Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Achtung – dreiste Abzock-Fallen im Internet!

© deagreez – fotolia.com

Mit einem Klick in die ungewollte Abo-Falle, das muss nicht sein. Hier wird erklärt, wie man die betrügerischen Freeware-Anbieter erkennt, welche Handhabe man dagegen hat und wie man sich schützt.

Schnäppchen-Angebote, Gratis-Downloads von Programmen und Spielen oder einfach nur die dringend gebrauchten Informationen – es gibt nichts, was das World Wide Web nicht zu bieten hat! Doch Vorsicht, so mancher Klick im Internet kann böse Folgen haben. Dreiste Abzocker haben sich seit einiger Zeit im Netz eingenistet, die selbst Internet-Surf-Profis überlisten können. Mit teuren Folgen – wenn man nicht weiß, wie man sich mit einfachen Mitteln gegen diese unseriösen Unternehmen wehren kann!

Das Internet bietet unzählige Serviceleistungen. Unter anderem einen sogenannten Routenplaner. Um zu erfahren, welches die kürzeste Strecke von A nach B ist, muss der User einfach bei einer entsprechenden Webseite seine Start- und Zieladresse eingeben und schon wird der kürzeste Weg angegeben. Diese Serviceleistung ist normalerweise gratis. Nicht so bei www.routenplaner1.com.


Diese Erfahrung musste auch Herr L. aus Bayern machen. Um den richtigen Weg in die Hauptstadt zu erfahren hatte er auf diesem Portal alle Informationen eingegeben. Kurz darauf erschien ein Fragebogen, in dem er Name, Adresse, Alter und Emailadresse angeben sollte. Ein weiterer Klick und die gewünschte Route erschien auf dem Bildschirm. Groß war die Überraschung von Herrn L. drei Wochen später, als er in seinem Briefkasten eine Rechnung über 192 Euro von der Firma NOM New Online Media Ltd. aus England fand. Ohne sein Wissen hatte er mit einem Klick ein Abonnement bei Routenplaner1.com über 24 Monate abgeschlossen, monatlicher Kostenpunkt: 8 Euro.


Ähnlich überrascht war auch die Journalistin Nini Michel, als sie einige Wochen, nachdem sie auf ihren Computer das neueste „Adobe Acrobat“-Update – eigentlich ein Gratisprogramm – geladen hatte, ebenfalls eine Rechnung von 96,00 Euro bekam. Absender der Rechnung war die Firma „Antassia“ in Mainz. Auch Nini Michel hatte, ohne es zu ahnen, mit dem Download des Updates ein Ein-Jahres-Abo abgeschlossen.


Beide Beispiele sind keine Seltenheit für die Internet-Abzocke von angeblicher Freeware, die seit geraumer Zeit immer mehr Opfer fordert. Der Verbraucherschutz ist längst alarmiert. Im Internet finden sich unzählige Tipps, wie sich der Verbraucher dagegen wehren kann. Denn rechtlich gesehen sind diese betrügerischen Machenschaften illegal. Niemand muss den Zahlungsaufforderungen, die sich am Rande der Legalität befinden, nachkommen. Allerdings wissen das viele Internet-User nicht. Spätestens nach der dritten Mahnung oder der Ankündigung eines Antrags ins Schuldenverzeichnis (Schufa) werden die meisten Geschädigten unsicher und überweisen den eingeforderten Betrag.

Am 27. Januar diesen Jahres hat das Landesgericht ein dementsprechendes Urteil gesprochen:

„Danach durfte aufgrund der Gestaltung der Internetseite durch die Beklagte der Kläger davon ausgehen, das Angebot der Beklagten werde keine Kosten verursachen. Nur so hat er es auch verstanden, so dass ein Dissens gemäß § 155 BGB vorliegt, der dazu führt, dass ein Vertrag zwischen den Parteien nicht zustande gekommen ist. Die Beklagte hat daher dem Kläger zu Unrecht am 25.12.2008 eine Rechnung geschickt.“

Doch was tun, wenn man in die Falle eines als Freeware getarnten Software-Anbieters oder eines Schnäppchen-Anbieter getappts ist? Verbraucherschützer oder DENIC, das deutsche Network Information Center für .de-Domains, raten dringend davon ab, die Rechnungen und Mahnungen zu bezahlen. Stattdessen sollte der Geschädigte die Rechnung schriftlich abwehren – und dann in Ruhe alle folgenden Versuche, die angeblich offenen Rechnungssummen einzukassieren, aussitzen.
Auf dem Online-Portal der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt gibt es einen Musterbrief zur Abwehr unberechtigter Forderungen. Erst, wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flattert, muss gehandelt werden. Dann heißt es, sofort Widerspruch einlegen.

Dieser Widerspruch heißt „negative Feststellungsklage“. Dabei wird vor Gericht festgestellt, ob die Mahnung zu Unrecht erfolgt ist. Die Beweislast, dass die Abmahnung berechtigt war, trägt der Abmahnende, also die dubiosen Firmen, die im Internet ihre Abo-Fallen eingestellt haben. Die meisten der Abzocker scheuen den Gang vor Gericht jedoch wie der Teufel das Weihwasser.

Immerhin müssten sie dann ihre grenzwertigen Geschäftspraktiken öffentlich darlegen. Darunter gehört zum Beispiel die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen den Vertrag wieder auflösen zu können. Doch da der Geschädigte keine Ahnung hat, dass er überhaupt eine vertragliche Bindung eingegangen ist, gibt es diese Möglichkeit nicht. Besonders häufig sind Jugendliche Opfer dieses Schwindels. Vor allem bei unseriösen Angeboten für kostenlose SMS, Hausaufgabenhilfen oder Spiele klicken sie sich ahnungslos in die Abo-Falle. Aber: Jugendliche dürfen nicht ohne weiteres Verträge eingehen. Die meisten ungewollten Abonnements sind damit nichtig.

Ebenso hilfreich kann es sein, wenn der Geschädigte die vom betrügerischen Unternehmen angegebene Bank über dessen Machenschaften informiert. Keine Bank legt Wert darauf, mit unseriösen Geschäftspartnern zusammen zu arbeiten. Da die betrügerischen Firmen ihren Geschäftssitz oft im Ausland angegeben haben – meist Briefkastenfirmen – müssen sie sich bei häufig auftretenden Beschwerden eine neue Bank suchen.

Der sicherste Weg, erst gar nicht Opfer einer Internet-Abzocke zu werden, sind Sicherheits-Downloads – tatsächlich gratis – die den Verbraucher vor dubiosen Anbieter warnen. Vorsicht ist auf jeden Fall immer dann geboten, wenn bei einer angeblichen Freeware Name, Adresse, Alter und Emailadresse angegeben werden muss. Sollte die Serviceleistung tatsächlich gratis sein, braucht der Anbieter diese Angaben nicht.

Unter folgendem Link sind Abo-Abzocker aufgeführt:

Recht-Frech.de

Für mehr Informationen über Internet-Abzocker und die Mittel, sich dagegen zu wehren, gibt es unter:

Verbraucherschutz
bild.de

Unter folgenden Links können Sicherheitsprogramme gegen Internet-Abzocker herunter geladen werden:

computerbild.de
digitalewelt.freenet.de

Redaktion: Patricia Kurz

Kategorie: Aktuell, Computer | Internet Stichworte: Abofalle, Abzocke, illegal, Internetabzocke, Mahnung, unseriös

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden