Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Detox-Yoga: Übungen zum Entgiften und Straffen

Frau macht eine Yogaübung
© fizkes – Fotolia.com

Die Reisetasche ist gepackt, aber die Winter-Pölsterchen wallen noch so vor sich hin?
Mit unseren effektiven Detox-Yoga-Übungen machen Sie trotzdem eine gute Figur am Strand.
Das Beste daran: Die einfachen Übungen kann man nicht nur daheim, sondern auch im Hotelzimmer üben.

Yoga kopf an knie Frau

Was ist Yoga?

Yoga, oder auch eingedeutscht Joga, ist eine uralte indische Lehre, die eine Reihe von Übungen – körperlicher und geistiger Natur – umfasst. Bei den alten Indern galt das Anspannen des Körpers als Weg, diesen mit der Seele zu verbinden und auf diesem Weg zur Sammlung und Konzentration, oder auch zum Einswerden mit Gott zu gelangen. Es gibt Yoga-Arten, die sich eher auf die Sammlung und Meditation, andere, die sich auf die Askese konzentrieren und wieder andere, deren Schwerpunkt auf Atmung und Bewegung liegt.

Diese Form des Yoga wollen wir Ihnen hier vorstellen. Denn auch moderne Wissenschaftler haben herausgefunden, was die alten Inder schon immer wussten: Dass es kaum eine  gesündere Bewegungsform gibt als Yoga! Die Mischung aus sanfter Anspannung und Dehnung, gepaart mit bewusster, tiefer Atmung hält nicht nur gesund, flexibel und stark, sondern hilft auch gegen Schlaf- und Durchblutungsstörungen, nervöse Beschwerden wie Angst oder Depressionen, Kopf- und Rückenschmerzen. Yoga kann sogar vorbeugend gegen Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs wirken.

Außer einer Matte und etwas Ruhe braucht man nicht viel für Yoga. Profi-Yogis wärmen sich mit der Übungsreihe „Sonnengruß“ auf, für Einsteiger genügt es, vorher fünf Minuten mit rudernden Armen sanft auf der Stelle zu traben, zum Lieblingssong in der Wohnung herum zu hüpfen oder zehn Minuten flott spazieren zu gehen.

Auch wenn es anfangs gewöhnungsbedürftig scheint: Die Übungen im Yoga sind eigentlich eher Haltungen, Sanskrit „Asana“ auch „Asanas“ genannt, die Betonung auf der ersten Silbe. Wichtig ist es bewusst und langsam in sie hineingehen und dann fünf bis zehn tiefe Atemzüge lang halten. Klingt einfach, aber spätestens nach ein paar Atemzügen merkt man, dass dazu viel Kraft benötigt wird diese statischen aber angespannten Haltungen zu bewältigen. Muskelzittern und Dehnschmerz sind dabei normal, bei Gelenkschmerzen sollte die Stellung abgeschwächt werden. Wenn man sich nach ein paar Tagen oder Wochen an die Asanas gewöhnt hat, kann jeder damit beginnen, sich mehr und mehr auf den Atem zu konzentrieren, „einatmen, ausatmen“ zu denken.  Die Gedanken sollten, ähnlich wie bei der Meditation, nicht abschweifen. Es ist das Ziel, das „Plappern“ der Gedanken im Kopf abzustellen und ganz und gar im Moment, bei der Übung und beim Atem zu sein.

Yoga Übungen

1) Krieger I (Sanskrit: Virabhadrasana 1)

Yoga Krieger 1 Übung FrauIn die breite Grätsche stellen, die Arme weit seitlich ausstrecken, Handflächen nach oben und die Hände über dem Kopf zusammenbringen, die Handflächen aufeinander, die Daumen überkreuzen. Auf der linken Ferse den linken Fuß mindestens 45° ein, besser bis zu 60°, den rechten Fuß um 90 Grad nach außen drehen. Nun das rechte Knie beugen, Oberkörper und Arme in die Rückbeuge bringen. 30 – 60 Sekunden oder mindestens fünf tiefe Atemzüge lang halten. Danach die Seite wechseln. Diese asymmetrische Grundhaltung (Asana) trainiert die Gesäßmuskeln und die Beinmuskulatur, dazu Bauchmuskeln, Schultern, Rücken und Bauch.

 

2) Krieger II  (Virabhadrasana II)

Yoga Krieger 2 Übung FrauWieder stehend mit gegrätschten Beinen beginnen. Die Arme weit auseinander strecken, ebenfalls die Beine, sodass die Fußgelenke unter die Handgelenke kommen. (Die Dame auf dem Foto würde uns nun den Rücken zudrehen). Nun den rechten Fuß 90 Grad nach rechts drehen, den linken Fuß 15-30 Grad nach links, rechtes Knie beugen. Vorsicht: Außenkante des linken Fußes sollte auf dem Boden bleiben. Etwa  30-60 Sekunden lang halten, fünf tiefe Atemzüge lang. Dann die Seite wechseln. Diese Haltung trainiert die äußeren und schrägen Bauchmuskeln, den Po, die vordere und hintere Beinmuskulatur werden gleichermaßen trainiert und gestreckt. Zudem werden die Armmuskeln, Schulter- und Deltamuskel aktiviert und trainiert.

3) Variation: Kriegerhaltung 3, Virabhadrasana III für Profis:

Diese schwierigste Heldenhaltung wird auch die auch „Standwaage“ genannt: Arme nach oben strecken, wie beim Krieger I. Nun den Rücken langsam gerade nach vorne beugen. Der Kopf bleibt zwischen den gestreckten Armen, die mit nach vorne gehen. Währenddessen ein Bein gerade nach hinten strecken, Fußspitze strecken. Arme, Rücken und Bein sollten eine Ebene bilden. Fünf tiefe Atemzüge. Später die Seite wechseln.

4) Das Dreieck (Trikonasana)

Yoga Dreieck Frau ÜbungVon der Stehstellung (Tadasana) die Beine grätschen, tief einatmen, den rechten Arm heben, Ausatmen, die linke Hand am Oberschenkel entlang nach unten Richtung Fuß bewegen, Beine gestreckt lassen. Nun langsam und vorsichtig Richtung Decke schauen. Auch diese Übung trainiert die Beine, das Gesäß, die seitlichen Bauchmuskeln.

 

 

 

5) Gestreckte seitliche Winkelhaltung (Utthita Parsvakonasana)

Yoga gestreckte seitliche Winkelhaltung Übungen FrauIn der gleichen Stellung wie Krieger zwei beginnen. Die rechte Hand am Bein entlang gleiten lassen und zum Boden bringen. Die andere nach oben strecken und dann lang über das Ohr hinaus ausstrecken. Finger ziehen lang nach vorne. Das Brustbein in Richtung Decke öffnen. Diese asymmetrische Haltung stärkt die vorderen Beinmuskeln, den Trizeps, die schrägen Bauchmuskeln, aktiviert die Wirbelsäule und die Rückenmuskulatur und Gesäßmuskulatur.

 

 

6) (Parivrtta Baddha Parsvakonasana)

Fortgeschrittene können die Hände hinter dem Rücken fassen und begeben sich so in die  gedrehte seitliche Winkelhaltung

7) Der Baum (Vriksasana)

Yoga der Baum Übungen FrauDen Fuß auf die Innenseite des gegenüberliegenden Oberschenkels drücken, Bein- und Gesäßmuskeln anspannen. Weniger Geübte geben den Fuß auf die Innenseite von Knie oder Wade oder stellen die rechte Fußsohle auf den linken Fußrücken. Die Arme heben und die Handflächen zusammen drücken. Fünf bis zehn tiefe Atemzüge lang so bleiben. Diese asymmetrische Grundhaltung im einbeinigen Stand trainiert die aktiven Muskeln von Beine, Füße, Gesäß. Sie fördert die Balance, belebt und kräftigt. Das Bein will zu Beginn oft abrutschen. Kümmern Sie sich nicht darum und lassen Sie es da, wo es eben geht. Je mehr man das Standbein anspannt und je fester der Druck des angewinkelten Beins wird, desto besser funktioniert der Baum. Auch dazu bedarf es einiger Übung.

8) Die Zange (Paschimottanasana)

Yoga Zange Übungen FrauSo nennt man auch einfache Vorwärtsbeuge im Sitzen oder Rückendehnung oder die Zange. Mit gestreckten Beinen hinsetzen, die Hände neben dem Gesäß. Beim Einatmen die Wirbelsäule aufrichten, beim Ausatmen die Zehen Richtung Knie ziehen. Beim nächsten Einatmen die Arme senkrecht nach oben strecken, beim Ausatmen mit geradem Rücken nach vorne beugen (so weit es geht), die Hände dabei dort ablegen, wo sie ankommen (Knie, Schienbein oder Füße). Rücken gerade halten und fünf tiefe Atemzüge lang so bleiben.

So wie die Vorwärtsbeuge im Stehen funktioniert auch die Zange – nur im Sitzen

9) Gedrehte Kopf-an-Knie-Haltung (Parivrtta Janu Sirsasana)

Yoga gedrehte Kopf an Knie Haltung Übungen FrauDas rechte Bein anwinkeln, das Becken je nach Beweglichkeit zwischen 20° und 40° öffnen, also vom linken Bein weg- und zum rechten Bein hindrehen. Den Rumpf nun nach rechts drehen und nach links unten beugen. Nun mit der linken Hand – wenn es geht – zur Fußaußenkante greifen oder sogar zur Außenferse. Den Arm unter Einsatz des Bizeps so weit anspannen, wie es geht. Dann mit der anderen Hand an das angewinkelte Knie greifen. Fünf tiefe Atemzüge, dann die Seite wechseln.

10) Das Boot (Navasana)

Yoga das Boot Übungen FrauMit gestreckten Beinen auf die Yogamatte auf die Sitzhöcker setzen. Einatmen die gestreckten Beine vom Boden heben, um besser auf den Sitzhöckern zu balancieren. Ausatmen. Noch mal tief einatmen und die Wirbelsäule strecken, der Kopf wird zur Verlängerung des Rückens. Die Arme parallel zum Boden heben, die Handflächen zueinander. Das Brustbein sollte nach vorne gezogen werden. Nach einiger Übung sollte die Stellung fünf Atemzüge lang gehalten werden können. Mit der letzten AusatmungArme und Beine wieder absenken.

 

Model und Übungsleitung:
Andrea Funke-Kaiser, Besitzerin des VYC (Venice Yoga Center)

Andrea Funke Kaiser Yoga

 

 

 

 

 

 

 

Redaktion: Kati Hofacker
Bilder : Rainer Dittrich

Kategorie: Aktuell, Entgiftung, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Sportübungen Stichworte: Arme, Beine, Detox, Kopf, Rücken, Sport, Übungen, yoga

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden