Tiergestützte Hilfsangebote, beispielsweise die Delfintherapie, sind inzwischen allgemein anerkannt – doch sehr teuer und schwer durchzuführen. Ein relativ neues Heilverfahren, das „Heilpädagogisches Begleiten mit dem Pferd“ (HBP), verspricht nun hervorragende Ergebnisse bei Problemen aller Art – und das ganz nah am Heimatort. Die Beschäftigungstherapeutin Claudia Schönberger, die nach einer Ausbildung für HBP diese Methode bei […]
Radfahren im Winter – ein gefährlicher Balanceakt
Viele Radfahrer wollen auch im Herbst und Winter nicht auf ihren fahrbaren Untersatz verzichten. Doch unsichere Straßenverhältnisse, Dunkelheit und ungenügend Sicherheitsvorkehrungen können den Tritt in die Pedale zum Risiko machen. Die DRF Luftrettung (Deutsche Rettungs Flugswacht) weiß Rat… Inhalt Über 76.000 Radunfälle pro Jahr Helle Kleidung und Helm tragen Die wichtigsten Sicherheitstipps Über 76.000 Radunfälle […]
Haben Sie Langeweile?
Langeweile? Ein Problem könnte Abhilfe schaffen … Leben Sie ein ausgefülltes, sorgenfreies Leben? Wie langweilig! Sie brauchen dringend Probleme zum Lösen. „Sie werden sehen – es wirkt!“ Wer wünscht sich nicht ein sorgenfreies, glückliches Leben? Anscheinend nicht alle, denn obwohl die Medien täglich neue Schreckensnachrichten vermelden, scheint es tatsächlich immer noch Leute zu geben, die […]
Geplatzter Reifen, Blow Ups, Geisterfahrer
Die Albträume eines jeden Autofahrers Die deutschen Bundesbürger lieben ihre Autos. Doch gerade mit dieser Leidenschaft bringen sie sich immer wieder unschuldig und manchmal völlig unerwartet in Gefahr. Geisterfahrer, Blow Ups, Reifenpannen oder Brückenwerfer machen eine eigentlich ungefährliche Autofahrt zum lebensgefährlichen Albtraum. Ob und wie man sich gegen diese Risiken schützen kann, erklärt Tipps vom […]
Sicher in den Urlaub – GTÜ gibt Tipps für die unbeschwerte Fahrt in die Ferien
Gerade hat in Deutschland die Ferienzeit begonnen. Millionen von Reiselustigen starten mit dem Auto in die Ferien. Und Europas Autobahnen geraten wie jedes Jahr an ihre Kapazitätsgrenzen. Wie Sie trotzdem unbeschwert und sicher ankommen, verraten Ihnen die Tipps der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung Mit unerträglicher Langsamkeit bewegt sich die Autokolonne Meter für Meter schleichend […]




