Tipps vom Experten

Das E-Magazin für interessierte Menschen

  • Gesundheit
    • Gesundheit
      Fitness
      Aussehen
    • Matratzenexperte Walter Braun
    • Magnetfeldtherapie
    • Magnetfeld-Sprechstunde
    • Heilpraktiker-Sprechstunde
  • Leben
    • NEU: Quiz-Allgemeinbildung
    • Wohnen
      Leben im Alltag
    • Beauty
      Mode
    • Emotionen
      Spiritualität
      Lebenszweck
    • Tatjana Strobel
      Fragen+Antworten
      Weiterentwicklung
    • Hobby
      Freizeit
      Reisen
  • Liebe
    • Beziehungen
      Partnersuche
      Liebe
  • Geld
    • Beruf
      Finanzen
      Wohlstand
  • Technik
    • Computer
      Internet
    • Auto
      Mobilität

Keime in der Küche: Krankheiten vermeiden

In blau gehaltene Bakterien
© Giovanni Cancemi – Fotolia.com

Sie tummeln sich auf unserer Haut, leben in der Luft und bedecken jeden Quadratzentimeter unserer Umgebung. Bakterien machen unsere Umgebung aus. Unbeschadet geraten wir Tag für Tag mit mehreren Millionen davon in Kontakt, aber können im Falle schädlicher Arten auch erkranken. Nicht einmal im eigenen Haushalt sind wir davor sicher. Insbesondere im Badezimmer und der Küche wimmelt es vor Keimen, sofern wir ihre Population nicht kontrollieren.

Dass Küchenschwämme echte Keimschleudern sind, betonen Wissenschaftler regelmäßig. In einer Studie stießen Forscher der Gießener Justus-Liebig-Universität gemeinsam mit Wissenschaftlern der HFU und dem Helmholtz Zentrum München sogar auf eine Bakteriendichte, die sich mit der Keimkonzentration in Fäkalproben messen kann.

Im Vergleich zum Spülschwamm mag die restliche Küche weniger bakterienbelastet sein, aber auch auf Geschirr, Besteck und in der Spüle finden Keime umgeben von warmer Feuchtigkeit einen Nährboden. Oft sind falsche Reinigungsmaßnahmen an der Belastungsdichte schuld. Die richtigen Methoden senken mit der Keimbelastung das Risiko für Magendarminfektionen.

Expertentipps für hygienischere Küchen

Obwohl sich auf sämtlichen Alltagsgegenständen zahlreiche Bakterien tummeln, bleiben Küchengegenstände erwiesenermaßen Spitzenreiter. Vor allem in Haushalten mit älteren Personen ruft diese Erkenntnis zu besonderen Reinigungsmaßnahmen auf.

Egal, ob es um Vergiftungsbakterien wie Salmonellen oder krankheitserregende Fäulnisbakterien geht: Im höheren Lebensalter können Infektionen mit Keimen bei abnehmender Leistungsfähigkeit des Körpers und Abwehrsystems schwerwiegende Folgen haben. Damit Darm und Körper gesund bleiben, raten Experten zu unterschiedlichen Schritten, um die unliebsamen Küchenmitbewohner einzudämmen. Hierzu zählen beispielsweise

    • Reinigungstemperaturen von mindestens 60 Grad Celsius.
    • täglich mindestens zweimalige Säuberungen der Spülbecken, Schnittbretter und Arbeitsflächen.
    • Reinigungen von Geschirr und Besteck direkt nach dem Gebrauch.
    • wöchentliche Entsorgung verwendeter Reinigungstextilien.
  • Alternativen zum Geschirr einweichen.
  • Desinfektionsmittel in Haushalten mit abwehrschwachen Personen.
  • Einwegtücher zum Nachwischen bei tierischen Verunreinigungen.
  • getrennte Lebensmittel, um Kreuzkontaminationen auszuschließen.
  • zeitnahe Trockenlegungarbeiten für feuchte Flächen.
  • regelmäßige Spülmaschinensäuberungen inklusive Ultraschallreinigung der belasteten Maschinenteile.

Der letztgenannte Punkt lässt sich auch auf Geräte wie die Kaffeemaschine übertragen. Ultraschallgeräte können nach der Zerlegung dieser Küchenmaschinen Keime von den Einzelteilen absprengen. Dadurch werden die behandelten Elemente so steril wie Arztinstrumente, ohne dass dazu gesundheitsschädliche Chemikalien erforderlich wären.

Frau wascht sich die Hände über einem Waschbecken
© Leonid – Fotolia.com

Hände waschen nicht vergessen

Auch die hygienischste Küche bleibt am Ende nur so sauber wie die Hände ihrer Besitzer. Natürlicherweise besteht die menschliche Hautflora aus etlichen Mikroorganismen. Auf jedem Quadratzentimeter der Finger sitzen zwischen 100 und 10.000 Bakterien. Obwohl diese natürlichen Körperbewohner nicht als pathogen gelten, ist Händewaschen im Umgang mit Küchenutensilien eine wichtige Maßnahme zur Keimeindämmung.

Vor allem unter den Fingernägeln sammeln sich Mikroorganismen. Das gilt insbesondere, wenn die Hände kürzlich Lebensmittel wie Fleisch bearbeitet haben. Daher ist in der Küche zwischen allen Arbeitsschritten gründliches Waschen angezeigt – am besten mit Kernseife und Bürste, um bis unter die Nägel vorzudringen.

Redaktion: Barbara Braun


Weitere interessante Artikel finden Sie hier:

Gesünder wohnen ohne Wohngifte, Elektrosmog, Schimmelpilz & Co

Phagentherapie – Hilfe bei Antibiotika resistenten MRSA Krankenhauskeimen

Ein gesunder Darm als Wurzel unseres Körpers

Wie geht eigentlich richtige Ernährung

Fragen zur Naturheilkunde und Homöopathie, hier bekommen Sie Antworten

OPC & MSM – Nahrungsergänzungsmittel mit Beliebtheitsfaktor

Gesundheitsgefahren zuhause – Krankmacher im Haushalt

Lactoferrin – Anwendungsgebiete

Das Vitaminlexikon – Vitalstoffe – wichtiger Bestandteil unserer Nahrung…

Ein Geschenk der Natur: Ätherische Öle

Gesunde Ernährung durch Clean Eating

 

Kategorie: Aktuell, Gesundheit | Fitness | Aussehen, Haus, Haushalt, Kochen, Wohnen | Leben im Alltag Stichworte: Bakterien, Erkrankungen, Haushalt, Hygiene, Keime, Küche, Wohnen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

share & like

Facebook Twitter

Gesund und Munter durch den Herbst

Gesund und Munter durch den Herbst

Farbenfroh leuchten die Wälder Deutschlands. … [Weiterlesen...]

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Beauty Routine im Herbst – in neun Schritten zur strahlenden Haut

Jede Saison verlangt unserer Haut einiges ab. Im … [Weiterlesen...]

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Törggelen in Gottes Heimat Südtirol

Ein altes Sprichwort besagt, dass Gott, als er die … [Weiterlesen...]

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Herbstmode: Lässige Styles und Trends

Rot- und gelbgefärbte Blätter, braunleuchtende … [Weiterlesen...]

Matratzen-Konfigurator

Anzeige

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Wenn Sie keinen neuen Artikel von uns verpassen möchten, tragen Sie bitte Ihre Mailadresse hier ein. Wir informieren Sie dann gern über jeden neuen Artikel:

Nachdem Sie auf "Newsletter abonnieren" geklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zu ("Double Opt-In"). So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unseren Newsletter einträgt. Durch Bestellung des Newsletters willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke des Newsletter-Versandes verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter wieder abbestellen. Datenschutzerklärung .

Matratzenexperte Walter Braun

Magnetfeldtherapie-01

Wie man sich bettet, so liegt man

Nachts erholen wir uns von den Strapazen des »Wachzustands« und tanken neue Kräfte. So sollte es zumindest sein ... [Weiterlesen]

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Spielzeuge, die Kinderherzen höher schlagen lassen

Das Comeback der Spielzeugklassiker hat begonnen. … [Weiterlesen...]

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung leicht gemacht – das können Eltern tun

Kindererziehung ist eine der schwersten Aufgaben, … [Weiterlesen...]

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Wenn das Kind trauert – Hilfe für Eltern

Marie hat ihrem besten Freund ein Bild gemalt. … [Weiterlesen...]

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Ich habe mein Kind ans Internet verloren

Eine neue Gefahr hat sich ganz unauffällig in … [Weiterlesen...]

Heilpraktiker-Spechstunde

Naturheilkunde-01

Heilpraktiker antworten

In unserer Heilpraktiker-Sprechstunde können Sie Fragen zur Naturheilkunde stellen ... [Weiterlesen]

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Welche Hilfsmittel brauchen Studenten für den Fernunterricht?

Mit der Pandemie wurde Fernunterricht für viele … [Weiterlesen...]

Was ist Glück

Was ist Glück

Liebe, Freundschaft oder Geld? Die Frage nach … [Weiterlesen...]

Wer bin ich eigentlich?

Wer bin ich eigentlich?

Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder … [Weiterlesen...]

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Quiz: Selbstliebe – der Schlüssel für Glück, Zufriedenheit & Gesundheit

Unsere Psyche bestimmt unser Leben - weit mehr, … [Weiterlesen...]

Magnetfeld-Sprechstunde

Magnetfeldtherapie-01

Antworten von Ärzten

In unserer Magnetfeld-Sprechstunde haben Ärzte Fragen zur Magnetfeld-Therapie beantwortet ... [Weiterlesen]

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Parapsychologische Phänomene und deren Ursachen

Ein Bild, welches plötzlich umkippt, leise … [Weiterlesen...]

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Wie uns Gefühle begleiten und beeinflussen

Emotionen: Was sind eigentlich Gefühle? Gefühle … [Weiterlesen...]

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Unglaublich – die kuriosesten und gefährlichsten Psycho-Syndrome des Menschen

Es gibt Menschen, die sind sich sicher, bereits … [Weiterlesen...]

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien – Woran erkennt man einen Narzissten?

Sven Grüttefien, Narzissmusexperte: Ein Narzisst … [Weiterlesen...]

Empfohlene Partnerlinks

Schöne Bilder: Quaknet.de
www.elax-matratzen.de
Ratgeberportal Haarentfernung
natur-kompendium.com Ratgeber für Naturstoffe

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Tatjana Strobel – Die Macht des Unterbewusstseins

Von Tatjana Strobel: Im Zeitalter des … [Weiterlesen...]

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler – Immer wieder in die oder den Falschen verliebt

Nina Deißler, Beziehungscoach: Einer der Sätze, … [Weiterlesen...]

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus für Anfänger. Einfach „nur“ Religion?

Buddhismus ist hip, Stars und Sternchen schmücken … [Weiterlesen...]

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

Wissensquiz: Die verlogene Gesellschaft

In unsere Gesellschaft wird gelogen, geflunkert … [Weiterlesen...]

Anzeigen

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex und Erotik die schönste Sache der Welt

Sex ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Fast … [Weiterlesen...]

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Kurioses und Skurriles aus aller Welt

Das gibt´s doch gar nicht! Ein BH, der vor … [Weiterlesen...]

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Winterurlaub in Südtirol – zwischen Hütten- und Hotelfeeling

Südtirol ist für viele das Wunschziel Nummer 1, … [Weiterlesen...]

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Partnersuche – Das Finden und Bewahren von Liebesbeziehungen

Vom Flirt zur Lebenspartnerschaft... Der Mensch … [Weiterlesen...]

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Einstellungen

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden