Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Quiz: Wein – ein Geschenk der Götter

wine-905098_pixabay-700p

Ein rubinrot funkelnder Rotwein macht den geselligen Abend mit Freunden erst so richtig schön. Und nichts schmeckt erfrischender an einem lauen Sommerabend als ein eiskalt servierter Rosé. Schon seit tausenden von Jahren gilt der Wein als edelstes aller Getränke, ein Geschenk der Götter. Und auch wenn sich seit damals einiges verändert hat, die Liebe und Bewunderung für Vino ist ungebrochen. Doch welche aufregende, dramatische und spannende Geschichte der Wein in sich birgt, ist selbst fein-gaumigen Weinkennern selten bewusst! … Hätten Sie es gewusst?

Mindestens seit 8.000 Jahren wird von Menschen Wein hergestellt. Das haben Archäologen bei Ausgrabungen in Syrien, der Türkei und im Libanon festgestellt. Allerdings dürfte der Wein damals nicht ganz so gemundet haben wie heute. Denn statt hochwertigen Zuchttrauben wurden nur Trauben von Wildreben verwendet. Trotzdem ließen sich vor allem die Ägypter davon nicht abschrecken und kultivierten den köstlichen Trank weiter. Auf ihren Reisen hatten sie den Wein im Gepäck – und vor allem die alten Griechen waren schnell von dieser Entdeckung (erfunden wurde das Bier, entdeckt der Wein) begeistert. So begeistert, dass sie den Genuss von Wein bei politischen Sitzungen wie dem Symposium zu einer Pflicht machten – welch paradiesische Zeiten im Vergleich zu den trögen Bundestagsdebatten heutzutage!

800 v. Chr. genossen dann auch die Römer Wein in Unmengen. Der edle Tropfen von damals hat jedoch neben dem Alkoholgehalt noch einige ungesunde Nebenwirkungen. Geschmacklich verändert wurde er mit Gewürzen, Kräutern und Bleiacetat! Echte Weintrinker dürften also eher jung verschieden sein.

Karl dem Großen (ca. 800 n. Chr.) ist es zu verdanken, dass auch die Germanen auf den Geschmack von Wein kamen. Er liebte den edlen Tropfen und erklärte ihn kurzerhand zu dem einzig wahren Getränk der Religion – dem Blut Christi. Keine schlechte Idee um sich ungestraft dem Weingenuss hingeben zu können, oder? Auch deshalb wurde der Weinanbau damals hauptsächlich von den Klöstern betrieben. Hätte er sich ein Vorbild an den Gefährten Mohammeds genommen – ihnen war es strengstens verboten, das berauschende Getränk zu trinken – Deutschland wäre wahrscheinlich mit Hopfenfeldern übersäht. Und ausgerechnet eine französisch-britische Heirat läutete vierhundert Jahre später den Siegeszug des  Bordeaux, auch Claret genannt, ein.

Übrigens hat sich im Laufe der Zeit nicht nur der Geschmack des Weines verändert, auch die Herstellung wurde verfeinert. Eines ist allerdings gleich geblieben: Aus roten Trauben lässt sich sowohl Rot- wie Weißwein gewinnen. Andersherum funktioniert das nicht. Und Rosé entsteht nicht aus einem Gemisch von beiden, sondern durch ein spezielles Verfahren, in dem die roten Trauben etwas länger in der Maische bleiben. Die Gärung des Weines (Kelterung) ist abgeschlossen, wenn der Alkoholspiegel so hoch ist, dass die Hefe abgetötet wird oder aller Zucker vergoren ist.

Der immer größer werdende Beliebtheit des Weines ist es übrigens zu verdanken, dass der Wein in Flaschen gelagert wird. Die sind leichter zu transportieren als zerbrechliche Tonkrüge. Und weil die Flaschen auch einen Verschluss brauchten, wurde gleichfalls der Korken erfunden, damals meist jedoch aus Glas. Wer auf die geniale Idee mit dem Korkenzieher kam, ist übrigens nicht bekannt.

Im Grunde hätten jetzt alle Weinliebhaber hemmungslos ihr Lieblingsgetränk genießen können, wären nicht zwei Katastrophen über den Weinanbau herein gebrochen. Im 19. Jahrhundert zerstörte die Mehltau-Plage beinahe alle Weinreben. Und erst dem genialen Forscher Louis Pasteur, der auch schon unsere Milch haltbar gemacht hat, ist es zu verdanken, dass dieser Plage Einhalt geboten werden konnte. Kaum hatten die Winzer diese Krise überwunden, schon brach die nächste Katastrophe in Form der Reblaus los. Der kleine, gefräßige Geselle wurde über den Seeweg aus Amerika eingeschleppt. Und erst die ursprünglichen amerikanischen Rebwurzeln, eingesetzt als Züchtungsgrundlage für neue Rebsorten,  verhalfen den Weinbauern zu neuem Glück. Einen Nachteil hatte diese Rettungsaktion allerdings. Seitdem mundet der Wein, egal ob ein Chablis, ein Burgunder, ein Merlot oder ein Riesling anders als vor dem Laus-Überfall.

Für Verwirrung sorgt beim Laien auch die Vielzahl der Fachbegriffe, die so manche Flasche stolz zieren. Oechsle sind keine kleinen Bullen, sondern die Maßeinheit des Mostgewicht. Je mehr Oechsle, umso mehr Alkohol, lautet die Faustregel. Methode champenoise bezeichnet keinen Champagner, sondern ist nur die Erklärung für das Herstellungsverfahren. Und ein Barrique ist keine fesche, französische Mütze, sondern ein kleines Eichenfass mit 225 Litern Inhalt, das dem Wein seine besondere Note verleiht.

Und noch etwas hat sich im Laufe der Zeit entscheidend geändert. Galt früher die Regel: Rotwein zu rotem Fleisch, Weißwein zu hellem Fleisch und zu Fisch, dürfen sich heutzutage Hobbyköche hemmungslos austoben bei der Zusammenstellung von Wein und Essen. Erlaubt ist, was schmeckt. Hauptsache der Vino mundet dem Genießer. Denn einen edlen Tropfen kann niemand verwehren…

Bild: pixabay.de


Quiz

Haben Sie gut aufgepasst? Mit diesem Test können Sie Ihr Wissen prüfen und Fragen zu obigem Text beantworten. Die Auswertung zeigt Ihnen wo Sie richtig und wo Sie falsch liegen. Viel Spaß dabei!

[WpProQuiz 7]

Filed Under: Aktuell, Aufmacher, Wissensquiz Tagged With: Alkohol, Ernährung, Getränke, Wein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Krise als Chance

Krise als Chance

Bankenkrise, Wirtschaftsflaute, ImmobilienGAU - … [Weiterlesen...]

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Ein winziger Zeckenbiss reicht aus, um sich mit … [Weiterlesen...]

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Im Bett herrscht nur noch Flaute. Die … [Weiterlesen...]

50 Tipps um Männer zu verstehen

50 Tipps um Männer zu verstehen

Wie Sie Ihren nächsten Mann besser verstehen und … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Flunkern, Schwindeln und Lügen gehören zum Mensch … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

New York City bietet eine Fülle weltbekannter … [Weiterlesen...]

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Die Reisebranche boomt nach einem Dämpfer durch … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Neue Wege in der ganzheitlichen … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Ihr habt mich nicht verloren, ich bin euch nur … [Weiterlesen...]

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

Es gibt viele Situationen, in denen zu große … [Weiterlesen...]

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Schluss mit Färben und Tönen! Es ist an der Zeit, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Mobbing – Psychoterror mit System

Mobbing – Psychoterror mit System

Die Zahl der Mobbingopfer wird in Deutschland auf … [Weiterlesen...]

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Achtsamkeit ist ein Thema, das immer mehr Menschen … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Zugegeben: Zeigt sich die erste Mimikfalte im … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

In einer Beziehung trennen sich zuweilen die Wege … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Viele Menschen sind heutzutage Single und nutzen … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in