Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: Der Buddhismus – der mystische Weg zur Mitte

Die Zahl der Anhänger des Buddhismus steigt jährlich – vor allem in Europa. Doch was steckt wirklich hinter dieser „Friedensreligion“, wann wurde sie gegründet und ist es tatsächlich eine Religion. Dieser Test verrät es Ihnen…

Leonardo DiCaprio ist einer von ihnen, ebenso wie Tina Turner und der ehemalige deutsche Fußballspieler Mehmet Scholl. Richard Gere gehört bereits seit 1978 dazu. Doch der berühmteste von allen dürfte wahrscheinlich der XIV. Dalai Lama sein. Die Rede ist natürlich vom Buddhismus und seinen Anhängern. Gleich vorab eine entscheidende Information: Obwohl der Buddhismus neben dem Christentum, dem Judentum, dem Islam und dem Hinduismus als eine der fünf Weltreligionen verstanden wird, ist der Buddhismus viel mehr eine Lehrtradition. In Deutschland ist der Buddhismus unter anderem deswegen auch als Religion bis heute nicht anerkannt. Trotzdem gibt es weltweit geschätzte 250 bis 500 Millionen Anhänger! Doch was macht den Buddhismus zu so etwas besonderem, warum gibt es immer mehr Anhänger, und warum gilt er als „Friedensstifter“?

Der Buddhismus baut im Gegensatz zu allen anderen Religionen nicht auf den Glauben an eine übermenschliche Gottheit oder an den Glauben an Worte auf, die ein Mensch von Gott überliefert bekommen hat. Die buddhistische Lehre basiert auf die Erkenntnis eines Menschen, der real existiert hat: dem Prinz Siddharta Gautama, der 563 vor Christi in Nordindien, wahrscheinlich dem heutigen Nepal, das Licht der Welt erblickte. Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte der Prinz in absolutem Wohlstand ausschließlich hinter den schützenden Mauern seines Palastes. Doch der Prinz, aufgeschlossen und neugierig, wollte mehr sehen. Heimlich schlich er sich im Alter von 29 Jahren, so überliefert es die Sage, vor die Palasttore – und war erschüttert, was er zu sehen bekam. Kranke, Arme, Bettler und Leidende! Nach einem Gespräch mit einem Wandermönch entschloss er sich über sechs Jahre unter Anleitung von verschiedenen Lehrern als Asket zu leben. Doch weder die asketische Lebensweise, noch das ständige Fasten brachten ihn der Erkenntnis näher. Im Gegenteil. Erst durch ausgiebige Meditation gelangte er zu dem Schluss, dass Erlösung nur im Weg der Mitte zu finden ist! Und er bestand darauf, dass seine Lehren, auch „Dharma“ genannt, niemals göttliche Lehren sind, er niemals Gottes Überbringer oder sogar dessen Sohn sei. Vielmehr predigte er, dass jeder Mensch seine Erkenntnis durch dem Folgen der buddhistischen Lehre und Meditation erreichen kann. Jeder ist für sich selber verantwortlich. „Wenn du aber beobachtet und analysiert hast, wenn du zu der Auffassung gelangt bist, dass etwas vernünftig ist und zum Guten hinführt, und dem einzelnen und der Allgemeinheit nützt, dann akzeptiere es und lebe dementsprechend“, lautet einer seiner berühmtesten Sätze. Der Begriff „Buddha“ bedeutet übrigens „Erwachter“ und ist ein Ehrentitel, der sich auf ein Erlebnis bezieht, das als „“Bodhi“, „Erwachen“ übersetzt werden kann. Buddha soll seine Erkenntnisse unter einem Bodhi-Baum bekommen haben.

Basis der buddhistischen Praxis sind die vier Weisheiten: Die Erkenntnis, dass das Leben von Leiden geprägt ist. Die Erkenntnis, dass dieses Leiden durch Gier, Hass und Verblendung verursacht wird. Die Erkenntnis, dass das Leid durch Beseitigung der Ursachen beendet ist. Und die Erkenntnis, dass der Weg dahin über den achtfachen Pfad führt. Darunter versteht man die rechte Einsicht, das rechte Denken, die rechte Rede, das rechte Handeln, die rechte Arbeit, das rechte Streben, die rechte Achtsamkeit und vor allem die rechte Meditation.

Der große Unterschied zwischen dem Buddhismus und anderen Religionen liegt wohl hauptsächlich in der unterschiedlichen Auffassung über Glück und das Erreichen der Glückseligkeit. Im Buddhismus geht es darum, im JETZIGEN Leben Frieden und Glück mit sich und seinen Mitmenschen zu erreichen. Klappt dieses Vorhaben nicht, kommt der Mensch nicht wie bei den meisten Religionen in die Hölle oder Verdammnis, sondern wird reinkarniert, also wiedergeboren. Je nachdem, wie gut seine Glückseligkeit funktioniert hat, umso größer ist seine Chance als „höheres“ und zufriedeneres Lebewesen wiedergeboren zu werden. Ebenso wichtig ist das Karma jedes einzelnen. Das Wort Karma kommt von „Kamma“, „die Handlung“, und beschreibt das Prinzip von Ursache und Wirkung in Bezug auf unser ethisches Verhalten. Wer gut und edel handelt, verbessert seine Karmabilanz und kann negatives Karma in seinem Leben, das man vielleicht auch schon aus früheren Inkarnationen ins jetzige Leben hineingeschleppt hat, löschen, so die Buddhisten. Mit Strafe hat das nichts zu tun. Vielmehr geht es um die Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen. Um diese Prinzipien erfüllen zu können, benützt der Buddhist die Meditation. Mit dieser Entspannungstechnik soll Mitgefühl, Großherzigkeit und liebevolle Zuwendung an die Mitmenschen, ethisch korrekte Handlungsweisen und das Einssein mit den Wesen und dem gesamten Universum trainiert werden. Das Ziel ist das „Nirwana“. Umgangsprachlich versteht man darunter das „Nichts“. Doch das ist falsch. Im Buddhismus bedeutet Nirwana „das absolute Glück“. Es gibt kein Verlangen und Hass mehr, aus dem Kreislauf von Tod und Widergeburt ist man befreit, der ewige Frieden erreicht. Aggressives Handeln und Tun wird vollständig abgelehnt!

Ein Nachwort: Der Dalai Lama wird hauptsächlich in der westlichen Welt als Oberhaupt der Buddhisten verstanden. Tatsächlich ist er nur das Oberhaupt einer der vier Gruppierungen, die der Buddhismus in sich birgt. Seine Berühmtheit liegt wohl hauptsächlich daran, dass er auch politische Funktionen als Oberhaupt der Tibeter übernommen hat. 1959 wurde er von den Chinesen, die Tibet besetzt nahmen, ins Exil vertrieben. Der Dalai Lama hat sein Amt bereits 1950 mit 15 Jahren angetreten.

Bild: pixabay.de


Quiz

Alle Informationen gespeichert? Dies können Sie in unserem Quiz testen und die folgenden Fragen beantworten:

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

Zu diesem Text finden Sie folgend einige Fragen, die Sie versuchen sollten zu beantworten. Mit der folgenden Auswertung zeigen wir Ihnen, was Sie von dem gelesenen Text richtig beantwortet haben. Viel Spaß!

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Sie möchten noch mehr Quize mitmachen, hier finden Sie noch weitere Wissensquiz-Lektionen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    Auf wie viele Weisheiten baut der Buddhismus auf?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Welches Ursprungsland hat der Buddhismus?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    Wie lautet der Name des Begründers?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Was ist der Buddhismus?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    Wann wurde der Begründer geboren?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Mit wie viel Jahren wurde der Dalai Lama Oberhaupt einer buddhistischen Gruppierung?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Was bedeutet das Wort Nirwana?

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    Unter welchem Baum bekam der Begründer des Buddhismus seine Erkenntnis?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    Was bedeutet der Begriff Buddha?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    Was bedeutet der Begriff Karma?

    Korrekt

    Inkorrekt

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Emotionen | Spiritualität | Lebenszweck, Meditation, Wissensquiz Stichworte: Buddhismus, Meditation, Religion, yoga

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Der Weg aus der Kindheit ins Erwachsensein ist … [Weiterlesen...]

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Klar, fünf mal am Tag Obst und Gemüse essen ist … [Weiterlesen...]

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Von Jahr zu Jahr steigen die Umsätze im Online … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Es gibt Paare, die sind nach 50 Ehejahren immer … [Weiterlesen...]

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Gerade jetzt in der Krisenzeit haben viele Pärchen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Die meisten Schwangerschaften werden mit Freude … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Es ist wie mit allen Dingen im Leben - was wir … [Weiterlesen...]

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Burnout – der psychische Supergau

Burnout – der psychische Supergau

Wenn die Seele und der Körper verrückt spielen und … [Weiterlesen...]

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Dass das Internet kein wirklich geschütztes Medium … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Luxusuhren sind nicht nur preislich etwas … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Ist das auch aus ergonomischer Sicht noch zu … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Als Max abends zu Bett geht, seine Ablenkung … [Weiterlesen...]

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Die besten, billigsten und außergewöhnlichsten … [Weiterlesen...]

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Immer wichtiger Bewegung und … [Weiterlesen...]

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus - das wohl schönste Gefühl der Welt. … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden