Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Minikredite: Welche Vorteile und Risiken bringen sie mit?

Mann gibt per Handschlag jemandem Geld
Bild: Pixabay.com

Kleinkredite, alternativ auch Minikredite genannt, sind eine moderne Möglichkeit zur Überbrückung kurzfristiger finanzieller Engpässe. Allerdings sollten Interessenten stets für den Einzelfall prüfen, ob sie lohnenswert sind oder nicht. Häufig fällt die Entscheidung durch die hohen Zinsen zugunsten anderer Varianten zur Schließung der Finanzlücken. Dennoch kommt dem Minikredit eine große Bedeutung als Alternative zur Belastung der Kreditkarte oder der Auslastung des Dispokredits zu.

Inhalt

  • Welche Darlehen tragen die Bezeichnung Minikredite?
  • Beim Minikredit ist ein genauer Blick auf die Zusatzkosten notwenig
  • Vorsicht: Beim Minikredit lauern weitere Kostenfallen
  • Welche weiteren Alternativen zum Minikredit gib es?
  • Unser Fazit zu Minikrediten

Welche Darlehen tragen die Bezeichnung Minikredite?

Von einem Minikredit sprechen Banken, wenn die Kreditsumme einen Monatslohn nicht überschreitet. Allerdings berücksichtigen viele Banken dabei nicht das individuelle Einkommen, sondern legen pauschale Höchstgrenzen fest. Bei der Mehrheit der Banken gilt als Höchstsumme ein Kreditbetrag von 500 oder 600 Euro. Hinzu kommen die extrem kurzen Laufzeiten der Minidarlehen. Sie liegen üblicherweise bei 15, 30 oder 60 Tagen. Ein Vergleich der Konditionen der einzelnen Banken ist immer lohnenswert. Nicht jeder der für einen Minikredit in Frage kommenden Banken verlangt, dass das Gehalt auf ein dort eingerichtetes Konto überwiesen werden muss. Dieser Punkt ist insofern interessant, weil ein Wechsel des Hauptkontos immer einen erheblichen Zeitaufwand und zusätzliche Kosten verursacht.

Beim Minikredit ist ein genauer Blick auf die Zusatzkosten notwendig!

Momentan bieten die Banken für Minikredite Zinsen zwischen rund 8 und 14 Prozent an. Das heißt, die effektiven Zinsen reichen durchaus bis in den Bereich der Zinsen hinein, die manche Banken für die Inanspruchnahme des Dispokredits verlangen. Hier müssen Interessenten prüfen, ob sich der Zusatzaufwand für den Minikredit am Ende auch wirklich rechnet. Das gilt insbesondere für die Fälle, in denen die Hausbank einen „kostenlosen“ Anteil für den maximal möglichen Dispokredit anbietet. So ganz kostenlos ist er in der Regel nicht, weil sich die Zinsen in den Kontogebühren verstecken. Aber diese müssen die Kunden ohnehin zahlen, egal ob sie den zinsfreien Anteil des Dispokredits auslasten. Er steht immer sofort zur Verfügung, während die Auszahlung binnen 24 Stunden bei einem Minikredit meistens mit einer zusätzlichen Gebühr verbunden ist. Dafür können (abhängig von der Kredithöhe) bei einigen Anbietern durchaus Gebühren bis zu 99 Euro anfallen. Das heißt, bei der Bewertung der einzelnen Möglichkeiten zur Schließung kurzfristiger Geldengpässe müssen die Kunden stets die dafür anfallenden Gesamtkosten gegenüberstellen.

Vorsicht: Beim Minikredit lauern weitere Kostenfallen!

Manchmal will es der Zufall, dass ausgerechnet während der Laufzeit eines Minikredits ein unverzichtbares Haushaltsgerät ausfällt oder das Auto eine Reparatur benötigt. Wenn der Minikredit deshalb nicht bedient werden kann, können die Kleinstkredite richtig teuer werden, weil die Banken sofort Inkassomaßnahmen bis hin zur Pfändung einleiten. Hinzu kommen Verzugszinsen in respektabler Höhe. Solche Zusatzkosten fallen bei einer zeitnahen Ausgleichung des Dispokredits bei der Hausbank nicht an, weil der Dispokredit keine feste Laufzeit hat. Auch die Belastung der Kreditkarte bietet an der Stelle Vorteile. Normalerweise sollte der durch Kreditkartenzahlung entstandene Kreditbetrag rechtzeitig mit einem Guthaben auf dem Verrechnungskonto ausgeglichen werden. Ist das dem Kunden nicht möglich, besteht bei vielen Banken die Chance einer Umwandlung in einen regulären Ratenkredit mit unterschiedlichen Laufzeiten.

Geldscheine gefächert nach Größe in der Hand liegend
Bild: Pixabay.com

Welche weiteren Alternativen zum Minikredit gibt es?

In den USA ist es allgemein üblich, einen kurzzeitigen Geldengpass mit der Hilfe von Pfandleihern zu beheben. In Deutschland dagegen schämen sich viele Menschen, zum Pfandleihhaus zu gehen. Dabei sind seriöse Pfandleiher eine gute Alternative. Sie verlangen pauschale Gebühren. Wer Wertgegenstände hat, auf die er zeitweise verzichten kann, sollte sich mit dieser Möglichkeit beschäftigen. Besonders beliebt bei den Pfandleihern sind aktuelle elektronische Geräte sowie Schmuck aus Gold und Silber. Allerdings lauert auch hier ein Risiko. Lösen die Kunden ihre Wertgegenstände nicht rechtzeitig durch die Rückzahlung der Beleihungssumme aus, gehen sie ins Eigentum der Pfandleiher über. Das ergibt sich aus den AGB der Pfandleihhäuser.

Auch ein Vorschuss auf künftige Geldforderung wäre ein Weg aus einer kurzfristigen privaten Finanzkrise. Es gibt eine ganze Reihe von Arbeitgebern, die für solche Probleme ein offenes Ohr haben. Ihre Zahl hat sich durch den galoppierenden Fachkräftemangel in den letzten Jahren deutlich erhöht. Der Vorschuss hat einen erheblichen Vorteil, denn dafür fallen keine Zinsen und Gebühren an. Außerdem begrenzt er durch die sofortige Verrechnung mit den nächsten Löhnen das Risiko einer Überschuldung.

Unser Fazit zu Minikrediten

Die Minikredite sind aufgrund der vergleichsweise hohen Kosten nur als letzter Ausweg zu betrachten. Vorher sollten andere Möglichkeiten geprüft werden. Dafür steht eine ganze Palette an Varianten vom Vorschuss über Kreditlinien für Kreditkarten und Girokonten. Bei der Auswahl müssen Interessenten immer die insgesamt entstehenden Kosten im Auge behalten.

 

Redaktion: Walter Braun

Impressum

Herausgeber: tipps-vom-experten
TvE vl. Walter Friedrich Georg Braun, Drljanovac 5,
43270 Veliki Grđevac – Croatia – Email: gl@tivex.de
UID-Nr.: HR 92880568110 – Tel. 0049-171-5282838

Wiedergabe – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Der vorliegende Tipp ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Redaktion noch Herausgeber können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier gemachten praktischen Anleitungen resultieren, eine Haftung übernehmen.

Weitere interessante Infos finden Sie hier:

Tauschen – gerade bei wenig Geld eine gute Alternative

Festnetz und Internet – mit Kombipaketen Geld einsparen

Tagesgeld Anlage – wieviel Zinsen sind 2018 möglich

Steuer 2018: Mit der richtigen Steuerklasse Geld sparen

Bußgeldbescheid aus dem Ausland erhalten – was nun?

ADLATUS der neutrale Matratzen Konfigurator – Ihre online Matratzenberatung

Kreditkarten beantragen – Vergleiche im Internet nutzen

 

Kategorie: Aktien, Aktuell, Beruf | Finanzen | Wohlstand, Finanzen, Frauen, Geld, Geld ansparen, Geld verdienen, Investments, Männer, Vermögen, Währungen Stichworte: bank, Darlehen, geld, Geldsorgen, kredit

Comments

  1. Börsenguru meint

    24. Juli 2020 at 19:12

    Das mit den Minikrediten ist super. Hab ich auch schon mehrfach verwendet, wenn ich Ausgaben hatte, aber zu dem Zeitpunkt z.B. keine meiner Aktien verkaufen wollte. Das hat immer gut geklappt und wenn wieder genügend Liquidität da war, hab ich die Kredite getilgt. Top!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden