Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Tipps zur Vereinsgründung

Verschiedene Menschen legen, zum Zeichen der Solidarität, die Hände übereinander
Foto von Perry Grone auf Unsplash

Deutschlandweit gibt es mehr als 600.000 eingetragene Vereine. Allerdings ist es nicht ohne Weiteres möglich, einen eigenen Verein ins Leben zu rufen. Es gibt viele Dinge, die dabei zu beachten sind. So ist es erforderlich, dass mindestens sieben Personen bei der Gründungsversammlung anwesend sind, um das so genannte Gründungsprotokoll zu signieren. Allerdings ist es ausreichend, wenn mindestens drei Mitglieder zugegen sind, damit der Verein auf Dauer beschlussfähig bleibt. Um von Anfang an alles richtig zu machen – auch mit Blick auf die rechtlichen Aspekte – ist es ratsam, eine Vorlage für die Satzung zu erstellen. Dabei haben interessierte Vereinsgründer die Möglichkeit, beim zuständigen Amtsgericht zusammen mit einem Experten die Zulässigkeit von Bestimmungen zu eruieren.

Gründung eines gemeinnützigen Vereins

Ist beabsichtigt, einen gemeinnützigen Verein ins Leben zu rufen, müssen die Formulierungen aus der Steuer-Mustersatzung Wort für Wort übernommen werden. Die Kooperation mit dem Finanzamt ist für diesen Schritt ebenfalls erforderlich. Denn nur wenn die Gründer „grünes Licht“ vom zuständigen Sachbearbeiter bekommen, kann die Vereinsgründung in die „nächste Runde gehen“. Sobald diese ersten Schritte in die Wege geleitet sind, können die Einladungen für die Gründungsversammlung inklusive dem Satzungsentwurf an die potenziellen Mitglieder versendet werden.

Zwei Männer sitzen vor Laptops und berechnen verschiedenes auf einem beigelegten Block
Foto von Scott Graham auf Unsplash

Viele Dinge müssen bedacht werden

Die Vorbereitung eines Gründungsprotokolls ist ebenfalls unabdingbar. Die Gesetzgebung schreibt vor, dass nach dem darin vermerkten Ablaufplan die Gründungsversammlung durchgeführt werden muss. Weil mindestens sieben Personen anwesend sein müssen und dieses auch glaubhaft zu dokumentieren ist, sollten alle Anwesenden mit Namen und Anschriften eine Anwesenheitsliste unterschreiben. Im Anschluss daran muss der Satzungsentwurf gemeinschaftlich besprochen und etwaige Änderungen handschriftlich eingefügt werden. Sobald die Satzung verabschiedet ist, gilt der Verein als gegründet. Demgemäß ist zu beschließen und im Protokoll festzuhalten, dass etwaige Beanstandungen mit Blick auf redaktionelle Aspekte durch den Vorstand behoben werden dürfen. Die Konzeptionierung der für die Vereinsgründung notwendige Satzungsurschrift erfordert darüber hinaus, dass alle Gründungsmitglieder ihre Unterschrift leisten müssen. Alle Mitglieder des mit Blick auf die Satzung vorgesehenen Vorstandes werden förmlich gewählt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt ist erfahrungsgemäß ein ganz besonderes

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den Anwesenden spürbar. Ob Tanz-, Sport- oder Musikverein – die Bestellung von Trikots oder T-Shirts, um dieses „neue Miteinander“ auch nach außen hin zu präsentieren, kann als eine der ersten „Amtshandlungen“ nach der offiziell erfolgten Gründung des Vereins geplant werden.

Die Vereinsgründung – ein umfassendes Prozedere

Das abschließende Gründungsprotokoll muss durch einen Notar beglaubigt werden. Generell handelt es sich bei einem Gründungsprotokoll um die urkundliche Aufzeichnung der Gründung des Vereins sowie die Bestellung des Vereinsvorstandes. Nach Paragraph 26 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) muss die Eintragung des im Vereinsregister niedergeschrieben werden. Der Einfachheit halber empfiehlt es sich, dem Notar die entsprechende Datei mit der gültigen Satzung per Email zu übersenden, damit eine unverzügliche Weiterleitung an das zuständige Amtsgericht erfolgen kann. Außerdem ist es erforderlich, eine Ausfertigung der Satzung an das Finanzamt zu senden. Sobald die Gemeinnützigkeit vorläufig anerkannt worden ist, ist auch eine Befreiung von der Zahlung der Eintragungskosten gewährleistet. Gleichzeitig bedeutet das, dass der Verein fortan Spenden in Empfang nehmen und Zuwendungsbestätigungen ausstellen darf. Ist die Eintragung in das Vereinsregister erfolgt und gilt der Verein damit als „eingetragener Verein“, so ist der Zusatz e.V. (eingetragener Verein) zu führen.

Zusammenfassung:
Um einen Verein zu gründen sollte man sich über den Aufwand ausreichend informieren und über Zeit sowie finanzielle Mittel (Notarkosten usw.) verfügen. Hilfreich kann es sein sich dabei Unterstützung in Form von Sponsoren und Spenden zu organisieren.


Redaktion:
Walter Braun

Impressum

Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen


Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Ratgeber: Hausverkauf – Tipps und Tricks für den Immobilienverkauf!

Sein Investmentportfolio besser heute als morgen bewerten

Woran erkennt man einen Narzissten?

Moderne Investitionsanlagen im Überblick – 5 Tipps für den privaten Vermögensaufbau!

Hausbanken treiben Ihre Kunden zur Online Bank

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Einnahmen durch das vermieten von Dachflächen für Photovoltaikanlagen

Fördermittel fürs Eigenheim im Überblick

Der Rechtsanwalt – ein spannender Beruf mit vielen Aufgaben

Beste Zeit – glücklich ab 50

Kategorie: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand Stichworte: Amtsgericht, Finanzamt, Gründungsprotokoll, Mitglieder, Satzung, Verein, Vereinsgründung, Vereinsregister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden