
Endlich ist der Weihnachtsstress vorbei, alle Geschenke wurden verpackt, verschenkt, alle sind zufrieden, jetzt erst einmal Pause von dem Kopfzerbrechen über zahlreiche Geschenke. Falsch gedacht! Denn schon steht uns der Valentinstag kurz bevor. Rote Rosen- letztes Jahr schon geschenkt; romantisches Essen im Restaurant- das Übliche. Womit können Sie Ihrem/Ihrer Liebsten dieses Jahr eine Freude bereiten? Gerade bei einer langjährigen Beziehung zerbricht sich der Partner zunehmend den Kopf darüber. Immerhin hat man sich während der Beziehung ja schon allerlei Geschenke gemacht. Wie kann man also sowohl den gerade hinter sich gebrachten „Geschenke-Stress“ vermeiden und trotzdem für die Zufriedenheit des Partners sorgen?
Inhalt:
- Die Antwort lautet: Schmuck
- Ringe symbolisieren Zusammengehörigkeit
- Individuelle Gestaltung ist möglich
Die Antwort lautet: Schmuck
Dies mag im ersten Moment für viele banal erscheinen, aber Schmuck ist unglaublich vielseitig und führt immer zu einem glücklichen Gegenüber. Ob eine neue Uhr, Ohrringe, eine Kette oder ein Armband; sowohl Frau als auch Mann können immer etwas davon gebrauchen. Besonders Frauen beschweren sich kurz vor dem Valentinstag zunehmend über fehlende passende Ohrringe zu einem Outfit oder bemerken, wie gut diese eine Kette von der Freundin doch zu dem eigenen neuen Kleid passen würde. Alles Hinweise darauf, dass Schmuck die richtige Wahl ist.
Ringe symbolisieren Zusammengehörigkeit
Sei es eine Kette mit einem Herzanhänger oder ein Armband mit verschiedenen Anhängern, für welches Sie immer wieder neue Anhänger kaufen können; die Frau wird begeistert sein. Auch die Männer kommen was das Thema Schmuck angeht nicht zu kurz: eine neue Uhr oder auch eine schöne Kette oder ein lässiges Armband stehen hier im Vordergrund. Neben dem Herz sind auch Ringe besonders beliebte Geschenke unter Paaren, symbolisieren diese doch Zusammengehörigkeit und tiefe Verbundenheit. Dabei sind sowohl ein einzelner Ring für den Partner, aber auch zusammengehörige Ringe für Sie und Ihn eine gute Wahl. Stöbern Sie durch die Vielfalt der Schmuckwelt um das passende Geschenk für Ihren Partner zu finden.
Individuelle Gestaltung ist möglich
Wem es beispielsweise zu unpersönlich oder zu langweilig ist dem Partner ein Schmuckstück zu schenken, kann dieses auch individueller gestalten lassen. So bieten zahlreiche Juweliere und Fachgeschäfte persönliche Gravuren an. Ob es Initialen, ein Datum oder eine kurze persönliche Botschaft ist; der Kette oder dem Ring wird dadurch eine persönliche Note verliehen und Ihr Partner erhält ein Schmuckstück, das es so nicht nochmal auf der Welt geben wird.
Das perfekte Geschenk zu finden ist also einfacher als erwartet! Wer freut sich nicht über neuen Schmuck, und dann auch noch von dem Partner selbst ausgewählt und eventuell sogar individualisiert. Dieses Geschenk garantiert Ihnen einen schönen, entspannten und glücklichen Tag der Liebe.
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:
Dessous – Spaßmacher für drunter
Sex – die schönste Nebensacher der Welt
Partnerschaft – das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen
Wissensquiz: Erotik im Alter – Liebe alter niemals
Redaktion: Paticia Hansen
Schreibe einen Kommentar