Truthahn- möglichst trocken -, sowie unabdingbar den legendären, flambierten Plumpudding. Danach muss (!) sich die Familie pünktlich vor dem Fernseher versammeln, um die Rede der Queen zu verfolgen. Und dann kommt der, für die Inselbewohner schönste Part von Christmas: Der Familienbesuch im Pub. Vom Enkel bis zur Uroma gehen alle gemeinsam in die Kneipe, um dort ausgelassen einige Pints, die englische Maßeinheit des Biers, zu genießen.

Plätzchen-1786894_640Natürlich geht es auch in Deutschland zur Vorweihnachtszeit nicht immer so friedlich zu wie eigentlich erwünscht. Für alle Fans der Adventszeit und als kleine, augenzwinkernde Warnung, was übertriebene Vorfreude anrichten kann, hier noch abschließend ein Link, der allzu gut beschreibt, was alles geschehen kann. Viel Spaß dabei!

Weihnachten in Önkelstieg

Redaktion: Patricia Kurz
Bilder: pixabay.com

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Stressfreies Weihnachten – Tipps für ein frohes, entspanntes Weihnachtsfest

Bedeutung christlicher Feiertage, Teil II

Die richtige Weihnachtsorganisation

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Hobby | Freizeit | Reisen, Kultur, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Brauch, Christbäumen, Gebäck, Heilig Abend, Sitte, Tannenbaum, Weihnachten, Weihnachts-Geschichte, Weihnachts-Traditionen, Weihnachtsbaum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden