Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

So gelingt das Gehaltsgespräch

Kinder und Frauenhand wollen Geld in ein rosa Sparschwein stecken
©depositphotos

Die vereinbarten Ziele für das Jahr sind erreicht – nicht ohne beträchtlichen persönlichen Einsatz. Durch viel Grübelei beim Abendessen, ein paar herausragende Einfälle und auch die eine oder andere Überstunde wurden alle Probleme bewältigt und dem Erfolg der Firma auf die Sprünge geholfen. Höchste Zeit, beim Chef an die Tür zu klopfen und die fällige Gehaltserhöhung einzufordern. Oder ist es vielleicht doch besser, etwas diplomatischer aufzutreten? Oder lieber noch ein wenig abzuwarten?

Das Gehaltsgespräch stellt Arbeitnehmer vor so manche Herausforderung. Zum einen gilt es, den Chef nicht durch einen dreisten Auftritt zu verärgern. Aber auch wer zu bescheiden an den Vorgesetzten herantritt, könnte auf das nächste Jahr vertröstet werden – keine schöne Vorstellung. Die richtige Herangehensweise will also gut überlegt sein. Das gilt übrigens auch für Arbeitgeber, die ein Gehaltsgespräch führen wollen. Dieser Artikel zeigt, worauf geachtet werden muss.

Das Gehaltsgespräch ankündigen

Auf keinen Fall sollte der Chef sich überrumpelt fühlen, wenn  der Arbeitnehmer mit dem Wunsch nach einer Gehaltserhöhung an ihn herantritt. Es ist also keine gute Idee, den Vorgesetzten mal eben auf dem Weg zum Klo abzufangen. Besser ist es, vorher einen Termin zu vereinbaren, auf den sich beide Seiten vorbereiten können. Doch auch hier stellt sich die Frage: Wie das Gehaltsgespräch ankündigen, um auf ein wohlwollendes Ohr zu treffen? Hier ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt. Eine gute Gelegenheit könnte zum Beispiel im Anschluss an die Präsentation des neuesten Erfolgs sein.

Ein Ziel festlegen

frau verzieht Gesicht bei am Anblick des leeren Sparschweins
©depositphotos

Wer selbst nicht weiß, was er will, wird sich in der Gehaltsverhandlung schwer tun. Denn schließlich hat das Gegenüber nur in den seltensten Fällen etwas zu verschenken. Wer eine Vorstellung davon hat, was seine Arbeit wert ist, der kann deutlich überzeugender argumentieren. Auch über mögliche Zugeständnisse sollten sich Arbeitnehmer vor dem Gespräch Gedanken machen, um nicht in Verlegenheit zu geraten, wenn die Einschätzung des Vorgesetzten deutlich nach unten abweicht.

Den richtigen Einstieg finden

Höflichkeit hat noch nie geschadet. Dafür, dass der Chef sich die Zeit für das Gespräch nimmt, kann der Arbeitnehmer sich gleich zu Beginn bedanken und so eine positive Atmosphäre schaffen. Im Anschluss können einige der wichtigsten Leistungen und Erfolge hervorgehoben werden. Auf dieser Argumentation aufbauend kann im Anschluss die erwünschte Gehaltserhöhung dargelegt werden.

Einwände entkräften

„Das ist doch viel zu wenig für Ihre gute Mitarbeit! Ich lege lieber gleich noch etwas drauf.“ Solche Sätze fallen während der Gehaltsverhandlung leider viel zu selten. Viel wahrscheinlicher ist es, dass der Vorgesetzte gegensteuert. Beliebte Argumente sind etwa die wirtschaftliche Lage der Firma oder die kurze Unternehmenszugehörigkeit. Aber auch konkrete Argumente im Bezug auf die Leistung des Arbeitnehmers können vorgebracht werden. Wer solche Einwände entkräften kann, kommt unter Umständen doch noch zum Ziel.
Einige Sätze sollten während eines Gehaltsgespräches lieber nicht fallen. Der direkte Vergleich mit einem Kollegen zum Beispiel kann auch ziemlich nach hinten losgehen, zum Beispiel wenn sich herausstellt, dass dieser eine deutlich bessere Leistung abgeliefert hat. Und auch eine Aufstellung der Lebenshaltungskosten wird keinen Arbeitgeber beeindrucken.  Denn für diese ist er schließlich nicht verantwortlich. Eine Grundregel gilt es schließlich noch zu beachten: Das erste Angebot des Chefs sollte auf keinen Fall akzeptiert werden. Mit ein wenig Beharrlichkeit lässt sich mit Sicherheit noch ein wenig mehr aus ihm herauskitzeln.

Redaktion: Walter Braun

Impressum
Herausgeber:  tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen


Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Tauschen – gerade bei wenig Geld eine gute Alternative

Versicherung richtig kündigen und dabei Geld sparen

Die Steuererklärung, Zeit sparen mit der richtigen Software

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Filed Under: Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Finanzen, Geld, Geld verdienen, Karriere Tagged With: Arbeit, Gehalt, geld, Sparen, Verdienst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Grillen wie die Weltmeister

Grillen wie die Weltmeister

Kaum scheint die Sonne wieder öfters und die … [Weiterlesen...]

Wie die 7 Todsünden noch heute unser Leben prägen

Wie die 7 Todsünden noch heute unser Leben prägen

Die sieben Todsünden gelten im Katholizismus als … [Weiterlesen...]

Die 10 unheimlichsten Orte der Welt

Die 10 unheimlichsten Orte der Welt

Die meisten übernatürlichen Phänomene sind … [Weiterlesen...]

Tatjana Strobel – Warum man ist, wer man ist….

Tatjana Strobel – Warum man ist, wer man ist….

Man kann im Gesicht eines Menschen lesen, wie in … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Krise als Chance

Krise als Chance

Bankenkrise, Wirtschaftsflaute, ImmobilienGAU - … [Weiterlesen...]

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Borreliose, die „unbekannte“ Krankheit

Ein winziger Zeckenbiss reicht aus, um sich mit … [Weiterlesen...]

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Beziehungskrise – jede Liebe hat eine zweite Chance

Im Bett herrscht nur noch Flaute. Die … [Weiterlesen...]

50 Tipps um Männer zu verstehen

50 Tipps um Männer zu verstehen

Wie Sie Ihren nächsten Mann besser verstehen und … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Lügen, Schwindel und Unwahrheiten erkennen

Flunkern, Schwindeln und Lügen gehören zum Mensch … [Weiterlesen...]

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Der ultimative New York City Reiseführer: Insider-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

New York City bietet eine Fülle weltbekannter … [Weiterlesen...]

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Die schönsten Oldtimer Autos aus Deutschland

Historische Fahrzeuge üben auf viele Menschen … [Weiterlesen...]

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

OPC & MSM – Nahrungsergänzung mit Beliebtheitsfaktor

Gesundheitsbewusste Menschen möchten sich nicht … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Plötzlicher Kindstod, wenn das eigene Kind stirbt

Ihr habt mich nicht verloren, ich bin euch nur … [Weiterlesen...]

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

PDF-Dateien komprimieren: Das müssen Sie wissen

Es gibt viele Situationen, in denen zu große … [Weiterlesen...]

Wie erkenne ich einen Angeber

Wie erkenne ich einen Angeber

Man trifft ihn überall. Im Büro, in der Clique, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Graue Haare rauswachsen lassen: So klappt der Übergang!

Schluss mit Färben und Tönen! Es ist an der Zeit, … [Weiterlesen...]

Mobbing – Psychoterror mit System

Mobbing – Psychoterror mit System

Die Zahl der Mobbingopfer wird in Deutschland auf … [Weiterlesen...]

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Renata Rubino – Achtsamkeit ist der Schlüssel zu mehr Gelassenheit und innerer Balance

Achtsamkeit ist ein Thema, das immer mehr Menschen … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Falten adé: Verhaltensregeln vor und nach der Botox-Behandlung

Zugegeben: Zeigt sich die erste Mimikfalte im … [Weiterlesen...]

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

Wie Sie als Stiefmutter in einer Patchworkfamilie glücklich werden

In einer Beziehung trennen sich zuweilen die Wege … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Beerdigungskosten – das große Geschäft mit dem Tod

Der Konkurrenzkampf der Bestattungsunternehmen ist … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Copyright © 2025 · Metro Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in