Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: Verkehrsregeln – Neue Straßenschilder

Rechts vor Links…
Bestimmt haben Sie in der Fahrschule gut aufgepasst. Doch die Fahrprüfung ist wahrscheinlich schon einige Jahre her. Und seitdem hat sich einiges bei den Straßenverkehrsregeln verändert. Wer nicht gerade Mitglied in einem Automobilverein ist oder wöchentlich Meldungen über neue Verkehrsregeln liest, bekommt von diesen Veränderungen allerdings wenig mit. Was sich tatsächlich auf Deutschlands Straßen rechtsmäßig verändert hat, erklärt dieses spannende Wissensquiz.

Vor einigen Jahren wurde der „Grüne Pfeil“ in Deutschland eingeführt. Und ebenso lange führt er bei den Autofahrern zu Irritationen. Dabei ist die Regelung ganz einfach. Beim „Grünen Pfeil“, dessen Ursprung übrigens in der DDR liegt, muss der Fahrer bei der Ampel – ähnliches Prinzip wie beim Stoppschild – immer anhalten. Erst wenn er sicher sein kann, dass die Kreuzung frei ist, kann er auch bei einer roten Ampel rechts abbiegen. Wer ohne Anhalten einfach weiterfährt, riskiert eine saftige Strafe. Ebenso irritiert verhalten sich die meisten Autofahrer beim Kreisverkehr. Der Kreisverkehr soll im Vergleich zu einer normalen Kreuzung zwar wesentlich sicherer sein, aber wie die Vorfahrtsregeln lauten, ist für viele Autofahrer ein Buch mit sieben Siegeln. Das blaue Verkehrsschild „Kreisverkehr“ zusammen mit dem Schild „Vorfahrt gewähren“ bedeutet, dass die Fahrzeuge im Kreisverkehr Vorfahrt haben. Übrigens: Beim Einfahren in den Kreisverkehr darf nicht (!) geblinkt werden. Aber: Es muss rechts geblinkt werden, wenn das Fahrzeug den Kreisverkehr wieder verlässt. Ganz so einfach ist die Lage dann aber doch nicht. Ist kein Verkehrsschild aufgestellt, gelten die genannten Regeln nicht. In diesem Fall gilt weiterhin „rechts vor links“.

Eine ganz neue Herausforderung an die Fahrer hat das Handy mit sich gebracht. Pausenlos erreichbar zu sein hat auch seine Nachteile, jedenfalls wenn die Hände ans Lenkrad und nicht ans Handy gehören. Die STVO schreibt vor, dass Telefonieren während der Fahrt ausschließlich erlaubt ist, wenn eine voll funktionstüchtige Freisprechanlage installiert ist. Ansonsten wird es teuer: Autofahrer müssen mit 40 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen, Radfahrer müssen „nur“ 25 Euro bezahlen. Wenn also ein Autofahrer unbelehrbar ist und auch beim Autofahren seine Redelust ungehemmt auslebt, kann er nach 18 Verstößen sogar seinen Führerschein verlieren. Ist bis heute allerdings noch nicht vorgekommen. Die 35. Änderungsverordnung der STVO hat gleich drei neue Schilder mit sich gebracht. Seit 2002 darf man auf ausgezeichneten Strecken die Standspur einer Autobahn mitbenutzen. Die Strecke wird durch ein blaues Schild mit drei Pfeilen gekennzeichnet. Ist ein Pfeil nach Links abgeknickt, muss der Autofahrer die Standspur so schnell wie möglich wieder verlassen. Ist ein Pfeil rot durchstrichen ist das Befahren der Stanspur natürlich nicht erlaubt. Ebenfalls ein neues Schild ist der U-förmige Pfeil, der durchgestrichen ist. Die Regel lautet: Der Fahrer darf zwar nach Links abbiegen, eine Kehrwende ist jedoch verboten. In anderen Ländern gab es dieses Schild schon immer, nur in Deutschland konnte man sich jahrelang nicht dazu durchringen.

Auch wenn Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein das Autofahren nach zwei Maß auf der Wiesn noch völlig okay findet, sieht das die Polizei etwas anders. Im Jahr 2001 wurde die Promillegrenze von 0,8 auf 0,5 gesenkt, seit 2007 dürfen Führerscheinanfänger gar nicht trinken wenn sie ihren Führerschein behalten wollen. Aber: Bereits mit 0,3 Promille beginnt die „relative Fahruntüchtigkeit“, dem Fahrer kann der Führerschein abgenommen werden. Ob er zum Beispiel den Unfall selbst verschuldet hat, ist dabei unwichtig. Und mit 1,1 Promille im Blut – dafür reichen übrigens zwei Maß – gilt der Autofahrer als absolut fahruntüchtig, auch in Bayern.

Extrem kompliziert wird es, wenn Inline-Skater oder Rollschuhfahrer ins Spiel kommen. Denn in der deutschen Rechtsprechung stellt sich die Frage: Ist man mit Rollen unter den Füßen noch Fußgänger oder schon Fahrzeugführer? Also dürfen die Sportler auf der Straße oder auf dem Fußgängerweg fahren? Die Antwort kam 2009 in Form eines neuen Schildes: Darauf zu sehen ein Rollschuhfahrer und daneben in großen Lettern das Wort „frei“. Das bedeutet also, dass die Inline-Skater den Gehweg benützen dürfen. Ist allerdings kein Gehsteig vorhanden, zum Beispiel auf der Landstraße, dürfen sie nur ganz auf der linken Fahrbahn auf ihren acht Rollen fahren.

Das Stiefkind des Straßenverkehrs, dem Zebrastreifen, gilt besondere Aufmerksamkeit. Viele Autofahrer betrachten ihn allerhöchstens als lästiges Hindernis auf ihrer Fahrt zum Ziel. Dabei gilt hier: unbedingt anhalten wenn ein Fußgänger am Zebrastreifen steht. Selbst wenn er nicht durch Blickkontakt oder Armbewegung signalisiert, dass er die Straßenseite wechseln will. Er muss noch nicht einmal los gelaufen sein. Es versteht sich von selbst, dass auch Überholen hier nicht gestattet ist. Fährt der Autofahrer einfach weiter, riskiert er nicht nur eine saftige Geldstrafe, sondern vor allem die Sicherheit des Fußgängers. Und genau die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist immer noch die wichtigste Regel im Straßenverkehr…

Frei nach Friedrich Schillers Drama „Wilhelm Tell“ : Durch diese freie Gasse muss er kommen…! gibt es die „freie Gasse“ in der STVO. Doch was ist eine freie Gasse überhaupt? Als freie Gasse bezeichnet man den Bereich in der Mitte einer mehrspurigen Fahrbahn, die man bei einem Stau für die Rettungs- und Hilfsfahrzeuge frei halten soll. Dabei gilt die Regel: Bei drei Fahrspuren fährt die mittlere Spur nach rechts, bei vier Fahrspuren zwei nach links, zwei nach rechts und bei fünf Fahrspuren sollten die Fahrzeuge der mittleren Spur nach rechts ausweichen.

Der Winter naht und damit auch der erste Schneefall. Bisher galt, dass der Fahrzeughalter seinen Wagen den Wetterverhältnissen anzupassen hat. Das war dem Bundesrat allerdings zu ungenau. Am 26.11.2010 hat er deshalb einer Änderung der Straßenverkehrsordnung zugestimmt. Seitdem gilt die Winterreifenpflicht. Ab Anfang Dezember muss das Fahrzeug deshalb bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis oder Reifglätte mit M+S- oder Winterreifen  ausgerüstet sein. Wenn nicht, gibt es eine Strafe von 40 Euro und einen Punkt in Flensburg.

Bild: pixabay.com


Quiz

Na? Hätten Sie es gewusst und Ihre Fahrprüfung fehlerfrei beantwortet? Der anschließende Test verrät Ihnen Ihren Punktestand. Viel Spaß

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

Na? Hätten Sie es gewusst und Ihre Fahrprüfung fehlerfrei beantwortet? Der anschließende Test verrät Ihnen Ihren Punktestand. Viel Spaß.

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Kategorien

  1. Nicht kategorisiert 0%
  • Sie möchten noch mehr Quize mitmachen, hier finden Sie noch weitere Wissensquiz-Lektionen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    Was bedeutet der „grüne Pfeil“?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Dürfen Rollschuhfahrer und Inline-Skater auf der Straße fahren?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    Ab wie viel Alkoholpromille kann der Fahrer als relativ fahruntüchtig eingestuft werden?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Was bedeutet das blaue Schild mit drei Pfeilen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    Was ist ab Anfang Dezember Pflicht?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Wer hat bei einem ausgeschilderten Kreisverkehr Vorfahrt?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Was ist bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr verboten?

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    Was bedeutet das Schild mit einer durchgestrichenen U-förmigen Kurve?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    Wie bildet man eine „freie Gasse“ auf einer fünfspurigen Straße?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    In welchem Zustand müssen alle Fahrzeuge in der Winterzeit ausgerüstet sein?

    Korrekt

    Inkorrekt

Kategorie: Auto | Mobilität, Wissensquiz Stichworte: Autofahrer, Geldstrafe, Kreuzung, STVO, Verkehrsschild

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

share & like

Facebook Twitter

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Sehr gute Matratzen-Beratung hilft um besser zu schlafen

Walter Braun aus München ist … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Plötzlicher Herzstillstand und Sekundentod: Es kann jeden jederzeit treffen

Der Tod kommt aus dem Nichts und völlig … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Die Suche nach uns Selbst – Selbstfindung & Selbsterkenntnis

Eine wichtige Voraussetzung um uns selbst zu … [Weiterlesen...]

Bildungsgutschein beantragen

Bildungsgutschein beantragen

Der Bildungsgutschein ist eine Garantie für eine … [Weiterlesen...]

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

Quiz-Allgemeinbildung: Machen Sie mit beim Wissensquiz

In diesem Quiz-Bereich gelangen Sie auf … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Krypto-Währung Bitcoin: die digitale Währung auf Erfolgskurs

Es gibt eine neue Währung in der Weltwirtschaft. … [Weiterlesen...]

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Die sieben „Todsünden“ unter längst überholten Autoratschlägen

Tipps rund ums Auto gibt es in Hülle und Fülle. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Lattenroste – welcher ist der Richtige?

Beim Matratzenkauf stellt sich immer wieder die … [Weiterlesen...]

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Trennung – wie trenne ich mich richtig

Was nicht zusammen kann bestehen, tut am besten, … [Weiterlesen...]

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Naturheilkunde in der Tiermedizin – Tierheilpraktiker

Den ausgebildeten „Tierheilpraktiker“ (THP) gibt … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Quiz: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten

Sex und Erotik sind ein fester Bestandteil des … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Mehr Lebensraum durch das intelligente Bettsystem Bett³

Wer mehr Wohnraum braucht oder sogar ein … [Weiterlesen...]

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Das richtige Kopfkissen für einen gesunden Schlaf

Immer wieder stellt sich die Frage, welches Kissen … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

OPC & MSM – Nahrungs-Ergänzung mit Beliebtheits-Faktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Seobility Score für tipps-vom-experten.de
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Urheberrecht © 2021 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden