Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: EM – Das Runde muss ins Eckige

Drei Wochen lang herrscht Ausnahmezustand – egal, ob in Deutschland, England, Frankreich, Tschechien oder sonst wo auf dem europäischen Kontinent. Und sogar Österreich fiebert mit. Nicht ohne Grund, denn unser kleines Nachbarland ist neben der Schweiz der Gastgeber aller europäischen Länder. Worum es geht?  Natürlich um die Fußball-Europameisterschaft. Drei Wochen lang dreht sich nun alles um das „Runde, das ins Eckige muss!“  Dabei waren die Anfänge dieses Turniers vor gar nicht allzu langer Zeit eher bescheiden. Doch der Siegeszug dieses beinharten Ball-Wettkampfs ließ sich weder durch mangelndem Enthusiasmus noch durch herbe Verluste aufhalten… Hätten Sie’s gewusst?

Die Geschichte der Europameisterschaft steckt im Gegensatz zur Weltmeisterschaft noch in den Kinderschuhen. Denn während der Weltverband der Fifa (Internationale Föderation des Verbandsfußballs) bereits seit 1930 zum internationalen Kräftemessen auf dem Spielfeld anpfiff, gibt es die Europameisterschaft, organisiert von der Union of Football Assocation (UEFA) erst seit 1960. Damals hieß das Turnier übrigens noch „Europapokal der Nationen“ und war besonders bei den deutschen Spielern nicht gerade willkommen. Als „reine Zeitverschwendung“, kommentierte der damalige deutsche Bundestrainer Sepp Herberger die EM und so kam es, dass das deutsche Team weder zur Premiere 1960 noch bei den Spielen vier Jahre später auf dem Platz aufmarschierte. Dass die deutsche Mannschaft allerdings bei der dritten EM  1968 ebenfalls durch „Nicht-Vorhanden-Sein“ glänzte, lag vor allem daran, dass sie sich beim vorherigen Qualifikations-Spiel gegen Albanien mit einem schwächlichen 0:0 selbst ins Abseits  gestellt hat. Doch danach ließ sich die deutsche Elf nicht mehr aufhalten. Insgesamt drei Mal haben sie den begehrten Pokal stolz für sich beanspruchen dürfen – mehr als alle anderen Ländermannschaften bisher! Bereits ihre erste Teilnahme an der EM 1972 führte zum Finalsieg gegen die Sowjetunion. Dabei galt die Mannschaft damals als alles   andere als siegessicher. Immerhin hat Nationaltrainer Helmut Schön seine „jungen Wilden“ aufs Spielfeld gelassen. Darunter Spieler wie Franz „der Kaiser“ Beckenbauer, Paul Breitner oder Günther Netzer – der heute übrigens als Kommentator der internationalen Spiele ebenfalls einen Kult-Status erreicht hat. Das Spiel der deutschen Mannschaft damals ist bis heute der „Inbegriff des ästhetischen Fußballs“ geworden! Stolze Pokal-Gewinner waren die deutschen Spieler dann noch einmal 1980 gegen Belgien (2:1) und 1996 gegen Tschechien (2:1).Das höchste Torverhältnis (Elfmeterschießen eingeschlossen) hat ebenfalls Deutschland erreicht. 1976 gegen CSSR/Tschechien hat sich die Nationalmannschaft mit 8:5 geschlagen geben müssen. Unter anderem, weil Uli Hoeneß verschießt und Antonin Panenka einen „schwejkschen Elfmeter“ hinlegt und damit Sepp Maier wortwörtlich in seinem Tor liegen ließ!

Doch die Europameisterschaft hat in ihrer Geschichte noch einige andere Anekdoten, Besonderheiten und Überraschendes zu bieten. Zum Beispiel, dass der heutige UEFA-Präsident Michel Platini für sein Heimatland Frankreich während der EM 1984 insgesamt neun Tore in fünf Spielen geschossen hat und damit bis heute zum absoluten Torschützenkönig wurde. (Vielen Dank für die folgende Anmerkung an Wolfgang G.) Platini hat im Endspiel von 1984 auch ein Tor geschossen. Frankreich hat 2:0 gegen Spanien gewonnen und ist damit zum ersten mal Europameister geworden.

1992 mussten sich die Spieler der dänischen Mannschaft dagegen ausgesprochen plötzlich auf eine Teilnahme bei den Europameisterschaften einstellen. Die komplette Mannschaft urlaubte gerade entspannt, als sie die Nachricht ereilte, dass Jugoslawien an den Spielen gegen allen Erwartungen nicht teilnehmen würde. Stattdessen mussten die Dänen ran. Sie reisten übernächtigt, unvorbereitet und mit Fast Food im Magen an – und wurden Europameister! Zwischen den Spielen sollen sie einfach ihr Urlaubsprogramm fortgesetzt haben – am Swimmingpool ihres Hotels liegen und Pommes essen. Vielleicht eines der kuriosesten Märchen der EM, aber hinter jedem Märchen steckt eben ein Funken Wahrheit.

Beinahe tragisch dagegen mutet die Geschichte der englischen Mannschaft an. Ausgerechnet bei den Europameisterschaften im eigenen Lande – immerhin gilt England als Geburtsstätte des heutigen Fußballs und hat trotzdem noch nie einen EM-Sieg erreicht – verloren sie 1996 gegen ihren größten Gegner Deutschland im Halbfinale. Wie viele bittere Tränen damals geflossen sind, vermag keiner zu zählen. Allerdings ging bei diesen Spielen die deutsche Mannschaft wieder einmal in die Analen ein. Ausgerechnet Oliver Bierhoff  sorgte mit seinem Tor in der Verlängerung für das erste „Golden Goal“ der Geschichte!

Und geschichtsträchtig bleibt für alle die EM 2004 – vor allem für die Gewinner aus Griechenland. Denn die Hellenen mit Otto Rehagel als Trainer siegten völlig überraschend gegen die Gastgeber Portugal. Kurzerhand wurde die „Ottokratie“ ausgerufen und so mancher Griechenland-Tourist aus Deutschland wird bis heute besonders freundlich bewirtet! Die Gastgeber der EM 2008 – die Schweiz und Österreich – hoffen vielleicht auf ein ähnliches Wunder: Sie wollen beide, obwohl völlige Außenseiter, den Pokal gewinnen. Warum auch nicht, die Spiele der Europameisterschaft waren und sind schon immer für manche Überraschung gut gewesen!

Bild: pixabay.de


Quiz

Zu diesem kleinen Europameisterschafts-Test finden Sie folgend einige Fragen, die Sie versuchen sollten zu beantworten. Mit der dann folgenden Auswertung wird Ihnen gezeigt, was Sie von dem gelesenen Text richtig beantwortet haben. Viel Spaß!

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

Zu diesem kleinen Europameisterschafts-Test finden Sie folgend einige Fragen, die Sie versuchen sollten zu beantworten. Mit der dann folgenden Auswertung wird Ihnen gezeigt, was Sie von dem gelesenen Text richtig beantwortet haben. Viel Spaß!

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Sie möchten noch mehr Quize mitmachen, hier finden Sie noch weitere Wissensquiz-Lektionen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    In welchem Jahr fanden die ersten Europameisterschaften statt?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Welcher deutsche Nationalspieler verschoss den wichtigsten Elfmeter seines Lebens?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    Welcher Trainer läutete in Griechenland die „Ottokratie“ ein?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Gegen welche Mannschaft gewann die deutsche Elf ihren ersten Europameistertitel?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    Warum durfte das deutsche Team 1968 nicht an der EM teilnehmen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Welche Ländermannschaft hat bisher die meisten EM-Pokale gewonnen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Welches Land hat seine Mannschaft überraschend ins EM-Turnier geschickt und dann auch noch das Finale gewonnen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    In welchen Ländern findet die EM 2008 statt?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    Warum ging der deutsche Nationalspieler Oliver Bierhoff in die Analen der Fußballgeschichte ein?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    Welcher Tor-Höchststand hat bisher alle Rekorde während einer EM gebrochen?

    Korrekt

    Inkorrekt

Kategorie: Aktuell, Hobby | Freizeit | Reisen, Sport, Wissensquiz Stichworte: EM, Fußball, Nationalmannschaft

Comments

  1. Walter Braun meint

    2. Oktober 2020 at 19:11

    Hallo Wolfgang,
    vielen Dank für diese Anmerkung, habe den Text gleich geändert.
    Viele Grüße Walter Braun – Tipps vom Experten

  2. Wolfgang Gössinger meint

    25. September 2020 at 15:02

    Platini hat im Endspiel von 1984 auch ein Tor geschossen. Frankreich hat nicht verloren sondern 2:0 gewonnen und ist damit zum erstenmal Europameister geworden.

    Kommentar zu:
    „Gegen die Übermacht der Spanier war allerdings auch Platinis Schusskraft machtlos und die Franzosen haben im Finale 0:2 verloren.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden