Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Sicher in den Urlaub – GTÜ gibt Tipps für die unbeschwerte Fahrt in die Ferien

GTÜ Autoreisen

Gerade hat in Deutschland die Ferienzeit begonnen. Millionen von Reiselustigen starten mit dem Auto in die Ferien. Und Europas Autobahnen geraten wie jedes Jahr an ihre Kapazitätsgrenzen.

Wie Sie trotzdem unbeschwert und sicher ankommen, verraten Ihnen die Tipps der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung

Mit unerträglicher Langsamkeit bewegt sich die Autokolonne Meter für Meter schleichend vorwärts. Im Wageninneren steigen die Temperaturen auf Rekordhöhe und die Nerven der Insassen liegen blank. Die Staufalle ist zugeschnappt. Gerade zur Hauptferienzeit ist die Hin- und Rückfahrt zum Urlaubsort mit dem eigenen Auto oftmals vor allem für den Fahrer und mitreisende Kinder eine anstrengende und auch gefährliche Aktion. Stress, Dehydrierung und Kreislaufprobleme sind die Folge. Doch es gibt Möglichkeiten dieser Staufalle zu entgehen:

Inhalt

  • Wochenenden meiden
  • Reise planen
  • Auto fit?
  • Richtig laden
  • Fahrer fit?
  • Pausen einlegen

Wochenenden meiden

Erfahrungsgemäß konzentriert sich der Ferienverkehr auf die Wochenenden. Besonders kritisch sind hier die Samstage. Daher sollten Sie, wenn möglich, den Reisetag auf einen Werktag legen.

Reise planen

Die rechtzeitige Planung reduziert den Stress. Sobald das Ziel feststeht, sollten Sie Ihre persönliche Checkliste aufstellen:

  • Auslandsbestimmungen
  • Lichtpflicht und Tempolimits abklären
  • Impfpflicht – wichtig auch für mitgeführte Tiere – erfüllen
  • wenn möglich im Vorfeld schon Plaketten und Vignetten besorgen
  • Routen und Ausweichstrecken – trotz Navigationssystem (Karten aktualisieren!) – checken.
  • Auch der Kofferinhalt kann vorab schon auf einer Liste festgelegt werden
  • Für feste „Meilensteine“, wie beispielsweise die Abfahrt einer Fähre, sollten Sie genügend Zeitspielraum einplanen
  • Eine Empfehlung der GTÜ nicht nur für Familien mit Kindern: Interessante Zwischenstopps unterbrechen die Reiseanspannung während der Hin- und Rückfahrt und sorgen für Erholung auch auf der Fahrt.

Auto fit?

Vor Antritt der Fahrt sollten Sie berücksichtigen, dass das Fahrzeug eine anstrengende Aufgabe zu bewältigen hat. Deshalb empfiehlt die GTÜ, die Flüssigkeitsstände von Öl, Kühl- und Scheibenreinigungswasser zu überprüfen. Wegen der zusätzlichen Gepäckzuladung sollten Sie den Reifendruck erhöhen. Die entsprechenden Werte finden Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs – bei einigen Modellen auch auf der Innenseite des Tankdeckels. Der Zustand von Reifenprofil, Bremsbelägen und Wischerblättern erfordert ebenfalls Ihr Augenmerk. Passen Sie die Leuchtweitenregelung des Abblendlichts entsprechend der Zuladung an, damit Sie blendfrei für den Gegenverkehr fahren, so die GTÜ-Experten.

Richtig laden

Beim Beladen des Fahrzeugs gilt folgende Grundregel: Die schweren Gepäckstücke gehören nach unten, um den Schwerpunkt des Autos niedrig zu halten. Beachten Sie bei einem Kombi, dass Sie keine Gepäckstücke über der Oberkante der Rücksitzlehnen transportieren. Trennen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit, wenn möglich, zusätzlich das Gepäck im Kofferraum durch ein Netz vom Fahrgastraum ab. Schon bei etwas schärferen Bremsmanövern können sich diese Gegenstände im Fahrzeuginnenraum in gefährliche Geschosse verwandeln. Bedenken Sie, dass Ihr Fahrzeug durch die Zuladung ein verändertes Kurven- und Bremsverhalten aufweist. Die GTÜ rät, Verbandkasten, Warnwesten, Warndreieck und Feuerlöscher stets in erreichbarer Nähe zu platzieren, um im Notfall schnell darauf zugreifen zu können.

Fahrer fit?

Mindestvoraussetzungen für Fitness am Steuer sind ein alkoholfreier Vorabend und ausreichend Schlaf in der Nacht. Die GTÜ weist darauf hin, dass Medikamente die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können. Lesen Sie deshalb vor der Einnahme den Beipackzettel genau durch. Bequeme Kleidung, leichte Kost und regelmäßige Pausen mit Bewegung helfen Ihnen, auch längere Etappen ermüdungsfrei zu überstehen. Vor allem auf längeren Fahrten sollten Sie die Belastbarkeit der Kinder nicht überfordern. Sorgen Sie zudem während der Fahrt für gute Unterhaltung der Kleinen. Spiele, Videos, Musik und Gespräche sollten mit zur Urlaubsfahrt gehören.

Pausen einlegen

Wer rastet rostet nicht, sondern rüstet sich für die nächste Etappe.
Für die regelmäßigen Pausen rät die GTÜ: Behalten Sie Ihr Fahrzeug möglichst gut im Auge. Persönliche Präsenz ist der beste Diebstahlschutz. Außerdem können Sie dann die Türen oder zumindest die Fenster geöffnet lassen und so einen unangenehmen Hitzestau im Fahrzeug vermeiden.

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Vor dem Lauch 25 • 70567 Stuttgart
Fon: 0711 97676-620 • Fax: 0711 97676-609
E-Mail: hans-juergen.goetz@gtue.de

Redaktion: Patricia Kurz

Kategorie: Aktuell, Auto | Mobilität, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Familie, Hobby | Freizeit | Reisen, Kinder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden