Der reflextherapeutische Einsatz von Licht in der Therapie nach Rudolf Siener, verspricht schnelle Wirkung bei akuten und chronischen Schmerzzuständen. „Schmerz ist der Schrei des Gewebes nach fließender Energie“ Was hier auf den ersten Blick so kryptisch wie unverständlich wirkt, zeigt in der Siener-Therapie, auch NPSO (Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie) genannt, große Erfolge. Doch was […]
Ratlos bei der Matratzenwahl?
Kein Problem, der Matratzenexperte, Liege- und Schlafberater Walter Braun aus München hilft vor Ort, beim Matratzenkauf. Viele Kunden fühlen sich beim Kauf einer neuen Matratze überfordert. Schlechte Beratung, unübersichtliche Angebote und eine unfaire Preispolitik werden zum Hindernislauf. Häufig sind die Kunden verunsichert, wünschen sich fachlich fundierte und ehrliche Auskünfte oder haben sogar bereits einen Fehlkauf hinter sich. […]
Tipps zum richtigen, gesunden Sitzen
Nahezu alle Vielsitzer leiden früher oder später unter so genannten sitzbedingten Schäden, auch SD oder Sitting Disorders. Leider sind die Auswirkungen einer schlechten Sitzhaltung bis heute noch nicht hinreichend bekannt, obwohl ein Großteil der Bevölkerung den Löwenanteil des Alltages im Sitzen verbringt. Aufgrund mangelnder Bewegung und zu wenig Sport verschlechtert sich zudem unsere Knochen- und […]
Rücken stärken mit Gesäß- und Bauchmuskulatur
Der Slogan „ein starker Rücken kennt keinen Schmerz“ ist wohl einer der bekanntesten Werbesprüche für ein Rückenschulungsprogramm. Die Volkskrankheit Rückenschmerzen oder wie Ärzte häufig diagnostizieren LWS-/ BWS- oder HWS-Syndrom bzw. Lumbalgie oder Ischialgie ist für einige Arbeitnehmer eine Alltagsbegleiterscheinung. Dieser kurze Artikel erklärt den Zusammenhang von Muskulatur und nervaler Irritation und geht speziell auf das […]
Kunstepochen – von der Antike zu Avantgarde
Im Laufe der Geschichte hat sich die Kunst immer weiter entwickelt und unzählige Epochen durchlaufen. Manche künstlerischen Bewegungen wie der Futurismus endeten bereits nach wenigen Jahren, andere wie die Antike oder die Renaissance überdauerten Jahrhunderte und prägten auch später das Verständnis für kunstvolle Darstellungen. Diese kurze Zusammenfassung der kunsthistorischen Epochen gibt eine kleine Orientierungshilfe in der […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- …
- 247
- Next Page »