
Wer im internationalen Business tätig ist, hat nach dem Flug oft wenig Zeit, um alleine in guten Restaurants zu essen und verbindet dann gerne das Angenehme mit dem Nützlichen: Der Business-Lunch ist nachweislich eine der besten Methoden, um Vertrauen zwischen noch neuen Geschäftspartnern zu schaffen, Verträge an Land zu ziehen und gute Konditionen auszuhandeln. Die Wahl des Restaurants ist allerdings von essenzieller Wichtigkeit, denn nur im richtigen Ambiente kann man die eigenen Stärken ausspielen und das Gegenüber beeindrucken. Im Folgenden gibt es eine Liste der besten Restaurants für Geschäftsessen weltweit.
New York
Sowohl die Location, als auch die Art des Essens sind für den Erfolg eines Geschäftsessens wichtig. Kaum ein Pflaster ist besser geeignet, um den Geschmack eines jeden Business-Partners zu treffen, als die Stadt der Städte, New York. Schärfste Empfehlung: Das Eleven Madison Park, das aktuell angesagteste Restaurant in ganz New York und Platz drei auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt. Der gebürtige Schweizer Sternekoch Daniel Humm serviert hier ein Aufgebot, das so schlicht wie möglich, aber im Geschmack äußerst intensiv ist. Damit berauscht er bereits seit einem Jahrzehnt Businesskunden aus aller Welt – und das äußerst erfolgreich, seit 2009 war es nämlich nicht mehr möglich, ohne Vorbestellung einen Tisch zu erhalten! Daher empfiehlt es sich, vorauszuplanen, um einen bleibenden Eindruck bei den Geschäftspartnern zu hinterlassen. Wer im Eleven Madison Park keinen Platz findet, sollte das Le Bernadin, besonders bekannt für seinen Fisch, oder das Agern wählen, welches direkt am Hauptbahnhof liegt.
Quelle: Pexels
Las Vegas
Bis vor einigen Jahren war Las Vegas nicht in erster Linie für seine gute Küche bekannt, ist aber die Heimat vieler Geschäftsleute, insbesondere im Vergnügungs- und Glücksspielbereich. Wer ein Geschäftsessen in Las Vegas plant, der sollte den Charme der Stadt für sich spielen lassen: Las Vegas steht heute für gute Unterhaltung in Kombination mit hochrangiger Kulinarik. Alles dank des Österreichers Wolfgang Puck, der mit der Eröffnung des Spago die Food-Szene in Las Vegas in den 90er Jahren revolutionierte. Heute gibt es sogar in vielen Casinos Spitzenrestaurants, die gutes Steak, Foie Gras, Sushi oder mexikanische Küche bieten. Kaum eine der Küchen der Welt ist hier nicht vertreten. Auch den internationalen Starkoch Gordon Ramsay zog es unlängst in die Glitzermetropole Nevadas, wo er sein eigenes Gourmetrestaurant in einem Casino eröffnete. Die besten gehobenen Restaurants mit der größten Auswahl findet man im Mandalay Bay und im Bellagio. Dann braucht man nur noch einen guten Businessplan, um beim Geschäftsessen den lukrativen Auftrag an Land zu ziehen.
Berlin
Auch die deutsche Hauptstadt hat in puncto Geschäftsessen einiges zu bieten. Wer ausländische Partner mit deutscher Küche beeindrucken will, geht am besten mit ihnen ins Schneeweiss: Hier sorgt eine helle und klare Atmosphäre für ebenso klare Gedanken. Auf der Karte stehen deutsche und alpenländische Gerichte, wie ein sehr gutes Wiener Schnitzel. Der große Konferenztisch im Separee ist bestens geeignet für Business-Lunches in größerem Rahmen und erhöht die Vertraulichkeit der Gespräche. Auch das Personal wird beständig für seinen hervorragenden Service gelobt. Hier kann man sich ganz auf die Geschäfte konzentrieren.
Quelle: Pexels
Fazit
Wer beim Geschäftsessen beeindrucken will, sollte auf die Location und die Art des Essens achten: Das Aufgebot sollte gehoben und nicht zu üppig sein, die Atmosphäre vertraulich und ruhig. Sowohl in New York und Las Vegas, als auch in deutschen Städten lässt sich vorzüglich dinieren und mit der richtigen Taktik sind die Geschäftspartner so beeindruckt, dass der Abschluss spielend gelingt. Dann muss nur noch die Chemie stimmen und die Verträge unterzeichnen sich beinahe von selbst.
Redaktion: Walter Braun
Bilder: Pexels.com
Weitere Texte passend zum Thema finden Sie hier:
Schreibe einen Kommentar