Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Der Sommer: Biergärten, Festivals und Spaß am See

© Andrii IURLOV – Fotolia.com

Spiel, Spaß und Abkühlung. Der Sommer ist endlich da. Und mit ihm die Hitze. Viele Menschen freuen sich auf die heißen Tage. Manche leiden darunter. Doch gerade im Sommer gibt es unzählige Möglichkeiten das schöne Wetter für tolle Freizeitangebote zu nutzen und trotzdem den hohen Temperaturen zu entfliehen. Tipps vom Experten zeigt ihnen die schönsten Biergärten Deutschlands, die tollsten Festivals, die spannendsten Freizeitangebote, die hilfreichsten Mittel gegen Schlafstörungen und die besten Beautytipps. Alles für das ultimative Sommerfeeling für Groß und Klein.

Inhalt
Der Biergarten-Besuch
Die Festivals
Krankmacher Hitze
Sommerliche Strandgefühle in der Stadt
Sommerliche Freizeitaktivitäten einmal anders
Schön und cool trotz Sommerhitze
Die schönsten Badeseen Deutschlands

Der Biergarten-Besuch

Was gibt es schöneres als der Sommerhitze für eine kleine Weile in die angenehme Kühle eines schattigen Biergartens zu entfliehen? Hier ist die Stimmung entspannt, das eiskalte Bier löscht den Durst und einem kleinen Plausch mit dem Banknachbarn steht nichts im Wege. Vorreiter der Auswahl an idyllischen Biergärten ist und bleibt natürlich Bayern. Aber auch anderswo in Deutschland gibt es eine Anzahl von Biergärten, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Tipps vom Experten stellt einige der schönsten Biergärten Deutschlands vor.

Hofbräukeller, München

Natürlich ist der Biergarten „Am chinesischen Turm“ im Herzen der bayerischen Metropole und des traumhaften Englischen Garten weltberühmt. Wer es jedoch etwas uriger, kleiner, gemütlicher haben möchte, der sollte dem Biergarten des Hofbräukellers unbedingt einen Besuch abstatten. Denn hier beginnt auch die Erfolgsgeschichte des Biergarten. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Nachfrage nach dem flüssigen Gold immer größer, die Bierbrauer mussten ihre Lagerkapazität vergrößern. Die natürlichen Höhlen in den Hochufern rechts der Isar waren dazu ideal. Dazu kam, dass die neu importierten Kastanienbäume den notwendigen Schatten spendeten um das Bier zu kühlen. Die Brauer des Hofbräu, die keine Wirtsleute waren, schenkten das Bier vor Ort aus und

© Kzenon – Fotolia.com

der bayerische König duldete den Ausschank. Diese Idee kam so gut an – vor allem, da die Besucher ihre eigene Brotzeit mitbringen durften – dass bald in ganz Bayern und dann auch im Rest von Deutschland Biergärten entstanden.

Neben der idyllischen Lage und der angenehmen Atmosphäre bietet der Hofbräukeller Biergarten noch zwei weitere Vorteile. Zum Einen kann der Gast wählen, ob er traditionell im Biergarten mit Selbstversorgung sitzt – eine Auswahl bayerischer Schmankerl gibt es an der Theke – oder im bedienten Teil des malerischen Gartens. Dort gibt es auch saisonale und internationale Spezialitäten zum guten Preis. Und selbst der Weinkenner kommt auf seine Kosten. Zum Zweiten lockt den späten Gast die attraktive Sandbar, an der man leckere Cocktails schlürfen kann. Kinder sind übrigens auf dem Spielplatz oder im bewachten Spielbereich bestens aufgehoben.

Hofbräukeller am Wiener Platz
Innere Wiener Straße 19
81667 München
Tel: 089 / 4599250

Café am Neuen See, Berlin

Das Café am Neuen See liegt versteckt unter hohen, schattenspendenden Bäumen im Tiergarten direkt an dem Namen gebenden Neuen See. Neben kleinen Tischen laden Bänke auf der schönen Holzterrasse zum Verweilen ein. Das Publikum ist gemischt, vom Touristen bis zum Berliner Original und Szenetypen, was der Atmosphäre den besonderen Kick gibt. Im Gegensatz zum bayerischen Biergarten gibt es hier auch Pils, Pizza oder Frühstück. Berührungsängste mit dem Nachbarn sollte man nicht haben, dafür entstehen hier gerne neue Bekanntschaften. Und wer sich nach dem Besuch des Biergartens noch die Beine vertreten möchte kann einen wunderschönen Spaziergang durch die Parkanlage oder den Berliner Zoo unternehmen.

Café am Neuen See
Lichtensteinallee 2
10787 Berlin
Tel.: 030 / 25 44 93 0

Schreber’s Biergarten, Leipzig

Ebenfalls ein Traditionsbiergarten mit Geschichte befindet sich in Leipzig. Mitten in der Stadt und trotzdem im Grünen versteckt befindet sich Schrebers’s Biergarten. Der urgemütliche Biergarten liegt unter großen alten Bäumen, fernab jeden Straßenlärms. Das Essen ist köstlich und bezahlbar, Bier, auch tschechisches, gibt es vom Fass. Und in dem Turm gekrönten Haupthaus befindet sich eine interessante Sehenswürdigkeit. Denn Schreber’s Biergarten führt seinen Namen nicht umsonst. Dieses Haus gehörte ehemals Dr. Schreber, dem Begründer der Kleingärtnerbewegung, die 1896 gegründet wurde. Wie sich die berühmten Schrebergärten im Laufe der Zeit verändert haben und welchen Ursprung sie haben, kann in dem dazugehörigen Schreber-Museum besichtigt werden. Und wer nach einem durstlöschenden Bier noch mehr Lust auf Nass hat, der kann sich im Schreber-Freibad gleich nebenan erfrischen.

Schreber’s Biergarten
Aachener Straße 7
04109 Leipzig
Tel.: 0341 / 9 61 13 24

Weitere Biergärten in Deutschland, die einen Besuch wert sind:

Hannover, Waterloo Biergarten, waterloo-biergarten.de
Köln, Hellers Volksgarten, hellers.koeln
Stuttgart, Biergarten im Schlossgarten, biergarten-schlossgarten.de
Kiel, Biergarten Forstbaumschule, forstbaumschule.de
Dresden, Louisengarten, biergarten-dresden.de


Die Festivals

© Anton Gvozdikov – Fotolia.com

Sommerzeit ist Festivalzeit! Ob Klassik oder Pop, ob actionreich oder verspielt, in den heißen Sommermonaten locken unzählige Veranstaltungen die Besucher nach draußen. Und es gibt wirklich für jeden Geschmack und jedes Alter ein Festival nach Wahl. Hier einige der schönsten und interessantesten Festivals in Deutschland:

Das Fest, Karlsruhe

Im Juli lädt „Das Fest“ in Karlsruhe Fans von Pop-, Rock- und Punk-Musik ein. Unter anderem sind schon dort aufgetreten: Sido, Jennifer Rostock, LaBrassBanda, Amy MacDonald und Feine Sahne Fischfilets. Wer nur über einen kleinen Geldbeutel verfügt, ist bei einem der bundesweit größten Musik-Festivals, das im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg stattfindet, trotzdem gut aufgehoben. Denn über 70 Prozent des Programms der dreitägigen Veranstaltungen sind kostenlos. Auf mehreren Bühnen gibt es Tanz, Theater, Comedy oder Zirkus zu bestaunen. Das Festival und sein ausgesprochen gut ausgewähltes und breitgefächertes Programm hat in den letzten Jahren beinahe eine Viertel Million Zuschauer und Besucher angezogen. Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mehr Infos unter: www.dasfest.de

Bayerisches Jazzweekend, Regensburg

Das Bayerische Jazzweekend in Regensburg
© Stadt Regensburg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Freunde der Jazzmusik fühlen sich in Regensburg schon seit Jahrzehnten zuhause. Seit mittlerweile 36 Jahren setzt das wunderschöne Regensburg ein Signal in der Festival-Kultur. Denn das „Bayerische Jazzweekend“ bietet live Jazzmusik auf höchstem Niveau. Und das in allen Bereichen des Jazz: von Bebop bis Dixieland, von Freejazz über Klassik. Der Eintritt ist kostenlos! Möglich ist das, weil „jeder Musiker pro Auftritt 100 Euro pauschal bekommt – egal wie groß sein Name auch sein mag“, wie Sylke Merbold, Leiterin des Jazzinstituts und Intendantin des Festivals, erklärt. Insgesamt 90 Bands treten in der Regensburger Altstadt (jeweils im Juli) auf. Das Motto des Festivals lautet „stimmig“. Und genau so stimmig werden die drei Tage auch verlaufen.

Mehr Infos unter: www.regensburg.de

Das Taubertal Festival, Rothenburg ob der Tauber

Seit mehr als 20 Jahren hat sich das Taubertal Festival bei Künstlern und Besuchern einen Namen gemacht. Hier treten nicht nur internationale Stars wie In Extremo, Billy Talent oder Casper auf. Während der dreitägigen Veranstaltung im August findet auch der berühmte Nachwuchs-Contest statt, bei dem die besten Newcomerbands ihr Können zur Schau stellen. Wer von Anfang bis Ende auf dem Festivalgelände bleiben möchte, kann sich für wenig Geld einen Campingplatz mieten. Im Steinbruch findet allabendlich die berühmte Aftershow-Party statt. Und in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gibt es die Warm-up-Party, die garantiert selbst Tanzmuffel bis in die Morgenstunden aufheizt. Und wer es zwischendurch ein bisschen ruhiger haben möchte, der stattet der idyllischen Altstadt von Rothenburg einen Besuch ab. Auch hier locken im Sommer zahlreiche Outdoor-Veranstaltungen, Biergärten oder eine Burgbesichtigung zum Verweilen an.

Mehr Infos unter: taubertal-festival.de


Krankmacher Hitze

© Jürgen Fälchle – Fotolia.com

So schön die heißen Sommertage auch sind, für viele Menschen, vor allem ältere Personen, kann die Hitze auch gefährlich sein und ernsthafte körperliche Beschwerden hervorrufen. Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Probleme mit dem Herzen oder Schwindel sind nur einige Symptome, die Temperaturen über 25 Grad auslösen können. Denn bei Hitze erweitern sich die Gefäße um die Wärme über die Haut abzuleiten. Man beginnt zu schwitzen. Dem Kreislauf steht weniger Blut zur Verfügung. Trotzdem versucht der Organismus alles um den Blutdruck aufrecht zu erhalten. Das Herz hat in diesem Moment Schwerstarbeit zu leisten, da es durch vermehrtes Pumpen versucht mehr Blut in die geweiteten Gefäße zu drücken. Gerade für ältere Menschen oder Herz-Kreislauf-Patienten eine gefährliche Situation.

Viel trinken hilft

Um jetzt nicht schlapp zu machen, gibt es eine einfache Lösung: viel trinken. Mindestens 1,5 Liter täglich raten Ärzte. Wenn das Thermometer über 25 Grad klettert darf es gerne auch die drei- bis vierfache Menge sein. Die Flüssigkeit ersetzt die durch das Schwitzen verloren gegangene Flüssigkeit und „pusht“ den Blutdruck regelrecht wieder auf. Außerdem werden wichtige Grundstoffe wie Magnesium oder Salze dem Körper wieder zugeführt. Aber Achtung: Nicht jedes Getränk ist ratsam. Mineralwasser, Schorle oder Fruchtsäfte sind empfehlenswert. Von alkoholischen Getränken sollte man lieber die Finger lassen. Denn Alkohol erweitert die Blutgefäße zusätzlich und entzieht dem Körperkreislauf langfristig Flüssigkeit.

Schlaflose Sommernächte vermeiden

Gerade im Sommer leiden viele Menschen unter Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen. Verschwitzt wälzen sie sich im Bett hin und her und können kaum ein Auge zumachen. Und wenn sie endlich einschlafen, wachen sie in der Nacht ständig wieder auf. An Tiefenschlaf und Entspannung ist nicht

© Daylight Photo – Fotolia.com

zu denken, dafür fühlen sie sich am nächsten Tag wie gerädert und leiden verstärkt unter den hohen Temperaturen.

Abends sinkt die Körpertemperatur meistens um wenigstens ein Grad. Herrscht im Schlafzimmer jedoch eine Temperatur von 24 Grad oder mehr, beginnt der Körper zu schwitzen. Feuchte Laken sind aber alles andere als angenehm um darin einzuschlafen.

Lüften ist bei Hitze die beste Lösung für einen erholsamen Schlaf. Am besten morgens nach dem Aufstehen und abends kurz vor dem Zubettgehen viel frische Luft hinein lassen. Wenn möglich ist ein Durchzug ideal. Wer tagsüber nicht zuhause ist, kann auch die Rollläden oder Gardinen schließen, damit sich die Wohnung nicht zu sehr aufheizt.

Statt der dicken Daunendecke ist eine leichte Sommerdecke besser geeignet. Wenn es sehr heiß ist, reicht auch ein dünnes Baumwolllaken. Ein Trick: Bei großer Hitze das Laken vor dem Zubettgehen einige Zeit in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach stecken. So kühlt die Decke wenigstens anfänglich und das Einschlafen fällt auch im Sommer leichter.


Sommerliche Strandgefühle in der Stadt

© JFL Photography – Fotolia.com

Der Sand rieselt leicht durch die Zehen, auf dem Liegestuhl lässt es sich richtig gut entspannen und der Cocktail „Sex on the Beach“ schmeckt am Strand noch einmal besser. Hört sich ganz nach Urlaubsstimmung an. Soll es auch. Nur muss dafür niemand in ferne Länder reisen. Denn dieses ultimative Sommergefühl gibt es auch zuhause. Jedenfalls in vielen deutschen Städten. Egal ob im Cologne Beach Club in Köln, dem Kulturstrand in München, dem Bundes Presse Strand in Berlin, dem City Beach in Dresden oder die Strandbar in Linden in Hannover – diese künstlich aufgeschütteten Strände zaubern sofort das ultimative Sommerfeeling. Meist sind die künstlichen Strände am Fluss gelegen, manchmal verfügen sie sogar über einen eigenen Pool. Am Kunststrand in München können die Besucher zum Beispiel auch täglich ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm bestehend aus Musik, Literatur oder Film genießen – vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Neben leckeren Drinks und Snacks sind die Strandbars auch immer auf die kleinen Besucher eingestellt. Ein Kurzurlaub für die ganze Familie ist also möglich.


Sommerliche Freizeitaktivitäten einmal anders

Angeln, Radtouren, Fußballspielen oder Badespaß – diese Freizeitaktivitäten kennt jedes Kind. Doch es geht auch anders. Gerade in den letzten Jahren sind immer mehr neue, spannende Freizeitaktivitäten für den Sommer erfunden worden. Hier einige Tipps, wie Sie den Sommer einmal ganz anders erleben können.

Sumpffußball

© savision – Fotolia.com

Erfunden haben dieses matschige Spiel die Finnen. Die Regeln sind einfach, vor dreckiger Wäsche und einer ordentlichen Portion Schlamm darf man allerdings keine Angst haben. Beliebt ist das Spiel bereits an Deutschlands Nord- und Ostseeküste. Kein Wunder, denn hier bieten Watt und Meer genau die richtigen Voraussetzungen. Das Einzige, was man für ein lustiges Sumpffußballspiel braucht sind zwei Holztore, einen matschigen Platz und zwei Mannschaften. Die Spielregeln sind genauso wie beim normalen Fußball. Aber: Auf Schnelligkeit kommt es nicht an. Da jeder Spiele bei jedem Schritt mindestens Knöcheltief im Matsch versinkt, geht es mehr um Geschick. Spaß macht Sumpffußball auf jeden Fall und in jedem Alter. Übrigens: Nicht nur die Küstenbewohner können sich diesem Spiel mit Hingabe widmen. Jede Sumpflandschaft, und sei es überflutete Ufergebiete, eignen sich bestens dazu.

Flingo

Für Flingo braucht man nur zwei elastische, dreieckige Tücher die an jeder Ecke eine Schlaufe haben. Eine Schlaufe wird um den Hals gelegt, die anderen beiden Schlaufen befinden sich in den Händen. Nun wird das Tuch mit einer ruckartigen Bewegung so gespannt, das ein Ball zum Gegner geschleudert wird. Der Mitspieler muss wiederum den Ball mit seinem Tuch zu dem Gegenspieler zurück katapultieren. Verloren hat, wer als Erster 10 mal den Ball verloren hat. Flingo lässt sich übrigens auch gut mit mehreren Mitspielern spielen. Als Spieltuch eignen sich zum Beispiel Spannbettlaken.

Bodyflying

Der Mensch träumte immer schon vom Fliegen. Dieser Traum ist Wirklichkeit geworden. Natürlich nicht in einem Flugzeug oder mit einem Paraglider, sondern mit einer Windmaschine. Dabei bekommen die Flieger einen speziellen Anzug an der den Luftwiderstand erhöht. Nach ein paar Übungen am Boden, wobei hauptsächlich die Orientierung und Haltung trainiert wird, geht es in eine Art oben offene Luftröhre. Unten befindet sich eine Windmaschine, geschützt durch ein Netz. Der Flieger springt nach Anweisungen des Personals in die Luftröhre und wird von dem Wind erfasst und nach oben getragen. Nun kann er sich selbstständig drehen, fallen oder steigen lassen. Ganz Geübte können sich sogar in dem Luftkanal über die Röhre hinaus tragen lassen. Ein unbeschreiblich freies Gefühl des Fliegens inklusive grandioser Aussicht.


Schön und cool trotz Sommerhitze

Verquollene Augen, dicke Finger, Hitzepickel oder nervige Schweißflecken auf dem Lieblings-T-Shirt – so sehen leider die Nachteile des Sommers aus. Das muss nicht sein. Denn einige einfachen Tricks machen die Hitze erträglich und unterstützen dabei sogar die Schönheit.

Salbei-Bonbons

Die heilende Wirkung von Salbei wird hauptsächlich bei Erkältungen und Husten angewandt. Salbei hat aber noch einen tollen Nebeneffekt bei hohen Temperaturen: es vermindert die Schweißbildung. Deshalb im Sommer immer ein paar Salbeibonbons in der Tasche haben. Als gesunde Erfrischung eignen sich auch Salbeitees, die gekühlt serviert werden. Und im Nu hat das nervige Schwitzen ein Ende.

© J.Mühlbauer exclus. – Fotolia.com

Bäder mit Thymian, Kamille und Minze

Geschwollene Füße und Finger bei hohen Temperaturen sind unangenehm und hässlich. Hilfe verspricht ein Fuß- oder Armbad mit Thymian und Minze. Dabei die Füße oder Arme mit dem kaltem, Gewürz angereichertem Wasser übergießen oder direkt in eine kleine Wanne legen. Thymian und Minze sind nicht nur erfrischend, sondern regen auch den Kreislauf und die Durchblutung an. Füße und Hände schwellen ab, die Haut bekommt eine schöne Farbe und Sandalen oder Ringe passen wieder wie angegossen.

Blotting Papers

Eine wunderbare Erfindung für die heißen Tage. Blotting Papers sind nichts anderes als eine Art Löschpapier. Beim Schwitzen bildet sich schnell eine dünne Fettschicht auf der haut – vor allem auf Stirn und Wangen – die glänzt. Kein schöner Anblick. Doch die Blotting Papers bieten in Sekundenschnelle Abhilfe. Kurz auf die betroffenen Körperstellen legen und schon saugen die Blotting Papers das überschüssige Fett weg. Zurück bleibt eine leicht mattierte Haut, die aussieht wie frisch gepudert.


Die schönsten Badeseen Deutschlands

Ein Sprung ins kalte Nass und jede Menge Badespaß gehört zum Sommer wie ein Besuch in der Eisdiele. Wunderschöne Badeseen in einer traumhaften Kulisse gibt es im ganzen Bundesgebiet. Die berühmtesten Seen sind wahrscheinlich der Chiemsee, der Bodensee oder der Müritzsee. Doch gerade die weniger bekannten oder kleineren Seen bieten neben den Badefreuden noch andere

© mmphoto – Fotolia.com

Freizeitmöglichkeiten, die verlockend sind. Und nicht wenige davon zeichnen sich extrem sauberes Wasser und tolle Sandstrände aus. Tipps vom Experten stellt vier der schönsten Badeseen Deutschlands vor.

Walchensee in den Alpen

Es muss nicht immer der Starnberger See sein. Wer in Bayern baden gehen möchte, dem bietet der Walchensee eine echte Alternative. Er ist der tiefste Gebirgssee in ganz Deutschland und verzaubert durch seine Lage in einer der traumhaften Landschaft mit atemberaubendem Panorama. Neben seiner guten Wasserqualität zeichnen ihn auch die langen, feinen Sandstrände aus, die ideal geeignet sind für Familien mit Kindern. Wer im Sommer eine Abkühlung braucht, ist hier genau richtig. Denn selbst an heißen Tagen steigt die Wassertemperatur kaum über 20 Grad. Genau das Richtige nach einer Mountainbike-Tour oder einer Wanderung, für die es rund um den Walchensee unzählige Strecken gibt. Wer es weniger anstrengend mag, der leiht sich ein Boot und schippert in Eigenregie über den Walchensee. Einen idyllischen Platz zum Anlegen und Baden findet man garantiert überall.

Halterner Stausee im Ruhrgebiet

Das man auch im Ruhrgebiet ausgezeichnet baden gehen kann, wissen die wenigsten. Doch er Halterner Stausee gehört zu den See-Paradiesen Deutschlands. Der feine Sand an den Stränden lädt zum Sonnenbaden ein, das erfrischende und klare Wasser zum Baden. Im Restaurant „Treibsand“ gibt es für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel kulinarische Köstlichkeiten. Oder man bringt sich sein Picknick einfach selber mit. Mit den Einnahmen des dazugehörigen Parkplatzes wird der See inklusive Badeufer instand gehalten und wirkt deshalb immer besonders sauber und gepflegt. Tipp für Freunde des berühmten Indianerhäuptlings Winnetou: Gleich nebenan liegt der kleine aber feine Silbersee II, der immer einen Besuch wert ist

Schluchsee in Baden-Württemberg

© pb press – Fotolia.com

Der Schluchsee ist ein wahres Kleinod inmitten des Schwarzwalds. Gäste, die hierher kommen sind bereits von dem traumhaften Panorama verzaubert. Doch den Schluchsee zeichnen noch weitere Vorteile aus. Hier gibt es sowohl Ruhe als auch Action zu finden. Die langen Strände sind den Ruhesuchenden vorbehalten. Der angrenzende Freizeitpark „Aqua Fund“ bietet mit der langen Rutsche, dem Strömungskanal und dem Abenteuerspielplatz alles, was Action-Fans wollen. Und der 18 Kilometer lange Seerundweg ist ideal geeignet für eine Fahrradtour oder eine Wanderung – inklusive Badevegnügen zum Schluss. So schön kann Baden sein.

Großer Plöner See in Schleswig-Holstein

Wer hätte gedacht, dass einer der zehn beliebtesten deutschen Badeseen in Schleswig-Holstein zu finden ist. In der Nähe der kleinen Stadt Plön liegt der Große Plöner See, der im Sommer viele Badegäste anzieht. Bisher allerdings immer noch in überschaubarer Anzahl. Der wunderschöne und saubere See lässt nicht nur das Herz der Badegäste höher schlagen. Auch Sportfans kommen hier ganz auf ihre Kosten. Im See kann man Segeln, Tauchen, Angeln oder Wasserwandern. Besonders romantisch ist eine Bootfahrt über den idyllischen See. Und wer länger bleiben möchte, der sollte sich auf dem anliegenden Campingplatz einmieten. Denn gerade in den frühen Morgenstunden erstrahlt der Große Plöner See im ganzen Glanz.

Redaktion: Patricia Hansen
Fotos: Fotolia, Pixabay

Impressum: www.tipps-vom-experten.de
Herausgeber: Walter Braun e.K., Kirchenstraße 79, 81675 München,
Tel. (089) 45 07 97 25, Fax (089) 45 07 97 75, E-Mail: wb@tivex.de

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Berghütten mieten – Die schönsten, romantischsten und originellsten Berghütten

Der Tegernsee – einer für alle

Filed Under: Aktuell, Aufmacher, Familie, Hobby | Freizeit | Reisen, Kinder, Reisen, Schlafen, Sport, Unterhaltung, Wellness Tagged With: Baden, Biergarten, Festival, Freizeit, Glück, Schlafen, Sommer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Krise als Chance

Krise als Chance

Bankenkrise, Wirtschaftsflaute, ImmobilienGAU - … [Weiterlesen...]

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Ein winziger Zeckenbiss reicht aus, um sich mit … [Weiterlesen...]

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Im Bett herrscht nur noch Flaute. Die … [Weiterlesen...]

50 Tipps um Männer zu verstehen

50 Tipps um Männer zu verstehen

Wie Sie Ihren nächsten Mann besser verstehen und … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Flunkern, Schwindeln und Lügen gehören zum Mensch … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

New York City bietet eine Fülle weltbekannter … [Weiterlesen...]

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Die Reisebranche boomt nach einem Dämpfer durch … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Neue Wege in der ganzheitlichen … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Ihr habt mich nicht verloren, ich bin euch nur … [Weiterlesen...]

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

Es gibt viele Situationen, in denen zu große … [Weiterlesen...]

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Schluss mit Färben und Tönen! Es ist an der Zeit, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Mobbing – Psychoterror mit System

Mobbing – Psychoterror mit System

Die Zahl der Mobbingopfer wird in Deutschland auf … [Weiterlesen...]

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Achtsamkeit ist ein Thema, das immer mehr Menschen … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Zugegeben: Zeigt sich die erste Mimikfalte im … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

In einer Beziehung trennen sich zuweilen die Wege … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Viele Menschen sind heutzutage Single und nutzen … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in