
Anleger oder solche, die es werden wollen, sehen sich schnell mit einer wichtigen Frage konfrontiert: Welchen Broker soll man zum Traden nutzen? Diese Entscheidung sollte auf keinen Fall leichtfertig getroffen werden, denn sie kann mit entscheidend darüber sein, ob der Handel letztlich zum Erfolg wird oder nicht. Denn die Auswahl der Trading-Tools, die Trading-Gebühren und nicht zuletzt auch der Kundenservice spielen allesamt eine große Rolle, wenn es darum geht, die eigene Trading-Performance zu optimieren. Die folgenden Dinge sollte man beachten, wenn man sich für einen Broker entscheidet:
Transaktionskosten und Trading-Gebühren
Ein besonders wichtiges Element bei der Entscheidung, welcher Broker am besten für die eigenen Ansprüche geeignet ist, ist das Gebührenmodell. Hat man vor, als Daytrader zu arbeiten? Dann spielen die Trading-Gebühren eine große Rolle. Will man Assets kaufen und langfristig halten? Dann sind eher die Gebühren für das Depot selbst von Bedeutung. Grundsätzlich sollte man die eigene Strategie also schon kennen, um die ungefähren Kosten hochzurechnen, mit denen man beim jeweiligen Broker rechnen muss. Falls man sich damit nicht beschäftigt, drohen die Transaktionskosten die Gewinne aufzufressen.
Sicherheit und Regulierung
Einer der zentralen Aspekte des Online-Trading ist die Sicherheit. Grundsätzlich muss man sich auf seinen Anbieter verlassen können. Aus diesem Grund sollte man unbedingt genau überprüfen, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt, für den man sich entscheidet. Denn was helfen die besten Konditionen, wenn der Broker plötzlich insolvent ist oder einfach mit dem Geld verschwindet? Am sichersten sind Broker, die von der deutschen BaFin kontrolliert werden, wie zum Beispiel der auf https://www.depotvergleich.com genauer getestete Broker XTB.
Handelsplattform und Asset-Auswahl
Wie genau möchte man traden? Will man nur Aktien kaufen und diese halten, oder hat man vor, auch exotischere Instrumente wie Optionen oder CFDs zu traden? Die Angebote unterscheiden sich mitunter sehr stark voneinander. Es ist also unbedingt wichtig, sich genügend mit den einzelnen Services auseinanderzusetzen.
Ebenfalls sehr wichtig ist natürlich die Asset-Auswahl, die man über den Broker traden kann. Was möchte man handeln? Aktien, Fremdwährungen und Rohstoffe? Oder will man auch Kryptowährungen traden? Ein Vergleich noch vor der Registrierung lohnt sich.
intelligent investieren meint
Hallo, gute Zusammenfassung. Sehr hilfreich für anfänger und auch frotgeschrittene um noch mal den Gesamtüberblick zu bekommen.
vielen Dank und liebe Grüße