Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Altersgerecht wohnen: Tipps zur Realisierung

Ein großes, helles und schön eingerichtetes Wohnzimmer
Bild von unsplash

Deutschland ist überaltert, so liest man schon seit Jahren. Im selben Zuge ist altersgerechtes Wohnen in aller Munde. Hinter dem Begriff verbirgt sich mehr als bloß Barrierefreiheit. Altersgerechte Wohnungen und Häuser sollen nicht nur Menschen im höheren Alter das Leben erleichtern. Stattdessen passen sie sich an die Ansprüche ihrer Bewohner an und ermöglichen dadurch in jedem Alter ein Extra an Komfort. Was macht altersgerechtes Wohnen aus und welche Tipps helfen um Raum für Raum zu realisieren?

Das macht altersgerechten Umbau aus

Die meisten Menschen wollen bis ins hohe Alter in ihrem Zuhause wohnen bleiben. Falls notwendig, sogar mit häuslicher Pflege. Je älter man wird, desto schwerer fällt einem auch ohne Pflegestufe die Fortbewegung. Was man als junger Erwachsener noch für komfortabel hält, beeinträchtigt bei altersphysiologischen Mobilitätseinschränkungen den Alltag. Das gilt beispielsweise für tiefe Badewannen oder bequeme Kuschelsofas mit niedriger Bauweise. Eine besondere Herausforderung ist im höheren Lebensalter die Überwindung von Stufen und Schwellen. Trotz der vermehrten Thematisierung barrierefreier Wohnkonzepte ist ein Großteil aller deutschen Haushalte bis heute nicht ausreichend barrierefrei. Als häufigste Mankos gelten gestufte Zugänge zu Terrassen, schmale Türen und unpassende Badinstallationen. Teils fehlt es auch an visuellen Kontrasten, was bei beeinträchtigter Sehstärke Probleme bereitet. Altersgerechter Umbau sorgt dafür, dass

  • alle Wohnbereiche ohne Schwellen und Stufen begehbar sind.
  • Türen und Flure für Gehhilfen breit genug sind.
  • das Bad alle Anforderungen für Selbstständigkeit erfüllt.
  • die selbstständige Fortbewegungsfähigkeit der Bewohner in jedem Raum gewährleistet wird.
  • durch angemessene Beleuchtung und technische Ausstattung hohe Sicherheit besteht.
Frau sitzt im Rollstuhl und sieht über eine lange Einfahrt zu Ihrem Hauseingang
Bild von unsplash

Von der Küche bis zum Badezimmer erfüllt jeder Wohnraum seine eigene Funktion. Altersgerechter Umbau soll garantieren, dass die Hausbewohner unabhängig von ihrem Lebensalter möglichst selbstständig die jeweilige Raumfunktion nutzen können. Raum für Raum könnte das wie folgt aussehen:

1. Eingangsbereich

Grundsätzlich lebt ein altersgerechter Eingangsbereich von seiner Schwellenlosigkeit. Ist der Haus- oder Wohnungseingang nicht barrierefrei, lässt sich das Problem durch eine Rampe lösen. Letztere sollte kein starkes Gefälle aufweisen, um die eigenständige Fortbewegung nicht zu erschweren. Ebenso wichtig ist die richtige Breite der Eingangstür. Messen Türen mindestens 90 Zentimeter, so sind sie auch mit Gehhilfen problemlos befahrbar. Von diesen Anforderungen abgesehen, erleichtert ein eingangsnaher Bereich zum Wechsel unterschiedlicher Gehhilfen im hohen Alter den Alltag.

2. Badezimmer

Nirgendwo macht sich fehlende Bewegungsfreiheit derart bemerkbar wie im Badezimmer. Wer das Bad altersgerecht saniert, sollte sich für eine bodengleiche Duschkabine entscheiden. Ausklappbare Sitzmöglichkeiten und Haltegriffe in der Dusche sind ebenfalls einzuplanen. Darüber hinaus müssen Regale und Installationen wie das WCs angemessene Höhe haben. Dank moderner Technik gibt es heutzutage Toiletten, die sich hoch- und runterfahren lassen. Dadurch werden sie den Ansprüchen verschiedener Altersklassen gerecht. Genauso wichtig ist im Badezimmer Sicherheit. Rutschfeste Bodenbeläge sind daher unumgänglich.

3. Küche

In der Küche werden Tag für Tag zahlreiche Dinge erledigt, die in höherem Alter nur noch schwer umzusetzen sind. Altersgerechte Küchen erleichtern idealerweise das Kochen. Das kann durch unterfahrbare Arbeitsplatten, absenkbare Schränke, umschwenkbare Backofentüren und hoch angebrachte Elektrogeräte der Fall sein. Wichtig ist im Alter beispielsweise, im Sitzen kochen zu können. Außerdem muss man sich bei der Küchenarbeit in einer altersgerechten Küche idealerweise nicht zu tief bücken.

4. Schlaf- und Wohnzimmer

Sowohl im Schlafzimmer als auch Wohnzimmer braucht man Bequemlichkeit. Dazu gehören Möbelstücke, auf denen man sich gern niederlässt. Damit auch im höheren Alter das Aufstehen gelingt, sind ausklappbare Griffe eine gute Hilfestellung. Außerdem sollten alle Möbel optimale Höhe haben: idealerweise etwa 50 Zentimeter. Zur Seite hin bleibt am besten Platz. Im Falle einer späteren Rollstuhlnutzung sind 150 Zentimeter empfehlenswert. Lichtschalter befinden sich im Idealfall in unmittelbarer Nähe der Sitz- und Liegemöbel. Auch Fernsteuerungen sind sinnvoll: so nicht nur für das Licht, sondern auch für Schränke wie den Kleiderschrank.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Und wie finanziert man altersgerechtes Wohnen?

Was die Kosten betrifft, wird altersgerechtes Wohnen im Eigenheim gefördert. Die genauen Kosten für die Umbaumaßnahmen hängen von der individuellen Realisierung ab. Kleinere Umgestaltungen bewegen sich teils nur im mittleren dreistelligen Bereich. Umfangreiche Umbauten erreichen dagegen fünfstellige Beträge, lassen sich aber beispielsweise über KfW-Kredite für barrierefreien Umbau finanzieren. Bestehender Pflegebedarf rechtfertigt außerdem Zuschüsse der Pflegekasse.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Was beim Treppenlift beachtet werden muss

Wir sind keine Computer-Dummies!

Sex und Erotik im Alter

Deutschland hat ein Problem mit der Pflege

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Schicksal: Wenn das Leben sich in Sekunden dramatisch verändert

Beste Zeit – glücklich ab 50

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Filed Under: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Haus, Wohnen | Leben im Alltag Tagged With: Alter, Altersgerecht, Badezimmer, Barrierefreiheit, Gehhilfen, Kosten, Küche, Raum, Sicherheit, Umbau, Wohnen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Krise als Chance

Krise als Chance

Bankenkrise, Wirtschaftsflaute, ImmobilienGAU - … [Weiterlesen...]

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Ein winziger Zeckenbiss reicht aus, um sich mit … [Weiterlesen...]

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Im Bett herrscht nur noch Flaute. Die … [Weiterlesen...]

50 Tipps um Männer zu verstehen

50 Tipps um Männer zu verstehen

Wie Sie Ihren nächsten Mann besser verstehen und … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Flunkern, Schwindeln und Lügen gehören zum Mensch … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

New York City bietet eine Fülle weltbekannter … [Weiterlesen...]

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Die Reisebranche boomt nach einem Dämpfer durch … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Neue Wege in der ganzheitlichen … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Ihr habt mich nicht verloren, ich bin euch nur … [Weiterlesen...]

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

Es gibt viele Situationen, in denen zu große … [Weiterlesen...]

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Schluss mit Färben und Tönen! Es ist an der Zeit, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Mobbing – Psychoterror mit System

Mobbing – Psychoterror mit System

Die Zahl der Mobbingopfer wird in Deutschland auf … [Weiterlesen...]

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Achtsamkeit ist ein Thema, das immer mehr Menschen … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Zugegeben: Zeigt sich die erste Mimikfalte im … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

In einer Beziehung trennen sich zuweilen die Wege … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Viele Menschen sind heutzutage Single und nutzen … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in