Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: Berühmte Zitate – und wer steckt dahinter

401px-bundesarchiv_bild_102-10447_albert_einsteinEs gibt Zitate, die sich über tausende von Jahren in die Geschichte eingebrannt haben. Und es gibt Zitate, die erst vor kurzem entstanden sind und schon jetzt weltweite ihren Erfindern Berühmtheit eingebracht haben. Diese Ehre war allerdings bereits die alten Dichter und Denker bekannt. Nicht umsonst hat Johann Wolfgang von Goethe bereits mit seinem Faust-Zitat: „Im Anfang war das Wort!“ dem gesprochenen Wort seine Ehrerbietung erwiesen. Doch auch andere Denker, Schauspieler, Sportler, Philosophen haben ihren Wortwitz, ihren Intellekt und ihre Ironie durch ein paar geflügelten Zitate bewiesen. Kurze Sätze, große Aussage – Worte wie in Stein gemeißelt. … 

Dass selbst die genialsten Wissenschaftler hin und wieder an den alltäglichen Aufgaben des Lebens scheitern, beweist dieser Ausspruch: „Um eine Einkommenssteuererklärung abgeben zu können, muss man ein Philosoph sein. Für einen Mathematiker ist es zu schwierig!“ Dabei galt dieser zungenfertige Weißschopf bereits zu Lebzeiten als Intelligenzbestie und hat die gesamte Physikwissenschaft mit seiner Theorie verändert. Nun, für ihn war eben alles relativ. Nicht viel besser erging es einem anderen deutschen Genie. Seine Werke haben Geschichte geschrieben und gehören zum festen Bestandteil des deutschen Schullehrplans. Doch auch dieser berühmte Kopf aus dem 18. Jahrhunderts musste verzweifelt feststellen: „Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken!“  Letztendlich ließ er seine Verzweiflung in einem hoch literarischen Werk mit den Worten „Er aber, sag’s ihm, er kann mich am Arsche lecken!“ freien Lauf.

Nicht nur modernere Dichter und Denker können mit wenigen Worten historische Bedeutung erreichen. Ein Blick in die Antike beweist, dass auch damals die Menschen einen Sinn für literarische Geschichtsschreibung hatten. Das Zitat „Ich kam, sah und siegte!, ist zwar außer den Lateinschülern den meisten Menschen nur durch die Comic-Reihe „Asterix und Obelix“ und ihrem permanenten Erzfeindes bekannt. Doch diese Lorbeeren durfte sich der bekannte römische Staatsmann und Feldherr bereits vor Christi Geburt auf sein erhabenes Haupt setzen. Ähnlich erging es dem Mann, der es eigentlich vorzog, vor der heißen hellenischen Sonne in eine Tonne zu entfliehen. Bis auf dieses eine Mal. „Geh mir ein wenig aus der Sonne“ bat der Philosoph. Aber auch „Ich suche einen Menschen!“

Weniger philosophisch geht es meistens auf dem Sportfeld zu. Dafür umso häufiger ungewollt humorvoll. In die Analen der Fußballgeschichte ist die wohl kürzeste Erklärung eingegangen, wie Fußball gespielt werden muss. „Das Runde muss in das Eckige“ lautete die schlichte aber grandiose Antwort des damaligen Bundestrainers. Als Zusatz für alle, die die Spielregeln immer noch nicht kapiert hatten, gab es noch diese Erklärung: „Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten!“ Abpfiff. Als wortgewandtes Genie zeichnete sich auch ein Nationalspieler aus den 1990er Jahren aus. Allen Fußballfans wird seine Danksagung wohl immer in Erinnerung bleiben: „Ich grüße meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern!“ Allerdings neigte er anscheinend schon immer dazu, die Welt sehr vielschichtig zu sehen. Immerhin erklärte er auch selbstbewusst: „Jede Seite hat seine zwei Medaillen!“. Der nächste Kandidat, ebenfalls Nationalfußballspieler, machte in den 70er Jahren vor allem durch seine Lockenpracht mit Vollbart auf sich aufmerksam. Und seinem Wortwitz. Nach einem Spiel, dass durch das Elfmeterschießen gewonnen wurde, erklärte er der Presse: „Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen, voll, nur bei mir lief es ganz flüssig!“ Die deutsche Mannschaft gewann 1972 trotzdem die Europameisterschaft. Unvergessen auch der Fußballspieler, der nach seinem Umzug nach Amerika den Reportern freizügig im ersten Interview erklärte, „I am a german recordplayer“, was so viel bedeutet wie „Ich bin ein deutscher Plattenspieler!“ Aha! Allerdings fügte er selbstbewusst hinzu: „Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald englisch in sechs oder auch in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht.“

Aber auch die Politiker sind berühmt für Worte, die unvergesslich bleiben werden „No Sports“ antwortet zum Beispiel der schwergewichtige englische Staatsoberhaupt auf die Frage, wie er, passionierter Zigarrenraucher und Whiskeytrinker sein hohes Alter erreichen konnte. Ein amerikanischer Kollege begeisterte Millionen von Deutschen, in dem er freimütig einen „süßen“ Vergleich abstellte und lauthals rief: „Ich bin ein Berliner!“ Weniger begeistert waren die Deutschen übrigens von einer spektakulären Medienaktion eines Politikers. Der kleine Mann mit Brille klebte 15.000 Plakate mit der Aufschrift „Denn eins ist sicher – die Rente!“ Dabei waren seine blumigen Worte schon damals Makulatur. Und ein Ex-Bundespräsident zeigte sein Humor auf die Frage, ob Fußballstadien nicht auch einmal nach Frauen benannt werden könnten. Seine Antwort: „Vielleicht Ernst-Kuzorra-seiner-Frau-ihr-Stadion?“

Bleibt beinahe nur noch ein Bereich, in dem berühmte Zitate eigentlich immer dazu gehören: der Film! Recht anzüglich, aber treffend erklärte der kleine New Yorker Schauspieler und Regisseur mit der dicken Brille, was er von der schönsten Nebensache der Welt hielt. Er fragte in seinem Kultfilm: „Finden sie das Sex schmutzig ist?“ Seine trockene Antwort: „ Wenn man es richtig macht schon!“. Und das wohl geheimnisvollste Wort stammt aus einem Film, der seit 70 Jahren als der beste Film aller Zeiten gehandelt wird. Das Wort lautet: „. Rosebud“. Viel Spaß beim Rätseln…

Bild: Bundesarchiv


Quiz

Haben Sie gut aufgepasst? Überprüfen Sie nun, mit einem kleinen Test, was Sie sich vom vorangehenden Text merken konnten.

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 13 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13

Informationen

Haben Sie gut aufgepasst? Überprüfen Sie nun, mit einem kleinen Test, was Sie sich vom vorangehenden Text merken konnten.

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Sie möchten noch mehr Quize mitmachen, hier finden Sie noch weitere Wissensquiz-Lektionen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 13
    1. Frage

    Welcher englische Politiker lehnte Sport generell ab?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 13
    2. Frage

    Welcher deutsche Fußballbundestrainer schaffte es, die wichtigsten Spielregeln in zwei Sätzen zu erklären?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 13
    3. Frage

    Welcher geniale Wissenschaftler war nicht in der Lage seine Einkommenssteuererklärung nicht selbst auszufüllen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 13
    4. Frage

    Welcher Fußballspieler verglich sich mit einem Plattenspieler?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 13
    5. Frage

    Und bei wem lief es ganz flüssig?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 13
    6. Frage

    Welcher Philosoph wollte ungestört die Sonne genießen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 13
    7. Frage

    Aus welchem Film stammt das geheimnisvolle Wort Rosebud?

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 13
    8. Frage

    Welcher Bundespräsident hatte die Idee, wie Fußballstadien weibliche Namen bekommen könnten?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 13
    9. Frage

    Welcher Politiker verglich sich unwissentlich mit einem Süßgebäck?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 13
    10. Frage

    Welcher geniale deutsche Dichter und Denker ließ im wörtlichen Sinne die Hose herunter?

    Korrekt

    Inkorrekt

  11. Frage 11 von 13
    11. Frage

    Welcher römische Staatsherr „kam, sah und siegte“?

    Korrekt

    Inkorrekt

  12. Frage 12 von 13
    12. Frage

    Welcher Fußballspieler hat neben Mutter und Vater auch noch Eltern?

    Korrekt

    Inkorrekt

  13. Frage 13 von 13
    13. Frage

    Welcher Politiker versprach sichere Renten?

    Korrekt

    Inkorrekt

Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Der neutrale Matratzen Konfigurator ADLATUS hilft beim Matratzenkauf

Kategorie: Aktuell, Aufmacher, Hobby | Freizeit | Reisen, Unterhaltung, Wissensquiz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Der Weg aus der Kindheit ins Erwachsensein ist … [Weiterlesen...]

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Klar, fünf mal am Tag Obst und Gemüse essen ist … [Weiterlesen...]

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Sicher Einkaufen im Internet – 3 Tipps für mehr Sicherheit beim Online Shopping

Von Jahr zu Jahr steigen die Umsätze im Online … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Es gibt Paare, die sind nach 50 Ehejahren immer … [Weiterlesen...]

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Gerade jetzt in der Krisenzeit haben viele Pärchen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Ungewollt schwanger – welche Möglichkeiten gibt es

Die meisten Schwangerschaften werden mit Freude … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Konzentration und Merkfähigkeit trainieren – so einfach geht es

Es ist wie mit allen Dingen im Leben - was wir … [Weiterlesen...]

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Burnout – der psychische Supergau

Burnout – der psychische Supergau

Wenn die Seele und der Körper verrückt spielen und … [Weiterlesen...]

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Cyberkriminalität, böse Machenschaften im Web

Dass das Internet kein wirklich geschütztes Medium … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Modische Luxusuhr verschenken: Diese Tipps sollten beherzigt werden

Luxusuhren sind nicht nur preislich etwas … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Zu zweit auf einer großen Matratze „ritzenfrei“ schlafen

Ist das auch aus ergonomischer Sicht noch zu … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Tatjana Strobel – Wenn die Angst zu Gast ist

Als Max abends zu Bett geht, seine Ablenkung … [Weiterlesen...]

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Reiseziele – von Albanien bis Madagaskar

Die besten, billigsten und außergewöhnlichsten … [Weiterlesen...]

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Sport, Gymnastik und Bewegung – aber richtig!

Immer wichtiger Bewegung und … [Weiterlesen...]

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus beim Mann: Wie man(n) zum Höhepunkt kommt

Der Orgasmus - das wohl schönste Gefühl der Welt. … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2022 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden