
Bauchkrämpfe sind in den meisten Fällen völlig harmlos. Es handelt sich dabei um akut einsetzende Bauchschmerzen die krampfartig auftreten. Die Schmerzen in der unteren Bauchregion werden durch unterschiedlichste Ursachen ausgelöst und verschwinden meist ohne spezielle Behandlung. Halten Bauchkrämpfe länger als einen Tag an, könnte dies ein Hinweis auf eine schwerwiegendere Erkrankung sein und es sollte dringend ein Arzt aufgesucht werden.
Symptome bei Bauchkrämpfen
Häufig treten die krampfenden Schmerzen nicht nur im Bauchbereich auf. Vielmehr sind sie meist von anderen Symptomen begleitet. In vielen Fällen fühlt sich der Patient abgeschlagen, leidet unter Übelkeit und Erbrechen oder Verstopfung. Auch Durchfall und Blähungen treten regelmäßig mit Bauchkrämpfen auf. Zudem stellt sich bei Betroffenen häufig Fieber ein. Bauchkrämpfe sind häufig von vielen Symptomen begleitet, die es schwer machen, die genaue Ursache der Schmerzen festzustellen.
Ursachen für Bauchkrämpfe
Die Auslöser von Bauchkrämpfen sind vielfältig und in manchen Fällen nicht endgültig zu klären. Häufig werden die Krämpfe wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgelöst. Bekannt sind Laktose- und Glutenintoleranz, es können aber auch andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten die Ursache sein. Auch Nahrungsmittelvergiftungen und Nierensteine können Ursache der Schmerzen sein. Zudem ist die weibliche Menstruation häufig mit schmerzenden Krämpfen verbunden. Auch Verstopfung und die Magen-Darm-Grippe, die jedem Leser bekannt sein sollte, sind häufige Ursache von Bauchkrämpfen. Da die Ursache der Symptome häufig nicht genau festzumachen ist, kann eine generelle Therapie gegen die Schmerzen nicht genannt werden. Vielmehr sollte zunächst auf die üblichen Hausmittel gesetzt werden.
Behandlung von Bauchkrämpfen
In den meisten Fällen verlaufen Bauchkrämpfe völlig harmlos und klingen nach wenigen Stunden wieder ab. Um die Schmerzen zu lindern und die Krämpfe so schnell wie möglich loszuwerden, können aber einige Maßnahmen ergriffen werden. Bettruhe und eine Wärmflasche auf die schmerzende Stelle auf dem Bauch, sind das erste Mittel, das man gegen die Schmerzen ergreifen sollte. Auch magenberuhigende Tees, wie Fenchel, Salbei und Kamille wirken auf den Bauch beruhigend. Wenn sich nach dem Ergreifen der empfohlenen Maßnahmen nicht innerhalb weniger Stunden Besserung einstellt, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Besondere Vorsicht bei Bauchkrämpfen

Zwar sind die Symptome harmlos und die Schmerzen klingen in der Regel schnell ab, dennoch ist bei Bauchkrämpfen in manchen Fällen besondere Vorsicht geboten. So sollten Schwangere die Krämpfe nicht verharmlosen und schnell Hilfe bei einem Arzt suchen, da die Krämpfe in Zusammenhang mit Unregelmäßigkeiten der Schwangerschaft stehen könnten. Auch Veränderungen des Stuhls wie Blut im Stuhl und Verstopfung können Hinweise auf eine schwerere Erkrankung sein. Zudem sollte bei Bauchkrämpfen infolge von Unfällen dringend ein Arzt konsultiert werden, da es sich um innere Verletzungen handeln könnte, die unter Umständen lebensgefährlich sind. In diesem Fall sollte man keinesfalls zögern und sofort den Weg zum Arzt oder ins Krankenhaus antreten.
Da die Ursachen von Bauchkrämpfen vielfältig sind, sollte jeder, der unter ihnen leidet, genau in sich hineinhören und bei Unsicherheit einen Arzt konsultieren. Dieser kann in einem persönlichen Gespräch meist sehr schnell feststellen, ob eine genauere Untersuchung möglich ist. Dank des technischen Fortschritts kann ein Arzt inzwischen binnen Minuten von Zuhause aus gesprochen werden. In den meisten Fällen reicht eine telemedizinische Untersuchung aus. Der Zugang zu so einer Fernuntersuchung ist inzwischen sehr einfach. Es ist lediglich der Download und die Anmeldung einer Gesundheitsapp nötig, die Telemedizin anbietet. Vermutet der Arzt nach der virtuellen Sprechstunde eine schwerere Erkrankung, kann es aber notwendig sein, sich einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen, um die genauen Ursachen festzumachen.
Redaktion: Walter Braun
Impressum
Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838
Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen
Weitere interessante Infos finden Sie hier:
Schreibe einen Kommentar