Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Mobil mit dem Mofa: So gelingt der reibungslose Kauf von Ersatzteilen

Ein blaues Zündapp Mofa steht auf einem Parkplatz
Mofa-Ersatzteile lassen sich bequem im Internet bestellen (Bild: donations welcome/Pixabay)

Zwischen den 1960er und 1980er Jahren wurden in Europa hunderttausende Mofas produziert. Dieser Boom endete abrupt. Allerdings entdeckten junge Fahrer die kultigen Zweiräder neu. In den letzten Jahren erlebten Mofas daher einen Aufschwung. Das liegt auch an den Vorteilen der kultigen Fahrzeuge, die sich heute wieder großer Beliebtheit erfreuen.

Das Mofa: Fortbewegungsmittel der kleinen Leute

Das Silbenwort Mofa steht eigentlich für „Motor-Fahrrad“ oder auch „Motorisiertes Fahrrad“. In der Schweiz nennen viele Menschen diese Fahrzeuge allerdings „Töffli“. Hier sind Mofas erneut sehr beliebt, während sie in Deutschland vor Jahrzehnten weitgehend durch gedrosselte Motoroller verdrängt wurden. Heute erfreuen sich die kultigen Maschinen aber in vielen Ländern des europäischen Kontinents einer wieder zunehmenden Popularität.

Das sogenannte Motorfahrrad wurde in der Schweiz schon 1961 eingeführt. Die Ursprünge der Maschinen lassen sich allerdings bis in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurückverfolgen. In den wilden 1960er Jahren entwickelten sich die damaligen Modelle rasch zu einem Fortbewegungsmittel der kleinen Leute. Bald waren die motorisierten Zweiräder ein Statussymbol von männlichen Jugendlichen dieser Zeit.

Wiederkehr der Kultfahrzeuge

Unter Fahrern entstanden Wettbewerbe, bei denen es darum ging, möglichst viel Power aus den Maschinen zu entfesseln. Gruppen von Mofa-Fahrern bildeten Clubs für gemeinsame Ausfahrten, wobei das Schrauben an den Maschinen ein fester Bestandteil des Alltags war. Bis heute gibt es Töffli-Gangs in der Schweiz. Vom ersten Boom der Maschinen profitierten unterdessen Hersteller, die hunderttausende Exemplare auf den Markt brachten.

Ein schönes dunkelrotes Simson Mofa
Mit richtiger und regelmäßiger Pflege kann die Lebensdauer eines Mofas erhöht werden (Bild: Meli1670/Pixabay)

In den 1970er Jahren verkauften Händler in der Schweiz rund 70.000 Mofas pro Jahr. Dann kam die Helmpflicht, sodass der erste Boom leider Mitte der 1980er Jahre abrupt endete. Das lag auch an der Konkurrenz durch schnellere und kleinere Roller sowie durch das aufkommende Mountainbike. Später entwickelte Elektrovelos wurden zu einer weiteren Alternative, sodass die Hochzeit des Mofas zunächst vorbei war.

Trotzdem sind diese Zweiräder auch heute noch weit verbreitet. Derzeit gibt es einen Bestand von rund 120.000 Exemplaren, wobei die Zahl steigt. Mofas, die zum Kult wurden, erleben zudem seit einigen Jahren einen erneuten Boom. Die vor allem jungen Fahrer der Gegenwart profitieren von vielen Vorteilen. So sind die Anschaffungskosten für die Maschine sehr niedrig. Der Benzinverbrauch hält sich wie auch der Wartungsaufwand in Grenzen.

Vorteile von Mofas

Dank ihrer modernen Katalysatoren und dank stark verbesserten Motoren sind heutige Mofas relativ sauber und umweltverträglich. Aufgrund ihres leichten Gewichts und des hervorragenden Handlings lassen sich aktuelle Ausführungen sehr gut kontrollieren. Im Straßenverkehr benötigen Fahrer nur wenig Parkraum, sodass die Maschinen sich auch in größeren Städten gut nutzen lassen.

Weil Mofas in der Schweiz auch auf Radwegen fahren dürfen, ist die daraus entstehende Mobilität ein weiterer Vorteil. Wer sich motorisiert fortbewegen möchte, kann auf dem Töffli viel Geld sparen. Die günstigen Kilometerkosten lassen sich mit anderen motorisierten Fahrzeugen nicht realisieren. Zudem profitieren Fahrer vom unbezahlbaren Gefühl, ein Kultfahrzeug zu benutzen, das ansonsten nur relativ wenig Aufmerksamkeit durch Pflege benötigt.

Richtige Pflege von Mofas im Überblick

Grundsätzlich benötigen Mofas nur wenig Pflege. Vor der Wintersaison ist es aber wichtig, die Züge zu ölen und die Kette zu fetten. Immer ist auf die richtige Spannung der Kette zu achten, die sich in der Mitte rund zwei Zentimeter anheben lassen sollte. Der richtige Druck beider Reifen sowie der korrekte Stand des Getriebeöls sind gleichfalls zu berücksichtigen.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Von Zeit zu Zeit sind der Luft- sowie der Getriebefilter des Mofas auf ihre Sauberkeit zu kontrollieren. Gerade Feuchtigkeit kann dafür sorgen, dass ein Defekt auftritt. Daher ist es ratsam, das Mofa unterzustellen oder abzudecken. Manchmal ist der Austausch von Verschleißteilen dennoch erforderlich. Glücklicherweise ist der Besuch einer Werkstatt nur selten nötig, weil Fahrer fast alle Arbeiten selbst vornehmen können.

Optimal passende Ersatzteile sind ausreichend auf dem Markt vorhanden, wobei  der Onlinekauf von Mofaersatzteilen ganz besonders einfach ist. Schließlich können Mofabesitzer, die Ersatzteile für ihr Kultfahrzeug benötigen, die Teile leicht und praktisch über das Internet ordern. Weil der anschließende Austausch schnell funktioniert, lässt sich das Mofa zeitnah erneut in Betrieb nehmen. Dann profitieren Mofafahrer wieder vom unbezahlbaren Gefühl, sich auf einem echten Kultfahrzeug zu bewegen.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Elektroscooter voll im Trend

Sicherer Start in die Motorradsaison

So bereiten Biker ihre Maschine vor

Was tun nach einem Verkehrsunfall

Aggressive Fahrweise – Wenn die Wut am Steuer sitzt

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Kategorie: Aktuell, Auto | Mobilität Stichworte: Boom, Ersatzteile, Fahrer, Fahrzeuge, Kultfahrzeug, Mofa-Ersatzteile, Mofas, Schweiz, Zweiräder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden