Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Kunstepochen – von der Antike zu Avantgarde

pixabay-kunstepochen-antike

Im Laufe der Geschichte hat sich die Kunst immer weiter entwickelt und unzählige Epochen durchlaufen. Manche künstlerischen Bewegungen wie der Futurismus endeten bereits nach wenigen Jahren, andere wie die Antike oder die Renaissance überdauerten Jahrhunderte und prägten auch später das Verständnis für kunstvolle Darstellungen. Diese kurze kirche-antike-kunstepochen-hausZusammenfassung der kunsthistorischen Epochen gibt eine kleine Orientierungshilfe in der wunderbaren Welt der Kunst und zeigt, wie das Gestern das Heute mitgestaltet hat…

Inhalt:

  • Renaissance
  • Barock
  • Klassizismus
  • Impressionismus
  • Avantgarde
  • Futurismus
  • Expressionismus
  • Surrealismus

Renaissance

Renaissance Kunst MalereiZwischen dem 14. und 16. Jahrhundert entwickelte sich in Europa die kunstgeschichtliche Epoche der Renaissance, die sich vor allem durch das Aufleben der griechischen und römischen Antike und des Humanismus auszeichnet. Aufgeteilt wird diese Zeit in die drei Perioden Frührenaissance, Hochrenaissance und Manierismus. Die Künstler beschäftigten sich intensiv mit der Natur und versuchten Dinge so naturgetreu wie möglich darzustellen. Dabei gingen im Laufe der Entwicklung die Meister dazu über, nicht die Realität abzubilden, sondern das Naturvorbild noch zu verbessern und zu idealisieren. Ideale Maße und Proportionen spielten dabei eine wichtige Rolle. Die Zentralperspektive wurde entwickelt, die es den Malern erlaubte, mit mathematischer Exaktheit Verkürzungen in der Raumtiefe darzustellen. Der Horizont wurde waagerecht auf Augenhöhe des Betrachters festgelegt und die Tiefe mit einem Fluchtliniensystem erreicht. Die Bilder haben meist einen religiösen Inhalt, allerdings vermischt mit irdischen Elementen wie Alltagskleidung, Sittenbilder, die das zeitgenössische Leben repräsentierten oder heidnischen Themen. Wichtige Künstler: Dürer, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Tiziano, Raffael, Jan van Eyck, Botticelli.

Barock

Barrock KircheDie Stilrichtung des Barocks dauerte von 1575 bis 1770 und ist gegliedert in Frühbarock, Hochbarock, Spätbarock und Rokoko und zeichnet sich vor allem durch üppige Prachtentfaltung und Übersteigerungen aus. Hintergrund ist der Wunsch des Klerus nach der Renaissance, die Gläubigen wieder zurück zu gewinnen, aber auch die immer größer werdende Unabhängigkeit der Fürsten und des Adels. Deshalb liegt der Hauptteil der kirchlichen Barock-Kunst auch in katholischen Gebieten wie Italien oder Spanien. Durch perspektivische Verkürzungen erzielten die Meister außerordentliche Tiefenwirkungen. Bewegungsreicher Figurenstil, kontraststarke Farben und eine Betonung von Licht und Schatten stehen hierbei im Vordergrund. Hauptthemen waren die Darstellung des Göttlichen und des Profanen sowie die Sagen der Antike. Wichtigste Künstler: Giovanni Battista Tiepolo, El Greco, Rembrandt, Rubens, Michelangelo Merisi da Caravaggio.

Klassizismus

old-cherry-shrine-auditorium-322841_640Der Klassizismus löste den Barock im späten 18. Jahrhundert ab und dauerte bis etwa Mitte des 19. Jahrhundert. Wie in der Renaissance orientierte sich der Stil der Malerei an der Antike, von den allegorischen Darstellungen des Barocks distanzierte er sich jedoch. Oft waren Szenen aus der griechischen und römischen Antike die Themen der Künstler, meist mit patriotischem Hintergrund. Theatralische Bewegungen, Gesten und Kompositionen wurden wichtig, ebenso wie klare Konturen und ein flächiger Farbauftrag mit klar abgegrenzten Farben. Die Entwicklung der Klassizismus verläuft über den Frühklassizismus, den dekorativen Empirestil – vor allem durch Napoleon Bonaparte berühmt geworden – bis zum Biedermeier. Wichtige Künstler: Adele Canterbury, Heinrich Füger, Anselm Feuerbach, Joseph Anton Koch, Johann Gottfried Schadow.

Impressionismus

Impressionismus BildDie Künstler des Impressionismus gelten als Wegbereiter der Moderne und der Abstrakten Malerei. Von Frankreich ausgehend verbreitet sich dieser Stil schnell weltweit. Das Gemälde von Claude Monet mit dem Namen „Impression, soleil levant“ (1872) gab der Bewegung ihren Namen. Die Impressionisten setzen komplementäre Kontrastfarben als Flecken eng nebeneinander, so dass die Bilder vor allem aus einiger Entfernung betrachtet als eine stimmige Einheit erscheinen. Die Farbe und die Darstellung des Lichts wurden zum primären Gestaltungs-mittel. Sie malten nass-in-nass und direkt auf die Leinwand. Spätere Künstler zerlegten ihre Bilder sogar in mosaikartig aneinander gereihte Punkte, auch Pointilismus genannt. Wichtigste Künstler: Claude Monet, Edgar Degas, Renoir, Paul Cézanne, Max Liebermann.

Avantgarde

AvantgardeKünstlerische Bewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand. Der Begriff stammt aus dem französischen Militär und bezeichnet den Truppenteil, der als erster vorrückt. Den Künstlern der Avantgarde war es wichtig, sich am Fortschritt, dem Neuen zu orientieren und besonders radikal aufzutreten. Die Avantgarde setzt sich aus vielen verschiedenen Stilrichtungen wie Kubismus, Expressionismus, Dadaismus, Action Painting, Pop-Art, Surrealismus oder Futurismus zusammen. Konventionelle Schönheitsideale oder Darstellungen waren verpönt, jede Art der neuen Darstellung erlaubt. Berühmteste Künstler waren u.a. Oscar Schlemmer, Dali, Pablo Picasso, Jackson Pollock, Hans Arp, Wassily Kandinsky oder Andy Warhol.

Futurismus

Futurismus KunstDer Futurimus ist eine aus Italien stammende avantgardistische Kunstbewegung, gegründet 1909 von ihrem Erfinder, dem Jurist und Dichter Filippo Tommaso Marinetti. Hintergrund dieser Stilrichtung, die sich auf ein politisches Manifest ihres Gründers beruft, ist die Loslösung der italienischen Kunst von dessen dominanten Erbe der Renaissance. Der Futurismus war für seine damalige Zeit provokant, gewaltverherrlichend, dynamisch und aggressiv. Er lehnt jegliche Art der bis dahin gewohnten künstlerischen Darstellung wie Aktmalerei oder Stillleben ab. Die Bewegung des Futurismus endete mit dem Tod von Marinetti im Jahre 1944. Berühmteste Künstler waren u.a. Umbrto Boccioni, Gino Severini, Giacomo Balla.

Expressionismus

Expressionismus Kunst MalereiIm frühen 20. Jahrhundert (1901 – 1925) löste der Expressionismus (Latein: Ausdruck) den Impressionismus ab. Wichtig war nicht mehr die Darstellung der äußeren Erscheinung von Dingen, vielmehr gilt es im Expressionismus Elemente wie Farbe, Dynamik und Gefühl bildnerisch umzusetzen. Farbe und Formen sind keinen Regeln mehr unterworfen, Motive werden auf das Wesentliche reduziert. Farben werden oftmals ungemischt verwendet und in völlig neuer Art nebeneinander gesetzt um so einen Effekt zu erzielen. Die traditionelle Perspektive wird aufgelöst. Die Maler wollten ihre eigenen Regungen und Gefühle ausdrücken. Besonders viel Aufmerksamkeit erzielten damals Künstlerverbindungen wie „Der blaue Reiter“ oder „Brücke“. Wichtige Künstler: Paul Klee, Paul Gauguin, Marc Chagall, Max Ernst, Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, Paula Modersohn-Becker. Vincent van Gogh, Max Beckmann.

Surrealismus

Surrealismus Kunst MalereiIn der Nachfolge zum Expressionismus und Dadaismus entstand 1920 in Paris der Surrealismus, der das Ziel hatte, das Unwirkliche und Traumhafte des Unterbewussten darzustellen. Begründer dieser Stilrichtung waren die Maler Max Ernst und André Breton. Anfänglich bestand die Gruppe aus den Surrealisten und den Dadaisten, doch 1922 verwarfen sich beide Bewegungen miteinander. Frei erfundene Gegenstände, puppenähnliche, regungslose Figuren oder veränderte Perspektiven zeichnen den Surrealismus aus. Wichtige Künstler: Salvador Dali, Jean Arp, Max Ernst, René Magritte, Joan Miro, Meret Oppenheim, Man Ray.

Was Kunst eigentlich bedeutet, die Geschichte der Kunst, berühmte Museen und mehr lesen Sie in unserem Kunst Tipp…

Redaktion: Patricia Kurz
Bilder: Fotolia.com und Pixabay.com

 

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

Die schöne Welt der Kunst

Wein, ein edler Tropfen, der es in sich hat

Die 10 unheimlichsten Orte der Welt

Quiz: Kunst – das schönste Geheimnis der Welt

Kategorie: Aktuell, Hobby | Freizeit | Reisen, Kultur Stichworte: Antike, Avantgarde, Barock, Expressionismus, Futurismus, Impressionismus, Klassizismus, Kunst, Kunstepochen, Künstler, Malerei, Renaissance, Surrealismus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden