Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Dimensionierung der Heizungsanlage: Welche Rolle spielt die Heizlast?

Ein regulierbares Heizungsthermostat an einer Wand
Foto von Dan LeFebvre auf Unsplash

Angesichts der Öl- und Gaspreisentwicklung in der Bundesrepublik wird die Entscheidung für ein möglichst sparsames Heizungssystem in Neubau, aber auch in Bestandsimmobilien immer wichtiger. Für welche Technologie sich Eigentümer auch entscheiden: Die richtige Dimensionierung der Einzelelemente ist für einen geringen Verbrauch allesentscheidend. Um alle Einzelteile der Heizung richtig auszulegen, muss zunächst die Heizlast bestimmt werden. Was genau man darunter versteht und wie sich der Wert berechnen lässt – wir klären auf.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Heizlastberechnung: Worauf Eigentümer achten sollten

Öl- und Gasheizungen sind in Zeiten der Wärmewende und steigenden Brennstoffpreise nicht mehr zeitgemäß. Gerade in Neubauten hat sich mit der ökonomischen Wärmepumpe längst ein neuer Standard durchgesetzt. Die Heiztechnologie bezieht Energie aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich. Aber wirklich sparsam lassen sich Wärmepumpen so wie alle anderen Heizsysteme nur bei richtiger Dimensionierung betreiben. Spätestens im Rahmen dessen stellt sich die Frage, wie viel Energie zum Erhalt einer angenehmen Raumtemperatur aufgewandt werden muss. An dieser Stelle machen sich Eigentümer bei der Suche nach einer ökonomischen Heizungsanlage über die Heizlast Gedanken. Denn hinter dem Begriff verbirgt sich die Wärmezufuhr, die das Heizsystem zur Aufrechterhaltung einer festgelegten Temperatur erbringen muss.

In Neubauten: Heizlastberechnung nach DIN

Die DIN 12831-1 normt die Heizlastbestimmung. Bei der Auslegung der Heizflächen sowie Heizungsanlage gibt sie alle zur Berechnung erforderlichen Werte, Parameter und Faktoren vor. Für Standardfälle werden in der Norm zwar Wärmeverluste und Heizlasten festgelegt, das allerdings nur unter Auslegungsbedingungen. Individuelle Abweichungen sind dabei zu erwarten. Denn laut Kritikern bleiben wichtige Effekte in der Norm unberücksichtigt. Neben solaren und inneren Gewinnen (Sonneneinstrahlung, Geräte, Menschen) fließt die ausgleichende Wärmespeicherwirkung bestimmter Bauteile beispielsweise nicht mit ein. Bei der Planung von Passiv- und Niedrigenergiehäusern sollten daher stets erfahrene Planer wie Energieberater oder Heizungsfachbetriebe die Heizlast ermitteln und Nachweise führen. Allerdings können Eigentümer zur groben Berechnung als Faustformel die Raumgröße mit der Heizleistung in Watt pro Quadratmeter multiplizieren. So ergibt sich die benötigte Heizleistung für ein Zimmer.
Lässt sich die Heizlast nicht nach DIN ermitteln, ist unter gewissen Umständen die Bemessung anhand des Energieverbrauchs möglich.

Eine Gasflamme vor schwarzem Hintergrund
Foto von Pruthvi Sagar A R auf Unsplash

Heizlast in Altbauten: Berechnung nach Energieverbrauch

Bei Bestandsgebäuden fehlen oft die notwendigen Unterlagen zur Berechnung der Heizlast nach DIN. Die Ermittlung erfolgt daher meist auf Basis der Verbrauchswerte innerhalb der letzten Jahre. Als Faustformel wird der benötigte Heizenergiebedarf pro Jahr zur Berechnung durch die jährlichen Vollbenutzungsstunden geteilt. Man geht beispielsweise davon aus, dass für Heizung und Warmwasser in einem Einfamilienhaus ein jährlicher Heizenergiebedarf von 40.000 Kilowattstunden erforderlich ist. Liegt die Jahresheizzeit innerhalb der Region in diesem Fall bei 2.100 Vollnutzungsstunden, ergibt dies eine Heizlast von 19 Kilowatt. Diese Nennleistung orientiert sich am kältesten Tag, der am Installationsort der Heizung in den vergangenen fünf Jahren ermittelt wurde. In der verbleibenden Zeit läuft die Heizung nicht auf vollem Betrieb, sondern wird auf Teillast betrieben. Bei der Dimensionierung der Heizungsanlage muss auch dies berücksichtigt werden.

Nicht zu vernachlässigen: Teillast und weitere Einflussfaktoren

Der Heizwärmebedarf im Teillastbetrieb wird an den sogenannten Heizgradtagen orientiert. Eigentümer legen in diesem Kontext eine Temperaturgrenze fest, ab der sich die Heizung einschalten soll (zwischen zwölf und 15 Grad Celsius). Die gewünschte Raumtemperatur wird anschließend als Referenzwert genutzt. An Tagen unter der Grenze entsteht eine Differenz. Addiert man die Differenzen aller Tage und teilt sie durch 365, ergibt sich daraus die jährliche Durchschnitts-Differenz, auch Gradtagszahl genannt. Dieser Wert ergänzt bei der Heizungsdimensionierung weitere Parameter. Darunter die Fläche und Größe der zu beheizenden Zimmer, der Nutzungsfaktor sowie die technische Heizlast und der Grad der Jahresnutzung. Ebenso relevant wie diese Faktoren sind die jeweiligen Heizkörper. Jene müssen richtig gewählt und genau berechnet werden. Je effektiver sie sind, desto weniger Wärme geht auf dem Weg in die Räume verloren. Dadurch sinkt die erforderliche Ausgangsleistung der Wärmequelle. Zu berücksichtigen sind bei der Heizkörperberechnung Faktoren wie die

