Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Was tun, wenn mein Kind online gehen möchte

Zehnjährige gehen heute ebenso online, wie sie chatten, googeln und mailen. Im Internet versenden sie E-Cards, suchen nach Informationen für die Hausaufgaben, treiben sich auf Spieleseiten herum oder hören die Hits ihrer Lieblingsbands. Eine aktuelle KIM-Studie zum Medienumgang von Kindern in der Bundesrepublik besagt, dass 59 Prozent aller sechs- bis zehnjährigen Kinder online sind. Zwei Drittel von ihnen sind mindestens einmal in der Woche im Internet unterwegs und ganze 17 Prozent sogar fast jeden Tag. 

Inhalt

  • Verunsicherte Eltern: Kinder im Internet
  • Eltern sollten nach sinnvollen Angeboten im Internet suchen
  • So funktioniert’s: kindgerechtes Surfen im Internet
  • Schutzsoftware für Kinder
  • Verbieten ist verboten
  • Aufstellen von „Internetsurfregeln“
  • Mehr Infos zum Thema 

Verunsicherte Eltern: Kinder im Internet

Allerdings hat sich analog zum Zugang der Kinder zum Internet in deutschen Familien auch Unsicherheit verbreitet. Viele Eltern fragen sich, ab welchem Alter Kinder im Internet surfen dürfen und vor allem wie lange und wie oft. Zudem beschäftigen sich Eltern mit Fragen wie: Muss ich ständig dabei sein, wenn mein Kind im Internet surft? Was sollte ich ihm erklären und was lernt es allein? Und was kann meinem Kind passieren, wenn ich das Surfverhalten nicht rund um die Uhr überwache? Sicher ist: Es herrscht Uneinigkeit darüber, wie streng das Online-Verhalten von Kindern kontrolliert werden sollte. Denn  für  Eltern  handelt es sich beim Internet um Erziehungsneuland und dementsprechend schwingt häufig eine unterschwellige Angst mit: Der neugierige Nachwuchs könnte z. B. Webseiten mit  verbotenen oder sexuellen Inhalten besuchen, kostenpflichtigen Internetangeboten unwissentlich zustimmen  oder in dubiosen Chatrooms belästigt werden.

Eltern sollten nach sinnvollen Angeboten im Internet suchen 

Medienpädagogen sind sich einig: Natürlich birgt das Internet Risiken für Kinder. So gibt es zahlreiche Seiten, die für Kinder nicht nur ungeeignet, sondern geradezu gefährlich sind. Daneben sind im Internet jedoch auch viele Seiten zu finden, die gute, kindgerechte Inhalte bereitstellen, auf denen Kinder eine Menge lernen oder einfach spielen und Spaß haben können. Somit verhält es sich im Internet ebenso wie in der realen Welt, denn auch in ihr gibt es für Kinder spannende Abenteuer zu erleben, fantastische neue Dinge zu erlernen, aber eben auch Klippen, die es zu umschiffen gilt.

So funktioniert’s: kindgerechtes Surfen im Internet

Problematisch wird das Surfen im Internet meist, wenn die Kinder ausschließlich auf Seiten für Erwachsene unterwegs sind, weil sie kindgerechte Angebote überhaupt nicht kennen. So ist es kaum auszuschließen, dass Kinder auf Seiten für Erwachsene unvermittelt und ungewollt mit Inhalten konfrontiert werden, die sie verängstigen können – von Sexszenen über schockierende Bilder von Unfallopfern bis hin zu rassistischen Parolen und Gewaltvideos. Um Kinder vor derartigen Inhalten zu schützen, kann eine Filtersoftware verwendet werden.

Schutzsoftware für Kinder 

Wer Kinder hat, die regelmäßig online gehen, sollte zum Schutz eine Filtersoftware installieren. Diese hilft dabei, die Inhalte, die Kinder beim Surfen sehen können, zu beschränken und zu ordnen.
Beispielsweise beinhalten viele Antivirenprogramme auch eine Kinderschutzfunktion. Mit ihr können
Eltern einstellen, was ihre Kinder auf dem PC nutzen können und was nicht. Besonders nützlich sind hierbei Internetfilter: Sie dienen sozusagen als digitale Türsteher, die den Kindern lediglich den Zugriff auf jugendfreie Internetseiten gewähren. Bis dato können die meisten Filter jedoch keinen umfassenden Schutz bieten, dies zumindest belegen Tests. So kann es passieren, dass manchmal eine „schlechte“ Seite durch den Filter rutscht und harmlose und kindgerechte Inhalte dagegen gesperrt werden. Entsprechend sollten sich Eltern nicht allein auf eine Schutzoftware verlassen, sondern diese vielmehr als einen zusätzlichen Aufpasser ansehen. Derzeit gibt es auf dem Markt zahlreiche Software-Produkte zum Schutz von Kindern vor Internetinhalten. Diese werden meist von Providern und Softwareherstellern – teils kostenpflichtig, teils aber auch als kostenlose Freeware – angeboten. Für alle, die hierzu mehr Informationen suchen, bietet sich im Internet einen direkten Vergleich spezieller Kinderschutzsoftwares an.

Verbieten ist verboten 

Kindern die Nutzung des Internets wegen der angesprochenen Gefahren ganz zu verbieten, wäre jedoch nicht nur unzeitgemäß, sondern auch kontraproduktiv, denn das Internet wird sie ihr ganzes Leben lang begleiten – sei es privat oder beruflich. Da Internet-Verbote weder als erzieherische Maßnahmen noch zum Schutz der Kinder sinnvoll sind, sollten Eltern versuchen, ihren Kindern so früh wie möglich beizubringen, dass auch im Internet zwischen Gut und Böse differenziert werden kann und muss.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Aufstellen von „Internetsurfregeln“ 

Richtig spannend wird das Internet für Kinder im Grundschulalter, wenn sie bereits lesen und schreiben können. Sinnvoll ist es, dass Eltern ihre Kinder auf die Reise ins Internet begleiten und sich möglichst gründlich darauf vorbereiten. So sollten sie sich von ihren Kindern diejenigen Seiten zeigen lassen, die sie besonders oft und gern besuchen, um potenzielle Gefahren beurteilen zu können. Zudem ist es hilfreich, bestimmte Internetnutzungsregeln zu vereinbaren. Diese können beispielsweise wie folgt aussehen:

1. grundsätzlich keine privaten Daten (z.B. Handynummer, Familienfotos etc.) zu veröffentlichen
2. nur Surfen, wenn Mama oder Papa dabei sind.
3. genauso lange wie am PC sollte an der frischen Luft gespielt werden

Wer all diese Tipps und Tricks berücksichtigt, muss sich um den Umgang seiner Kinder mit dem Internet nicht mehr allzu große Sorgen machen.

Fachredaktion: Jenny Gebel
Redaktion: Patricia Hansen 
Bilder: pixabay.com

 

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Der Ernährungsführerschein für Kinder

Kategorie: Aktuell, Beziehungen | Partnersuche | Familie, Computer | Internet, Familie, Kinder, Kindererziehung Stichworte: Angebote, Computer, Erziehung, Familie, Internet, Kinder, Medien, Surfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Das Allgäu – Romantisches Winterzauber-Land

Ein Erlebnisbericht von Deutschlands bezaubernder … [Weiterlesen...]

Neue Sportarten braucht das Land

Neue Sportarten braucht das Land

Laufen ist Ihnen zu öde und beim Nordic Walking … [Weiterlesen...]

Beste Zeit – glücklich ab 50

Beste Zeit – glücklich ab 50

Die alten Wilden Eigentlich umfasst die … [Weiterlesen...]

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Wann ist die beste Zeit, um Gran Canaria zu besuchen

Der Urlaub gehört zu den schönsten Zeiten des … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Winterjacke für die kalte Jahreszeit kaufen: 8 Tipps, die beachtet werden sollten

Beim Kauf einer Winterjacke kommt es auf eine hohe … [Weiterlesen...]

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Wintergemüse – gesunde Vitamine mit viel Geschmack

Der Winter ist Schwerstarbeit für unser … [Weiterlesen...]

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Die neun schönsten Freizeit Aktivitäten im Winter

Der Winter ist zwar da, mit dem Schnee hapert es … [Weiterlesen...]

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Ab auf die Piste – Die 10 schönsten Skigebiete Europas

Urlaub im Schnee: Der weiße Pulverschnee knirscht … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Die besten Geschenkideen für einen geliebten Menschen

Haben Sie den Geburtstag eines geliebten Menschen … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Kinder und Smartphones – funktioniert das

Das Smartphone ist längst zu einem elementaren … [Weiterlesen...]

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Bin ich schön? Was Schönheit für uns bedeutet

Das lange rote Haar legt sich wie ein zarter Schal … [Weiterlesen...]

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut? – Step by Step!

Gesunde Haut nicht dem Zufall überlassen! Sie … [Weiterlesen...]

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Fadenlifting gegen Hängebäckchen: Lohnt sich der Eingriff?

Wenn die Haut altert, wird sie nicht nur faltig, … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Pickel und trockene Haut? Drei nützliche Tipps!

Die meisten verbinden Mitesser und Pickel … [Weiterlesen...]

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Industrie 4.0: Computer machen Angst vor der Zukunft

Angst geht um in Deutschland. Angst vor dem neuen … [Weiterlesen...]

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Geheimlogen – Tempelritter, Freimaurer, Illuminaten & Co

Über keine Gemeinschaft existieren so viele … [Weiterlesen...]

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Altersarmut in Deutschland – Rentner haben Angst

Alt und arm - wie die Altersarmut Deutschland … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Verlierer Patient: Wie Kliniken und Ärzte durch unnötige Operationen Kasse machen

Deutschland überschwemmt eine Operationsepidemie. … [Weiterlesen...]

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Pixabay.comDie Welt steht vor einem globalen … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden