Frau Karin K. aus Lauben stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren, seit nun schon 3 Monaten leide ich an einer Entzündung in der Ferse. Ich bin bereits in Behandlung (Orthopäde, Physiotherapeut). Die Schwellung ist fast zurückgegangen, doch spüre ich weiterhin ein Ziehen, speziell am Abend und beim Sport. Ich mache Übungen zur Stabilität […]
Anwendung von Magnetfeldgeräten bei Herzschrittmachern
Herr Paul G. aus Gelsenkirchen stellt folgende Frage: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin seit vielen Jahren Benutzer einer Magnetfeld-Matte, die ich täglich gebrauche. Jetzt habe ich einen Herzschrittmacher eingesetzt bekommen. Verträgt sich der Schrittmacher mit der Nutzung des Magnetfeldes? Mit freundlichen Grüßen Paul G. Herr Dr. med. Reinhard Werner antwortet: Sehr geehrter Herr […]
Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Nekrose
Frau Christine T. H. aus München stellt folgende Frage: Ist eine Magnetfeldtherapie sinnvoll bei Knochenödem und- Nekrose (Kniegelenk)? Frau Else Knaf antwortet: Sehr geehrte Frau T.H., Zur Erhaltung und zur Regeneration braucht der Knochen den Reiz des Druckes und der Entlastung. Dies erfolgt normalerweise bei der Bewegung, z.B. Gehen. Man nennt dies den „Piezoelektrischen Effekt“. […]
Ist die Anwendung von Magnetschmuck in der Schwangerschaft bedenklich?
Frau Monika W. aus Ertingen stellt folgende Frage: Hallo, ich bin im 6. Monat schwanger und leide seit Monaten unter Rückenschmerzen. Nach meiner ersten Schwangerschaft hatte ich einen Bandscheibenvorfall. 1999 wurde meine Hüftdysplasie durch eine Pfannenplastik und Umstellungsosteotomie operiert. Dabei wurde noch eine Hüftgelenksarthrose festgestellt. Ich habe jetzt von Magnetschmuck bei Rückenschmerzen gelesen und bin […]
Magnetfeldtherapie unterstützend bei Mukoviszidose
Frau Bettina S. aus Butzbach stellt folgende Frage: Haben sie Erfahrung mit Mucoviszidose und dem Einsatz von MFT? Herr Dr. med. habil. Reinhard Werner antwortet: Sehr geehrte Frau S., die MFT wird Ihrem Kind oder dem Jugendlichen eine deutliche Erleichterung bringen, wenngleich sie wegen der genetisch bedingten Ursache (Chromosom 7) der Mukoviszidose (zystische Fibrose) nicht […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- …
- 247
- Next Page »