Klicken Sie hier zum neutralen und kostenlosen Matratzen Konfigurator ADLATUS
In 5 Minuten zur perfekten Matratze © VadimGuzhva – Fotolia.com
  • Form der Wärmeabgabe (Strahlung, Konvektion oder beides)
  • Dämmsituation des Gebäudes (Heizungsinstallation, Fenster und Türen, Mauerwerk)
  • Raumfläche und -höhe
  • Transportwege des warmen Brauch- und Heizwassers
  • Flächen der Heizkörper
  • Geschosszahl des Hauses (Steigungen und Gefälle)
  • Auslegung der Heizungspumpe
  • Platzierungsorte der Heizkörper

Wird die Heizungsanlage zugunsten ständig abrufbarer Wärme mit einem Pufferspeicher kombiniert, so ist auch dessen Auslegung für die Dimensionierung der Gesamtanlage entscheidend. Denn je besser der Speicher ausgelegt wird, desto effektiver lässt sich die aus der Heizung stammende Wärme nutzen. Neben der Personenzahl im Haushalt sind für den Pufferspeicher beispielsweise die Bade-, Wasch- und Kochgewohnheiten relevant. Dasselbe gilt für die Ausgangs- und Nennleistung. Soll die Gesamtheizlast und die jeweils aufzubringende Heizenergie berechnet werden, muss die Interaktion aller technischen und äußeren Variablen beachtet werden. Aus diesem Grund ist die Rücksprache mit Experten an dieser Stelle wärmstens zu empfehlen.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Einnahmen durch das vermieten von Dachflächen für Photovoltaikanlagen

Effiziente Heizungssysteme für Neubauten

Wie man Straßenlaternen zum Optimieren unserer Städte nutzen kann

Mobbing – Psychoterror mit System

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Interessantes Wissen über die Klimaanlage im Auto

 

Filed Under: Aktuell, Wohnen | Leben im Alltag Tagged With: Berechnung, Dimensionierung, DIN, Energie, Faktoren, Heizlast, Heizleistung, Heizung, Heizungsanlage, Neubauten, Ökonomischen, Wärme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Den Winter mit viel Spaß und Freude genießen

Den Winter mit viel Spaß und Freude genießen

Wie Sie gut durch den Winter kommen Schnee … [Weiterlesen...]

Die beste Ernährung für die Winterzeit

Die beste Ernährung für die Winterzeit

Die kalte Jahreszeit ist bekannt für ihre … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Sanza: Innovative Dimensionen der Magnetfeldtherapie

Neue Wege in der ganzheitlichen … [Weiterlesen...]

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Schluss mit Färben und Tönen! Es ist an der Zeit, … [Weiterlesen...]

Schicksal: Wenn das Leben sich in Sekunden dramatisch verändert

Schicksal: Wenn das Leben sich in Sekunden dramatisch verändert

Manchmal braucht das Schicksal nicht mehr als ein … [Weiterlesen...]

50 Tipps um Männer zu verstehen

50 Tipps um Männer zu verstehen

Wie Sie Ihren nächsten Mann besser verstehen und … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Treffen mit unbekannten Sexpartnern – Was ist zu beachten?

Viele Menschen sind heutzutage Single und nutzen … [Weiterlesen...]

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Beziehungsboost – Zwei einfache Tipps um Ihr Sexleben zu verbessern

Gerade jetzt in der Krisenzeit haben viele Pärchen … [Weiterlesen...]

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Mehr Spaß und Spannung im Bett mit dem passenden Sextoy

Mehr Spaß und Spannung im Bett mit dem passenden Sextoy

Gerade in längeren Beziehungen kommt es häufiger … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Berghütten mieten – Die schönsten, romantischsten und originellsten Berghütten

Berghütten mieten – Die schönsten, romantischsten und originellsten Berghütten

Ob an Silvester oder für ein romantisches … [Weiterlesen...]

Vorbereitungen für den Urlaub – so werden die Ferien perfekt

Vorbereitungen für den Urlaub – so werden die Ferien perfekt

Endlich wieder Ferien! Schon Monate bevor es … [Weiterlesen...]

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Urlaub in Italien – Tipps vom Experten für Ihre Reise

Die Reisebranche boomt nach einem Dämpfer durch … [Weiterlesen...]

Für Freizeitkapitäne: Ein Hausbooturlaub in der Heimat

Für Freizeitkapitäne: Ein Hausbooturlaub in der Heimat

Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Doch … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Durch mehr Motivation glücklicher und effizienter im Job

Durch mehr Motivation glücklicher und effizienter im Job

Menschen verändern sich und Umstände ebenfalls. So … [Weiterlesen...]

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Was eine Liebesbeziehung glücklich macht

Es gibt Paare, die sind nach 50 Ehejahren immer … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Auf dem Weg in den Untergang – wenn Kinder drogensüchtig werden

Auf dem Weg in den Untergang – wenn Kinder drogensüchtig werden

In den letzten Jahren ist der Drogenkonsum bei … [Weiterlesen...]

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Pubertät – der mühsame Weg zum eigenen ICH

Der Weg aus der Kindheit ins Erwachsensein ist … [Weiterlesen...]

Psychologie – wenn die Psyche verrückt spielt

Psychologie – wenn die Psyche verrückt spielt

Was ist die wichtigste Eigenschaft, die ein … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in